-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hi, bin gerne bereit für das Vorabenteuer zu arbeiten, möchte das aber ungern allein machen ... -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ist ja klasse -
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in Sonstiges zu Regionen
Und dabei bleibe ich auch. Sicherlich ist eine Organisation wie die Freimaurer ein Vehikel, aber dann muss man an jede Menge Stellen im Abenteuer sich Änderungen einfallen lassen, was letztlich bedeutet, dass es ein anderes Abenteuer wird. -
Midgard - ohne Magie und Mythologie
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Thema in Sonstiges zu Regionen
Dann wird es ein ganz anderes Abenteuer. -
Kloster-Con 2010 Danksagung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard Cons
vielleicht sollte das Datum in der Titelzeile auf das des nächsten Cons gesetzt werden, da steht noch das 2010 Datum ... -
... alles?, Nein, nicht alles! Die BBB-Box ist wohl nicht an ihn gegangen
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Nun, da es sich ja um Pegasus Press Produkte handelt, können die das anscheinend so machen. Ich perönlich finde es schade, dass hier verramscht wird. Aber wenn die Nachfrage nicht so hoch ist, wird halt wie so oft versucht, über Kampfpreise zumindest noch etwas abzusetzen. -
Warum sollte es die nicht geben? Allerdings sollten sich diese nicht automatisch in den Wind drehen können, da diese Technik erst viel später entwickelt wurde. Lt. Wikipedia wurden Windmühlen bereits im 7. Jahrhundert entwickelt und im Mittelmeerraum verbreitet. Damit würde das entwicklungstechnisch passen.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Intern kann ich natürlich jede Region spielen, QB vorhanden oder nicht Aber vielleicht ein Abenteuer auch für andere schreiben, das in Rawindra spielt, geht halt ohne QB nicht. So wird Rawindra weiterhin eine wenig bespielte Region bleiben, weil es einfach an entsprechend veröffentlichen Abenteuern fehlt. Das finde ich einfach schade. -
Wundertaten von Schriftrolle ?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf MicSlower's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wieso? Nur weil man sie nicht von Spruchrolle lernen kann, kann es sie trotzdem als Spruchrolle geben. Man kann dann wenigstens einmal den Zauber von Spruchrolle zaubern, auch wenn man ihn nicht lernen kann. Gruß Shadow Ich bezog mich auf Beitrag #3 und dort werden Wunderrollen als solche definiert, von denen man Wundertaten lernen kann. Man kann auch "Wunderrollen" (klasse Ausdruck) als Anleitung zu einem Gebet sehen, dessen Auswirkung dann die entsprechende Wundertat ist. Diese lässt sich einmalig durch Ablesen oder halt durch entsprechendes tiefes Studieren der Rolle dauerhaft lernen. -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich werde mich nochmal durch die Gildenbriefe 46-48 lesen, um etwas landestypischeres zu finden. So kann ich die grundsätzliche Idee der Schlüssel für ein Abenteuer in einer anderen Region nutzen So habe noch einmal ein bißchen geblättert und gelesen. Da der alte Khan der Keschigten ja im Kampf gegen Moravod tödlich verwundet wird, böte sich ja eine Besänftigung des/der mächtigen Naturgeistes®, die in den moravischen Wäldern vorhanden sein müssen und die der alte Khan mit seinem Angriff auf Moravod herausgefordert hat. Da diese schamanistischen Grundhaltung trotz des Glaubens an die dunkle Dreiheit im tegarischen Volk tief verwurzelt ist, lässt sich doch hieraus ein entsprechender Auftrag ableiten. -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei der Nachtwache nahm ein Spieler eine große weiße Gestalt wahr (Wahrnehmung 1 gewürfelt), die langsam auf das Lager zu schwebte. Sie wuchs und wurde immer größer, während sie langsam das Lager umhüllte. Schnell weckte sie alle Anwesenden. Nachdem diese endlich ihre Schlaftrunkenheit abgeschüttelt hatten, wurde der Spieler gefragt, ob er während der Wache getrunken oder schlechten Schitt geraucht hat. Es hatte sich lediglich Nebel über das Lager gelegt. Leider wurden nun nur die Hälfte der AP in dieser Nacht regeneriert.