-
Gesamte Inhalte
9227 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie regeltext Heimstein - magische Gegenstände in Metallkasten hinein bringen?
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nach Lesen des Strangs und Lektüre des Regelwerks kann ich nicht nachvollziehen, warum Heimstein flächig sein soll, ich würde eher sagen, dass Heimstein räumlich ist. Auf S. 14 lese ich das nicht. Oder kann man einfach über einen Heimstein hinwegfliegen oder unten durchtauchen? -
Hallo, Das ich das noch erleben darf! Super! Panther PS: Auf euer Webpage steht auch noch 11/12.....
-
m5 - magie regeltext Bleiglas - durchsichtiges Metallgeflecht?
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
zurückgezogen nach Lesen von LARK4 -
Ja, hier werden nur Meinungen dargelegt, aber aus daraus nimmt man was mit. Wenn Prados eine "Warum"-Diskussion haben will, so er sie anstossen. EDIT: Bei M2 hatte Zauberauge noch kein Silberfaden Ansonsten hat sich bei Zauberauge-Sehen gab es ja von M4- nach M4 die Änderung, dass nun ein Silberfaden den ZAU und das Auge verbindet, bei M4 war das noch nicht. 2011: Feuerkugel: explodiert sie bei Sichtverlust. Wenn ich das lese, bringt mich das nicht weiter, der M4-ARK S. 29. Kasten bezieht sich auf die Zauberdauer, nicht auf die Wirkungsdauer. In den Faden steht auch nur, das es keine Regelung gibt und das es Auslegungssache ist. Auch in dem Strang Bannen von Licht: allround Schutzzauber! wird nur behauptet, Sichtkontakt sei für Konzentration wichtig, es wird aber keine Regelwerkstelle als Beweis geliefert. Andere Stränge habe ich mit der Suchfunktion nicht finden können, oder hast du noch einen, Prados, würde mich wirklich interessieren, auch Abd meinte ja, nach zig Jahren in seinen Midgard-Festen erschüttert worden zu sein.
-
m5 - magie regeltext Todeshauch: Zeitliche Verteilung der Schadenswirkung
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Siehe dazu mal meinen Strang Wirkung von Gift:Wann wieviel Schaden. Ich war auch erst überrascht, war Todeshauch wieder zum Killer-Spruch geworden? Aber dann ist es verständlich. Der Spruch Vergiften ist damit für mich aufgewertet worden! Immerhin steht da unverzüglich. -
Wie kommst du darauf? Ich habe nichts gegen andere Regelauslegungen oder Meinungen. Wir sind hier ja auch in einem Meinungsstrang deswegen! Immer her mit deiner Meinung! Das ist deine Meinung, Prados. dass es überwiegend alle Gruppen waren, ich habe nun auch so einige Jahre auch als Con-Organisator hinter mir und kann diese Folgerung nicht nachvollziehen. In den Gruppen hatte die Konzentration nichts mit Sehen zu tun. Eher so wie man ein Zauberauge durch die Erde schweben lässt, reine Konzentrationssache (insbesondere das zielgerichtete 30m nach unten, um den angeblichen Fluchttunnel zu finden), nichts mit Sicht! Aber das sind eben unterschiedliche Meinungen, die zu unterschiedlichen Folgerungen führen. Ich verstehe nun natürlich viel besser, wie so eine M5-Regel entstanden ist, die es bei M4 nicht gab. Danke, das es so ein Forum und solche Stränge gibt. Sollen wir mal ne Umfrage dazu machen? Wie es gespielt wird, ist ja wieder Hausregelsache. Eben genauso wie Prados am Ende sagt!
