Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. aha... da gibt es 2 Varianten bei dir? An welcher Stelle verändert sich das gespritzte Wasser bei dir? Was würde denn passieren, trägt man das Wasser in der Tonne noch WÄHREND der Wirkungsdauer rüber? Eine Unterscheidung mittels der Wirkungsdauer allein? Wenn ich also Wasser von Wetterzauber/Regenzauber in einer Tonne sammele und die Tonne noch während der Wirkungsdauer von Wetter/Regenzauber reintrage, geht das? Meine "Arbeitsthese" ist: Sobald der Regenstropfen, das Wasser erzeugt wurde und in der Spruchbeschreibung nichts mehr über das Wirken einer Magie auf diese Materie(Wasser) steht. Sumpfboden-Wasser ist nur da, weil die Magie sich permanent während der Wirkungsdauer drum kümmert. Eiswand genauso. Danach dann, wenn diese Wirkung auf die Materie nicht mehr da ist, dann ist es normale Materie, die natürlich durch einen Heimstein kann. Bei den Wänden ist es so, dass die letze Aktion der wirkenden Magie dann wieder das komplette Verschwinden der Wände beinhaltet. Deswegen bleibt nichts mehr zuück. Bei Bort und Wasser ist das eben nicht so. Da wird das Brot erzeugt, die Magiewirkung endet und das Brot bleibt da. Der Regentropfen hat keine Magie mehr an/in sich, er fällt in den heimstein. Das Feuerflämmchen ist da, hat keine Magie mehr an/in sich, er fällt in den heimstein. Der Wasserstrahl wurde in die Richtung erzeugt und fließt jetzt den normalen Gesetzen der Midgard-Physik folgend vor sich hin (auf einen anderen Typen in einem Heimstein zb). Das Wasser geht durch und gut ist. Es sind nur Punkte, die Denkanstöße für ein ganzheitliches Bedenken der Regeln um den Heimstein zu erreichen. Siehe auch Schmierseife am verschmutzten Seil. Wirkungsdauer 0, das Seil ist trotzdem nach Ende des Spruches glitschig. Die Magie erzeugt die Schmierseife am Seil und dann ist Ende mit Magie. Dieses Seil kann dann auch durch einen Heimstein ohne Alarm.
  2. Hier noch 2 Links... EDIT doch dann habe ich noch 3 weitere gefunden... also 5 :-) http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/3051-heimstein-und-feuerkugel-bzw-feuerlanze/?p=191584 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/20029-rauchwolke-vs-schwarze-zone/page-2#entry1943271 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/27155-wie-liest-man-midgard-texte/#entry2386273 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/27155-wie-liest-man-midgard-texte/page-2#entry2386413 http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/25838-zauberer-steht-in-sumpfbodendunkelheit-und-zaubert-schwarze-zone-was-passiert/?p=2294314
  3. Hmm... wenn du also Wasserstrahl zauberst, dann verschwindet das Wasser nach Ende der Wirkungsdauer wieder oder bleibt der Boden nass? Wenn du durch Sumpfboden knietief gehst, sind deine Hosen am Ende der Wirkungsdsuer wieder sauber? Am Ende der Wirkungsdauer von Brot und Wasser bleibt das Brot doch da... Ist es nicht so, das bei Regenzauber, der über dem Heimstein gezaubert wird, reale, nicht magische Regentropfen während und nach Ende der Wirkung durvh den Heimstrin fallen? Hier liegt mMn die Lösung für die Beantwortung der Frage.
  4. da waren wir schon mal aktiver Wirkung... und auch, dass es im Regelwerk steht, Feuertropfen sind nicht mehr magisch... Feuerregen, Windhauch usw.: 1->nein, 2 ->nein, 3-> nein, 4 ->nein ( wie ein nicht aktivierter Stärkering)
  5. Hast du da relevante Zahlen zur Hand, die deine These stützen? Hieraus...
  6. mit ein paar Schreinen über 10 GG?Wie das? Im Regelwerk steht nichts davon, dass man mit Schreinen automatisch schön GG sammeln kann. Ist das ne Hausregel von Euch? Schau dir mal MYS S.92 an.oh pro Schrein 1 GG.... 10 Länder 10 GG.... hmmm OK, dies mit +2 GG pro Schrein ist eine Änderung zu M4, da gab es nur die -1 GG! (EDIT; nach Yons Hinweis) Wohl ein starker Grund, einen PB oder PS zu spielen. Man bekommt sowohl nach M4 (Arkanum S.263) wie auch nach M5 pro Schrein 2 Punkte GG. Da hat sich nichts geändert. Du brauchst auch keine 10 Länder. Der Schrein muss nur in der Ferne sein, also (wohl) irgendwo, wo es bisher noch keinen passenden Schrein/Tempel gibt. ok, danke Yon, ist bei uns in 30 Jahren erst einmal vorgekommen, da hat ein Priester einen Schrein da gebaut, wo er sich zur Ruhe setzen wollte. Hmmm.. .und danach kann der Schrein dann wieder kaputtgemacht werden durch böse Fremde in der Fremde.... Dann bau ich wieder einen.... Hei..... Aber OK.... GG Druckmaschine.... hui... (ist das Powergaming?)
