-
Gesamte Inhalte
9228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Haha, dafür brauchst du doch keinen Erklärbär ! Das bekommen die Spieler auch gemeinsam hin Mein ich ja, ist ein herrlicher Spass für den SL, wenn der Sp den anderen Sp berichtet, was er gemacht hat (Gassenwissen) und dann wesentliche Dinge falsch übermittelt...
-
gerade bei den internen Erklärbär wird so manches falsch weitergegeben, das bringt so manchen Spass in unsere Gruppe.
-
Sich gegenseitig zu bestehlen ist noch einigermaßen ok, aber der Einsatz von Gift, Meuchle, Böserblick oder absichtlicher Eigenbeschuss „friendly fire“ ist vollkacke. (Alles schon erlebt auf diversen Con´s oder Gastspielrunden) ich würde sagenn, das gehört vorher besprochen und in den Gruppenvertrag.
-
arbeite auch mit Zetteln seit 30 Jahren erfolgreich. Alle sind es gewohnt, sich Zettel zu schicken. Rausgehen ist meist nur bei Gassenwissen oder Vision notwendig. Trennung von SP/Figur-Wissen klappt recht gut. Panther PS: Wenn ich eine Figur erfolgreich mit "Wahnsinn" belegt habe, bekommt er einen vorbereiteten Zettel mit Handlungsanweisungen (1W20 - dann tue das und das) , das ist nix besonderes in meiner Gruppe. Daher sind die Aktionen danach dann "spannender"...
-
Lerntabelle für M5 Fertigkeiten ACHTUNG: Tabelle wurde vor Erscheinen des MYS erstellt und ist daher nun nicht mehr vollständig Fertigkeit - Erlernen - Steigern - GOld und EP-Kosten - Kostenfaktor für Abenteuertyp ansonsten sind die betroffenen Regelsätze alle mit auf dem Zettel Lernkostenfaktor =1/2 war früher GRUND Lernkostenfaktor =1 war früher STANDARD Lernkostenfaktor =*2 war früher AUSNAHME Lernkostenfaktor =*1,5 nun neu ERHÖHT Fertigkeiten einfach durchstreichen, fertig.
-
So, Elsa hat meine Lerntabelle für M5 im HASH-Bereich (KODEX) hochgeladen. Unter Tabellensammlung 1403.pdf auf Seite 15. Ich hoffe Euch hilft diese Liste beim Steigern. Panther
- 22 Antworten
-
- zeitaufwand
- steigern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
In der Erfahrung von Midgad seit 1984 würde ich sagen, Battlemaps machen es einfacher, es geht aber auch ohne. In meinen Runden war es eigentlich - so komisch es klingt - immer eine Frage des Platzes. Wenn man in einem Partykeller mit Poker- und Snooker-Tisch ist, dann hat man Platz und alles Spieler sowie der Spielleiter können bequem die battlemap nutzen. Wenn man aber am Couchtisch sitzt, hat man meist kein Platz für die Battlemap. Das rumreichen eines DINA4-Karo-Zettels als Battle-Map ist dann bei uns oft eher als zu zeitraubend empfunden worden. Mit etwas Disziplin und Erfahrung der Spieler können SL und Sp schon selbst sagen wo sie sind und wie die Situation ist. Ich stehe an der Truhe, der andere an der Tür und der dritte kuckt zum Fenster raus. Der letzte untersucht den Teppich auf eine magische Falle.
