Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Das wäre auch ok, aber der letzte Satz sagt was anderes.
  2. Zum Erkennen von Blitze schleudern hier: ARK5_1711 S.22 Also zum Z hinlaufen und ihm an der Vollendung des Blitzeschleuderns (wehrlos) hindern... Deswegen ist Zauberkunde so wichtig! Auch für nicht-Z. Die Regelstelle an Sich ist leider doof, weil der EW am Ende kommen soll, man aber noch voll handeln dürfen soll, daher mache ich es als SL so: Ich werfe den Kundenwurf geheim für ihn und sage ihm dann, am ANFANG, was er so sieht (Patzer- Fail-Win-Krit). Persönlich wäre es mMn besser wenn das beobachten sagen wir mal 1w10sec dauern würde... oder was anderes,
  3. Hier KOD5-1402, S. 59/60 Das ist die Stelle im Regelwerk, aufgrund der ich sage, "Bewegenund Handeln" ist gleichzeitig. Und es ist NICHT systemimanent, es ist eine künstliche erzeugte Regel, die NICHT immer gilt. Meist geht es mti den zwei getrennten Phasen Bewegung und Handeln, das ist eine schöne midgard-typische und charakterisierende Vereinfachungsregel, aber es gibt eben auch die obige Regel von S. 59/60. Um solche Bewegungs/Handlungs-Probleme zu erkennen, ist mMn eine Ansage-Runde am Anfang zwingend nötig. Wenn natürlich alle Spieler am Tisch immer ehrlich sind, und ihre im Kopf am Anfang beschlossene Handlung dann auch konsequent bis zu der Stelle beibehalten und der SL dieses Kuddelmuddel immer zur vollen zufriedenheit der Spieler auflösen kann, dann kann die Ansagerunde entfallen. Auf Cons und in meinen Heimrunden habe ich das aber noch nicht erlebt, leider... Meiner Meinung geht es ohen Ansagerunde nicht, aber kann einer von seinen Erlebnissen in komplexen Situationen ohne Ansagerunde erzählen?
  4. Midgard hat regeltechnisch Bewegungsphase und Handlungsphase eingeführt und die sind getrennt, ja, aber mehr nicht
  5. Und hier widerspreche ich. Laut Regelwerk gibt es keine Trennung zeischen Bewegung und Handlung.
  6. Ich denke auch, der Sl muss ja wissen, was in der nächsten Kampfrunde passieren wird
  7. wer sich mehr als die Hälte seiner B bewegt, hat einen Handlungsrang Gw/2, setzt Ihr euch dann jede Kampfrunde um? Ich habe das mit dem Sitzen in Gw-Folge bisher einmal auf einem Con miterlebt und empfand es als nicht beschleunigend. Bei uns ist oft "jede Menge Bewwgung" im Spiel, also einen "statischen Kontrolbereich" erkenne ich in 30 Jahren Midgard nicht. sie sind nicht schriftlich festgehalten, aber mMn ergibt dich die Ankündigungsrunde zwangsläufig, wenn man alle Regeln befolgen will.
  8. Das Regelwerk kennt die Teilung von Ansagen und durchführen erstmal nicht. Sie foglert sich aber mMn. Weiter finde ich, genau wie einige hier auch feststellten, sollte die Beduetung vom Gw (also Handlungsrang) ncht noch wichtiger werden. Bei uns machen wir das Ansagen der Handlungen auch nicht nach Gw, sondern zurfällig nach Sitzen oder SL-Vorliebe.
  9. Kurz also: Dämonische und elemantare Magie ist Normale Magie
  10. 2012? Tipp.... daten runterholen und PC in Rente... evtl. noch eine Frage: Hat der Knopf-Batterie für die Uhrzeit? Vergisst er die Uhrzeit, wenn er aus ist?
  11. Ansonsten evtl ein nicht ganz abgeschlossenes windows update, was nach 10min rauskriegt, ich brauche noch ein reboot zum Abschluss, aber ich bin kein Windows Fachmann
  12. Für mich sieht das wie ein kaputtes, altes Netzteil aus, was mit einem rotten Rlko nach 10min die Spannung n7cht mehr hslten kann und dervRechner dadzrch susgeht, um dann neu angeht Tipp, Ersatz netzteil leihen und ausprobieren, So einen fehler hatte ich in 30 jahren pc schon 3 mal
  13. Zauberer mit Vertrauten werden oft auch als Hexer verkannt..
  14. Ich denke, das meine Liste alle Regeln zusammengestellt hat, also Regeltextkonform ist, aber, wo meint ihr, stimmt was nicht?
