Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. der plötzliche Salbeigerucht irritiert Afsana, bis sie das Objekt in Chamsiims Hand sieht. Ein kurzes Blinzeln Richtung Fußboden, dann fragt sie: "Hast Du etwas interessantes von Deinen Reisen mitgebracht? Darf ich...?"
  2. Afsana setzt sich und beginnt das auf Asadi geführte Gespräch mit eine langen Zahl von Floskeln über das woher und wohin und den rituellen Fragen nach dem Befinden aller gemeinsamer Bekannter, als hätte sie alle Zeit der Welt. Das Manöver der Kinder amüsiert sie. Chamsiims Hinweis auf die blonde Frau hingegen entgeht ihr, zu sehr sind ihre Gedanken mit anderen Dingen und dem Gegenstand beschäftigt, den Chamsiim an sich genommen hat. 'Später', beruhigt sie sich, 'alles zu seiner Zeit.' 'Alter Fuchs' denkt Afsana, während sie gleichmütig dem Auftritt des Herolds der Susperagas folgt.
  3. Durch ein schmales Manntor betritt Afsana den Hof der Herberge und folgt Rico, dem Stallburchen zum Stall. Ein kurzer Besuch bei ihrer Stute bevor sie im Schein von Ricos Laterne einen schnellen Blick auf die anderen Boxen wirft. Tatsächlich, Chamsiims Pferde stehen nicht weit entfernt. Ghazal hat sich prächtig entwickelt. Sicher, sie wurde auf dem Gestüt eingeritten, aber nur im tägliche Umgang mit einer Reiterin wie Chamsiim konnte sie ihr volles Potential entfalten. Zufrieden drückt Afsana Rico, der den Straßenjungen wie vereinbart geschickt hatte, ein Silberstück in die Hand und begibt sich in die Gaststube. Strategisch günstig in einem der Separes kann sie die unverwechselbare Gestalt ihrer Schwester wahrnehmen. Bewegungslos sitzt diese auf den Kissen, in sich ruhend, als würde sie ihrer Umgebung keine Beachtung schenken. Dabei weiß Afsana genau, dass Chamsiim sie im Augenblick ihres Eintretens wahrgenommen hat. Diese Gelassenheit, inmitten des ständig trubelnden Dargirna, dieser Stadt, die von einer Kopflosigkeit in die nächste fällt, ist wie Balsam für Afsanas eigene Unruhe. Der Frieden eines Abends in der Oase nach langem Marsch legt sich auf ihre Seele. Sie tritt an den niedrigen Tisch. Frieden sei mit Dir, Oh Schwester, deren Anblick meine Augen so lange entbehren mussten.
  4. Vielleicht sollte sich Dein Magister mehr über die aktuellen Themen der Magietheoretischen Welt auf dem Laufenden halten.
  5. Spät ist es geworden. Nichts, was sie heute abend gesehen hat, lohnte auch nur ein Vorgespräch und bald wird der Alkoholpegel zu steigen beginnen. Eine halbe Stunde höchstens noch bevor sie gehen wird. Afsana Daria hält ihre Hände fest um den Becher mit heißem Gewürzwein. Der Wirt hatte sie angesehen, als wäre sie nicht ganz bei Trost. Jaja, für die Vigalesen ist es ein milder Herbstabend, aber ihr kriecht die Herbstfeuchte in die Knochen. Wenn es wenigstens die trockene, klare, beißende Kälte einer Wüstennacht wäre. Afsana schliesst halb die Augen, zieht die Wärme aus dem Becher und versucht die juckenden Narben in ihrem Bein zu besänftigen. Eine Bewegung an der Tür läßt sie aufmerken. Zwischen zwei eintretenden Abenteurern drängt sich ein Straßenjunge hindurch, sieht sich suchend um und steuert schliesslich auf ihren Tisch zu. Ein paar geflüsterte Worte später wechseln ein paar Kupfermünzen den Besitzer. Afsana trinkt in so großen Schlucken wie es eben bei einem heißen Getränk geht, ihren Becher aus und verläßt die Taverne. Vergessen sind Kälte und Narben. 'Sie ist gekommen' lacht ihr Herz. Nein, noch war noch lange nicht Alles gut; noch kann Alles fürchterlich schief gehen. Aber mit der Schwester an ihrer Seite, erscheint es zumindest machbar. Eiligen Schrittes macht sich Afsana Daria auf den Weg zur Herberge.
