Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Wann endet die Aktion?
  2. Grummel mist moderne Technik Aber zum Thema: Wir können ja gerne einen ABK-Strang aufmachen und einen zweiten, wo wir uns FÜR DIESES FORUM die Definitionen/Glossar-Erklärungen von Begriffen finden und/formulieren/abstimmen und damit festlegen. 1. Powergamer 2. Munchkin 3. RAW 4. RAI 5. Sandbox 6. Railroading 7. Fluff 8. Gamist 8. Narrativer Spieler 9 ....
  3. Nut aufpassen, dass msn nicht munchkin genannt wird, es gibt Grenzen.
  4. Panther

    7 Kinder

    Hj > Sc Macai Tutu Myo Macia M4 wHx, Tm Kjarna Myo Macia M5 Bo-Stab Th, As M5 Sijoh Myo Macia, Sohn von Racia Myo Macia und Estragon Jr. von Curor , mit 01% auf 55% Wurf auch Katzenmensch Tm > Sc X4 Eigentlich Kopie von Batracho Tm, TBe X5 Fortführung Batracho mit Artefakten NY (AS) > Sc X6 M4 Kido X7 M4
  5. Diese Verallgemeinerung ist falsch, ich zumindest tue es
  6. Diese Definition ist schon wieder anders als die von Camlach, wir sollten uns mal dann lieber auf eine Definition einigen und die inbeinen abk strang sichern
  7. Danke camlach RAW -without spirit (mit oder ohne Regelbiegenvorsatz) Ok, so ist RAW natürlich Mist. RAI with spirit of the author (also was er im Sinn hat/hatte, am besten man kann ihn fragen, ansonsten gibt es nur Interpretation, die mehr oder weniger unterstützt/mitgetragen werden). Bei midgard dann also roter kasten, die sind hier: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/317-m5-regelantworten-von-midgard-online/
  8. Auch falsch, sagt Prados ja selbst, hier im Forum ist er nur einer von vielen ohne Sonderstellung, formeller sind die roten Kästen, die sich aus Email Antworten an JEF ergeben UND (!) dann hier von einer mir unbekannten Gruppe als Veröffentlichungs revelvant erachtet wird. Das kommt dann in den Kasten, der Rest verschwindet. Aber drn Unterschied zwischen RAW UND RAI wird damit auch nicht geklärt. Ich sehe da jedenfalls nochbkeine Definition, die das auch mal allgemein erklärt. @Rosendorn
  9. Fein, dann werden sich bitte die "Fachleute" in diesem forum einig und sagen mir dann Bescheid? Ach, wer legt wie fest, wer Fachmann ist? Im Tanelorn forum wird die Abkürzung RAW auch nicht ohne erklärende Klammern genutzt
  10. Ja, ok, ich verstehe RAI nicht, (ich glaube nicht, das ich der einzige bin; aber @Rosendorn kann es bestimmt erklären. Ich habe eben im Tanelorn gesucht, dort gibt es seit 2008 auch keine Definition und kein einheitlicher Gebrauch. 2018 wird immer noch darüber diskutiert.
  11. Mal zum Beispiel RAW RAI RAW - also das geschriebene Wort, ist erst mal einfach zu verstehen RAI - sinngemäß übersetzt, aber welcher Sinn? dem Sinn des Autors? Des Textes selber? Wer hat die Deutungshoheit? Der eine sagt, das ist so gemeint/intendiert, der andere sagt, es muss ganz anders interpretiert werden.... Wenn man also die eindeutigen Fehler wie Typo und Widerspruch (S. 16 steht genau das Gegenteil von S.23) wegläßt, dann ist RAW eben RAW und RAI ist RAW.
  12. Also ich hatte ja vor einiger Zeit die Diskussion um den Begriff Powergamer, da gab es keine Lösung. Bei Fluff, Barbie, RAW oder RAI glaube ich nicht, das alle das gleiche darunter verstehen und auch nach einem Glossar dann gleich benutzen, es würde wie bei Powergamer weiter zu Missverständnissen kommen.