  7. deutliche Aufwertung Weihen im Mysterium: Bei Einrichtung eines Schreins in der Fremde erhalten Priester 2 GG! Edit nach Yon: tatsächlich bei Weihwasser (LARK4 498)
  8. mit ein paar Schreinen über 10 GG?Wie das? Im Regelwerk steht nichts davon, dass man mit Schreinen automatisch schön GG sammeln kann. Ist das ne Hausregel von Euch? Schau dir mal MYS S.92 an. oh pro Schrein 1 GG.... 10 Länder 10 GG.... hmmm OK, dies mit +2 GG pro Schrein ist eine Änderung zu M4, da gab es nur die -1 GG! Wohl ein starker Grund, einen PB oder PS zu spielen. EDIT: nach Yons Hinweis
  9. Wann soll denn das aufhören? Wenn ich durch Magie überlebe, dann bin ein Lebenlang eine Magiewirkung? Das muss mal aufhören, dass der Heimstein das nicht reinläßt. Ein Stärkegürtel, den man schön mit MYS hergestellt als Artefakt hat, ist auch eine Magiewirkung (sogar schön fixiert), kommt aber durch. ODer nicht, wenn es aktiv ist? Nee. Auch hier wird wieder diffenrenziert....
  10. das erklärt dann auch wohl die sinkende Todesquote bei Midgard seit Einführung der SG.
  11. Was für verdoppelte Punkte? Oder meinst du das +1 von Priestern, Schamanen und Ordensrittern? @Panther: Ist die 3. Frage bezogen auf das, was ein Abenteurer in seiner gesamten Abenteurerlaufbahn gesammelt halt oder geht es um das, was ein Abenteurer durch eine konkrete Tat maximal erhalten hat? Mfg Yon Frage 3.: Im laufe seine gesammten Lebens so angesammelt hat. . Das nut den Konkreten Taten ist eher in Frage 2... Okay. Bei Nummer zwei geht es ja aber um Durchschnittswerte. Die Frage 3 halte ich nicht für sehr aussagekräftig. Allein mit ein paar Schreinen in der Ferne ist eine hochgradige (und entsprechend vermögende) Spielfigur locker über 10 GG. Mfg Yon mit ein paar Schreinen über 10 GG? Wie das? Im Regelwerk steht nichts davon, dass man mit Schreinen automatisch schön GG sammeln kann. Ist das ne Hausregel von Euch? EDIT nach Yons Hinweis
  12. Hatte ich schonmal geschrieben: Auch wenn ein Heimstein errichtet wird um gegen feindliche Magie zu schützen, so verhindert er das passieren jeglicher Magie (laut Spruchbeschreibung). Der Heimstein differenziert gerade nicht. Mfg Yon doch natürlich differenziert der Heimstein: Feuerkugel kommt nicht durch, Feuerfinger kommt durch.
  13. da kommen wir zum Kern des Problem "Wirkung" Feuerkugel: Kugel ist direkt von Magie erzeugt und selbst magisch. Feuerregen: Tropfen sind direkt von Magie erzeugt aber sind nicht mehr magisch Wasserstahl: Wasser ist direkt von Magie erzeugt aber ist nicht mehr magisch Windhauch: Hauch ist direkt von Magie erzeugt, aber ist selbst nicht mehr magisch Sturmhand: Sturmwind ist direkt von Magie erzeugt, aber selbst nicht mehr magisch. Der Getroffene (nicht magisch) fliegt dadurch in den Heimstein. Magiewirkung????
  14. äh.. ich weiss nicht, aber es klingt komisch, seine Gunst des Schicksal mehrfach auf eine Situation anzuwenden. Entweder sie ist einem bei dieser Situation nun einmal (!) gesonnen oder eben nicht.... (aber wenn ich 10 SG habe)... dann schaffe ich ja den Wurf EW, den ich unbedingt schaffen WILL, de facto SICHER..... Kann das so gewollt sein? Wir haben bei uns wohl eine ungeschriebene Vereinbarung, nur ein 1 SG pro EW. Aber interessant: Wir spielen das in 2 Gruppen seit zig Jahren, NOCH NIE ist jemand nur auf den Gedanken gekommen, einen zweiten SG auf den gleichen EW anzuwenden... EW versemmelt SG versemmelt TOT, so will es dann wohl das Schicksal! Gerade in einer solchen Situation würde man ja gerne alle noch verbliebenden SG raushauen...
