Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Äh.. du kannst jetzt auf Cons auch noch mit M4 Chars spielen, da grenzt dich keiner aus, das geht schon. Bevor du mit deinen M5-Chars bei Cons nicht mehr spielen kannst, werden mMn noch ein paar Jahre vergehen...
  2. Baukosten gibt es bei Barbarenwut und Ritterehre
  3. Ich habe mir eine STL aus einer freien Datenbank heruntergeladen, kann ich dir die dann schicken?
  4. Mogadil-Schwampf: Schwampfen wie bei den Großen endlich mal ein großer Schwampf auf Augenhöhe
  5. hmmm kann man denn in heroforge eine Figur erstellen und dann die STL herunterladen, ohne zu bezahlen für die Figur?
  6. @Abd al Rahman hast du denn eine Liste von druckbaren Miniaturfiguren (STL), die du drucken könntest? ala Kriegerin mit 2 Schwertern Priesterin mit Kampfstab Waldläuferin mit Katze ohne Waffen .....
  7. Ich habe da noch ne Frage: Kam im letzte Abenteuer auf: Zauberer zaubert auf Opfer Tierisches Handeln Pferd... Danach zaubert er Macht über belebte Natur"auf das "Pferd" .... Geht das?
  8. fehlposting
  9. Schreiben wir mal kurz M0 - M2: Magira M3 - M5: Midgard M6 - xx : Damatu
  10. Als "Einleitung" ist mir auch schon öfter untergekommen.... Zufällig haben alle Spielfiguren der Gruppe Visionen und Erleuchtungen, die sie "sanft" in das Abenteuer leiten. Ist das gut?
  11. Ich kenne Gruppen, da funktioniert NUR die Motivation mit Gold, alles halbseidene Gesellen. Ich erinnere mich gerne an einer meiner Gruppen, die einen Todeswirker hatte. Da war Auftrag einfach: Der bekam einen und musste dann die Gruppe überzeugen. Gerne gebe ich auch einem Priester der Gruppe einen Auftrag, der muss dann die anderen überzeugen, mitzukommen. In guten Gruppen klappt auch gerne mal das einfache Samariter-Prinzip, also einfach so (ohne Gold) helfen zu wollen, aber auch nicht immer. Irgendwie sind Elfen auch mit der Zeit Goldgeil geworden. Bei Hochgradern geht es dann wieder einfacher: In deiner Grafschaft passiert dies und das, du solltest mal... Oder der König oder die Magiergilde fordert dich einfach an, tja. Tributzahlungen als Queste abzulösen ist auch möglich. Meist muss dann ein Teil der Gruppe den anderen Teil der Gruppe überzeugen mitzukommen. Aber ein Prinzip funktioniert mit der Zeit komischerweise immer weniger: Die einfache Neugier! Ala: Ihr seht da was komisches, wollt Ihr nicht einfach wissen, was dahinter steckt? Nein, wollen sie nicht.... Ich habe so auch schon mal einfach statt eines Abenteuer ein simples "Urlaubsabentuer" gehalten, wo wirklich NICHTS an Abenteuer passiert ist, sondern die Spieler nur Ihre Rolle gespielt haben.
  12. Auf das Titelblatt kannst du nicht alles schreiben, da du sonst SL Wissen preis gibst Verlangst du also, dass jedes Abenteuer für alle möglichen Gruppen funktionieren muss? Jepp, gut Gegen solche Leute kann man nichts machen, immerhin haben sie das Abenteuer ja gekauft.
  13. Moin, ich leite mal wieder die Legion der Verdammten. Diesmal habe ich ein Problem bei der Vorbereitung auf S. 13: Da steht kurz " Besuch des CM" Doch nirgendwo steht, wo diese Bibliothek verortet ist? Wo habt Ihr sie hin gestellt?
  14. Das ist sehr schwierig. In der Pipeline sind beispielsweise noch sieben Abenteuer. Vielen Dank für die Information. Wir können uns also evtl. noch auf 3 - 7 Abenteuer für M5 freuen. Mal sehen, wie es kommt... Könnte man noch etwas über die Pipeline bei Regelbänden oder Quellenbänden sagen?
  15. Mein Kloster Abenteuer habe ich nun schon zig Mal geleitet. Es kristallisieren sich nun Herangehensweisen an die Aufgabe heraus. Die möglichen Reaktionen einer Gruppe auf das Abenteuer Setting kann man gut in ein Kapitel. "Was den SL erwarten könnte" in ein Abenteuerband einbauen. Ob das noch Teil der Einleitung sein sollte. Vielleicht kann man die Wahrscheinlichste nehmen. Aber was ist die Wahrscheinlichste?