-
Genau das ist ja der Grund, dass man den Raum immer ausführlich beschreiben muss, auch wenn keine Geheimtür, kein Zaberbuch da ist. Das kann dann zwar Spielzeit kosten, wenn sie auch diesen Raum auf Links drehen, aber irgendwann merken die Spieler, dass ist als SL jeden Raum ausführlich beschreibe. Meistens frage ich sogar: Was wollt Ihr, Kurz Mittel oder Langfassung? K Schlafzimmer, gehobene Mitterschicht, Fenster zum Hof. M Bett mit Truhe, Spiegelschrank und Kostümhalterpuppe (lebensgross). Wand mit Stoff verhangen. Fenster vergittert. L Himmelbett aus Leinen mit 4 Kissen, Stickereien einer Lilie an jeder Kante und Ecke, eine in der Mitte...... bla bla bla
-
m5 - erschaffung meinung Praxispunkte - Vergabe
Panther antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wenn die Sachen erstmal typographisch erklärt werden, wie es gemeint sein soll, dann ist es wohl nicht sehr deutlich. Bei 149 "individuelle Erfahrung" steht das Wort "gelernt" auch nicht. Müsste es denn da hin? Erklärt wird es dann ja erst auf 151 in der typographischen Unterordnung. Egal, wenn nur gerlernte Praxispunkte und EP bringen, dann ist es so wie M4 und gut. a) Vergabe wenn sinnvoll für die Gruppe b) Vergabe wenn 16-20 c) Vergabe zusätzlich zu der normalen EP Vergabe (pauschal oder individuell) d) PP nur zum Steigern von Fertigkeiten nutzbar. e) Vergabe nur wenn gelernt f) Vergabe nur wenn nicht zum "nur PP bekommen" angewendet -
m5 - erschaffung meinung Praxispunkte - Vergabe
Panther antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
BF: Für mich bezieht mMn sich 152 nur auf gelernte Fertigkeiten (gelernt ist ja korrekt hervorgehoben worden), ich zitiere schlicht 153: "Praxis beim Einsatz anderer Fertigkeiten: Bei allen anderen Fertigkeiten erhält ein Abenteurer 1 PP, wenn ihm ein Erfolgswurf gelingt und wenn der Würfel dabei eine Zahl zwischen 16 und 20 zeigt." Oder fehlt dort ein "gelernten" hinter "anderen" ? auf jeden Fall: a) Vergabe wenn sinnvoll b) Vergabe wenn 16-20 c) Vergabe zusätzlich zu der normalen EP Vergabe (pauschal oder individuell) d) PP nur zum Steigern von Fertigkeiten nutzbar. -
m5 - erschaffung meinung Praxispunkte - Vergabe
Panther antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Nein, aber einen Lesefehler. S 152, gleich der erste Satz. "Setzt ein Abenteurer eine Fertigkeit ein, die er gelernt hat, erhält er nicht nur Erfahrungspunkte, die er auch zum Lernen und Verbessern anderer Fertigkeiten verwenden kann. Zusätzlich hat er die Möglichkeit, einen Praxispunkt (PP) zu erwerben. Praxispunkte werden für jede Fertigkeit einzeln vergeben und können nur zum Verbessern dieser Fertigkeit benutzt werden. " das sagt aber nicht, dass man keine PP für ungelernte bekommt, nur das man bei gerlernten welche zusätzlich zu den EP bekommen kann. Im Regelwerk steht ja auch, dass man sie zusätzlich zu den pauschalen EP bekommt. also: a) Vergabe wenn sinnvoll b) Vergabe wenn 16-20 c) Vergabe NICHT mehr abhängig davon, ob Fertigkeit gelernt wurde! d) Vergabe zusätzlich zu der normalen EP Vergabe (pauschal oder individuell) e) PP nur zum Steigern von Fertigkeiten nutzbar. -
m5 - erschaffung meinung Praxispunkte - Vergabe
Panther antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
noch mal zur Praxispunkt - Vergabe: Ich lese nun im M5-Regelwerk: a) Vergabe wenn sinnvoll b) Vergabe wenn 16-20 c) Vergabe NICHT mehr abhängig davon, ob Fertigkeit gelernt wurde! Das heisst, auch für das Ersterlernen einer Fertigkeit könnte man PP "sammeln". So was kann wohl bei Sprachen, Überleben oder Kunden passieren, 16-20 ist ja immerhin mit 25% wahrscheinlich. Habe ich hier einen Denkfehler? Panther -
moderiert Reiche Charakter: Was habt ihr schon so erlebt?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Hach, das hat mir JUL aus seiner Gruppe erzählt: Steuereintreiber kamen und forderten wegen geschätzem Einkommen der letzten 10 Jahre (Siehe Prasser-Ausgaben) auf einen Schlag 200.000 GS an Steuern für den Kalif. Jaja, der "Zehnt"! Uiui... Da haben sie dann doch mal einen Auftrag vom Kalifen angenommen, um mit der Belohnung die Steuerschuld zu begleichen. -
moderiert Reiche Charakter: Was habt ihr schon so erlebt?
