Zu Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Läufer

  1. Thema von Läufer wurde von Läufer beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo! Schon mal vielen Dank - so langsam hebt sich die Blockade: Einfach die Feen auf die Menschen loslassen und sie spielen lassen. Oder ein im Sumpf verirrtes Kind wieder rauslotsen, was problematisch ist, weil a) die Feenkönigin verboten hat, sich den Menschen zu nähern, und b) die bösen Irrlichter Lichtzeichen geben. Oder ich schicke sie nach Bayala :-) Und bei den Abenteuern schaue ich mal, was ich kriegen kann. Vielen Dank (und die Hoffnung auf noch mehr Tipps.) Alles Gute Läufer
  2. Hallo! Meine Töchter sind im Bestiarium auf die Feen gestoßen und wollen sie jetzt unbedingt spielen. Auswürfeln kriege ich hin - da gibt es hier ja auch einen passenden Strang, aber mir fehlt so ziemlich jede Idee, was für Abenteuer man mit so einer Gruppe spielen kann. Dem Hinweis des Kamels folgend, habe ich also einfach gefragt: Es sollen Irrlichter vorkommen. (Ende der Durchsage.) Habt Ihr Ideen, oder gar Hinweise auf veröffentlichte Abenteuer, die mit einer reinen Feengruppe spielbar sind? Danke und zu den Sternen Läufer
  3. Hallo Nelson, ja :-) Wand genau ansehen, um die beste Kletterstrecke zu finden ist immer gut. Inwieweit Erfolgswürfe nötig werden, um sie zu finden, hängt von der Situation ab. Dann kann der beste Kletterer sich sich die Strecke vor dem Klettern noch mal anschauen, sich die Griffe überlegen und dies auch seinen Kameraden mitteilen. Er erhält dann WM+1 auf einen EW: Klettern, seine weniger fähigen Kollegen WM+2, da sie von seiner Fachkenntnis profitieren. So weit das, was ich praktiziere, und was IMHO auch einfach eine Anwendung der Regeln ist. Wenn Du den Bonus von dem Ergebnis abhängig machen willst, dann gibt doch einfach weitere WM+1, wenn der EW: 24, 28, 32 .. erreicht - dann wird auch der Bonuswürfel wichtig - in der Regel gibt seine Anwendung WM+1 für alle. Zu den Sternen Läufer
  4. .. nach oben schieb ...
  5. Das gibt es bei Traveller. Da gehen die Figuren in eine Laufbahn und nachdem sie diese beendet haben gehen sie auf Abenteuer. Wer lange bei der Raumflotte etc. bliebt kann ganz viel ist aber recht alt. Der Gag: Man kann während seiner Karriere sterben oder im Dienst umkommen, das heißt der Charakter ist noch vor seinem ersten Abenteuer tot. Bei Traveller geht das Lernen zumindest bei der ersten Auflage rein nach Zeit: Alle vier Lebensjahre darf man sich eine Fertigkeit aussuchen, die man steigert oder erlernt. Und ab 36 oder so beginnt der körperliche Abbau. Man spielt also mit einer ziemlich statischen Figur und hat bekommt keinerlei Lernvorteile durch aktives Spiel. Der Ansatz für die Erfahrungspunkte war vermutlich der, dass man, um etwas richtig gut zu können, man nicht nur die technischen Fertigkeiten braucht, sondern auch die Erfahrung, um das perfekt auf den Punkt einzusetzen. So nach dem Motto: Eine 1 in Englisch hilft zwar, aber um in Englisch zu zu verhandeln, muss man es schon viel im praktischen Einsatz gehabt haben. Beim Zaubern passt das noch am ehesten: Um richtig große Magie zu lernen, reicht es nicht, sich in die Bücher zu vertiefen, sondern man muss viel Magie gewirkt haben, möglichst auch unter ungünstigen Umständen. Zu den Sternen Läufer
  6. Thema von Läufer wurde von Läufer beantwortet in Chryseia
    Hallo Solwac, ist das genauer definiert, oder kann ich mich frei ausleben? Danke! Läufer
  7. Thema von Diotima wurde von Läufer beantwortet in Konzertsaal
    Noch ein paar Schnellschüsse: Torfrock - Liebeslied, Carola Reinhard Mey - Annabel Otto Reutter - Gar reizend sind die Frauen Max Raabe - O Donna Clara; Ich küsse Ihre Hand, Madam Ärzte - Du willst mich küssen, Teenagerliebe, Elke (na gut, das wird grenzwertig) Zu den Sternen Läufer
  8. In einem ganz einfachen Plot einen völlig irrational handelnden Strippenzieher einbauen :-) Zu den Sternen Läufer
  9. Hallo! Wo liegen die Stymphalischen Hügel? (Ich sinniere über ein Abenteuer, das einen speziellen Reiz durch den notwendigen Verzicht auf Metall bekommt - und da möchte ich wissen, wo ich das hinlegen kann?) Vielen Dank! Läufer