  6. Aber auch nur, wenn die Strecke nicht länger als diese 6 m wird. Nimmt man bspw. einen Flur oder Treppe von 15 m Länge, wird zufällig ausgewürfelt, welches Teilstück beim auslösen des Salzes rutschig wird.
  7. Eine hochgewachsene scharidische Frau verlässt den Covendo von Dargirna und blinzelt in die Strahlen der Abendsonne. Ein weiterer Tag über Büchern und alten Schriften ist vergangen. Ein weiterer Tage, ohne ein handfestes Ergebnis. Nur Fetzen, Bruchstücke, Details, die vielleicht, irgendwann von Nutzem sein werden, vielleicht aber auch völlig sinnlos oder im schlimmsten Fall falsch. Noch immer hat das vorsichtige Nachfragen, das Umhören nach einem Befähigten nichts ergeben. Wenn ihr Mirant doch nur Zugang zu den Mitgliederlisten und Personalakten des Covendo verschaffen könnte, aber nicht einmal für einen Hofzauberer ist das so einfach. Und seit einer gefühlten Ewigkeit keine Nachricht von Chamsiim. Afsana Daria rechnet kurz nach. Geier, Flusspferd, Steinbock - drei Monde sind schon vergangen, seit ihrem letzten ... Ausflug. Sicher, ein Teil davon im Wald von Bromme und dort gehen die Uhren ja bekanntlich anders. - 'Wie es wohl Shandor geht? Schon seit dem Frühjahr ist er wie vom Erdboden verschwunden. Naja, vermutlich dürfte genau das der Fall sein. Mögen seine Wünsche und ihre Erfüllung ihn glücklich machen.' - Doch hier sind es weitere drei Monde, in denen ER und seine Anhänger Unheil anrichten konnten. Wenn Chamsiim nicht bald zurück kam, würde sie Schwerter anheuern müssen. Ach, sie mag keine Söldner und schon gar nicht bei so einem Unterfangen. Afsana seufzt unhörbar. 'Reiss Dich zusammen, Schwerter brauchst Du so oder so und das weißt Du genau. - Schon, aber ich tauschte drei gestandene Männer ein, wenn ich dafür auch nur eine von Chamsiims Waffen an meiner Seite wüßte.' Noch einmal blinzelt Afsana in die Sonne. 'Herrin des Lichts, ich bitte Dich, beschütze Deine Tochter Chamsiin bint Dhirak und leuchte ihr auf allen Pfaden. Lass sie nicht fehlgehen auf ihrem schweren Weg und wenn es Dir gefällt, so lenke ihre Schritte wieder zu mir.' Afsana geht die Stufen vor dem Covendo hinab und über den Platz. Bei einer Bettlerin bleibt sie stehen, wechselt einige Worte und legt ein paar Kupfermünzen in die Schale. Anschliessend macht sie sich auf, um die üblichen Kneipen zu besuchen. Wenn sie schon Söldner anheuern musste, dann wollte sie sich wenigstens ein paar Abende dafür Zeit nehmen. Schauen, was die Winde nach Dargirna geweht hatten um nicht, wenn es schnell gehen musste, den erstbesten oder wie meist in dem Fall, den erstschlechtesten anheuern zu müssen.
  8. KOD5, S. 59: Initiative -> Bewegung -> Handlung. Die panische Flucht wird zu Beginn der Runde angesagt, so dass klar ist, der Gegner bekommt - wenn er dran ist - die +4 auf seinen Angriff.
  9. Bitte? Das erscheint mir ... unsinnig. Warum? Der Thaumturg kann die arkane Energie von verschiedenen Salzen auf engem Raum nicht kontrollieren und produziert damit durch das Auslösen einen Fehler. (Nicht das es mir gefällt, ich finde die Änderung blöde, weil damit kreative Einsatzmöglichkeiten wegfallen)
  10. Da es mittlerweile sehr viele sind haben die Errata-Stränge ein eigenes Unterforum innerhalb des 'Materials zu Midgard' bekommen.