Panther erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Mal ein kleiner Smalltalk über Reichtum! a) M4 Grad 11 Gruppe: Auftraggeber bietet 20.000 GS pro Nase, wenn sie eine Prinzessin befreien. Och nee, ich habe hier schon 40.000 GS auf meiner Galeere am Hafen! b) M4-Todeswirker muss bei Beschatten für Informationen bezahlen. 200 GS will der Typ haben in der Gasse. To kuckt in seinen Beutel: Huch, 30.000 GS in Edelsteinen. Er drückt ihm einen 1.000er in die Hand, sagt stimmt so und sag keinem, das es von mir kommt. c) M4-Händler kauft sich gefärbten Zobel-Mantel und Kostüm für 5.000 GS. Ja, ja ist in 2 Abenteuern verschlissen, egal! d) M4-Adliger Grad 10 wird von Boten zu einem Treffen mit Auftrageber am Ort X gebeten. Ein Zimmer im Gasthof sowie ist reserviert und bezahlt. Adliger lehnt natürlich ab, weil der Gasthof nicht die beste Herberge am Ort X ist. e) M4-Gruppe sitzt im Gasthof und blödelt rum. Musik und Frauen her! Besitzer ist empört! So bitte nicht! Solange das mein Haus ist nicht. OK, M4 Gruppe bietet ihm 100.000 GS für den Schuppen, er verkauft und besorgt das verlangte. Was habt Ihr so erlebt? -
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
seamus: 1/3 min und 2/3 max haben wir zu 50% normal gelesen. Und die Kosten ändern sich ja nicht, wenn ein Lehrmeister auf die Bezahlung verzichtet, ABER dafür was anderes bekommt. Du bezahlst (so oder so) und der Lehrmeister bekommt (so oder so). Irgendwann haben alle Lehrmeister Villen! Da kommen nur noch die Thaumaturgen mit bei der Amulettherstellung! Oder waren es die Heiler mit der Dienstleistung "Allheilung" (Patsch, 30min Arbeit, macht 4000 GS)? -
Danke, hatte mit Suche den anderen nicht gefunden!
-
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Es gibt keine Faustformel. Noch als Nachtrag: Es sollte aber natürlich insgesamt so viel Gold sein, dass man die erworbenen Punkte auch mal verlernen kann. Grüße Prados Hach, das ist doch eine Faustformel, Also die Punkte sollte man verlernen, können, das wären die Zwangsgold-Beträge und die Lebensunterhaltkosten. Also de facto Lernen mit 100% Punkten. Wenn sie es schneller möchten, die Spieler und Gold zu viel haben, dann können sie es ja in Beschleunigung stecken. @Abd: Frag mal meine Gruppe: Was? Gold? Wir? Wir sind völlig arm.... Die brauchen immer doppelt so viel Gold. Es ging mir - wie Galaphil - ja um das Feeling, das man angemessen Gold einbaut. Wenn die M5-Spieler nun als alte M4 Hasen es "normal" finden, mit "50% Gold in EP Wandlung" zu spielen, dann gibt es in M5 diese Regel NICHT mehr. Jetzt gibt es Gold nur noch für Lebensunterhalt und Erlernen-Aufwände. Ich danke denn auch allen Mitsdiskutanten.... -
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Oh, Hallo Branwen, du kannst es dann ja bestimmt sagen: Warum wurden die Lehmeister eingeführt? ---- In Sachen Marktwert eines Lehrmeisters darf man sich aber auch fragen: Warum soll ich auf meine Bezahlung verzichten? Wenn der Kerl unbedingt in der Geschwindigkeit lernen will? Ein Lehrmeister hat damit ja ein super Goldeinnahmequelle. Auf die verzichtet er, wenn er sie als Belohnung aussetzt. OK, sagen wir Einkauf und Verkaufpreis. 50% weniger Gold. Aber seinen Marktwert kann er ja nicht kaputt machen, wenn er andauernd umsonst beibringt, während seine Kollegen sich Villen bauen. --- Prados sagt "normal" ist 100% Punkte. Der Lehrmeister deutet auf "50%" hin. Die Wahrheit liegt dann "in fortgeschrittenen Kampagnen" bei mittelgradigen Figuren (Grad 20 ab 10.000 ES) irgendwo dazwischen, also zwischen 100% und 50% Punkte. Der Gold-Bedarf steigt mit Anwachsen der Figur. Wie mit welcher Faustformel? Panther PS: Galaphils Strang erst jetzt gesehen Vergabe von Gold in M5 -
