Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Nein, dass ist es gerade nicht, denn auch insoweit muss man Spielerwissen und Abenteurerwissen strickt trennen. Der Spieler eines Xan-Priesters muss den Gott Xan nicht kennen. Es reicht, wenn sein Abenteurer ihn kennt! Ich bin mir nicht sicher, ob Du das so meinst, wie ich dich jetzt verstanden habe… Aber der Spieler sollte schon wissen, dass der Gott seines Ordenskriegers Xan heißt, und eigentlich auch, was der so ungefähr richtungsmäßig auf der Agenda hat. Sonst kann er ihn ja nicht ansatzweise rollengerecht spielen. Von daher stimme ich eher Panther zu. ja, der Spieler kannte die nicht Glaubensgrundsätze und hatte keine ausgearbeitet (Chaos, Gott aus dem Regelwerk), spielte komplett nicht danach. Eine Stelle im Adv kam, wo er mit einer kleinen Handlung das höchste der Gefühle für seinen Gott hätte erreichen können... Doch er tat nichts. Danach (2 Abenteuer später) kam das Murren, bei mir gibt es keine GG, er wollte nämlich ein Thaumagral basteln. Ah... spannend, mein Tiermeister hat zB GG von drei verschiedenen Quellen: schamanistisch, Göttlich und Bardisch. Gerade die göttlichen GG habe ich bekommen, weil ich uneigennützig dem Gott geholfen habe. Passte mir einfach so in den Kram, war eher unwissend, rein aus der schamanistischen Tugend heraus..
  2. Ich sehe hier im ARK5 keinen Automatismus, einer Figur GG geben zu müssen, eher eine selten gespielte Regel, der Figur auch mal wieder GG wegnehmen zu können.... Der letzte Satz ist evtl. missführend... Aber nicht automatisch rechnen, GG zu bekommen! Eher ist es negierend zu sehen, wer nicht ein treu ergebener Anhänger ist, kann auf keinen Fall mit GG rechnen. Auf jeden Fall sollte der Sp seinem SL vor dem Spiel erstmal den Glauben seiner Spielfigur erklären, gerade auf wechselnden Con-Runden...
  3. wenn ein Spieler eines Priester dann aber mal vom SL gefragt wird (über NSC), wie denn sein Gott heisst, und der weiss das nicht und muss erst mal 3 min auf dem Char-Blatt suchen, dann ist das schon ein Ausdruck für wenig gespielte Rolle Priester... Und damit für mich auch wenig GG
  4. Gehen die wegen einer Belohnung da hin oder aus uneigennützigen Motiven?
  5. man muss halt sehen M4: OK, PK, Px M5, - -. (PSx, PBx) Ein PK in M4 konnte nicht alle Götter haben, in M5 kann ein PSx durchaus alle Götter haben
  6. Bei einem Marsch durch die Wüste mit "Brot und Wasser" als Zauber kommt es schon zu manchen "1". Und wenn 3 Himmelskunde+12 Experten jeden Tag sagen " a) Da lang b) nee, da lang c) weiss nicht)" dauert der Marsch noch länger..... Bis die M4-Entbehrungsregeln kommen. Ein Mordsspass. Experten in der Wüste.
  7. Interessant, was für den nächsten M5-Ergänzungsband...
  8. Also hier ist schon mal ne andere Hausregel : [spoiler=EHvH - Regel], was natürlich keine offzielle Regel ist, dass der Zauberer bei Zeitreisen durch einen Silberfaden mit der Heimatzeit verbunden ist und dieser nach Zt Stunden in der Fremdzeit auf jeden Fall reisst.
  9. ich fände es ziemlich abstrus, es als "zeitliche" Bewegung" zu fassen. Der Arm bewegt sich ja nicht auf der spirtuellen Achse...
  10. Ahhhhhhhhhhh! Du unterscheidest also zwischen der Phase VOR dem Silberfadenriss und NACH dem Silberfadcenriss: VORHER geht KEINE Bewegung NACHHER geht EINE Bewegung Meinst du das Prados?
  11. wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht: also Offiziell kann er sich bewegen. Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther) Nein, nicht wegen des roten Kastens, sondern wegen meiner Meinung. Alles andere, als dass sich der Astralleib auch in der Zielzeit bewegen kann, halte ich für sinnfrei. Confused: Aber deine Meinung entspricht doch der (offiziellen) Aussage, die im Roten Kasten steht, richtig?
  12. Das steht bei Reise der Seele, aber hier bei Reise in die Zeit kann der Astralleib sich nicht räumlich bewegen laut Regelwerk und damit auch nicht kommunizieren , laut rotem Regelkasten kann er das, damit sollte er auch wie bei Reise der Seele kommunizieren können.
  13. Laut Regelwerk ist Sehen im Astralleib verortet... würde also mit reisen....
  14. Ganz ohne was neues... nehmt die Liste mit alten Geschenken, macht ne Abstimmung, was nochmal SL Geschenk werden soll
  15. Also nur leicht durchscheinend, fast nicht durchscheinend. Was soll denn eine Silhouette sein? Woher kommt das Zitat? Ich habe auf S. 99 nur etwas über den "Zauber des Mondes". Sorry LBEST4 bei Geister.
  16. wegen des Roten Kastens, OK, sorry, du hast Recht: also Offiziell kann er sich bewegen. Was man dann als Hausregel spielt in seiner Gruppe, ist was anderes (wenigstens für Unicum, Kio und Panther)
  17. @Läufer, im Text steht: verharren ist zeitliches Verharren. Räumlich geht schon mal während der ganzen Zauberdauer gar nichts! Also kein Kopf bewegen oder Finger zucken! EDIT: Er kann sich wegen dem oben genannten Roten Kasten bewegen.
