Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Müssen sie das unbedingt schon wissen? Es kann ja durchaus schon reichen, dass man nur erfährt (und das kann ja durch Tschagatai oder sogar Siorlynn passieren), dass es ein finsteres Artefakt ist, das vernichtet werden soll. Natürlich kann auch einer Dughuin Opfer werden, so dass die Abenteurer die Macht des Artefakts erleben können. In dem das Artefakt durch Tschagatai im Beisein der Abenteurer zum Schluss an Siorlynn übergeben wird. Vielleicht schwärmt Tschagatai am nächsten Morgen gegenüber den Abenteurern von der tollen Nacht, die er hatte. Wenn die Abenteurer dann anschließend Siorlynn abholen wollen, um sie zu ihrem Mentor und der Vernichtung des Artefakts zu begleiten, ist sie verschwunden. So oder so ähnlich könnte man das machen.
  2. Für BVZ/BVF (wenn Dir der Wurf Kopfzerbrechen bereitet, hier kriegt der Abenteurer noch +4, als Finsterwerk zählt das Ding allemal!) muß man auch erst einmal beschreiben, was man bannen möchte. Das könnte vor ISS schwierig werden. Außerdem darf man für besonders mächtige Artefakte (dieses hier dürfte auf jeden Fall darunter fallen) auch mal mehrere erfolgreiche ADB/BVx verlangen. Hintereinander. Mit negativen Folgen (Entladungen...?), wenn einer schiefgeht (bei ADB kann man sich etwas besonders Böses ausdenken). So sehr macht mir das kein Kopfzerbrechen, da ja laut Beschreibung des Netzes im Anhang zu ISS ein gleichzeitiges gelungenes AdB und BvZ vorliegen muss, gegen Zaubern +20, aber im Zweifel kann der SL immer dafür sorgen, dass das gute Stück heil bleibt. Das in einer niedriggradigen Gruppe (ich gehe von Graden 2-4 aus) zwei Zauberkundige dabei sind, die die entsprechenden Sprüche schon draufhaben und dann auch erfolgreich sind, ist nicht unbedingt alltäglich. Aber das ist eh schon wieder OT.
  3. Um mal die Diskussion zu entzerren sollten wir über die jeweiligen Abenteuer, eines vor und eines nach im Schatten Sataras, eigene Diskussionsstränge aufmachen. Vielleicht ergibt sich ja sogar, dass noch weitere Abenteuer so entstehen. bisherige Ansätze zum Vorabenteuer (aus einer Mail von Melchor): Nach nochmaligem Lesen von ISS ist mir dabei noch eine Idee gekommen, mit der wir sowohl die Berührungspunkte zu den dunklen Meistern haben und auf der anderen Seite keine Beziehung zu Tuja oder seiner Sippe aufbauen, so dass ISS ohne Einschränkungen gespielt werden kann. Es geht, und das war ja auch schon einmal aufgeführt, um die Beschaffung des "Netz der ewigen Verdammnis" durch Siorlynn im Auftrag Nergalads. Dabei sollte weder Tuja noch Zorakan vorkommen, um die Abenteurer nicht schon für oder gegen die Keschigten einzunehmen, allerdings lässt sich ein weiterer Sohn, von mir aus gerne Tschagatai, hier einführen. Das Netz fällt dabei lediglich als Nebenprodukt an (auch diese Idee war schon vorhanden). Tschagatai ist Siorlynn kräftig auf den Leim gegangen und um ihr zu gefallen, will er das "Netz der ewigen Verdammnis" für sie aus dem Tempel Sataras oder einer Opferstätte beschaffen. Sie will angeblich dieses unsägliche Folterinstrument mit Hilfe ihres Mentors vernichten (keiner der Abenteurer sollte mächtig genug sein, gegen ein Zaubern +20 das Netz mittels AdB und BvZ zu vernichten). Somit können die Abenteurer Tschagatai ohne Probleme unterstützen, der nachdem er das Netz an Siorlynn übergeben hat, von dieser verlassen wird. Da er bei der Beschaffung des Netzes gegen den Kult der dunklen Drei vorgegangen ist, kann er auch nicht so einfach zurück zu seiner Sippe (Tuja hat ja sich klar zu dem Glauben an die dunklen Drei bekannt) muss er nun ins Exil gehen und steht somit später zur Verfügung. Einstieg könnte sein, dass die Abenteurer Tschagatai gegen Banditen (gedungenen Banditen, da Tuja und sein Geheimbund der Dughuin von dem bevorstehenden Frevel Wind bekommen haben) retten. Dieser Überfall kann z.B. in Uchana passieren. Aus Dank für die Lebensrettung und zur Erklärung weiht er sie teilweise in das Vorhaben ein und bittet sie ihm zu helfen. Hierbei haben wir dann bereits die Gegenspieler (die Dughuin), die versuchen werden den Raub zu verhindern und das Ziel des Abenteuers. Die Abenteurer helfen so den dunklen Meistern ohne es zu wissen.