  16. Für mich ist eine Einleitung genau auf den künftigen SL auszurichten. Der SL muss schnell einen Überblick bekommen, was passieren wird. Auf dem Klappentext steht was anderes, hier in der Einleitung kommt nun klar SL-Wissen. Spannungsbogen und angekündigte Überraschungen will ich nicht haben. Ein Abenteuer ist ein ziemlich sachlicher Text. Eingestreut kann der Text vielleicht mal sich mit dem SL über Ereigenisse lustig machen oder kecke Bemerkungen machen. Das sollte es aber auch sein. In der guten Einleitung stehen die Basis-Informationen des Abenteuers: - Für wieviele Figuren und in welchem Gradbereich das Abenteuer gedacht ist, wobei ich sogar eine explizite Angabe der Gegner-Gefährlichkeit in diesem Abenteuer bevorzugen würde, denn dann kann der SL sich die Gruppengefährlichkeit ausrechnen und das Abenteuer gut skalieren. Explizite Skalierungshinweise erwarte ich zusätzlich noch im Text. - Was für Fertigkeiten oder Zauber auf jeden Fall oder auf keinen Fall in der Gruppe vorhanden sein sollten. - Die Art des Abenteuers, ala im Ersten Teil Dungeon, in der Mitte Überland-Reise und am Ende ein Ränkespiel am Füstenhof oder so... - Die Dauer des Abenteuers in Spielstunden. (hier können auch Angaben für Teile stehen) - Hinweise au evtl. problematische Figuren/Abenteuertypen (ala Elf in einem Zwergenbingen-Abenteuer). - Ort des Abenteuers (evtl noch Hinweise, wie man es verlegen oder eben NICHT verlegen könnte) - Setting, ala: Kampflastig oder Detektiv, Wenn dann noch im Anschluss an die Anleitung eine Zeittafel, eine Personenliste und eine Beziehungsmindmap kommt, wäre es ein Traum. Aber das gehört schon nicht mehr in die Einleitung.
  17. Auch ein Argument für eine Einleitung ist, daß sie aus Einzelkämpfer eine Gruppe bildet.
  18. Vielleicht reicht es für 1 Tag länger?
  19. Ich freue mich auch schon, ein Con in den Ferien
  20. Was soll das denn, sorry? Wenn etwas erst angepasst werden muss, ist es ja wohl zunächst ohne Anpassung NICHT geeignet. Und ich vermute mal stark, daß im Abenteuer keine Hinweise gibt, wie ZB an dieser Stelle bei niedriggradigen Gruppen wie folgt anpassen.....
  21. Hui, 7 Tage Con mit Spätabreise am Dienstag 31.10. Mal sehen was sich machen läßt
  22. Ich hätte gerne noch ein Feedback per PN über das Kloster, Was war gut, was kann besser? VIELEN DANK
  23. Ein extra Danke an @draco2111, die Crepes sind bestimmt gerne verzehrt worden! Besonders der erste Test-Crepes!
  24. Dank an ... das Mühlen-Team, das Essen war wie immer spitze! Mann kann auch ohne Con dort Urlaub machen! die Hygiene: Ich bin öfter in Hotels, aber hier wurde echt auf die Corona-Hygiene geachtet! Super! Danke! Gib Corona keine Chance! das Orga-Team! Besonders @stefanie. Mir ist nichts aufgefallen, was man besser machen könnte, für unpünktliche Züge könnt Ihr ja nichts! den Wettergott! Im goldenen Oktober draussen spielen! Herrlich! meine Spielleiter und die vielen Mitstreiter in den Runden! @ohgottohgott: Viel Spannung in Kylä Taivaan, auch wenn es mit meinem Plan nicht ganz so geklappt hat! @Mogadil: Wir haben das Rätsel der Schaufel gelöst! Gehilfe Wilson wird das lange nicht vergessen! Boss Alberto ist der Beste! @Helgris: Batracho hat sich sehr gefreut, dass die Haare seiner drei kleine Kätzchen wieder nachgewachsen sind. Das man Noli wegen Diebstahl auch die Hand abschlagen wollte, tztz! Danke für das tolle M4-Abenteuer! Mein Spielern, die sich in das M4-Kloster getraut haben. Ich glaube beide Male hat der Ruf des Klosters nicht gelitten! Kloster I: die achte Gruppe hat es das erste mal tatsächlich geschafft, das Abenteuer am besten zu lösen. Kloster II: die fünfte Gruppe hat es das erste mal tatsächlich geschafft, das Abenteuer vollkommen nicht zu lösen! Aber wir hatten unseren Spass! Spruch des Cons: "Was bist du? Held oder Häschen?" >>>> "Watt is nun: Held oder Höschen"
  25. GENAU Ich habe vor selbst zu fahren, könnte welche mitnehmen aus Bremen
×
×
  • Neu erstellen...