-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
kann man so sehen, muss man aber nicht: "Der Zauber verhindert, dass Magie von außen nach innen oder von innen nach außen dringt, sei es die Wirkung eines Zauberspruchs oder ein ... Wesen." Man kann die Tropfen auch als die Wirkung eines Zauberspruches interpretieren. Aber wenn das weiter aufdröseln willst solltest vieleicht den Strang wechseln. Mit Zauberduellen beim Heimstein hat das eher weniger zu tun. ausgehend... OK, also wenn einer mit GEAS in einen Heimstein geht, dann kommt die Wirkung des Geas-Zauberspruchs nicht mit rein? Oder die von Verwandlung oder Verjüngen? Nein, so interpretiere ich das nicht! Es geht um die aktive Wirkung des Zauberspruches.... Ein Todeshoch kommt eben bei der Ausbreitung NICHT in den Heimstein und seine AKTIVE Wirkung zerbröselt am Ende der Wirkungsdauer, die Wolke ist weg. --------- Testfrage hierbei ist dann: Sturmhand schleudert Person durch Heimsteingrenze... a) purzelt durch? b) bleibt an Heimsteinschale hängen und bekommt 2W6. c) Zauberduell? d) bleibt ohne hängen?
-
Ich weiß nun nicht genau, was die MIDGARD-Regeln dazu hergeben, aber mir stiehlt niemand meine wie vorgesehen am Leib getragene Unterhose, solange ich auf zwei Beinen stehe oder sitze. Im Rahmen eines Analogieschlusses würde ich diese tiefschürfende Erkenntnis von der Realität bedenkenlos in die Spielwelt übertragen. Liebe Grüße, Fimolas! du würdest auch sagen, mir klaut keiner die Brille, die ich trage und durch die ich gerade durchschaue und die ich brauche, OHNE das ich es merke.... UND doch, in der Realität geht das! Unterhose wäre nach deiner SL-Einschätzung WM-13 oder mehr... also Unmöglich. Für andere eben WM-12 fast unmöglich. Disktuert das aber nicht in der Runde aus, sondern: SL hat dann Recht, und danach kann man reden, so geht allen am wenigsten Spass verloren. Ich disktuiere hier um Regel 2, am besten ist es, wenn man sich vorher "einig" ist.
-
Das ist für mich der maximale Malus. Wird es noch schwieriger, dann klappt es nicht. Das heisst, der Spieler will die Unterhose klauen und sagt zu dir als SL... wird schwer, ich sehe da WM -12 und du sagst dann, ja ok, oder nee, ist schwerer und geht deswegen nicht, basta! von äußerst schwer -8 bis fast unmöglich -12, um dann bei -13 unmöglich zu enden.
-
Solwac, wie kommst du jetzt auf die WM-12 ???? Ist das "Maximum" nicht "äußerst schwer" WM -8 Im Fernsehen mal gesehen, wie Trickdiebe den Passanten die getragene Brille und die getragene Armbanduhr klauen OHNE das sie es merken... Frage wieder: Geht es mit Stehlen, eine Halskette oder eine getragene Unterhose zu klauen (ohne das es das Opfer merkt)?
-
Siehe Beitrag #13 ah, du meinst das? (a) STEHLEN im Sinne von unbemerkt an sich bringen: > Erleichtern, Geldbeutel, abgestellte Rucksäcke (b) STEHLEN im Sinne von unbemerkt in/aus Tasche gaukeln > Gegenstände aus Taschen fischen Einfache Frage: Einsi, ist die Fertigkeit Stehlen (a) bei dir auf Gegenstände beschränkt, die "aussen am Körper getragen" werden? Oder geht es tiefer bis zu Unterhose? Laut deinem Beitrag 7 geht es weiter, aber dann fangen die WM erst an..., korrekt verstanden?
-
ok---- also die Unterhose klauen ist dann schon laut Regelwerk NICHT möglich ("automatisch geht nicht").... Wieso? Weil die Unterhose keine "Wertsache" ist? Sehe ich anders. Der Dieb kann einem auch die Unterbuchse klauen. Gibt -8 wegen "äußerst schwer". hm... die Unterhose wird aber nicht in der Tasche getragen/verwahrt, sondern die Tasche ist ÜBER der Unterhose... Die Frage geht hin zu "Ab was ist was unmöglich".... Da könnte man laut Regeltext sagen: Stehlen geht nur bis zum Inhalt von Taschen, die von aussen sichtbar sein, aber nicht bis auf die Haut.... Also Armreif, der unter dem Hemd getragen wird.