  13. "Ichspieleeinenzwergauchwennswehtut"-Leute Genau, ich spiele einen M4-Halbling.... trotz der AP und LP "Probleme"... Das ist eine Herausforderung... Macht mir Spass Und eine Bemerkung noch: Der Grad ist ist nun kein nützlicher Verlgiech zur Mächtigkeit, denn die Elfen zB werden irgendwann im Grad zurückbleiben im Grad nach M4, nach M5 nicht, aber in den umgesetzten Fähigkeiten. Die hochgradigen Elfen können dann trotz gleicher EP-Vergabe einfach weniger als ihre Menschlichen Kollegen... Was fehlt in Midgard wäre eine "Mächtigkeits-Skala", was der Grad nun gerade nicht ist. ---- Natürlich ist ein Grad 11 mächtiger als ein Grad 1, aber als Grad 1 bin ich nicht neidisch auf denGrad 11. ---- Auf das Würfelglück des anderen beim Auswürfeln, warum soll man da neidisch sein? Wenn er geschmumelt hat? So what, wenn er es braucht.... Wenn er nicht mein Spotlight stiehlt, soll er Supermann spielen "5*100", wenn es ihm Spass macht. ---- Spielbalance sollte gefühlt aber eben vorhanden sein, und nicht das eine Figurenkombination durch die Regeln alle anderen aussticht und an die Wand spielen könnte. So ein Heiler mit Blutmeisterschaft und Ring des Lebens... Auch das Orig-Blitze Schleudern..... ---- Wichtig ist dabei, das nicht Äpdel mit Orangen verglichen werden. Also Spielbalance unter gleichen Regel-Vorraussetzungen. Viele haben bestimmmt viele Hausregeln zu Hause und damit kaum ein Gefühl, was für eine Spielbalance das Orig-Regelwerk hat. Sollte man mal eine Umfrage machen, wer wieviele Hausregeln zu Hause hat? Die Bitte erst mal alle wegdeńken und DANN über Spielbalance reden. Ansonsten immer die eigenen Hausregeln mitnennen, die kennen die anderen hier in der Diskussionsrunde nämlich nicht und die können die Balance enorm beinflussen.
  14. Genau. Und das "irgendwie" ist Spielerentscheidung. Diese ist nicht durch andere "Vorschriften" eingeschränkt. Passt für mich so. Spielweltinterne Kriterien können in der notwendigen Trennschärfe nicht aufgestellt werden. Das widerspricht mir aber gegen den Punkt der geheimen Resistenzwürfe, da KANN es keine Spielerentscheidung sein, da entscheidet ja der SL.... Also meinst du: 1. Entscheidung vom SL ob geheim 2. Entscheidung vom Sp ob feindlich 3. Entscheidung vom Würfel ob Resistenz erfoglreich
  15. Ein gutes Abenteuer! Ich wünsche Euch viel Spass!
  16. Es geht nicht um Realität, sondern um Spielwelt-Logik, und die ergibt sich aus dem Regelwerk. Dort gibt es die zitierten Texte, und damit ergibt sich nun mal: Der Körper erkennt "IRGENDWIE", ob es sich um "feindliche Magie" handelt. Das ist der entscheidene Punkt, ob man resisitieren muss oder darf. Leider sagt das Regelwerk ncihts über "feindliche Magie", so das die Midgard Spieler hier vom Regelwerk alllein gelassen werden und am besten hausregeln müssen - oder sie kommen mit unterschiedlichen Entscheidungen je nach SL klar. Diese Frage würde ich beantworten mit: Der Lehrmeister beobachtet dich ja und sagt dir irgendwann, ich denke, jetzt kannst du es!
  17. Als sl kuckst du also ruhig zu, wie der spotlightstealer redet, ist ja nicht deine Sache, die Spieler müssen ja den Typen stoppen. Hmmmm.
  18. Gerade um Ish uns insb. Die Zauberinsel haben wir getrauert. Wir haben M2 bis 2010 weitergespielt
  19. Hat denn die Figur ein Bewußtsein und eine Entscheidung darüber, ob sie resistieren will, darf oder nicht? Trennt hier Midgard explizit Spieler- und Figuren- Wissen? Muss man denn auch zwischen Spielregel und Figuren regel unterscheiden? Es gibt ein Figuren Bewusstsein und ein Spieler Bewusstsein. das Regelwerk schreibt geheime Würfe für einige Resistenzen vor, also die sollen nicht ins Spielerbewusstsein.
  20. Wenn du aber bewusstlos bidz, kannstbdu nicht suf die Atmung verzichten, Und nach einigrt Zeit ohne Atmung zwingt dich dein Körper wieder zu atmen Mein Fazit. Unglücklich im Regelwerk geschrieben, Eigentlich muss eine Hausregel in M5 zur Klärung her. Aber hiet ist ne Regehtext Frage Hat eine/r noch neue Textstellen zum Thems?
  21. ja, genau dieses Feature nutze ich auch gerne!
  22. Bei diesem "kann", muss ein vorheriges Bewußtsein über einen laufenden magischen Angriff vorhanden sein. Ein ebewußte Entscheidung, ob er resistieren will oder nicht. nur aus dem oben stehenden Zitat, mehr nicht... die für die Figur geheimen Würfe macht normalerweise der SL, wenn eine Gruppe dies so vereinbart, das der Spieler würfelt, geht das auch. Wichtig ist aber: Die Figur hat einen Bewußtsein bei feindlicher Magie (was immer das auch ist), ob sie resisitieren will oder nicht!
×
×
  • Neu erstellen...