  4. Thema von Drago wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Erainn
    unter Download hier im Forum kannst du einen Übersichtsplan zu Téamhair finden hier findest du einen Farbolan des Fürstentums Cuanscadan und einen Stadtplan von Cuanscaden, dann gibt es noch eine Karte von den DDD (im DDD4, den es noch zu erwerben gibt) eine recht gute, wenn auch nicht offizielle Karte von Erainn, die du auch in der Midgard-Wiki finden kannst.
  5. Bei mir ist es komplett andersherum: Die Hintergrundgeschichte ist das, was den Charakter für mich interessant macht. NSCs, die nur aus Spieldaten bestehen, sind leere Hüllen. Sowas kann ich mir auch mal schnell selbst zusammenstopseln. Dafür braucht es nun wirklich keine NSC-Datenbank. Aber die Hintergrundgeschichte macht den Charakter erst spannend. Hier lassen sich viele Anregungen finden und Möglichkeiten für neue Herausforderungen. Wenn ich mal in der NSC-Datenbank suche, dann will ich Inspirationen für die Abenteuer meiner Spieler. Wenn ich genau weiss, was ich für einen NSC brauche, dann erstelle ich ihn mir selber und wühle mich nicht durch zig NSC-Beschreibungen, die meine konkreten Vorstellungen sowieso nicht erfüllen können. Das wäre nur Zeitverschwendung. Genau so betrachte ich es auch. Aber glücklicherweise dürfen hier die Ansichten auch entgegengesetzt sein
  6. Gefällt mir gut das Teil. Könnte was für meine Gruppe sein, in der haupstsächlich weibliche Charaktere spielen.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    ich schaff's nicht
  8. Na, dann will ich mich als "Betroffener" mal zu Wort melden. Mir war von Anfang an klar, dass mein Abenteuer, so weder der Verlag noch der Gildenbrief es abdrucken, hier im Forum veröffentlicht wird. Das habe ich auch so gewollt, denn sonst hätte ich es nicht eingereicht. Mich als Autor freut es aber, dass es noch weiteres Interesse gibt. Und es ist ja auch als Hinweis auf einen weiteren Veröffentlichungskanal zu verstehen. Vielleicht ist das ja auch etwas für die angefangenen und nicht eingereichten Abenteuer. Als Midgard-Spieler freue ich mich über alles Material, was ich bekommen kann, sei es vom Verlag, dem Gildenbrief, den DDD, dem Forum oder (mir bisher noch nicht bekannt) dem Sammelsurium. Edit: Bro hat recht. Kann ein geneigter Mod das bitte in einen eigenen Strang packen? Danke
  9. Von Dortmund fliegt die LH nicht, es würde sich CGN anbieten. Von Dortmund mit der Bahn nach CGN um nach HAM zu fliegen und von dort aus zum Nordlicht Con? Flug ist Flug
  10. Von Dortmund fliegt die LH nicht, es würde sich CGN anbieten. P.S.: Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern Dann lieber ab DUS, da kann ich mit der S-Bahn einfacher zum Flughafen fahren.
  11. Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen. Auch ich freu mich auf die Abenteuer. Bin dann gerne auch mit dem Flug einvertanden, wobei, hmm, so von Dortmund per Flieger zum nächsten Nordlicht-Con
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Versuche zu kommen, kann das aber definitiv erst am Dienstag entscheiden - also indifferent
  13. Guckst Du hier, erfährst Du Inhalt. Jetzt mal ganz im Ernst, viele Deiner Fragen könntest Du Dir selbst beantworten, wenn Du erst einmal in den einfachen Quellen (z.B. Midgard-Online, Midgard-Wiki, etc.) nachschaust, bevor Du fragst. Hier sind alle gerne bereit weiter zu helfen, aber etwas Eigenleistung solltest Du schon mitbringen.
  14. Nochmal nachgelesen. Stimmt, da steht Wesen. Asche auf mein Haupt.
  15. Das ist ja ,mal wirklich sehr interessant. So etwas habe ich noch in keinem Midgard Buch gelesen, finde es trotzdem eine sehr nette Idee. Woher kennst du das? (oder ist dieses "DLdnsd" der Verweis darauf?) Zu diesem Silber steht jetzt, was im QB Zwerge. Mal eine andere Frage: ich hab mal irgendwo gelesen, dass man das Aithinn nur auf einer Insel in Erainn abbauen kann. Hab ich das richtig verstanden? Aber wenn dem so ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, woher die Zwerge das Aithinn kennen sollten. Warum sollten sie es nicht kennen, immerhin sind sie sehr gute Schmiede (hinsichtlich Auftragsarbeiten), es gibt sie auch in Erainn, ...