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Und das ist etwas worüber ich mich sehr gefreut habe, zumal es auch sehr überraschen kam (Nihavand). Nach dem lesen des Quellbuchs reizt es mich meine Abenteurer in diese Region zu schicken und entsprechende Eigenkreationen für dort zu schreiben. Da beisst sich leider derzeit imo die Katze in den Schwanz. Ohne die Infos aus dem vorhandenen und zum Kanon gehörenden QB ist es schwer ein Abenteuer für die Region zu schreiben, und ohne Abenteuer bleibt Rawindra wenig bespielt. Ich verstehe, dass es für alteingesessene Midgardianer eher unwichtig ist, ein altes QB neuaufgelegt zu bekommen, sondern sie lieber neues Material haben wollen, die neueren Midgardspieler sind aber auch an dem bereits vorhandenen Material interessiert. Dann ist es natürlich schade, wenn man es nicht mehr in einer brauchbaren Form (Buch oder pdf) bekommen kann. Moderation : Diskussion hier her verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Lustige Begebenheiten 2
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Gestern abend: SL: Ihr kommt höher ins Gebirge und die Temperaturen sinken deutlich. S1: Ich zieh Mantel und Schuhe an. S2 (eine Elfin): Ich auch! S3: Elfen haben Schuhe? S1: ja, Elfen-Flip-Flops. -
ich habe reichlich Midgard-pdfs gekauft und würde es auch weiter machen, wenn es Material gibt, das mich interessiert. Da wären als erstes natürlich die nächste Gildenbrief-Sammelbände (16-30, 31-45) die mich interessieren würden sowie alle vergriffenen Abenteuer und Quellbücher (ach wie gerne hätte ich das Rawindra-QB). Da ich Sammler und Jäger bin, habe ich mir natürlich einiges über ebay und andere Quellen besorgt, aber alles ist halt nicht zu bekommen Allerdings besitze ich auch alles Material gerne in einer handfesten Ausgabe zum schmökern und Ideensammeln und den Laptop beim Leiten mag ich auch nicht, da bin ich halt altmodisch ...
-
Hallo Xan, m.E. ist Ywerddon für Twyneddin, die sich zum OR berufen fühlen ein äußerst schlechter Platz, da entsprechende Ordensschulen/-burgen auf den heftigsten Widerstand der einheimischen Bevölkerung stoßen werden. Die Fremdherrscher haben schon so genug zu tun, um am Ruder zu bleiben, da können sie auf eine zusätzliche Provokation der Bevölkerung (die ja vielleicht auch zu einer stärkeren Unterstützung der Rebellen durch Erainn führen könnte oder sogar zu einem offenen Krieg). Diese Twyneddin werden sich also lieber in Clanngadarn zum OR ausbilden lassen. Ebenso werden Nathir-gläubige OR-Anwärter keinen Ausbildungsstützpunkt in Ywerddon finden und somit nach Erainn gehen müssen. Gruß Leachlain
-
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Sehr schöne Einbindung des Artefakts Außerdem gibt es dadurch einen Anhaltspunkt zum Angriff der Keschigten auf Moravod, bei dem Tarschik tödlich verwundet wird (Streben nach Macht und Größe, Streben nach Anerkennung durch die anderen Stämme um letztlich der AltanKhan zu werden). Da Tarschik anscheinend nicht die Figur aus der Vision war, streben seine Söhne danach dies zu sein ... -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich werde mich nochmal durch die Gildenbriefe 46-48 lesen, um etwas landestypischeres zu finden. So kann ich die grundsätzliche Idee der Schlüssel für ein Abenteuer in einer anderen Region nutzen -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hi Melchor, Idee gefällt mir, allerdings ist m.E. der Hintergrund nicht ganz stimmig zu "Im Schatten Sataras". Tarschik starb im Kampf gegen die Moraven und wählte im Sterben seinen ältesten Sohn Zorakan zum Nachfolger. Tuja, von dem bisher nicht bekannt ist der wievielte Sohn er ist (lediglich, dass seine Mutter die jüngste Gattin und letzte Lieblingsfrau war) wird mit Hilfe seiner Verbindungen aus dem Geheimbund, der Schwarzen Lamas und dem Umstand das Zorakan merkwürdig krank wird, schließlich von den Sippenältesten gewählt. Zorakan wird anschließend gesegnet und dann wieder gesund, woraufhin er zum treuen Anhänger Tujas wird. Die Geschichte mit dem Netz halte ich auch für unglücklich, da es ja "Im Schatten Sataras" genau von bei dieser Sippe eingesetzt wird. (Außerdem lässt du Siorlynn einmal als Priesterin und einmal als Schamanin auftreten...) Gruß -
