-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ähh- Du siehst kein Unterschied zwischen I und J... Oder meinst du die Spruchbeschreibung Heimstein... Also I, J genauer: I Kaobarge ist nicht beschworen worden, ist per Zufall durch offenes Tor auf Midgard), wird mit Gewalt von Kollegen geschoben und wird nicht (!) gebannt 1. nein 2 nein 3 nein > trotzdem nicht durch J Kaobarge beschworen durch Be mit Auftrag wird mit Gewalt von Kollegen geschoben und wird nicht (!) gebannt 1. nein 2 nein 3 Ja > Durch kein Alarm Bemerkenswert ist doch auch, dass die Bannmagie erst kommt, wenn sie benöttigt wird, sie ist nicht permanent am Bannen im Heimstein, oder? K: Geist kommt 1. nein 2 nein 3 nein > hä... da klappt es wohl nicht... da nimmt man dann wieder Spezialregel... K: Geist kommt 1. nein 2 nein 3 nein > Doch durch mit Spezialregel aber ALARM -
Göttliche Gnade - Wann habt ihr sie erfolgreich eingesetzt
Panther antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
in 30 Jahren Spiel kann ich mich an 4 Situationen erinnern 1 Kiril wäre gestorben -> bekommt Solo-Queste danach von mir 2 Gruppenmitglied ist gestorben -> anderer ruft seinen Gott an mit großen Opfer (Artefakte anderer aus der Gruppe) wird Toter wiederbelebt. 3 Gruppe kämpft gegen X-Man artige Gegner. Spieler will die Flucht der Xman verhindern 3 GG und Axt geworfen > keine Wirkung, Axt im Wasser weg, wie die Gegner. 4 Gruppe war komplett am Ende, wäre gestorben, Gruppenmitglied ruft mit 1 GG -> Rettung. Queste ist noch offen (Mogadil, du weisst Bescheid) ----- -
Bitte verknüpfe Deine Antwort zumindest - sonst ist das hier wertlos - leider. http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/32166-questen-zb-betreffend-göttliche-gnade/?p=2737400
-
Göttliche Gnade: Einsatz von Schicksalsgunst und Glückspunkten?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
OK, ist M2, und was heisst nicht zur Kentnis nehmen? gehört, aber keine Reaktion Gnadenruf kommt gar nicht beim Gott an. -
Queste sollte schnell nach Gnadenruf gespielt werden, ansonsten kann der Gott sauer werden. In meinen Runden habe ich GG Würfe immer als SOLO Abenteuer gespielt. Es war sein Ding! Eine Queste ist eine gefährlicher Sache. Aber das ist Hausregel... Warum nicht das nächste Gruppe zur Queste machen. Versteht sich von selbst, dass der Questen-Gänger nichts von der Belohnung etc. bekommt. Im Gegenteil, wenn ein Artefakt für den Gott geborgen wird und andere ihn begleiten, dann könnten diese Lohn von ihm verlangen. Kommt auf die freundlschaftlichen Beziehungen an. Ach Karl, auf deiner Queste begleite ich dich natürlich uneigennützig. Auf einer Queste bereichert sich der Questengänger ja wohl nicht. Was er "bekommt", das spendet er doch wohl...
-
1.4 2.2 3.2 ha... wie Ma Kai!