  10. Das Abenteuer muss einen sehr guten roten Faden haben - ggf. muss der SL ohne Hemmungen mit dem Gartenzaun winken. Zu den Sternen Läufer
  11. Dann würde es auch passen, wenn man sie bei Göttlicher Gnade wie einen Ordenskrieger behandelt. Und sie muss natürlich springen, wenn ihr ein göttlicher Wunsch bewusst wird (z.B. im Traum). Zu den Sternen Läufer
  12. Thema von mighty smighty wurde von Läufer beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo! Frage zu Kuschan: Warum flüchtet der Großwesir auf den Turm? Einziger Fluchtweg + weil sonst der coole Schlusskampf wegfiele? Oder gibt es noch eine bessere Erklärung? Danke! Läufer
  13. QFT

    Thema von Abd al Rahman wurde von Läufer beantwortet in Testforum
    Quiga Freier Terraner
  14. Thema von Barmont wurde von Läufer beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    .. oder die Mutter sagt ihrem Kind unter Tränen, dass sie bei den "Beweisen" nicht bürgen kann, weil die "Alba zuerst"-Fraktion nur auf so eine Vorlage wartet. Zu den Sternen Läufer
  15. Für Rückfragen zur Situation, Klarstellungen und Regelfragen ist immer Zeit. Davon abgesehen sollten Kämpfe, Verfolgungsjagden etc. zügig abgehanelt werden - wenn der Spieler länger überlegt, ist seine Handlung "Überlegen". Wenn ein Spieler länger diskutiert, dann ist seine Handlung "Diskutieren". (Wobei die Idee mit Diskussionszeit über EW:Kampftaktik erwürfeln ist super.) Wenn sich die Gruppe aber gedanklich festgefahren hat (Alle hauen, und niemand denkt an die Tür ..), dann passiert es schon, dass dem SL einfällt, dass ja gar kein Tee mehr da ist .. Zu den Sternen Läufer
  16. Thema von Barmont wurde von Läufer beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Bei mir lief die Kommunikation über einen toten Briefkasten in einem Baum. Das war insofern super, als niemand aus der Gruppe Lesen und Schreiben konnte und folglich alle Botschaften gezeichnet werden mussten. Aber eigentlich halte ich des Bettlers Himmelreich für Charaktere, die sich in Corrinis sehr gut auskennen und dort auch bekannt sind, für nur mit Augen zudrücken geeignet. Weil der Charakter könnte sich doch von Mamas bester Freundin mal eben die GS für den Bettelerfolg leihen. Oder er wird von Bettlern erkannt. Viel Spaß Zu den Sternen Läufer
  17. Ich versuche, mir ab und zu das Verhalten der Gruppe bei normalen Situationen beschreiben zu lassen - wie baut ihr denn normalerweise euer Lager auf? Wie haltet ihr es mit dem Austreten? Und dieses Verhalten setze ich dann als normal Vorraus und baue darauf auf. (Die SpF, die stets in voller Rüstung und Bewaffnung austritt, ist zwar für jede Gefahr gerüstet, sie trägt aber auch zur Erheiterung der übrigen Reisegesellschaft bei. Jemand, der in der Stadt in die Kneipen zieht, hat zwar vielleicht in der Nacht unangenehme Begegnungen, schnappt aber oft auch das eine oder andere auf.) Und dann setze ich halt voraus, dass die Charaktere sich auch später in normalen Situationen so verhalten, wie sie es mir mal beschrieben haben. Und natürlich sind die Charaktere stets aufmerksamer als normale Midgardbewohner - Als SL gibt es natürlich ungefragt die EW: Wahrnehmung, EW: Überleben etc. wenn damit etwas zu entdecken ist. Zu den Sternen Läufer
  18. Mein erster Midgardcharakter war der Heiler Hßeonhe aus Ish nach M2 (1985 oder so). Und den habe ich mir selbst ausgesucht - die Regeln waren für alle komplett neu, und ich hatte sie auch noch als Erster. Warum Heiler: Ich neige dazu, die guten zu spielen, und was soll man mit Zt 92 und Ko 12 spielen? Und Hßeonhe ist zwar seit vielen Jahren auf Grad 8 auf Standby, gibt die Hoffnung aber nicht auf. Ach ja: Mein allerallererster Midgardcharakter war ein zugeteilter auf eine Proberunde - mit Stielhammer und 5AP - nach der ersten Runde des ersten Kampfes waren es 0 AP, und dann ist die Runde ohne tieferen Eindruck zu Ende gegangen. Zu den Sternen Läufer