  18. Was ein Seelenreisender kann, ist ganz gut in LARK4, S. 393 zu lesen: Ein Seelenreisender kann nicht hören.
  19. Zustimmung! Das geht mir genauso! Die Regelwerke sollten ja wohl ausreichend sein, nicht noch alle Abenteuer, wo die Leute sich die Regeln dann so hinbiegen, wie es zum Abenteuer passt. Das tue ich auch! Aber bei ARKE5 S11 steht es doch eindeutig: Was redet Ihr denn? Ist doch so eindeutig bei M4 und M5! Er kann sich nicht räumlich bewegen. Er kann natürlich aufhören zu zaubern und sich dann real im Raum bewegen um dann erneut Reise in die Zeit zu zaubern... aber das kostet schon Zeit und AP. Ob Ausharren Zeichensprache verbietet? Duden: ausharren [in einer Bewegung innehaltend] sich für eine Weile nicht von seinem Platz fortbewegen, von der Stelle rühren Der Z kann sich nicht räumlich bewegen nur zeitlich, das verharren ist also auf die zeitliche Bewegung bezogen. Räumliche Bewegung geht gar nicht, also wohl wie der Z beim zaubern des Gedankenzauber in Stellung war. Also KEINE Zeichensprache! Keine Informationsübermittlung in die Vergangenheit SO einfach. EDIT: Er kann sich wegen dem Roten Kasten bewegen. Alles andere ist Hausregel.
  20. Woher weisst du das? LARK4 LBEST 4, S. 99: Also nur leicht durchscheinend, fast nicht durchscheinend. Was soll denn eine Silhouette sein? Wikipedia: Silhouette (frz. „Umriss“) ist: im Allgemeinen die Kontur eines Körpers Das ist ja wohl das Abbild. Also mit Fingern für Gesten,,,, Ab Zeichensprache +12 kann man sich problemlos unterhalten. Für Unterhaltungen mit einem Geist/ einer Kontur gibt es natürlich negative WM.... aber prinzipiell.... Für Erscheinungen/Seelen/Spuk der Weg, mitzuteilen, was sie eigentlich wollen. Die durchscheinnde Gestalt muss ja nicht gleich ihren eigenen Namen tanzen
  21. Tja.... mit Zeichensprache könnte man schon was werden. Lippenlesen ist da eher nicht mehr so anzuwenden....
  22. Hervorhebung durch mich. Das ist der Grund, warum es kein ISDN mehr gibt. Es will keiner mehr zahlen. Die Telekom hat die Preise für ISDN angehoben. Wus? Ich habe mit 700 DM ISDN-Förderung mit ISDN angefangen und bis heute! Von einer Preiserhöhung habe ich nichts erfahren. Es gab keine Ausfälle (OK, einmal Bagger, aber das ist nicht Telekom Schuld). ISDN ist ganz nett, auch mit einer Fritz! PCI-Karte... kann man schöne Sachen mit den Infos aus dem D-Kanal basteln... Wer auf IP wechselt kann seine 10 Telefonnummern mitnehmen... das geht, wird aber nicht gerne verraten. Noch hat mich mein Provider auch noch nicht über eine anstehende Abschaltung informiert.
  23. Im Arkanum werden für das reißen des Silberfadens lediglich zwei Möglichkeiten beschrieben: Schwarze Zone Wenn der Seelenreisende nicht rechtzeitig zurückkehrt und in der zweiten Nacht das Binden an den Körper nicht mehr gelingt. Diese Aufzählung halte ich insoweit für abschließend, als das ein Spielleiter im Einzelfall (besonders mächtige magische Waffe; Artefakt, dass speziell gegen Silberfäden wirkt) natürlich Ausnahmen genehmigen kann. Weiteres Kappen ist im BEST bei Empyreums-Wesen bei Gorgonenhaupt und Weberin. Kappen gibt es aich bei Binden des Vertrauten und Zauberauge. Das ist doch normal. Bevor man was böses macht, zaubert der Paranoiker (Anti CSI: Küstenstaaten) erstmal ne Schwarze Zone und arbeitet dann, Ne schwarze Bannsphäre ist immer gut, um "am Faden hängende" zu finden und zu beseitigen. Zaubern und einmal durch den Raum rennen! Haben denn Dämonenfürsten vom Projektionskörper auch einen Faden? Steht nicht irgendwo bei Empyreumsreisen, das man im Empryreum viele Silberfäden kreuz und quer gespannt sehen könnte?
  24. Ja, den Absatz meinte ich, und mit Grad 11 meinst du M5, wir sind hier bei M4.... also Grad 7 meinst du? Diese subtile Herkunftsaura wird dann ab Grad 7 von der "Einstellungs"Aura überlagert!.... OK
  25. Hallo, A ein Schamane sei Grad 7 und somit hat er eine Dweomer-Aura. B ein Schamane sei Grad 6 und somit hat er keine Aura So. Nun kommen die beide mit Reise zu den Sphären auf einer Finsterwelt an. Der Schamane B hat nun eine "Mittelwelt"-Aura. Der Schamane A hat nun eine "Mittelwelt"-Aura oder eine Dweomer-Aura? oder Ein Totenbeschwörer C ist Grad 7 und hat somit eine Finstere Aura Ein Totenbeschwörer D ist Grad 6 und hat somit keine Aura Nun kommen die beide mit Reise zu den Sphären auf einer Dämonenwelt an. Hat C nun eine Mittelwelt oder Finstere Aura? Hat D nun eine Mittelwelt Aura? Was ist eine Mittelwelt-Aura? Was ist mit diesen Ursprungs-Aura-Überlagerungen? Wie spielt/handhabt Ihr das?
×
×
  • Neu erstellen...