-
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
ähmmm: Beim Heimstein steht nichts von Bannen, nur das die Wirkung nicht durchkommt. Ist das für dich das gleiche? Dann man los: A Adler oder Mensch: 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm B Wasseramphore 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm C verwandlelter Mensch 1 JA 2 nein 3 nein > geht durch >> DURCH - Alarm bei der Frage 3 meinst du immer das Hereinwollende an sich, oder die Gesamtheit mit Magiewirkung? magisch heisst, ist da Magiewirkung im weiten Sinne dabei, korrekt? D Unsichtbarer Mensch (Zak der sich darauf konzentriert) 1 nein 2 nein 3 ja > DURCH - Alarm E Zauberkiesel durch Thurstenstein aktiviert 1 nein 2 ja 3 nein > DURCH - Alarm F Feuerkugel (bewegt durch konzentrierten Zauberer) 1 nein 2 nein 3 nein > NICHT DURCH Die dritte Frage bezieht sich ganz simpel auf den Punkt "Wirkung von Magie". D, E, F, genau so. (A steht für Alarm) aha... heisst also: 3. ist es nicht magisch? > 3. Wirkt am "es" irgendeine Magie (im weiten Sinne)? Sehe ich das richtig? mal sehen: G1 Zauberer mit Vertrautem Vertrauter fliegt 1. nein 2 nein 3. nein (Vertrauter ist anders als normaler Adler, hat Silberfaden) > nicht durch G2 Zauberer mit Vertrautem Vertrauter fliegt 1. nein 2 nein 3. ja (Vertrauter ist normaler Adler) > Durch kein Alarm H Zauberer mit Vertrautem, BdV Zauber aktiv, (Z schaut mit) Vertrauter fliegt durch? 1. nein 2 nein 3. nein (Magie wird im weiten Sinne) > nicht durch Sehe ich es so richtig... bei Frage 1 : verwandeltes Wesen meinst du nur "Verwandeln" oder ziehst du das weiter? I Kaobarge ist nicht beschworen worden, ist per Zufall durch offenes Tor auf Midgard) 1. nein 2 nein 3 nein > nicht durch J Kaobarge beschworen durch Be mit Auftrag 1. nein 2 nein 3 Ja > Durch kein Alarm K Schwingenkeule (mit Zauber aktiviert) fliegt 1. nein 2. ja 3 nein > DURCH (Alarm) -
hups... den Mächtigen Zauber "Macht über die Sinne" meinte ich... das erzeugt ein Trugbild.... also wohl ohne Riechen und Hören. Bei Erscheinungen sieht es besser aus, ja, aber.... Also ein MüdS würde der Hund also wohl denken: Hä, nix zu sehen aber deutlich zu riechen, der Mensch....Angriff auf Unsichtbaren...
-
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Dann man los: A Adler oder Mensch: 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm B Wasseramphore 1 nein 2 nein 3 ja > geht durch >> DURCH - kein Alarm C verwandlelter Mensch 1 JA 2 nein 3 nein > geht durch >> DURCH - Alarm bei der Frage 3 meinst du immer das Hereinwollende an sich, oder die Gesamtheit mit Magiewirkung? magisch heisst, ist da Magiewirkung im weiten Sinne dabei, korrekt? D Unsichtbarer Mensch (Zak der sich darauf konzentriert) 1 nein 2 nein 3 ja > DURCH - Alarm E Zauberkiesel durch Thurstenstein aktiviert 1 nein 2 ja 3 nein > DURCH - Alarm F Feuerkugel (bewegt durch konzentrierten Zauberer) 1 nein 2 nein 3 nein > NICHT DURCH so richtig gelesen? Durch heisst dann bei dir komplett mit Ws/Obj und Magie im weiten Sinne durch. -
Göttliche Gnade: Einsatz von Schicksalsgunst und Glückspunkten?