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Prados: Ich denke nicht, das es ein Vertauschen der Abhängigkeiten ist. Lehrmeister sind mit Belohnungen doch nur eingeführt worden, weil die Goldsummen so abartig hoch sind. OK, nicht normal, nur für fortgeschrittene Kampagnen, vorrangig für mittel- und höhergradige Figuren. Wann fängt denn das für dich so ca. an, diese mittelgradige Figur. Ist nicht jede Figur für sich in ihrer höchstpersönlichen Kampagne am spielen? Du nimmst so viel, wie notwendig ist, um ein angenehme empfundendes Gleichgewicht zu erzeugen. Das kannst du aber nicht in eine Daumen-Faust-Regel packen? Wenn man vor dem Abenteuer nun die angehnehme Menge an Gold einplanen will, dann wird es halt zu einer Herrausforderung. Tricks wie Schmuck in die Truhe zu werfen, die am Ende beim Verkauf passend zu den vergebenen Punkte im Goldwert verkauft werden kann, kenne ich. Ich hatte gehofft, eine Faustformel für die Planung vor dem Spielen zu bekommen: 5 mal Grad 5 im Abenteuer > 5 * 200 EP pauschal = 1000 EP pauschal heisst ca. pauschal 11.160 GS ins Abenteuer einzubauen. Wenn mit das zu hoch vorkommt, kann man die 10 GS Regel als Hausregel (wären dann 1.116 GS) nehmen oder evtl. einen Lehrmeister als Belohnung einbauen, dann braucht man nur pipapo (sagen wir 200) GS für die Gruppe an Gold vorsehen. -
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Äh... "wie logisch ist": Das hab ich nicht verstanden! Wieviel Gold ist denn logisch? Wenn unser Grad 5 nun 200 EP bekommt und damit was steigern will, dann kann er die bei einem Lehrmeister, der ihm als Belohung die Bezahlung (es wären 2000 GS) erlässt, somit für 400 EP steigern. Meinst du das? Wenn du in dein Abenteuer einen Lermeister mit Belohnung einbaust, ist das doch nichts anderes, als 2000 GS bei der Goldvergabe einzuplanen. Dann brauchst du nur noch ein bischen für pipapo wie Waffen reparieren und Klamotten heile halten an Gold in die Gruppe zu werfen, vielleicht wollen die auch mal ein Pferd kaufen. In Sachen Hiram: Erlernen kostet mehr Gold richtig. Wenn man über alles die Unterhaltskosten und Erstlernkosten berücksichtigt, kommt man auf einen Faktor von 16% mehr Gold als EP. Wenn also ein SL einem Grad 5 200 EP gibt, dann sollte er für erhöhte Erstlernkosten und Lebensunterhaltkosten schon mal 232 GS für diesen vorsehen. Nun kommen noch die 2000 von oben dazu. Dann wäre ich auf einen Wert von 200 EP >> 2232 GS für den Char vorsehen im Abenteuer. Ob er sie dann kriegt, ist eine andere Frage. -
m5 - erschaffung meinung Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Panther antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo, ich habe mal eine Frage: Wieviel Gold plant Ihr als SL in M5 Runden so der Gruppe "anzubieten". In KOD, S. 154 steht bei Lehrmeister als Belohnung. Die Kosten werden beim Steigern halbiert! Das Erlernen lasse ich mal weg! Das bedeutet doch für mich: 50% Goldeinsatz beim Hochlernen ist bequem ( © Abd) als normal anzusetzen. Damit ist, wenn im M5 ein Grad 5 z.B. beim pauschalem System 200 EP bekommt, eine Goldvergabe von 2000 GS als normal anzusehen ist! Dazu noch ein bischen für Lebensunterhalt und pipapo wie Waffen reparieren und Klamotten heile halten. Oder seht Ihr das anders? -
Auflistung der Änderungen bei Zaubersprüchen bei M4->M5?
Panther kommentierte Panther's Blogbeitrag in Blog Panther
Hier die Liste hier die größten Kostenänderungen -
Also ich kann dem obigen nur zustimmen! Ich finde das Einführen neuer Fertigkeiten in Quellenbänden blöd. Entweder hat man mit dem M5-Regelwerk ein komplettes Regelwerk oder nicht. So WM-Modifikatoren, die sich dann in den Quellenbänden auf M5-Original-Fertigkeiten besziehen sind OK. Genauso sehe ich es mit dem Zaubern. Aber es sollen ja die Priester wieder in den QBs weiter ausgearbeitet werden, da ahne ich schon neue spezielle Zauber. Da muss wohl so sein, leider leider. Man kann dann ja, wenn "alle" Quellenbände und das Kompendium M5 raus ist, wieder eine Luxus-Ausgabe rausbringen, wo alles drin ist. Ein Regelwerk, sie alle zu bespielen! Nicht 3 Regelwerke und 17 Quellenbände mit 50kg!
-
Artikel: Erfahrungspunkte Übersicht M5
Panther antwortete auf Micha's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Da es für Kampf und Zauber keine verdeckten PP gibt, habe ich bei meinem Zettel die PP bei den Allgemeinen... Aber egal: Super Zettel! Danke!