Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Die Differenzmaschine
    Ich merk schon, ich werde langsam alt. Ich konnte schon nix mit dem Iphone anfangen, einen Ipod besitze ich auch nicht und auch der Ipad wird wohl nicht zu meinen Besitztümern zählen.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Leachlain ay Almhuin in Testforum 1
    Lässt sich über Geschmack streiten? Wenn die Filme Xan nicht gefallen ok, beeinflusst meine Sichtweise nicht im geringsten (genauso wie hoffentlich umgekehrt).
  3. Da will ich Dir gerne mal widersprechen. In meinen Augen wird das Rollenspiel dadurch verarmen, denn individualisierten Lösungen der SC's nimmst Du hier vernünftige Erfolgsmöglichkeiten. Wie willst Du als SL reagieren, wenn dir ein Spieler eine - wenn auch ungewöhnliche - Lösungsmöglichkeit für ein Problem präsentiert? 50%-Entscheidung? SL-Entscheidung? Kann ich für meinen Teil nicht mit leben. Es nimmt mir die Fantasie (ob als SL oder SC). Klar kann man überlegen, ob jede kleine Ausrichtung eine eigene Fertigkeit benötigt, siehe Ballista bedienen, oder ob den jetzt Planzenkunde und Kräuterkunde oder Kräuterkunde und Heilkunde einzelne Fertigkeiten sind oder in einer zusammengefasst werden sollten. Ich für meinen Teil noch deutliche Unterschiede und möchte diese Fertigkeiten auch weiterhin haben.
  4. Je mehr ich über das Thema nachdenke, desto weniger gefällt es mir. Der "optimierte" Charakter aus Spielleitersicht vereinfacht wahrscheinlich dem SL das Leiten, da er sich nicht auf ungewöhnliches einstellen muss. Aber ist das notwendig? Hey, das ist Rollenspiel. Ich als Spielleiter lasse mich hierbei auf die Rolle des SL ein, der die von den SC päsentierten Lösungen für Probleme zu meistern hat, ebenso wie die SC's die von mir präsentierten Probleme zu meistern haben. Jegliche Form der Optimierung zu befürworten heißt für mich dabei nichts anderes, als die Bereitschaft vermissen zu lassen, flexibel, individuell und überraschend zu denken und zu reagieren. Sollte ich jemandem mit dieser Aussage auf die Füße treten, sorry.
  5. Und da hat man immer noch genug zu tun. Allein bis Grad 5 habe ich genug damit zu tun, meine Grundfertigkeiten in den Waffen, bzw genügend Zauber zu lernen, da bleibt schon kaum was für die allgemein hilfreichen Fertigkeiten übrig. Ich kann aber z.B. einen Glücksritter auch so "optimieren", dass er im Verführen und Glücksspiel ne eins ist, dafür aber sonst kaum was anderes kann. Dann habe ich den Glücksritter auch optimiert, allerdings mehr im Sinne des Gigolos. Und nu?
  6. Ich find es gut, denn es ist Fantasy
  7. Ich nutze sie nicht, weil ich sie nicht kenne.
  8. Thema von Y_sea wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Kurzgeschichten
    Ich mag die Geschichte!
  9. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Uups Grob angepeilt wird wieder ein Mittwoch, voraussichtlich der 17.02. Kläre ich heute und setze den Termin dann hier rein.
  10. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Nochmals die Erinnerung: Stammtisch Dortmund, heute 19:00 Uhr im Strobels (Strobelallee, Westfalenstadion).
  11. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    So, nochmal nach vorne hol. Werde ich machen So, neuer Stand: Teilnehmer (3): obw Leachlain Lego Absage (2): Zrenik Kessegorn Sonst noch jemand am Mittwoch um 19.00 Uhr im Strobels?