-
m5 - magie regeltext Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Unicum sagte: ja es findet ein Magiefluss statt,... Der Fluß endet abrupt am Heimsteim, genauso wie Feuerregen sich am Heimstein "auflößt". ja, bin deiner Meinung mit dem Fluss, ABER: Feuerregen erzeugt richtige normale Tropfen, wie auch Regentropfen einfach durch den Heimstein fallen! The Rain in Spain falls mainly in the Stein!- 59 Antworten
-
- heimstein
- zauberduell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das ist topologisch eigentlich ziemlich das selbe und hier völlig nebensächlich. Wichtig in der Aussage ist nicht "Aussen" oder "Innen" sondern "und"! Unicum sagt ja, es findet ein Magiefluss vom Wahrsehenzauberer bis zum Unsichtbaren statt. "Die Scan-Magie". Diese muss dann natürlich durch den Heimsteinrand, denn der Wahrsehenzauberer steht ja draussen und der Unsichtbare steht drinnen. Die Scanmagie geht also von draussen nach drinnen, findet je nach dem den unsichtbaren (Zauberduell?) und dann wieder zurück von drinnen nach draussen, um dann im Geist des ZAU den Unischtbaren dann doch zu zeigen... Nach dieser Kette würde der HEIMSTEIN zeitlich vor dem evtl. Duell liegen, also kommt es zu gar kein DUELL! Ich würde sagen: Heimstein verhindert das ein Unsichtbarer mit Wahrsehen erkannt werden kann... .- 59 Antworten
-
- heimstein
- zauberduell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Info: Reichweite:15 m Wirkungsziel:Geist Wirkungsbereich: 3 m Umkreis Ich für mich würde sagen: Der Heimstein wirkt ganz normal und z.b. ein Unsichtbarer innerhalb des Heimsteines ist durch ein Wahrsehen von ausserhalb durch den Stein geschüzt. Würde der Heimsteinschutz überwunden werden (wie auch immer) dann würde nachträglich der von Panther in #42 zitierte passus gelten. Das ist genau die Frage: Verhindert nicht der Heimstein schon zu 100%, das Wahrsehen von ausserhalb auf einen Unsichrbaren innerhalb? Findet da überhaupt ein Magiefluss statt? Es ist im Geist? Was ist da Aussen und Innen?- 59 Antworten
-
- heimstein
- zauberduell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Zauberduell bei Heimstein (und anderen Schutzzaubern)
Panther antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Heimstein: Nicht von aussen mit Magie nach drinnen... .. Ich lese nun bei Wahrsehen. Also ist der Grad wichtig! Kommmt es bei hochgradigen Wahrsehen dann zu einem Zauberduell gegen den Heimstein?- 59 Antworten
-
- heimstein
- zauberduell
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Genau dieses Was ist Einfach? was ist ungewöhnlich? Hast du da Beispiele.... Da ist es... also keine Chance auf Fail mit "1"... Was heisst den Automatisch? +8 und dann insgesamt +30 erreicht? und wieder: Der SC sagt, ich schaffe das, es ist sau schwer, aber ich kann mit einem speziellen Messer und schnitten die Hose aufmachen und darunter die Unterhose klauen, um die Kronjuewlen danach mit einem vorbeiiteten Pinsel schnell grün anzumalen, das alles während das Opfer auf einem Pferd reitet... jaja, ist schwer, aber ich bin ein Meisterdieb und Meister-Reiter , mein Freund lenkt den Kerl ab.... Also kein "Spieler kleinhalten".... lass ihn würfeln, bei 20 ... Wenn er er 20m langes Seil mit Wurfanker 300m höher verankern will, um danach dann hochzuklettern, dann geht es wirklich nicht, aber das andere ?????
