
Läufer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Läufer
-
Spielleiter: Läufer Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: Grad 1 (nicht Grad 2) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen (Der Zug soll 18:32 in Schnega sein ...) Voraussichtliche Dauer: bis 1 Uhr? Art des Abenteuers: Sage ich nicht Voraussetzung/Vorbedingung: Magier Grad 1, Beherrschung der Valianischen Sprache (Die Gilde der Purpurkammer nimmt auch ausländische Schüler an, aber die müssen natürlich die Sprache kennen.) Beschreibung: Deine Ausbildung zum Gildenmagier ist beinahe abgeschlossen. Eine der letzten Vorlesung handelt von der 'Beschwörung von Wesen der Mittelwelten'; es soll sogar eine praktische Vorführung geben. Frühes Kommen sichert dir einen Platz in der ersten Reihe, gespannt lauscht du den Worten des großen Meisters und versuchst, dir jeden seiner Handgriffe zu merken. (... und es passiert natürlich etwas - und dem sind die jungen Magier mit ihren Kenntnissen und Nichtkenntnissen ausgesetzt und ich will sehen, wie ihr euch da herauswindet .) Teilnehmer: (Nur Magier Grad 1) (Keine Hexer, keine Thaumaturgen, keine Priester, keine Klingenmagier, keine Grad 2er: Nur Magier Grad 1) 1: Invictarius Autem (Spezialgebiet Zerstören) 2: Liberius Antonius (Spezialgebiet Beherrschen) 3: dabba 4: 5: 6: Vor Ort
-
Angriff aus erhöhter Position mittels EW:Springen?
Läufer antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Fällt für mich in die Kategorie 'Coole Aktionen gehören unterstützt' - also +1 -
m5 - kampf anderes Waffenspezialisierung - Nahkampfwaffe/Wurfwaffe
Läufer antwortete auf schoguen's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Hallo! Mir gefällt die Idee ausgesprochen gut, dass man mit der Grundwaffe automatisch auch auf die entsprechende Wurfwaffe spezialisiert ist. (Also mit leichter Speer auf Wurfspeer, mit Handaxt auf Wurfaxt, mit Kriegshammer auf Wurfhammer, mit Dolch auf Wurfmesser etc.) Warum gefällt mir das: Sowohl die oben genannten Nachkampfwaffen als auch die dazugehörigen Wurfwaffen sind nicht sonderlich effektiv und werden deshalb eigentlich nie gewählt. (Warum soll ich mich auf Handaxt spezialisieren, wenn es doch auch die Streitaxt gibt ...) (Und wenn ein Charakter zu schwach ist, um eine W+1-Schaden-Waffe zu führen ist er eh benachteiligt genug ...) Und Wurfwaffen erlebt man sehr selten im Einsatz. Ich würde also einer sowieso schwächeren Waffe einen gewissen Zusatznutzen geben. Davon würde ich mir ein bunteres Spiel erhoffen - mehr Variabilität bei den Waffen, häufigeres Werfen, ein wenig Nachteilsausgleich für Figuren mit geringer Stärke. Konkrete Frage: Verschafft diese Regelung irgendwo übertriebene Vorteile, die ich hier übersehen habe? Zu den Sternen Läufer -
m5 - erschaffung anderes Wichtel als Charaktere
Läufer antwortete auf KhunapTe's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
DDD4 bietet ein ausführliches Regelwerk zu Feen. Ist aber nicht M5 :-) -
So, Bestätigung bekommen - wir kommen! Stefan, wer leitet im Zug? zu den Sternen Läufer
-
Bei mir ist noch keine angekommen uups - Doppelpost - sollte nicht sein
-
Bei mir ist noch keine angekommen
-
Suche Abenteuer für Elfen/Naturverbundene Charaktere
Läufer antwortete auf Indonyar's Thema in Spielleiterecke
Hallo Indoyar, mir fällt als passend ein (gegebenenfalls mit einer gewissen Anpassung der Eingangsgeschichte): * Das Hügelgrab von Caetharlach * Kinder des Ogers * Rache des Frosthexers + Göttliches Spiel und vielleicht auch: Winzige Abenteurer Zu den Sternen Läufer -
Suche Abenteuer für Elfen/Naturverbundene Charaktere
Läufer antwortete auf Indonyar's Thema in Spielleiterecke
Hallo Indoyar, würden sie denn wenn es not tut - wenn also das Abenteuer es entsprechend erfordert - eben doch (mit großem inneren Widerwillen) mit Menschen und Ansiedlungen interagieren? Läufer -
Mein Nokia kann noch nicht so komplizierte Sachen wie WLAN - aber die sollen Midgard spielen
-
Könnt ihr das bitte vor meinen Kindern geheimhalten?