  15. Was für verdoppelte Punkte? Oder meinst du das +1 von Priestern, Schamanen und Ordensrittern? @Panther: Ist die 3. Frage bezogen auf das, was ein Abenteurer in seiner gesamten Abenteurerlaufbahn gesammelt halt oder geht es um das, was ein Abenteurer durch eine konkrete Tat maximal erhalten hat? Mfg Yon Frage 3.: Im laufe seine gesammten Lebens so angesammelt hat. . Das nut den Konkreten Taten ist eher in Frage 2...
  16. Kann man denn bei Euch Schicksalsgunst auch mehrfach auf die Wiederholung des einen versemmelten EW anwenden? 1 EW verhauen 2.mit SG zum ersten mal wiederholt und wieder versemmelt 3 mit SG zum zweiten mal wiederholt und dann endlich geschafft
  17. Wunder geschehen, ich habs gesehen.... das musste sein... Ich hätte nie gedacht, das die Zahlen SOOOOO hoch sind! also: GP weglassen, SG nicht zulassen für GG-Würfe, schon sind Wunder wieder Wunder.... Midgard für Weicheier?
  18. Für mehrere Char habe ich jetzt einfach mal Mehrfach-Anklicken bei Frage 3 erlaubt
  19. 1.3 Der erzeugte Schall aussen ist nichtmagisch und normal und geht damit durch. Die Illusionsmagie hingegen muss vom Ort in den Kopf von D, was aber nicht geht. 2.2 3.2 wäre meine Lösung (nicht "abgeschrieben").
  20. ähmmm: Beim Heimstein steht nichts von Bannen, nur das die Wirkung nicht durchkommt. Ist das für dich das gleiche? Weiter oben in der Diskussion hieß es, dass man beim Passieren des geschützten Bereiches zum Beispiel einen Geas "abstreifen" könne. Auch wenn das regeltechnisch etwas anderes sein mag, käme das im Endeffekt auf dasselbe hinaus. Ich bezweifle, dass eine solche Hintertür vorgesehen ist, daher würde ich das nicht zulassen. aus deinen Zweifel kommt also deine Meinung, aber durch Regeltext ist sie nicht gestützt... Das "abstreifen" kam in der Diskussion auf, weil gesagt wurde, Magiewirkung kann nicht rein. Ob wie das bei Geas geht, ist in der Diskussion... Für ein Geas ist die Überlegung ohnehin hinfällig, du hast die Textstelle selbst zitiert. ("Verzauberte Wesen...") Ich sehe das so wie du, Wenn Magie an einem verzauberten Wesen hängt, dann kommt die Magie (obwohl es aktive wirkende Magie ist, denn geas hat unendliche Dauer) mit rein und wirkt innen weiter. (Alarm kommt). Aber sehen es alle so?
  21. Sind sie das? Können Blinde nicht durch entsprechende Geräusche ebenfalls dazu gebracht werden, etwas als vorhanden anzunehmen, das nicht da ist? Dann hört der Blinde halt das Pfeifen des Bihänders durch die Luft... An der 50m-Grenze verschwindet der Pfeil. Die Wache darf die Illusion resistieren, falls sie den Pfeil gesehen hatte. Mit MüdS kannst du keine Illussionspfeile verschiessen. Mit Erscheinungen/Zauberwirklichkeit müsste der Schuss im Wirkungsbereich bleiben. Wenn das so ist, wirkt der Schuss, klar. Nach M4 echt, nach M5 "echt, aber dann Schock"
  22. ähmmm: Beim Heimstein steht nichts von Bannen, nur das die Wirkung nicht durchkommt. Ist das für dich das gleiche? Weiter oben in der Diskussion hieß es, dass man beim Passieren des geschützten Bereiches zum Beispiel einen Geas "abstreifen" könne. Auch wenn das regeltechnisch etwas anderes sein mag, käme das im Endeffekt auf dasselbe hinaus. Ich bezweifle, dass eine solche Hintertür vorgesehen ist, daher würde ich das nicht zulassen. aus deinen Zweifel kommt also deine Meinung, aber durch Regeltext ist sie nicht gestützt... Das "abstreifen" kam in der Diskussion auf, weil gesagt wurde, Magiewirkung kann nicht rein. Ob wie das bei Geas geht, ist in der Diskussion...
  23. ja OK, war mir der Problematik bewusst, aber dachte, es nicht so fein machen zu müssen... Bei der dritten Frage - wenn man mehr Char hat, Text schreiben und Maximum nehmen, nicht Mittel über mehrere Char.
  24. ja, ist schwer.... Man kann vorher mit dem SL sprechen darüber? Ansonsten: Questen sollen gefährlich sein (im Sinne des Gottes)! Also kein Plüsch-Tee-Trinken Abenteuer bitte...
×
×
  • Neu erstellen...