Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Da es nicht anders steht (und ein Zauber auch als Zaubersiegel verfügbar ist): Normale Zauber mit Prozess. Der Ursprung eines Zaubers hat auf seine regeltechnische Art/Schule allgemein keinen verbindlichen Einfluss. Zauber wie Fesselbann, Bannen von Licht oder Lichtbrücke sind auch keine Wundertaten trotz göttlichen Ursprungs. Natürlich sind fast alle Wundertaten göttlichen Ursprungs und Dweomerzauber druidischen Ursprungs. Aber a) nicht alle und b) nicht umgekehrt.
  2. Thema von Wyndor wurde von dabba beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Die Suno-Sing-Stimme klingt immer noch ein wenig gepitcht-künstlich, aber es wird doch peu à peu weniger. Ich bin da immer noch zwiegespalten. Ist ein witziges Spielzeug, aber mir ist nicht ganz klar, wie der Entwickler seine nicht unerheblichen Aufwände bezahlt bekommen möchte. Gibts so viele Leute, die Geld dafür bezahlen werden?
  3. Suno.ai erlaubt, eigene Texte einzugeben. Die Melodie wird allerdings mitunter recht chaotisch gebildet. Kann also sein, dass Du mehrere Versuche brauchen wirst.
  4. Thema von Chriddy wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Weil Du das Geld zur Skatbank überweisen musst?
  5. Böse Zungen könnten behaupten, dass das den Traditionalisten gefallen müsste. Bei M3 und M4 war es auch so, dass man auf Grad 1 gefühlt immer eine <16> oder mehr würfeln musste, damit Wissensfertigkeiten zogen, weil Zauberkunde, Tierkunde & Co. auf +4 anfingen. Vielleicht ist der Startwert +4 einfach zu niedrig und sollte auf +6 erhöht werden?
  6. Es bleibt das Urheberrecht. Unter gewissen Voraussetzungen ist es durchaus zulässig, fremde Werke zu nutzen oder zu verarbeiten, ohne eine explizite Erlaubnis des Rechteinhabers zu haben. So wurde erst im Jahr 2021 das Pastiche zugelassen (als Lex Meme, wenn man so will). Aber ich bin kein Experte.
  7. Eine vorläufige Fan-Policy ist eben auch so eine mitunter heiße Sache. Wenn die aufgrund ihrer Vorläufigkeit Lücken hat und sich Leute im Nachhinein auf diese berufen, weiß ich nicht, wie das juristisch aussähe.
  8. dabba kommentierte dabbas Bild in Fantasy
  9. Thema von Synax wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    Gut 2 GB die Daten, 300 MB die Datenbank.
  10. Nja. Grundregelwerke werden gerne mal zum Anfixen rausgehauen. Ähnlich wie bei Computerspielen, bei denen das Grundspiel kostenlos ist, man aber für jeden Zusatzinhalt ein paar Euro fuffzig abdrücken muss, so dass man (aus Sicht des Herstellers) idealerweise irgendwann mehr bezahlt hat, als man für ein Vollpreisspiel bezahlt hätte.
  11. Thema von Synax wurde von dabba beantwortet in Das Netz
    Aus gegebenem Anlass: Die Midgard-Wiki muss leider in der aktuellen Fassung zum 31. Dezember 2024 online bleiben.
  12. Tidford ist eine "magirifizierte" deutsche Übersetzung von Tulan von Midkemia, welches noch verkauft wird. http://www.midkemia.com/HomePage/Products.html /e: Ansonsten: Ob und wann und wie teuer Pegasus M5-Material anbieten wird, kann man aktuell einfach nicht sagen. Wie geschrieben würde eine Abgabe vermutlich kurzfristig M6 kannibalisieren. Eine erwähnte kostenlose Abgabe der PDFs wäre zudem betriebswirtschaftlich mit vielerlei Hinsicht seltsam. Pegasus vertreibt aktuell schon M5-Produkte. Ich würde mich als Händler etwas verulkt vorkommen, wenn mir Pegasus heute M5-Bücher zum Weiterverkauf liefert - und deren Inhalte dann wenige Wochen oder Monate an die Konsumenten verschenkt, wenn auch als eBook.
  13. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Cons
    Der Con wird stattfinden.
  14. Zumindest die Rendite dürfte bei Rollenspielen merklich kleiner sein. Wenn man bedenkt, wie bspw. ein Dorfromantik bei Pegasus läuft... Wobei das bei anderen Verlagen ähnlich sein dürfte. Selbst das große D&D dürfte bei Hasbro längst nicht das größte Franchise im Produktkatalog sein.