Panther antwortete auf Panther's Thema in Spielsituationen
Eine Wiederholung eine EW durch SG/GP-Einsatz ist ein Reglkonstrukt, in "Realita" also in der Spielwelt wird der Gnadenruf ja nicht zweimal gestellt, sondern nur einmal. Am Ende des Krams hast du einen Gnadenruf abgesetzt und der ist gutgangen oder nicht (teschnisch dann eben mit 2 Würfelwürfen umgesetzt). Siehe auch Schutzgeist oder kleiner Magischer Kreis des Widerstehens. -------- Wenn du nun natürlich erst ein Gnadenruf mit einem GG machst (evtl mit Unterstützung), und der scheitert, dann sagt MaKai, hach, nimmt sofort den nächsten GG und setzte einen zweiten Gnadenruf ab.... Da könnte sich der Gott fragen, hmmm Könnte er: Oder ist es so, das er gescheiterte Gnadenrufe gar nicht mitbekommt und nur erfolgreiche mitbekommt, dann sagt, ui... ja, der Kerl war mir ja schon mal richtig hilfreich, dann helfe ich dem mal. -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Schaut auch mal hier... Weihestein http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/6121-heimstein-und-kontakt-zu-den-göttern-regelfrage/?p=451177 Und hier Vertraute http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/17221-heimstein-und-ihn-überschreitende-wesen/?p=2212849 Und Ankoral und Knechtschaftsring http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/24975-ankoral-und-heimstein/?p=2211879 Geas http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30829-geas-mehrere-möglich/?p=2568293 -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
schön aber du kannst es nciht einfach erklären, schade! Vor dieser Diskussion dachte ich ja auch, alles klar bei Heimstein, nun aber nach Kennenlernen völlig anderer Lesarten bin ich verwirrt wie andere hier auch. Ich will mein Hirn nicht verknoten. Etwas guter Wille bedeutet, wie sollte ich deiner Meinung nach vernüftig folgern? -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Dweomer: hier ARK5, S66/67 und 149: Also "nur" eine besondere Art, aber eben Magie. Heimstein unterscheidet nicht bei speziellen Arten von Magie, auf jeden Fall steht da beim Spruch nichts. -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich gebe es auf. Da kann man auch beim besten Willen keine Regelfrage draus stricken, deren Antwort keine Anmerkungen für ~ 50 % aller Zauber brauchen würde. Das einzige was wir sagen können: Einige Magie kommt nicht rein und andere (an Wesen haftende wie Beschleunigen), kommt rein, läßt aber klingeln. hmmm Mehr wohl nur mit offziieller Regelfrage. -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Zauberer draussen läßt mit Erscheinungen einen Ritter wie eine alte Frau aussehen. Innen steht die Torwache... Da die Erscheinungsmagie nicht von aussen nach innen kommt, sieht die Torwache innen einen Ritter? -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also bei Brot und Wasser wirds ganz allmählich schräg: Wenn da das Brot wegploppt, weil man in den Tempel geht, wirds gemein.Die Wirkungsdauer von Brot & Wasser ist auch 0. Das Brot ist einfach da und nicht magisch (anders als bei Vermehren oder früher Feenzauber). Bei Feenzauber kommt das verdoppelte Brot also nicht rein, das Orginal-Brot aber schon, oder sind beide magisch während der Zeit? Also: Alle Magie durch oder nicht (sprich doch ein Teil durch, welcher)? Mit sekundären Wirkungen oder nur primären aktiven Magiewirkungen? Das wird ein Entscheidungsbaum hier... -
Dürfen Charaktere Opfer von Diebstählen werden?
Panther antwortete auf Lukarnam's Thema in Spielsituationen
genau, überhaupt ist vielen dieses Mikromanagement: Wann wird was wo genau getragen, verpackt und gesichert in allen Lebenslagen lästig. Das alles schriftlich fixiert dem SL vorher übergeben? Krams zu Fuß Krams zu Pferd Krams in der Stadt Krams in Herberge Krams bei Nachtwache habend in der Pampa Krams bei Schlaf in der Pampa Krams beim Tauchen Krams in der Magiergilde Krams im Badehaus Krams beim Händler Krams bei Audienz Krams bei der Stadtwache Krams beim Gassenwissen -
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
aha! danke, MdS ist eine M4-Quelle, aber die Thalassa-Texte könnten eine M5 Quelle sein. Kannst du sachdienliche Textstellen hier einstellen bitte? -
Dürfen Charaktere Opfer von Diebstählen werden?