-
In Analogie zur Feuerkugel wurden alle genannten Zauber, die es auch in M4 gibt, bei meinen Gruppen auch in M4 durch magische Dunkelheit gebrochen. Ist der Unterschied von M5 zu M4 nicht einfach nur, dass es in M5 mit der Konzentration konkreter und deutlicher geregelt wurde? Nein, es wurde überhaupt geregelt, denn bei M4 gab es keine Regelwerkaussage dazu, wann es gebrochen wird. Als wurde es nicht nur konkreter, sondern überhaupt geregelt. Für Zauber wie Feuerkugel zb und Erscheinungen ist es IMHO eine drastische Änderung von M4 nach M5, da man (so jedenfalls ich) bei "Konzentration" nicht an "Sichtkontakt" denkt. Und auch andere Gruppen haben Ihre Feuerkugeln und Steinkugeln um die Ecke und noch weiter geschickt. Es war bei M4 also immer eine Hausregel nach dem Verständnis der Gruppe, was "Konzentration" ist. Nun bei M5 steht es im Regelwerk. Für einige ist es keine Änderung, für andere ist es eine, einige Hausregeln es wieder zurück. Interessant ist, dass man bei Blenden ja nicht komplett blind wird wie bei magischer Dunkelheit, aber die WM-6 von Blenden schon als ernste Störung der Konzentration anzusehen ist. Also sollten alle Konzentrationen bei Sichtbeeinträchtigung WM-6 gebrochen werden, finde ich. Ist doch konsequent, oder nicht?
-
m5 - magie regeltext Kraftlinien - Abstand
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
spielende Druiden können Dir wahrscheinlich bestätigen, dass sie in 100 gespielten Abenteuern vielleicht 1-2 mal eine Kraftlinienkreuzung gesehen haben. Also ist die Kreuzungsdichte auf Midgard sehr niedrig :-( -
Ursprungsthema: Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber Das könnte man nehmen: Kein Sichtkontakt durch magische Dunkelheit über mehr als eine kurze Zeitspanne ist in eine ähnliche Behinderung und damit als eine ernste Störung anzusehen! Es beendet somit die Konzentration. Die Fuerkugel explodiert. Das hat dann aber auch Konsequenzen für anderen k-Zauber in magischer Dunkelheit, ich nenne mal Auflösung und Fesselbann. Da ist Bannen von Licht dann ein genialer Abwehrzauber. Ja, so ist es. 'Blendung' ist analog zu Sichtverlust. Damit ist Bannen von Licht als Abwehrzauber wichtiger geworden. Gegen Feuerbienen oder gar gegen Erscheinungen hilft es nun: Zumal der M5-Erschaffer wohl bei Unterbrechung des Sichtkontakts wohl so ca. 10 sec oder 1 KR annimmt. Fallbeispiel 1: 1. ZAU zaubert Erscheinungen, macht sich und seine Kollegen damit unsichtbar. 2. Fieslinge kommen hinterher: Hmm, hier in der Sackgasse müssen sie doch sein, da sie aber Schutzwurf gegen Erscheinungen nicht geschafft haben trotz Verdacht, kommt der eine Fiesling auf die Idee... 3. Fiesling zaubert Bannen von Licht. 4. So dann kann ZAU seine Kollegen, die er unsichtbar gemacht hat, nicht mehr sehen kann, bricht es den Sichtkontakt. Nach 10sec ist die Erscheinung automatisch beendet. Fallbeispiel 2: 1. ZAU zaubert Feuerbienen auf Fiesling, könnte damit Fiesling mit +10 angreifen 2. Kamerad des Fiesling sieht dies und kommt auf die Idee... 3. Fieselingkamerad zaubert Bannen von Licht. 4. ZAU kann nun den Fiesling nur noch eine Kamprunde mit +10 -6 wegen Dunkelheit, also +4 angreifen. 5. Am Ende der Kampfrunde ist dann wegen mangelnden Sichtkontakt die Konzentration auf die Feuerbienen automatisch beendet. Die restlichen 11 Angriffe gehen verloren. Alles im Allen wird mit Bannen von Licht zu stark und ich denke nicht, dass das gewollt ist. Was meint Ihr?