-
Hallo, habe beim Suchen doch tatsächlich nichts gefunden.... EDIT: Mit dem Tag fand ich: Stehlen und darüber hier : Dort gibt es noch die Antwort: (M4: Verbergen und M4: WW:Tasten, was bei M5 nicht hilft) Ich würde gerne mal von Euch wissen, welche WM Ihr für EW:Stehlen in welchen Situationen Ihr so vergibt? Situationen schwanken da wohl dämmrigen überfüllten Markt bis zu einer freien Fläche, wo man dem Gegner was wegnehmen will... Gibt es WM für das Stehl-Ziel? Klauen vom Rucksack, dem Geldbeutel, Pfeil aus dem Köcher eines Elfen, dem Waffengürtel, dem Dolch in der Dolchscheide, Zauberutensilien aus der Kutte eine Zauberers, den Thaumagral-Stecken eines Heilers. Gebt Ihr WM dafür, wie Sachen am Körper befestigt werden? Klar, es gibt die Liste: äußert leicht bis schwer (WM + - 8). Damit könnte ein Grad 1 mit Stehlen +10 (inkl Leiteigenschaft) in einer äußerst leichten Situation schon mit +18 gegen WW: ca. 8 schon 10 besser stehlen. Laut Dabbas Rumpelkammer hätte er dann ca. 76% Erfolgschance, unbemerkt davon zu kommen!!!! Info: Die Leibwachen-Regel mit einem 2. EW: Sehen gibt es in M5 nicht mehr. Eine Liste würde mir da helfen.... Erzählt mal, was Ihr schon angesetzt habt als SL... ........... Wird Stehlen bei Euch oft eingesetzt? Wenn einer Stehlen hinreichend hoch hat, klappt es doch immer das der Dieb das Stehl-Ziel zumindest in die Finger bekommt! Dann ist nur noch die Flucht verhinderbar.... ............ Wenn ich mich gegen Stehlen schützen will, hilft es also nur, dass ich Gassenwissen lerne und steigere... Wahrnehmung geht ja nicht zu steigern. ------ Ich kenne diese Aufschreie der Spieler, wenn man ihnen sagt, gibt mal deinen Char-Zettel, dann da was streicht und sagt "du bemerkst, da ist dir was abhanden gekommen".... NEIN! Das geht nicht, auf mein XXX passe ich immer auf, das ist gut angebunden (abgeschnitten mit scharfer Klinge...), das ist mit Metallkettchen um den Hals..... Wie handbabt Ihr solche Situationen....
-
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
Ab Grad 7 bis 9 so spätestens mit 45 setzt man sich ja auch zur Ruhe.... Es sei denn, man hat eine Lösung gegen das Altern gefunden. Wenn dann 11 Leute zusammenkommen, die was gegen das Altern gefunden haben, entsteht durchaus eine Rentner-Fussball-Mannschaft der Spitzenklasse.... Früher war ja auch die Sterblichkeitsrate von Abenteurern höher, da wurden gar nicht so viele Grad 9.... -
Kaufberatung Ultrabook / Subnotebook
Panther antwortete auf Einskaldir's Thema in Die Differenzmaschine
Yoga 900 mit 13.3 ? -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
Bei uns hiess es immer, Saidon Wer 30 wird, drr wird auch 45 -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
Also sind Altersregeln de facto ein Alleinstehungsmerkmal von Midgard. -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
sorry: Muss sein: Auch im Altersheim gibt es Herrausforderungen: Expandables III, Rentner-Cops, "ich bin zu alt für so ein Sch**s"... Das Alter gibt wieder zig Ideen für neue Abenteuer:Alleine die von LarsB aufgezählten Dinge..... besorgen wir uns mal einen "Zeitspiegel"... -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
Ich würde es nicht "verhunzt" nennen, sondern den Bedürfnissen der meisten Spieler angepasst. Wenn man bedenkt, dass viele für weniger wichtig empfundene Regelpassagen bewusst herausgekürzt wurden, dann ist es nur folgerichtig, auch hier den Rotstift anzusetzen - wobei es auch vorher nur sehr wenige Angaben gab und das meiste nur über die Lerndauer abgewickelt wurde. Für mich spielt das Alter der Figuren eine recht untergeordnete Rolle. Bei meinen eigenen Figuren mache ich das grob nach Schätzung, weil ich wie Hexe der Meinung bin, dass das Altern einen Reiz zum Ausspielen darstellt. Als Spielleiter kann ich ohnehin nur in einer laufenden Kampagne sinnvoll das Altern überwachen - aber wozu sollte ich das tun? Die Welt Midgard wird sich auch weiterdrehen, wenn einer der Spieler sein Alter nicht anpasst und plötzlich der noch jüngere Freund ihn eingeholt hat. Da gibt es für mich deutlich wichtigere Dinge, die mir am Herzen liegen. Liebe Grüße, Fimolas! ich gebe dir Recht, es ist eine Frage, was einem wichtig ist, Alter