Zum Inhalt springen

Tarai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tarai

  1. Selbst erdacht! War ja auch mit 14 Jahren und D&D nicht so schwer: Man nehme ein altes Herrenhaus, stopfe in jeden Raum Fallen und/oder Monster, nenne den Endgegner Zewas (Mensch und Kämpfer) und serviere das ganze einer illustren Truppe von Monsterschlächter als Abend-Dinner.
  2. Ganz eindeutig! Zumindest verstehe ich die Erklärung von Gegenzaubern so.
  3. Tarai

    Essen

    Immer noch keiner abgesagt? Na dann aber jetzt: Meiner einer und Laumee!
  4. Ehrlich gesagt halte ich Genetik hier an dieser Stelle für unpassend ...
  5. Beim "Saturn" an der Kasse fragen die Kassierer ab und an nach der Postleitzahl. Ich überlege immer, ob ich da lügen soll. Aber dann kommt mir der Gedanke, dass ich ja hier wohne und es mir ganz recht ist, wenn der "Saturn" auch hier bleibt. Denen geht es eher um den Streuwirkung ihrer Werbung ... Ich "lüge" da immer wieder gerne oder verweigere die Antwort, wobei die dann sehr bizarr reagieren; schliesslich sind die moentan dabei, Menschen an den Kassen abzuschaffen.
  6. Tipps für das "Bestiarium 2.0" Ist zwar kein Fuchs dabei, aber was soll's ...
  7. Alles in allem ein zufriedenstellender GB! Besonders schön fand ich die Ordensritterburg: richtige Länge und leicht abwandelbarer Schauplatz. Und die Wichtel: 1A! Beim Polo bin ich etwas gespalten: Einerseits freue ich mich immer wieder über Sport auf Midgard mit Beschreibung und Geschichte (Für mich ist das Kultur pur und eine schöne Möglichkeit für SpF "fanatisch" OHNE ein Ordenskrieger zu sein) aber beim Regelteil habe ich irgendwie abgeschaltet ... obwohl gut beschrieben. DANKE!
  8. Tarai

    Essen

    NOCH nicht ...
  9. Mein erster Charakter war ein M3-Thaumaturg aus Chryseia. Nach meinen Erfahrungen mit einem DSA-Krieger und meinem D&D-Kleriker fand ich das Konzept einer Figur, die magische Gegenstände als Spielercharakter erlaubt, total faszinerend. Da ich leider der einzige Besitzer eines Midgardregelwerks war, kam der Arme nie zum Einsatz. Jahre später nach über einem Jahr Spielleitung bei Midgard und Forumslesen kam ich dann wieder mal dazu eine Figur zu machen: Einen M4 Thaumaturgen aus Leonessa ganz genau nach meinen Vorstellungen. Der Brave hat es sogar bei einem Gradanstieg Zaubertalent 100 geschafft. Nur dem einem Lernpunkt für Waffen , die ihm für Blasrohr fehlte, trauere ich hinterher.(So wird es wohl mit dem Händlerthaumaturgen erstmal nichts)
  10. Momentan wird ja hier heftig diskutiert welche Charakterklassen für Anfänger geeignet oder wie man sie durch die Charaktererschaffung führen kann. Mir kam da so eine Idee: Was war denn euer allererster Midgardcharakter? Warum habt Ihr ihn ausgesucht? Wie erging es ihm? Wurde er zugeteilt? Hättet Ihr ihn später anders erschaffen? Wie wurde euch beim Aussuchen geholfen? In freudiger Erwartung Tarai
  11. Tarai

    Essen

    Typisch Akeem ... Die bekannte Person ist natürlich Laumee!
  12. Tarai

    Essen

    Ich bringe noch jemanden bekanntes mit ... ... falls Chauffeur, Wetter und Chef mitspielen (Muss noch erstmal länger arbeiten)
  13. Tarai

    Essen

    Warum nicht ...
  14. Vincent Vega? Ein Küstenstaatler?
  15. Konvertierung von M3 zu M4 ... Bitteschön!
  16. Ein sehr gelungener Gildenbrief! Besonderes Lob an die Halblingsküche und die Fünf-Räume-Dungeons ... Ich wurde rundherum zufriedengestellt!
  17. Nun auch fertig gelesen ... Gleich vorneweg: Hat Spass gemacht und gefallen hat es mir auch. Die Schriftgrösse ist einfach an der unteren Schmerzgrenze, da habe ich aber schon schlimmere Fälle erlebt, besonders mit schlechterem Papier, mehr vollgeschriebenen Seiten und schlechterem Druck wird erst so richtig spassig bei über 1.200 Seiten. So und jetzt noch konstruktives Rummäkeln: Irgendwie störend empfand die unglaublich vielen Ausrufezeichen. Entweder regt Sal sich wirklich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf (Einmal sogar als er flüstert!) oder man hätte ein paar weglassen können, insbesondere bei eigentlich fast neutralen Bemerkungen. Die Zauber mit ihren Midgardregelnamen zu benutzen fand ich persönlich nicht so prickelnd. Und den einen oder anderen Ausdruck nicht ganz passend (z.B. "Kanalratte" oder ist Alba normalerweise kanalisiert?). Gerne hätte ich auch noch mehr von Sals Wahrnehmung der Welt erfahren. Mein Fazit: Alles in allem ein meistens amüsantes und flott zu lesendes Machwerk was durch seine persönliche Art der Schilderung (Ich-Erzähler) einen besonderen Reiz hat und was im Bereich Fantasy extrem selten ist. Besonders für dieses Forum hier kann ich es eigentlich nur empfehlen! Und mit "Im Bann des Dämons" angefangen ... bis dato eine Steigerung ...
  18. Tarai

    Herzlichen Glückwunsch!:D

     

    (Immer noch 10 Jahre Vorsprung ... )

     

    Und wo bleibt dein Vorstellungsstrang?

  19. Ich sage dazu nur ... Steppenwolf!
  20. Tarai

    Forum Geburtstag

    Einen herzlichen Glückwunsch, du virtuelles Ding, du ...
  21. Hm, also lerne ich Magierstab, Werfen und Macht über unbelebtes. Mit der Fertigkeit Werfen werfe ich einen zusätzlichen Magierstab (nicht mein wertvolles Thaumagral) einem Gegner an den Kopf und greife eine Runde später per Macht über unbelebtes mit dem Magierstab an. Wichtig ist: stumpfe Waffe verwenden um nicht in die Diskussion zu laufen ob die Waffe nun stecken geblieben ist oder nicht. Naja, du verzichtest auf einen Kontrollbereich und bist wehrlos ... Junge, wirf so weit du kannst!
  22. Einmal als endgültiger Punktestand und damit bei Wiederholung "höher" zu gewinnen ("Diesesmal haben wir es dem fiesen Overlord in diesem Szenario so richtig gezeigt ...") Auch als Zwischenstand zu gebrauchen bei zu einer Kampagne lose verknüpften Szenarios. Und bei "Wege zum Ruhm" ist es ja Pflicht, aber ich denke du meintest einzelne Questen?
  23. Tarai

    Essen

    Normalerweise ich und bessere Hälfte auch ...
  24. Habt IHR einen ernsthaften Kommentar gefunden?
×
×
  • Neu erstellen...