-
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das könnte man nehmen: Kein Sichtkontakt durch magische Dunkelheit über mehr als eine kurze Zeitspanne ist in eine ähnliche Behinderung und damit als eine ernste Störung anzusehen! Es beendet somit die Konzentration. Die Fuerkugel explodiert. Das hat dann aber auch Konsequenzen für anderen k-Zauber in magischer Dunkelheit, ich nenne mal Auflösung und Fesselbann. Da ist Bannen von Licht dann ein genialer Abwehrzauber. Ja, so ist es. 'Blendung' ist analog zu Sichtverlust. spätestens an dieser Stelle interessiert es mich dann doch, was das in Kampfrunden, Sekunden oder was weis ich bedeutet: "Längere Zeit ohne Sichtkontakt?" -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn du dies meinst: ARK5, S 112 Diese Regel wirkt nicht, da die Veränderung, die Bannen von Licht bewirkt (und zwar 10min lang andauerend bewirkt), ja innerhalb der Schwarzen Zone ist. Daher kann Schwarze Zone diese Orte, in der Bannen von Licht wirkt und die Zone hineinwirkt, durchaus wirken! -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Du täuscht dich, lies bitte mein Zitat aus dem ARK5, S111: Es braucht keinenn WW: Abwehr. Bannen von Licht ist Umgebungsmagie und wirkt gegen einen Ort im Wirkungsbereich der Schwarzen Zone (5m), Da ist keine X-Kraft oder Energiebeschwörung notwendig. Also verschluckt die schwarze Zone nach ABW-Test das Bannen von Licht natürlich nur in Ihrem Wirkungsbereich. -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Lieben Gruß Galaphil Schwarze Zone könnte man nehmen: ARK5, S111: -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Habe noch was gefunden: ARK5. S.13 Das könnte man nehmen: Kein Sichtkontakt durch magische Dunkelheit über mehr als eine kurze Zeitspanne ist in eine ähnliche Behinderung und damit als eine ernste Störung anzusehen! Es beendet somit die Konzentration. Die Fuerkugel explodiert. Das hat dann aber auch Konsequenzen für anderen k-Zauber in magischer Dunkelheit, ich nenne mal Auflösung und Fesselbann. Da ist Bannen von Licht dann ein genialer Abwehrzauber. -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
1Skaldir: Was sagst du zu meinem Beitrag 12 Braucht man zur Konzentration auf einen Zauber in der Wirkungsdauer Sichtkontakt? EDIT: Hier noch mal dein eigener Beitrag aus einem anderen Strang zum Thema: Das Verschieben hier rein war nicht glücklich, Galaphil... EDIT: Man sollte das hier wohl besser wieder rausnehmen und in einen speraten Strang rausziehen... -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
OK, das ist verständlich, die Kugel ist erst am Ende der Zauberdauer da, also muss sich die Zeile auf die Wirkungsdauer beziehen, ich schliesse nun auch so. Doch damit ergibt sich ein Widerspruch: ARK5 sagt: ARK5-Errata sagt: was von dir zusammengefasst wird: Genau hier liegt es: Wie kommst du von diesen beiden Sätzen oben, auf deine klare Vorgabe? Das begreife ich nicht. Da kann ich dir nicht folgen! Ich sehe eher einen Regelkonflikt, denn man eben so wie du lösen kann. Dann würde ich so zusammenfassen: Oder man kann den Regelkonflikt so wie ich lösen, in dem den Satz des Errata als widersprüchlich zum Regelwerk nicht berücksicht: Wenn man deiner Konfliktlösung folgt, kommen für mich neue Fragen hoch in Sachen Magische gegen normale Dunkelheit und Sichtkontakt auf Zauber-Objekt während der Wirkungsdauer. Das würde ich dann wohl in anderen Strängen diskutieren. -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Solwac, ich vermische nicht Dunkelheiten, sondern es geht - wenn es um die Wirkungsdauer geht, doch nur um die Konzentration! Ich finde diesen Satz klar und es