  15. Gar keinen, der permanente Silberfaden ist zu auffällig, der Nutzen ist kleiner als der Nachteil. Dazu noch das Gebimmel beim Heimstein
  16. Wir machen es bei uns wie folgt und können wohl damit alle der obigen Probleme erschlagen: GONG 1. Initiative bestimmen, welche Partei bewegt sich zuerst. Dabei die Fliehenden berücksichtigen 2. SL fragt alle Spieler ab, was sie tun wollen! Zauberer ziehen sich schon mal die AP ab. 3. SL bewegt Spieler und Nichtspieler, je nachdem wie sie es angesagt haben (evtl. Ausnahmen durch sekundengenaue Bewegung). Danach dürfen sich dann alle nochmal um 90 Grad drehen. 4.SL fragt alle Spieler der Handlungsreihenfolge nach ab und läßt sie Ihre bei 2 angesagten Handlungen durchführen. Dabei fügen sich seine Nichtspielerfiguren enstprechend ihres Ranges ein.. Wer dann verzögern will, kann da tun. Ansonsten wird die Handlung gewürfelt. 5. Am Ende der Kampfrunde gleichzeitig a) kommen die Kampf-Handlungen, die am Ende kommen, wie zB überstürztes Draufhauen. b) kommen die Zauberer mit ihren vollendeten Ganz-Runden Zaubern dran. Sie würfeln Ihre Zauberwürfe. Vollenden 2 Zauber gleichzeitig, läßt der SL die Zauber möglichst so wirken, das beide klappen. 6. SL lässt alle Beschleunigten ihre Beschleunigungs-Angriffe durchführen GONG Das ganze ist zB bei 7 Spielern und 18 NSC ganz schön langwierig, aber so ist Midgard nun mal. Kämpfe können unvorhersehbar brutal sein. Es empflieht sich, die Kritischen Tabellen bei der Hand zu haben. Diskussionen tauchen immer wieder auf bei: A) Waffe nachziehen, wie lange dauert das. B) Unfreiwillig zu Boden gestürzt, welche Abwehr? C) Einer hat Bannen von Licht gezaubert, wie lange können Zauber noch ohne Ziel-Sichtkontakt weitergeführt werden? D) In der Beschleunigungs-Runde (6) darf man sich nicht bewegen. E) Versuch der Änderung der bei 2 angesagten Handlung bei Punkt 4, weil inzwischen sich vieles geändert hat, tja, geht nicht!
  17. Thema von Panther wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Ob ich wohl grünen Juwel III spielen kann?
  18. nun, 2018 ist ja wieder eine Chance auf dem NLC...
  19. @Ulmo Klar, der Bergnom... erstmal eingetragen...
  20. OK bleibt die Frage nach dem Schamanen...
  21. Hallo, Bei Erkennen der Aura steht: A : Ein Schamane Grad 10 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun? B : Ein Schamane Grad 11 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun? C : Ein Priester Grad 10 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun? D : Ein Priester Grad 11 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun? Was also sagt uns das insbesondere? PS: Golem Schaffen ist Stufe 12, was aber wohl egal ist.
  22. Seh ich nicht so. Die Schmerzen haben ja nichts mit dem Segen eines Gottes zu tun. Widerstreitend wäre da Verfluchen und Segnen. Naja, ist die Frage, ob die Eigenschaft "Widerstreitend" regeltechnisch ausgewertet wird oder spielweltlogisch? Bisher haben wir die Allgemeingültige Aussage: Bei zwei Zaubern zur gleichen Zeit:: Die Wirkung und das Wirkungsziel wird regeltechnisch intepretiert und muss gleich sein, dann wird nicht addiert, sondern der stärkere genommen. @Waldo Man kann die Regeln nicht getrennt sehen, beide gelten ja, da will ich eine Klärung erreichen (egal wie sie aussieht) Wenn nun dies das Kriterium für widersprüchlich ist, das "entweder oder", Wenn es um das kombineren geht ""Vorzeichenregel", kommt raus: a) Verfluchen/Segnen: -1/+1 > Verrrechnen b) Wagemut/Schmerzen: +2+1-2 & -4 0 -4 > Verrechnen & Höheres > -2 Angriff, +1 Schaden -4 Abwehr. ---- Neue allgemeingültige Aussage (tada) Bei zwei Zaubern zur gleichen Zeit:: Die Wirkung und das Wirkungsziel wird regeltechnisch intepretiert und muss gleich sein, dann wird bei gleichem Vorzeichen nicht addiert, sondern der stärkere genommen bzw wird bei unterschiedlichem Vorzeichen addiert. jetzt ARK5, S22: Was ist mit Zauberduell ? was heisst widerstreitend? Der eine oder exklusiv der andere, auf keinen Fall beide gleichzetig! Bei Wagemut/Schmerzen sehe ich das ja, die können gleichzeitig. aber ist Verfluchen/Segnen nicht widerstreitend? Also 2* (Macht über Menschen/Beeinflussen) geht wohl doch dann, wenn sie sich widersprechen, Duell!
  23. ARK5, S. 22 Wenn ein Zauber (Segnen) den Angriff steigert, der andere (Schmerzen) absenkt, ist das doch widerstreitend im gleichem Wirkungsziel, oder nicht?
  24. Nein, die beiden Spüche widersteiten, der der gewinnt, bringt alle seine Effekte durch, der andere gar keine...
  25. mit sw meinte ich Schutzwürfe Ansonsten ist das keine "Sinn-Frage", sondern dann ist das so, hat ja auch einen Reiz, ein Schmerzen mit Wagemut zu bekämpfen, oder nicht?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.