  12. Sprach die Bardin: "Ich kann besser hören als kämpfen" (3 * erfolgreich gehört, 3 * beim kämpfen daneben gehauen)
  13. Scheint mir ein ganz brauchbares System zu sein.
  14. Moderiert von Abd al Rahman: Die folgende Diskussion wurde durch diesen Beitrag angeregt und aus dem betreffenden Strang hierhin ausgelagert. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Leider habe ich bisher noch nicht als Spieler bei einer Spielleiterin gespielt, und das obwohl in unserer Gruppe die Damen eindeutig in der Mehrheit sind (3 gegen 2). Allerdings glaube ich, dass die Mädels in unserer Gruppe das mindestens genauso gut hinbekommen würden wie die Kerle. Allerdings macht sich der Frauenüberschuss in der Spielgruppe (in diesem Fall dann 3 gegen 1) sehr deutlich im Ablauf der Abenteuer bemerkbar. Mein armer Glücksritter bekommt jedesmal einen zwischen die Hörner, wenn er mal wieder versucht mit irgendeiner Bedienung anzubandeln Prinzipiell denke ich allerdings auch, dass es durchaus mehr weibliche NSC's geben sollte, die den "Herren der Schöpfung" mal richtig einheizen, und nicht immer nur die schwarzen Hexen und die Vanapriesterinnen, die als Gegenspielerinnen bzw. arme schützenswürdige Persönchen in den Abenteuern vorkommen. Also durchaus mal intelligente Red Sonjas oder Xenas einbauen. (OT: dann hat mein Glücksritter auch mal ne interessante Verführungsherausforderung )
  15. Thema von Adjana wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Neues im Forum
    und der Barde singt: Happy Birthday to you, happy birthday urgs ... Irgendwie scheint der Gesang dem Barbaren nicht zu gefallen
  16. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    Werde ich machen So, neuer Stand: Teilnehmer (3): obw Leachlain Lego Absage (2): Zrenik Kessegorn
  17. Thema von Tuor wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Buluga
    Puh, das entspricht aber überhaupt nicht dem Buluga Midgards, da es viele Jahre vor dem Quellenbuch erschienen ist. Außerdem ist das Abenteuer meiner Meinung nach nicht wirklich zum Spielen geeignet. Liebe Grüße, Fimolas! Ok, kenne das Abenteuer nicht wirklich, hatte nur in Erinnerung, dass es in Buluga spielt.
  18. Thema von Tuor wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Buluga
    Was ist denn mit "And Darkness shall fall" aus dem DDD1? Das spielt doch in Buluga.
  19. Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in Stammtische
    So, dann will ich das jetzt mal nach vorne holen. 1 Woche vor dem Termin sollten wir ja mal anfangen zu schauen, wer denn so alles kommt. Als Location, da sowohl mit dem Auto als auch mit ÖPNV (U42 bis Theodor-Fliedner-Heim oder U46 bis Westfalenstadion oder Westfalenhallen) gut zu erreichen sehe ich das Strobels neben dem Westfalenstadion, äh Signal-Iduna-Park. Dort kann man auch ggf. eine Kleinigkeit Essen. Termin bleibt der 20.01. um 19.00 Uhr. Teilnehmer: obw Leachlain Absage: Zrenik Kessegorn Weitere Interessenten?
  20. Und wenn sich grad keiner zum Streiten findet? Wenn ich den Streit vom Zaun breche, weil mich jemand damit aufgezogen hat, nehme ich den Effekt doch gerade bewusst zur Kenntnis, d.h. es ist nichts mit Ignorieren. Außerdem weiß der Betroffene ja nicht zwingend, dass er Ziel eines Feenfluches geworden ist, also wird er auch nicht notwendiger Weise wissen, dass er den Effekt ignorieren muss bzw. eine "ernsthafte Anstrengung" suchen muss um die Wirkung zu brechen.
  21. Laut Spruchdaten hat der Spruch aber als Wirkungsdauer unendlich, sprich beseitigen geht wohl nur durch das beschriebene Ignorieren oder halt mittels Bannen von Zauberwerk. Und gerade im Kampf soll der Feenfluch ja den Kämpfer stören (z.B. Juckreiz in der Nase, anstelle die Kampfhandlung auszuführen, muss der Kämpfer einen Nießreiz unterdrücken ...)
  22. In der Beschreibung zum Zauber Feenfluch heißt es, dass die Effekte des Zaubers schnell von allein verschwinden, wenn das Opfer sie ignoriert. Wie habe ich das spieltechnisch umzusetzen? Wie kann z.B. eine lange Nase ignoriert werden? (Juckreiz lasse ich bisher durch PW: Willenskraft, ggf. mit Modifikation, ignorieren und wenn es dem Spieler x-mal gelungen ist, ist der Effekt des Feenfluches verschwunden)
  23. Meine Lieblingszauber sind a) Heranholen - auch oder gerade zum entwaffnen zu gebrauchen b) Feenfluch - damit kann man herrlich zu rabiate Kämpfer ärgern (so ein Juckreiz in der Nase lenkt schon vom Kämpfen ab ) c) Stimmenwerfen - im richtigen Moment die richtige Ablenkung und schon klappt es ohne Gekloppe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.