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Du hast damit vollkommen recht! -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ach noch eine weitere Anmerkung. Auch wenn er nur im Hintergrund als Name auftaucht, so kann natürlich anstelle von Marutukus auch Nergalad oder Arnabal stehen -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ja, das Amulett wird beim Überfall gestohlen, die Räuber sind entweder von den Keschigten oder von einem Gehilfen Marutukus (sagt mir persönlich mehr zu) beauftragt. Ja, das Abenteuer spielt vor "Im Schatten Sataras". Danach würde es nicht all zu viel Sinn machen, da ja Tuja Charschirlan "Im Schatten Sataras" ggf. sterben könnte. So gibt man sich die Möglichkeit, egal wie es "Im Schatten Sataras" ausgeht, einen entsprechenden Khan bei den Keschigten zu installieren ("Der Aufstieg zur Macht"), den man ggf. erzählerisch an die Macht bringen kann ... -
Zyklus der dunklen meister Tegarischer Angriff auf Aran
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Melchor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
So, hier mal grob meine Exposé-Idee: Die Schlüssel des Khan Region: Tegarische Steppe Rahmenhandlung: Die Abenteurer werden in einer waelandischen, moravischen oder aranischen Stadt Zeuge eines Angriffs auf Tschagatai, einen im Exil lebenden Tegaren, der, nachdem sein jüngerer Bruder mit Hilfe der schwarzen Lamas zum Khan der Keschigten gewählt wurde, aus seiner Owog flüchten musste. Vor seiner Flucht stahl er ein Amulett, das eine Insignie des jeweiligen Khans der Keschigten ist. Über dieses Amulett weiß er nur, dass es dem Stamm der Keschigten durch den legendären MurtanirKhan als Zeichen des Dankes für die Unterstützung bei seinem Sieg über die Berekyndai 825 n.L. geschenkt wurde. Mit diesem Amulett hofft er seinen Anspruch auf das Amt des Khans der Keschigten zu untermauern und seinen Bruder Tuja Chaschirlan zu stürzen (was er den Abenteurern zunächst nicht mitteilen wird). Nachdem die Abenteurer zunächst Tschagatai gegen die Räuber geholfen haben, bittet er sie, ihm bei der Wiederbeschaffung des Amuletts zu helfen. Dies stellt den ersten Abschnitt des Abenteuers dar. Im Anschluss daran sollen sich die Abenteurer zusammen mit Tschagatai mit dem Hintergrund des Amuletts beschäftigen. Tatsächlich stellt es einen von insgesamt vier notwendigen Schlüsseln zu einer Schatzkammer die MurtanirKhan nach seinem Sieg über die Berekyndai angelegt hat. In dieser Schatzkammer befinden sich unter anderem MurtanirKhans Streitaxt (+2/+2) sowie sein Helm (magischer Helm des Strategen), die er als Dank für seinen Sieg hier der Éedschamdra, der Herrscherin über die Geister der Erde, geopfert hat. Die weiteren drei Schlüssel befinden sich beim Khan Yesughai, dem Khan der Jadschiten, bei Orkhan, dem Khan der Ildughalen, sowie beim Khan Belguthai, dem Khan der Tosojmuren. Diesen Khans muss das jeweilige Amulett, das hier nicht in einem so hohen Ansehen wie bei den Keschigten steht abgenommen werden. Dabei muss die Gruppe durch die gesamte Tegarische Steppe reisen und sich der dortigen Gefahren aussetzen. Wenn alle vier Schlüssel beschafft wurden, muss die Schatzkammer gefunden werden. Diese befindet sich im Erlikulgebirge südlich von Berekije. Natürlich sind die Unternehmungen der Abenteurer nicht verborgen geblieben, und so werden sie zum einen von den Häschern der jeweiligen Khans gejagt und zum anderen ist ihnen eine Gruppe im Auftrag Marutukus im Nacken, die ihnen die Schlüssel oder nach Öffnen der Schatzkammer die beiden Artefakte des MurtanirKhans abjagen sollen. Sobald die Schatzkammer gefunden ist, müssen die Amulette an den vorgesehenen Platz gebracht werden, damit sich das Tor öffnet. Bevor die Abenteurer die Schätze bergen können, müssen sie die Prüfung der Tapferkeit und die Prüfung der Gerechtigkeit, die ihnen durch Éedschamdra gestellt werden, bestehen. Spätestens hierbei erfahren sie auch von den eigentlichen Absichten Tschagatais, denn seine Lösung der Prüfung der Gerechtigkeit ist, dass er die Artefakte benötigt, um seinen Rechtsanspruch auf die Stellung des Khans geltend zu machen. Anmerkungen sind natürlich gewünscht -
Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Spielsituationen
Nein, nur als Zauberer. Gibt es eigentlich eine Begrenzung? Also darf man nur einmal einen solchen Wechsel vollziehen? Ja, gibt es. Lt. Kompendium S. 32 ist ein zweiter Wechsel später nicht mehr möglich