Panther antwortete auf Lukarnam's Thema in Spielsituationen
Also wurdest du als einfacher Spieler hier opfer eines Beitragdiebstahles? Zugestanden diese Information fehlte mir als ich meine Antwort verfasst habe,... Hätte nie gedacht, das die herkunft der Frage, die Antwort beeinflussen kann, naja.. zur Frage: MMn sind SC und NSC gleichberechtigt, also ja, auch Charaktere dürfen Opfer von Diebstählen werden. Warum denn nicht? Es gibt kein Grund. Also: Alle können Opfer eines Diebstahls werden. Aus. Wenn man es wegen der in der Signatur stehenden Regel 1 unterlässt, die SCs zu bestehlen, nun denn.... -
Bezugnehmend auf Midgard-Online 2004 (M4-Zeiten ohne MdS): Das ist schon recht überraschend! Bei Kämpfen gegen alle Art von Tieren wird der Zauber richtig heftig! Spielt Ihr das so hier in M4?
-
m5 - magie regeltext Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?
Panther antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hier. Edit: Die Antwort ist von 2003 (oder früher) nur Info: Diese Sammlung kommt von 2004 noch VOR Veröffentlichung des Meister der Sphären. aber das hier ist es: Grundlage dann wohl Midgard 4, wo der Text identlisch zur M5 Ausgabe ist. aufgrund A1: Eine Schwingenkeule kommt nicht rein, Ein Blitz wohl nicht, ein Bannen von Licht nicht. aufgrund A2: Sekundäre Wirkungen (die nichtmagisch, normal sein können) wie Wasser, Wolken, oder Feuerhitrze und Gesteinsbrocken und Druckwellen... kommen NICHT rein. Wenn man das in seine Schlussfolgerungen aufnimmt, hätte man es bei Herausgabe in M5 gleich reinschreiben sollen. Erratum? Frage nach Update? Oder wurde es bewusst nicht reingenommen? Wir wissen es nicht. Wenn man das in seine Schlussformgerungne aufnimmt, würde ich GEAS oder Verwandlung NICHT reinlassen, wie Beschleunigung und anderes. Alles sind Wirkungen. Das widerspricht zwar dem 2. Teil der Spruchbeschreibung, aber bei A2 wird man das ja hoffentlich bedacht haben. Hmmm Frage in M5 nochmal stellen? Ansonsten ist hier wohl Schluss. Regeltextstellen gibt es ansonsten nicht. Ende Disput mMn. -
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Panther antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Spielleiterecke
Um GG zu vergeben, muss der SL also wissen, was untadeliger l Lebenswandel im Sinne des Gottes ist und was für den Gott eine besonders gottgefällige Tat ist. Wie erfährt der Sl das? Er kann es aus einem Qb holen, das sollte dann von Sp und SL gleich interpretiert werden Oder der Sp schreibt ein Glaubens manifest seines Gottes, das wird dann von SL und Sp gleich interpretiert. Ziel erreicht.- 308 Antworten
-
- göttliche gnade
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, wie sieht es denn aus? Darf man auf den GG-Wurf SG einsetzen? Einfach oder mehrfach? und addierend? 1 GG habe ich 1 für das grosse Opfer 3 für die Queste 4 durch GP macht 9 Würfeln: oh 18, dann noch ein GP hinterher, klappt Würfeln: oh 17, dann nochmal durch GP, wenn keine mehr, dann SG schon wieder unter 20, dann wieder SG bis 0, ist egal, ist ja wohl lebensrettend Alles trägt dazu bei, dass nicht mehr so viele Figuren sterben... und natürlich - wenn ich 2 GG habe - dann würfele ich natürlich nicht einmal bei Einsatz von 2 GG sondern 2 Mal mit Einsatz von je 1 GG. Hmmm.. In unserer Runde gilt: Bei GG keine SG und GP, und nur 1 Wurf!
-
ja, das ist offen und wohl korrekt. Da wurde eine nicht spielweltlogische Regel künstlich bei Meucheln eingebaut, um die SC zu schützen. Bei Betäuben auch, bei Stehlen nicht... Folgerung: Stehlen ist jetzt effektiv gefählich(er) für Figuren. Schutz durch Gassenwissen und ..... WM, die man durch Aussagen beim SL bekommt (Ich habe mein Magierstab an einer Handschlaufe - was 20sec abnehmen vor einem Kampf bedeutet) und evtll Leibwachen, die einem WM als zusätzliche Augen bringen.