  15. Weil es nicht so erfahrene und/oder umso genauere Spielleiter gibt, welche sonst wirklich drölfzig mal würfeln lassen.
  16. a) Weil ich schlau bin. b) Ist Punkt 1 und 4.
  17. Wenn hinter der Geheimtür einfach nur ein paar Goldstücke sind, die die Abenteurer grabschen oder übersehen/liegenlassen können, und die Spieler haben die ungefähr richtige Idee, dann kann der Wurf wegfallen. Wenn hinter der Geheimtür einfach nur ein paar Goldstücke sind, die die Abenteurer grabschen oder übersehen/liegenlassen können und die Spieler sagen an: "Wir durchsuchen grob das Ding", dann kannst Du würfeln lassen. Wenn hinter der Geheimtür ein Hinweis auf den noch unbekannten Bösewicht ist, der aber auch anders ermittelt werden kann (der Bösewicht und/oder der Hinweis), dann kannst Du würfeln lassen. Wenn hinter der Geheimtür der einzige Weg in Richtung Ziel ist, der ohne Plan B und alternative Route besteht, dann ist das zwar nicht optimal gestaltet, aber Du solltest den Wurf weglassen (bzw. aus der Geheimtür einfach eine nicht sofort sichtbare Tür machen). Schon um typisch-krampfige Situationen zu vermeiden wie: "Äh... Ihr habt ja alle nochmal drüber nachdacht. Würfelt doch noch mal alle einen EW! Äh... mit Vorteil! " Beim "alten" Midgard fallen mir da als weiteres Beispiel diese Seilkunst-Orgien ohne Zeitdruck ein, bei denen solange gewürfelt wird, bis entweder irgendwem ungelernt der EW gelingt oder alle eine <1> gewürfelt haben. Da kann man dann sagen: "Ja, irgendwann bekommt ihr durch wildes Ausprobieren und Verheddern einen Knoten hin, der hält."
  18. Thema von Degas wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    MLvD war zwar zeitweise (anstatt M6) als offizielle Abkürzung für Midgard Legenden von Damatu vorgesehen und wird so nach wie vor auf dem Pegasus-Discord für die dortigen Midgard-Foren genutzt. Man muss aber feststellen, dass sich M6 faktisch durchgesetzt hat und mittlerweile auch von Pegasus verwendet wird.
  19. Es gibt freie Fantasy-Autoren, die in den Kontaktlisten der Branche stehen, die aber Midgard nicht kennen und deshalb die midgard-typische Bandbreite von Magielevels (oder die "Fantasy-Höhe" ) nicht so direkt einschätzen können. Das meine ich. Es gibt Welten und Spiele, die diesbzgl. flexibler sind. Hey, der DSA-Kanon bekam während des Jurassic-Park-Dino-Hypes diese Produktion zugeschlagen.
  20. Bitte bei der Gelegenheit nicht ignorieren, dass Pegasus schon eine relativ hohe Zahl Personalstunden in das Projekt gesteckt und einen gedruckten Play-Test-Guide kostenlos (!) verteilt hat. Da reden wir nicht mehr über Nettigkeit, das ist eine konkrete Investition.
  21. Es wird aber zumindest nicht passieren, dass die Welt auf einmal anders funktioniert, weil jemand dran sitzt, der bislang nur Kinderbücher und generische Abenteuer geschrieben hat.
  22. Die neue Welt wird übrigens zu einem nicht unerheblichen Teil von Midgard-Spielenden beschrieben. D. h. auch darüber sollte eine gewisse Kontiunität gewahrt bleiben.
  23. Da kann man nochmal das Zitat bringen: Natürlich hätte man alternativ die Uhr x Jahre zurück- oder vorspulen können und einige Grenzen verschieben und einige neue Strukturen entstehen lassen können. Aber: Dann hätte man als Spieler die Welt ebenfalls neu kennenlernen müssen, also warum auf halbem Wege stehen bleiben? Ja, wie bei jedem Medium, welches in der alten Form eingestellt wird. Kannst Du irgendwo noch die deutsche Version von 7te See oder Star Wars FFG neu kaufen, falls Du nicht Restbestände auf Ebay oder bei Händlern auftust? Nein. Ich bin mal gemein und reiße hier etwas aus dem Zusammenhang: Die gibt es schon bei M5 nicht mehr; der Begriff taucht nirgendwo im Regelwerk auf. Die Spezies und die Magie sowohl vom Fluff als auch vom Crunch sind umgekehrt sogar recht ähnlich geblieben: Es gibt immer noch die AP, mit denen man zaubert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.