geht nur um die Konzentration. Was wäre der der Unterschied einer magischen Dunkelheit und einer normalen Dunkelheit im Bezug auf die Konzentration einers ZAU auf seine Feuerkugel? Kann sich ein ZAU in magischer Dunkelheit auch nicht mehr auf seine Schattenkämpfer oder Steinkugel konzentrieren? Kann ich mich in magischer Dunkelheit nicht mehr (auf meine Feuerkugel) konzentrieren? Ist meine Willenskraft durch die magische Dunkelheit beeinträchtigt? Prados: Wenn du meinst, der zweite Absatz bezieht sich auf die Wirkungsdauer, dann mach einen Roten Kasten rum, und die Sache ist klar. Zur Zeit möchte ich nur sagen, dass ich den zweiten Absatz auf die Zauberdauer beziehe. Aber vielliecht irre ich mich, wie sehen das die anderen? -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Naja Prados, wo siehst du bitte die klare Vorgabe? nun geht es wieder los: Wir sind im Rahmen Regelfrage: Das ARK-Errata Seite 3 sagt zum einen dies: und dann das: (hier der komplette Absatz 15 Zeilen weiter unten , nicht aus dem Zusammenhang gerissen): Ich denke, hier geht es um die Erzeugung - also während des Zaubervorgangs! Dort herrschen andere Regeln. Man muss auf "Zauber-Erzeugungs-Zeit ZEZ " und "Zauber-Am Fliegen halten -Zeit ZAFHZ" deutlich unterscheiden! Bei der ZEZ muss der Ort der Erzeugung de facto durchgehend gesehen werden! *** Bei der ZAFHZ muss der Ort des am Fliegen halten mit nichten gesehen werden. (siehe oben das Kio-Ark-Zitat). Dort reicht die Konzentration des Zauberers, die dafür aufrecht erhalten werden muss. Im ersten Teil sind die beiden Sätze schon irgendwie gegensätzlich: Warum sollte Sichtkontakt zur Feuerkugel wichtig sein, um die Konzentration zu halten? Ich kann keine klare Vorgabe zur Konzentrationsphase sehen... *** Da fällt mir das "Husch hinter dem Mantel" Verstecken zweier Angreifer ein, damit der Zauberer sein Opfer nicht durchgehend 10s sehen kann. -
m5 - magie regeltext Feuerkugel - Abwehr gegen Feuerkugel
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
kann ein ZAU denn sagen, ich will nur eine ganz schwache Feuerkugel erzeugen, mit EW:Zaubern Ergebnis = 20? Laut Regelwerk NICHT! Ansonsten wird der momentane Nahkampfgegner sich wohl auch gegen die Feuerkugel wehren, vielleicht springt er ja genau dahin aus dem Bereich, wo du auch weggesprungen bist, dann bist du wieder im Kontrollbereich... -
m5 - magie regeltext Bannen von Licht vs. Feuererschaffungszauber
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
EDIT: Nicht auf diesen Strang, aber auf die Aussage Prados hin möchte ... ich verweisen auf Feuerkugel in Dunkelheit... -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Habe noch mal nachgesehen, Gassenwissen ist Grund, aber der Söldner ist mit In 56 zu blöd dafür, da es erst ab 61 losgeht. Fazit denke ich hier: Die Klasse SÖLDNER ist bei 150.000 GFP noch nicht ausgelernt, bietet noch einige Anreize, weiter zu machen..... Ich denke, das gilt für andere Klassen/Typen genauso.... Und das was UNICUM sagte: Fertig! Ende aus? -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Gassenwissen ist Söldner Grund? Dann hat Magus einen Fehler... egal..... ansonsten ist dieser Söldner eben mal so hingeklickert worden, um einen M4-Grad14 Typen (Abd hatte einen) zu basteln. Wenn man die Punkte wie von bemerkt euch sinnvoller verlernt, ist man bestimmt genausoweit oder besser, sagen wir eben bei 150000. Die Frage, die mich aber interessierte: Ist so ein Typ "ausgelernt", ist er noch entwickelbar in der Rolle "Söldner"? Der kann bestimmt noch 50000 GFP in Standard- und Ausnahme Fertigkeiten stecken, aber verlässt er dadurch den Weg der Archetypen-Söldner?