  19. Thema von Lux wurde von Läufer beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo! Inwieweit haben die Götter bei Midgard eigentlich Eigeninteressen und Befindlichkeiten? Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Gott bei grobem Missbrauch seiner Wundertaten irgendwann nicht mehr so macht, wie der Priester will. Wenn er z.B. also innerhalb kurzer Zeit innerhalb einer Rasterfahndung nach dem gestohlenen Lieblingsrüsselputzer eines stinkereichen Kaufmanns 130 Mal eine Frage zum gleichen Sachverhalt gestellt bekommt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Gott eine Frage nicht beantwortet, wenn sie seinen Interessen völlig zuwiderläuft. Das sollte aber sauber in der Situation begründet sein. (Beispiel: Der König ist verschollen, und das Reich gerade tief im Krieg. Auf die Frage "ist der König tot" schweigt die Gottheit, weil die sich daraus ergebenden Nachfolgestreitigkeiten das Reich in den Untergang ziehen würden.) Beides natürlich nur in absoluten Ausnahmefällen anzuwenden. Zu den Sternen Läufer
  20. Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Läufer beantwortet in Testforum 1
    Das mit dem Grafikprogramm ist zu kompliziert. Einfacher ist Screenshot ausdrucken, durchstreichen, einscannen! (Haben Kunden von uns ohne das Durchstreichen so gemacht, weil sie nicht wussten, wie man einen Screenshot sonst per Email verschicken könnte) ... mit Lineal und Edding auf dem Bildschirm durchstreichen, abfotografieren, als Grafik in den Text einfügen
  21. Thema von nandrin wurde von Läufer beantwortet in Stammtische
    Ich beantrage einen gut mit dem RE1 zu erreichenden Ort (also nahe Stadtbahn) zu den Sternen Läufer
  22. Hallo Bro, vielen Dank Zu den Sternen Läufer
  23. Hallo! Ich habe kein Kompendium mehr abgekriegt und auch keinen Zugang dazu. Sehr wohl habe ich die M3-Regeln. Hat sich bezüglich Moral, Verhaltensindex und bei den Entbehrungsregeln von M3 zu M4 groß etwas geändert? Danke! Zu den Sternen Läufer
  24. Hallo! Der Tread ist schon etwas älter, ich habe ihn auch schon lange gelesen, und jetzt ist mir eingefallen, wie ich das lösen würde: Verhaltensindex! Da steht die Wache, der Abenteurer kommt und will durch. Der Spieler schildert, was er machen will, nutzt ggf. auch eine geeignete Fertigkeit. Der SpL überlegt, sich, was dann eine besonders positive, die normale oder die besonders negative Reaktion wäre. Und dann gibt es den Verhaltenswurf, der ja sowieso durch die pA modifiziert wird. Beispiele: Yarl (pA 81) ist zwar nur von durchschnittlicher Größe und Stärke, will aber die Wache ängstigen und sagt an, dass er mittels eines EW: Verhören besonders einschüchternd wirken will. Der klappt, und die Wache hat auch keine gelernte Menschenkenntnis etc., um einen Widerstandswurf zu machen. Yarl geht also mit den Worten: "Ich darf hier rein!" und der Hand am Schwert auf Wache und Tor zu. Für die Wache hat der SpL mittlerweile entschieden, dass diese einen VI von 6/16 hat und als normale Reaktion gegenüber diesem gefährlich aussehenden Gegenüber nachgibt und sich mit einem gemurmelten "Sir, das muss ich melden" aus dem Weg drängen lässt, und macht den Verhaltenswurf mit WM+1 wegen der guten pA von Yarl ==> ab einem Ergebnis von 5 klappt es. Wäre der EW: Verhören danebengegangen, dann hätte Yarl auf die Wache nicht besonders gefährlich gewirkt, folglich hätte seine normale Reaktion darin bestanden, auf seinem Posten zu bleiben, und nur bei einer besonders guten Reaktion (also ab 16 bei VI 6/16) wäre die Wache zur Seite getreten. Borias (BN, 1,90m, Barbarenstreitaxt) wirkt in der gleichen Situation auf jeden Fall sehr gefährlich. Dummerweise weiß die Wache, dass 15 Kameraden grad um die Ecke stehen und ist entsprechend gar nicht einzuschüchtern. Damit ist die pA berücksichtigt, eventuelle Fertigkeiten berücksichtig, und die Gesamtsituation ganz wesentlich berücksichtigt - erscheint mir zumindest ein plausibler Ansatz. Zu den Sternen Läufer
  25. Hallo rust, hast Du noch zu jeder Preisstufe 1-3 Beispiele - dann habe ich nämlich genau das, was ich suche. Danke! Läufer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.