  11. Moderation : Haben hier manche nicht die Regeln gelesen? Titel angepasst. das Modfeuer P.S.: und wenn nicht vermutet wird, dass die Fertigkeit neuerdings ein Zauber ist, dann hat das bei der Magie nichts verloren. ins passende Unterforum geschoben Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  12. Bei den Fähigkeiten im Cuanscadan QB entdecke ich nur Dinge, die auch ein Magier lernen kann. Mfg Yon Schutzrunen und Große Siegel beherrschen nur Thaumaturgen, keine Magier. Ich halte da aber eher für ein Beispiel von 'für NSC, noch dazu hochgradige, gelten die Lernregeln nicht so streng' und würde Ultan "nur" als Magier und nicht als Ma+Th ansehen, schliesslich scheint er keinen seiner Zauber als Runenstab oder Siegel zu wirken.
  13. Ich liebe das Forum und die Forumianer. Ehrlich. Und das hier ist für mich der Brüller des Tages. Die Fülle der Regeln soll unbedingt vereinfacht werden. Aber wehe, die eigene Lieblingsregel ist dabei gestrichen worden. Das geht gar nicht, schliesslich ist MIDGARD ohne die kompletten Regeln unspielbar.
  14. Das wurde auch nirgendwo für diesen Band angekündigt - ebenso wie Reiterregeln, die nicht drin sind und auch nicht angekündigt worden sind, auch nicht für zukünftige Bände. Was obige Aussage insofern soll, ist mir nicht klar? Oder steckt eine mir verborgen gebliebene tieferschürfende Aussage dahinter? wahrscheinlich hält er gezielt Hiebe für Zauberhaft oder für ein Mysterium.
  15. Ich versteh nicht so ganz den barocken Titel. Man hat eine ziemliche hohe Chance etwas zu gewinnen, nämlich 24 h einen nicht so ganz kleinen Vorteil. Warum sollte da der einzige "Sieg" darin bestehen, nicht zu spielen?
  16. Die elementare Suchfunktion sagt: Abenteuer: das verrückte Labyrinth
  17. Nein, das ist nicht nötig, die Gegenstände unterstützen den Zauberer selbsttätig: "Sie unterstützen ihren Herrn im Kampf gegen dessen Gegner und können auch einfachste Befehle ausführen, die sich mit maximal sechs Worten formulieren lassen." (ARK S. 96) Der Kampfmodus ist also die Grundeinstellung, für alles weitere braucht es explizite Befehle. Ein Befehl ist allerdings auch nötig, wenn ein Gegenstand einen bestimmten Gegner angreifen soll. Gruß Pandike das ist Deine Interpretation
  18. Auch der Kampfangriff muss mit sechs Worten befohlen werden.
  19. die zwei für den Einstieg, mal schauen, was ich noch finde das erste Mal als Spielleiter Wie alt seit ihr gewesen als ihr das erste mal Euer erster Spielleitereinsatz Abenteuerripps für Spielleiterneulinge Tipps für angehende Spielleiter 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt Was Spielleiter besser lassen sollten uff, das war's auf die Schnelle. Es gibt natürlich noch viel mehr, was in dem Zusammenhang interessant sein könnte. Gerade zu "wie entwirft bzw. entwickelt man ein Abenteuer" und "was ist eine angemessene Belohnung" gibt es unzählige Stränge, aber irgendwie erscheint es nicht sinnvoll, dir das halbe Spielleiterunterforum + 1/3 Neu auf Midgard zu verlinken.
  20. Moderation : und der Titel entspricht nicht meiner schon so oft ausgesprochenen Bitte, keine Abkürzungen im Titel zu verwenden und das Hauptsinntragende Wort an den Anfang zu stellen. (wird angepasst) das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. ich pack mir für alle Fälle einen Extrageldschein für den Südcon ein.
  22. Moderation : aus dem M5 in den M4 Bereich geholt und Titel angepasst. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. MdS, S. 142, rechte Spalte. Wenn das Dominieren mißlingt, kann man versuchen, mit dem beschworenen Wesen zu verhandeln, statt es zu zwingen. Was genau es fordert liegt in Spielleiterhand. Der dreifache Wert des Köders ist ein Richtwert.
  24. MdS, S. 197/LARK, S. 431, rechte Spalte: "Als Wächter eignen sich ausnahmslos bestimmte, intelligente Dämonen, sogenannte Truscane." Also, nein, Du kannst keinen anderen Dämon in ein Ankoral binden.
×
×
  • Neu erstellen...