  16. Die Regeln vom wiederholten Verzaubern und der sich nicht addierenden Wirkung hast du aber schon berücksichtigt, ja? Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Eine erneute Anwendung des Zaubers innerhalb der Wirkungsdauer führt zu keinem zusätzlichen Effekt. Ergo macht eine erneute Anwendung des Zaubers erst mit Ablauf der Wirkungsdauer Sinn. Inwiefern das dann aber noch Sinn mach Ach ja, da war was. Dann vergiss die 300 Grad. Dies würde einen Stufe 1 Zauber sonst auch zu mächtig machen. Man kann aber unter Einsatzt eines jeweils weiteren AP die Wd deutlich verlängern. Nach 1-2 h denke ich schon, dass man das eine oder andere wegfrieren kann. Bei der Spruchbeschreibung steht das aber nicht. Ist das eine generelle Regelung? Es gibt die Einschränkung, dass sich Wirkungen nicht addieren. Die war mir zunächst entfallen. Es gibt aber meines Wissens keine Regel, die pauschal verbietet, Zauber ein weiteres Mal zu zaubern. Die Erwärmung setzt ja auch nur allmählich ein. man könnte also auch die vollen 10 min verstreichen lassen. Was ich ja schon gesagt habe. Die Frage ist nur, ob 10 min später noch eine weitere Anwendung Sinn macht, oder ob dann nicht die Situation schon eine ganz andere ist.
  17. Probiers doch aus. Nach wie vielen Stunden im Tiefkühl sind Eiswürfel komplett durchgefroren? Und da reden wir von 3cm Dicke. Die angesprochen Sritras oder wechselwarmen Tiere müssen nicht durchfrieren, nicht einmal anfrieren. Es reicht ihre Körpertemeratur heradzusetzen. Was aber auf die schnelle nicht passieren wird, wie schon erläutert. Das sich die Sritras nicht unbedingt gerne in dem kühleren Bereich aufhalten werden, ist aber vielleicht auch schon hilfreich (ob das aber praktischen Nutzen hat )
  18. Die Regeln vom wiederholten Verzaubern und der sich nicht addierenden Wirkung hast du aber schon berücksichtigt, ja? Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Eine erneute Anwendung des Zaubers innerhalb der Wirkungsdauer führt zu keinem zusätzlichen Effekt. Ergo macht eine erneute Anwendung des Zaubers erst mit Ablauf der Wirkungsdauer Sinn. Inwiefern das dann aber noch Sinn mach Ach ja, da war was. Dann vergiss die 300 Grad. Dies würde einen Stufe 1 Zauber sonst auch zu mächtig machen. Man kann aber unter Einsatzt eines jeweils weiteren AP die Wd deutlich verlängern. Nach 1-2 h denke ich schon, dass man das eine oder andere wegfrieren kann. Bei der Spruchbeschreibung steht das aber nicht. Ist das eine generelle Regelung?
  19. Die Regeln vom wiederholten Verzaubern und der sich nicht addierenden Wirkung hast du aber schon berücksichtigt, ja? Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Eine erneute Anwendung des Zaubers innerhalb der Wirkungsdauer führt zu keinem zusätzlichen Effekt. Ergo macht eine erneute Anwendung des Zaubers erst mit Ablauf der Wirkungsdauer Sinn. Inwiefern das dann aber noch Sinn mach
  20. Das glaube ich nun weniger, da durch die wiederholte Anwendung des Zaubers kein zusätzlicher Effekt erziehlt wird, so zumindest lt. Arkanum (entsprechende Stelle suche ich raus) Edit: ARK S.29, Abschnitt über wiederholtes verzaubern
  21. Hallo Leute, melde mich hierzu morgen, komme leider heute nicht dazu mir genügend Gedanken zu machen. Nur soweit: Für den zweiten Teil der Kampagne darf es aus meiner Sicht durchaus hochstufig sein.
  22. Meine Montagsgruppe hat gerade RK 1 beendet und darf ab nächsten Montag im Wolfswinter das frieren lernen
  23. Thema von Kraehe wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Spielleiterecke
    ... wobei der Tagelöhner von seinem Lohn noch die Miete und die Ernährung bezahlen muss, der Bauer nicht mehr, oder habe ich da was übersehen?
  24. Die Frage ist eigentlich eher in der Hinsicht gedacht gewesen, wer macht das Upload ins Forum. Der Abd unter dem Nutzer Abd oder unter dem Nutzer XY (weil es das Abenteuer von XY ist ...) oder der Nutzer XY selbst. Aber ist im Moment ja auch egal ... Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
  25. Was ist, wenn der Autor vorher noch ein paar kleine Änderungen vornehmen will? Unter wessen Name wird das dann veröffentlicht? Fragen über Fragen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.