ist für mich eben NICHT untergeordnet, daher komme ich zu meiner Einschätzung. In M4 OK, in M5 eben nicht. Vielen ist Alter unwichtig, sie lassen die Regel weg (eine mMn oft vergesssene Regel). In Sinne der Veineinfachung von M5 hätte man da die Alterung ganz weglassen können, spielt ja wohl doch kaum einer. Da laufen dann Grad 12 (nun M5 Grad 30) Figuren mit 21 durch die Gegend. Für mich ein Graus. Alt werden gehört für mich zu einer Spielwelt-Simulation dazu. Der Flair der Spielwelt ist für mich dann gestört und es nimmt mir Spielspass. Dir nicht? Ok... Jeder soll spielen wie er will! In diesem Beitrag sage ich, wie ich es handhabe. Mein Kielgard-Char ist nun 44, hat 8 Kinder und denkt über sein Altenteil nach, Als M4-Grad 9 kostet die Erziehung von 8 Kleinen nach eignenen Wünschen schon einiges. Auch freue ich mich dann schon auf die Abenteuer, wenn ich dann sage, mein Papa, der Batracho, hat mir diese Waffe gegeben.... usw... Ich mag auch die Story von Kevin Mc Krim (Hallo Kiril), der Sohn eines einer spielfigur von Kiril, der so geistig schlau ist wie sein Name, aber trotzdem aus Erbrecht eben Burgherr. Watt für ein Spass so eine Rolle. Oder wie ich dann noch gesagt habe, Ich bin noch mit deinem Papa durch den Dschungel gestapft, glaub mir Kevin, du musst hier als Greenhorn ein bischen aufpassen (Kevin niedrig gradig in der sonst hochgeradigen Gruppe). So kommt man auch zu einer interessanten Durchmischung in der Gruppe über Generationen. Eine Serie in der Kielgrupee von über 300 Abenteuern mit geschlossener Charakter-Historie ist was. Siehe Con-Kampagane in Vigalas. Wenn der 40jähige dann eine Burg baut und merkt, hups das ist teuer und dauert 10 Jahre! Da muss ich noch mal ausziehen und Kohle ranschaffen für mein Altenteil, dann ist das auch wieder eine Motivation. Auch Heirat von SC und Kinder, die dann bei uns als NSC ausgewürfelt wurden und dann trotzdem später als SC gespielt wurden, haben doch ihren Reiz (Weg von den 5*100 Monstern). Meistens macht das Spielen von Mängeln, Gebrechlichkeiten und Altersproblemen doch richtig Spass, oder nicht? Das artet ja nicht in Mikromanagement aus. Alle X Jahre in die Tabelle schauen und würfeln... Wenn man will.... -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
in meiner Gruppe spielen wir mit Alterung, wahlweise mit oder ohne dieser Liste aud dem SZA. wir haben 364 Jahre "Midgardzeit danach gespielt" - Man altert immer nach dem Maximum der Lernzeiten der SC... also mehrere Generationen. Wenn wir nach individueller Alterung gegangen wären... dann wären meine Charaktere nur 144 Jahre gealtert. Auch immerhin drei Generationen. Das kommt hauptsächlich aus der Entscheidung: "Ich lerne mal Wissen von der Magie". Dann werden alle sofort Jahre "älter"... Auch ist Sprachenlernen und einiges, was in der ersten Stufe des Lernens ein halbes Jahr dauert... zeitintensiv... In einer anderern Gruppe habe ich dann extra einen Zwerg gespielt... -
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Panther antwortete auf Stephan_W's Thema in Spielsituationen
Auch hier empfinde ich es als Rosinenpicken, wenn man die Alterungsregeln wegläßt, denn diese verhindern gsnz natürlich die Super Chars So wild ist es nicht, Magus rechnet das alter automatisch. Alterungsregeln gehören einfach zum gesamten Paket Midgard dazu mMn. In M5 wurden die Alterungsregeln schon mMn ziemlich verhunzt, also so verkürzt, das man sie in M5 schon weglassen kann, aber in M4 nicht. Das spielen von nicht Menschen oder die Suche nach Phönixeieren wird dann zu einem wichtigem Abenteuerziel für hochgradige Spielfiguren. -
Dann bist ein bekennender Magus User?
-
m5 - magie hausregel Gedämpfte Zauber statt entweder oder?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
Weiter gibt es ja auch Zauber, wo "Teil-Wirkungen" schwer denkbar sind, wie zB Versetzen, entweder weg oder nicht... 1 oder 0.... Naja... SL-Fantasie bleibt da genug, denke ich. Wenn es die Gruppe so will. ist es ja OK. -
m5 - magie hausregel Gedämpfte Zauber statt entweder oder?
Panther antwortete auf Solwac's Thema in Kreativecke - Gesetze der Magie
das ganze sollte aber mMn nicht stärker in der Wirkung als Gegenzaubern werden...