-
zu a) Die jeweils aktuellen Stränge für die Abstimmung und die Vorschläge sind im Unterforum zum Beitrag des Monats angepinnt. zu b) Es wurden eine Zeitlang Push-Beiträge während der Abstimmungen geschrieben, was allerdings als störend empfunden wurde. Zumindest in den älteren Forumsversionen gab es die Einstellung, dass jede Stimmabgabe als neuen Beitrag wertete, so dass die Abstimmung unter ungelesene Beiträge auftauchte. Diese Einstellung galt jedoch für alle Umfragen und die Neue Beiträge-Funktion wurde dadurch unübersichtlich. Stimmt, an die Push-Beiträge erinnere ich mich auch noch. Ich fand sie nicht störend. Aber ich finde es schade, dass die Abstimmung ein wenig untergeht (sieht man ja auch an der Anzahl der abgegebenen Stimmen.)
-
Hallo Allerseits! Mal was ganz anderes: Ich gehe üblicherweise über "Ungelesene Beiträge" ins Forum. Damit ist der Abstimmungsstrang zum Beitrag des Monats immer nach hinten gerutscht - und dann aus den Augen aus dem Sinn. Es wäre schön, wenn der Abstimmungsstrang sichtbar bliebe - zum einen wegen des Stimmensammelns, zum anderen, weil die in der Abstimmung zum Beitrag des Monats gelisteten Beiträge beworben werden. Variante a) Den Abstimmungsstrang irgendwie festheften, so dass er oben bleibt Variante b) Die Abstimmenden sind freundlich aufgerufen, zusätzlich zu ihrer Stimme einen nichtwertenden Kommentar abzugeben, so dass der Strang wieder nach oben geholt wird. (Vielleicht kann gibt es ja sogar irgendwo ein kreuzchenmachendes Emoji ) Zu den Sternen Läufer
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Irgendwie, dass man sagt, wenn Gewicht/2 > St ist, dann darf das stattdessen benutzt werden oder so - gute Idee. Und damit könnte man auch gleich ein Verbarrikadieren der Tür mit erledigen.- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
@ Solwac: Darum schreibe ich ja - ich will eine Lösung, bei der sich das aus der Verfahrensweise ergibt, und nicht daraus, dass der SL entscheiden muss 'bringt's nicht'. @ Galaphil: Hm, damit könnte Gnomi problemlos die Tür gegen einen Menschen mit Stärke 100 zuhalten.- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Hallo Seamus, ich frage wegen der Erfahrung im Spiel - weil so eine Rechnung a'la 89+12-64 ist schon etwas, wo ich mich kurz richtig drauf konzentrieren muss oder einen Schmierzettel zur Hilfe nehme - beides nicht ideal in Kampfrunden. Aber ich habe den Ansatz noch nie ausprobiert, darum frage ich halt.- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Hallo Airlag, deine Antwort ist die erste, die tatsächlich zu meiner Fragestellung passt - vielen Dank! Du rechnest also für beide Stärke + Athletikwert - W100-Wurf, und der höhere gewinnt. Wie kompliziert ist das im Spiel? Zu den Sternen Läufer- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Genau solche Überlegungen (das interpretiere ich so, und wenn die Situation ist, dann passt die Überlegung nicht usw.) wollte ich ja vermeiden. Ist das bei meinem Ansatz so halbwegs gelungen? Und nein, es geht darum, die Tür einfach zuzuhalten. Das mit dem leicht geöffnet ist erst, wenn dem 'Angreifer' sein PW: gelungen ist - ich mach das oben im Text eindeutiger..- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige anderes Stärke und Athletik - vergleichende Prüfwürfe aktiv und passiv
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ja, aber da hat Ogo, der Oger gegen Gnomi mit seiner Mäusestärke keine Chance, und das gefällt mir gar nicht. Darum habe ich mir die Freiheit genommen, zu sagen, dass das hier kein Wettbewerb ist, denn schließlich will der Verteidiger nur verhindern.- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Handelnden: Eine stabile Tür ohne Riegel. Angrys: St(a) 90, Athletik(a) +10 - Ist sozusagen der Angreifer - er will rein und deshalb die Tür aufdrücken Verax: St(v) 70, Athletik(v) +12 - Ist der Verteidiger - er will, dass die Tür zu bleibt, damit Angrys draußen bleibt Gnomi, St 01, Athletik +16 - dient als schlechtes Beispiel. Ogo, St120 - dient ebenfalls als Beispiel. Läufer: Sucht als SL eine Regelung, die in Angrys eine in Kampfrunden eine reelle Chance zum Reinkommen bietet, Verax eine reelle Chance, die Tür zumindest eine Weile zuzuhalten und Gnomi soll trotz seines intensiven Muskeltrainings keine reelle Chance haben, reinzukommen. Der Oger Ogo soll dagegen ebenfalls von der Regel abgedeckt sein und gute Chancen haben, durch die Tür zu kommen. Athletik soll was bringen, aber nicht die Stärkeunterschiede marginalisieren. Dazu eine Idee: Angrys macht jede Runde einen PW: (St(a)-St(v)) - der gelingt also im Beispiel bei <= 20 Ein gelungener EW: Athletik erlaubt Angrys, den PW zu einmal zu wiederholen. (Und bei natürlicher 20 gelingt der immer, bei natürlicher 1 Wurf auf die KOD5, S. 88, Tabelle 4 :-) Angrys kann auch eine Runde Anlauf nehmen - dann erhält er -20 auf diesen PW, verliert aber 1W6 AP Falls Angrys der PW: gelingt, drückt er die Tür auf. Verax hat noch die Chance, die schon einen Spalt breit geöffnete Tür mit einem EW: Athletik wieder zuzudrücken - das kostet ihn 1W6 AP. Und Angrys hat seinerseits einen WW: Athletik oder St/10, diesen Widerstand von Angrys zu überwinden. Falls - gesetzt, die Tür ist groß genug - mehrere zusammenarbeiten, dann dürfen die Öffner ihre Stärke nur dann addieren, wenn ein EW: Anführen gelingt. Die Zuhalter dagegen immer. Soweit die Idee - nun hoffe ich auf Lob, das Aufzeigen von Schwachstellen oder eine bessere Idee. Und nein, das ist keine Regel, sondern eine Überlegung, wie man sinnvoll improvisieren würde. Oder falls der SL weiß, dass eine solche Situation bevorsteht und sich das deshalb genau überlegen will. Zu den Sternen Läufer
- 23 Antworten
-
- tür zuhalten
- athletik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der Magier hat am 9. Nixenmond einen gemütlichen Nachmittag in der Bibliothek der Magiergilde von Beornanburgh verbracht, Wein getrunken, gelehrt mit Magierkollegen parliert und in diversen Büchern rumgelesen. Und dabei auch diesen Zauber gelesen und besprochen. Da das nicht spielrelevant war, hat er das nie erwähnt. Und jetzt, als ihm der Kritische Erfolg xy gelingt und unmittelbar der WW: Abwehr gegen einen Axthieb misslingt , kommt ihm der Geistesblitz, dass ja die Zauberformel yz an der kritischen Stelle genau invers zu betonen ist, und damit kann er plötzlich den Zauber. (Regeltechnisch: Er setzt die PP ein und hat den Zauber sofort gelernt und parat.) Zu den Sternen Läufer
- 18 Antworten
-
- praxispunkte
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und hier ein plausibles Realweltkonstrukt für das augenblickliche Erlernen jedes beliebigen Zauberspruchs aus EP: Kennt ihr das, dass man ein Lied lernen will, und eine Stelle einfach nicht in den Kopf will / man eine Melodiewendung irgendwie nie hinkriegt. Und dann, plötzlich, unvermittelt, und fern aller Textbücher, fallen die Bausteine an ihren Platz und man kann es auf einmal. Und genau so passiert das dem Magier: Er hat sich schon mit dem Zauberspruch beschäftigt, und dann plötzlich passt alles zusammen, und er kann den Spruch anwenden. Zu den Sternen Läufer
- 18 Antworten
-
- praxispunkte
- fertigkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - neue waffenfertigkeit Parade mit Schwert und Spieß
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Ma Kai, ich hatte mich bewusst für eine Lösung analog zum Schild entschieden. Fechten ist in meiner Vorstellung eher etwas offensives - man hat eine flinke, lange Klinge ==> das ist durch den zusätzlichen EW: Angriff super abgebildet. Und das man die nutzt, um einen Gegner auf Distanz zu halten, so dass er gar nicht richtig zum Angriff kommt (also bei gelungenem WW: Fechten nur 1AP Verlust), empfinde ich auch als passend. Bei Spießen und Schwerter geht es aber eher darum, die Waffe in den Schlag zu bringen - so analog zu Kampfstab oder Parierdolch. Darum fand ich eine Regelung analog Parierdolch angemessener. Zu den Sternen Läufer -
m5 - neue waffenfertigkeit Parade mit Schwert und Spieß
Läufer antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hallo Simsor, ist mir ehrlich gesagt ein wenig alles über einen Kamm scheren - einen aktiven Einsatz eines Morgensterns zur Abwehr kann ich mir nicht so richtig vorstellen, und bei Fechtwaffen 'Fechten' und 'Fechtwaffe defensiv' zu kombinieren - das wird mir zu unübersichtlich. Zu den Sternen Läufer