Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. schon mal auf der 1880 Seite gewesen? Das pdf gibt es seit der Veröffentlichung der neuen Ausgabe, also seit vier Jahren, zu kaufen.
  2. 'Benutzbarkeit ist mir wichtiger als Layout. Wenn auf Regelstellen verwiesen wird, die dann nicht an der angegebenen Stelle sind, nervt mich das als Benutzer. Konkordanzen und Erratalisten, die als loser Ausdruck irgendwo rumfliegen sind für mich eine schlechte Krücke.
  3. für mich uninteressant. Die M4-Luxusausgabe hatte für mich den Charme, dass Regeln aus verschiedenen Büchern endlich in einem waren. Das war den Mehrpreis wert.
  4. Ich hab vor Jahren auf einem Con mal die schöne Idee gesehen, dass ein Auftrag ausgeschrieben wurde und die Spielfiguren sich bewerben mussten, also selbst vorstellig werden und darlegen, warum nun gerade sie geeignet sind, dieses Arbeit zu erledigen. Hat mir sehr gefallen.
  5. Im online-shop der Drolle ist er. Ansonsten auf dem Südcon am Stand.
  6. wieder einmal sitze ich ratlos vor dem Forum und frage mich, was ich beim kommunizieren falsch mache. Seit mehr als 4 Jahren gibt es die Trennung in Regel- und Meinungsfragen. Mehrfach habe ich ihre Verwendung in den Moderationen sowie in den Diskussionen zu Moderationen erklärt. Sie steht über jedem Teilbereich in den Gesetzen. Und doch lese ich so etwas von einem langjährigen Forumsmitglied. (Ich möchte ganz bewußt nicht die einzelne Person ansprechen, denn das tut nichts zu Sache) Bitte liebe Forumianer sagt mir, wo ich es hinschreiben soll, wie ich den "Definitionsstrang" benennen soll, damit Ihr so etwas wie die Definitionen zu den Präfixen auch lest. Grüße vom Modfeuer
  7. Es ist schade, dass es sich so anfühlt, als würden die Spielberichte abgewertet, denn das ist nicht der Fall. Gegen Gefühl läßt sich schwer argumentieren, aber ich will es mal versuchen. Da Du den Regelbereich als Vergleich heranziehst, bleibe ich dabei. Im Regelbereich wird getrennt, zwischen Regelfrage (-und Antwort) und Meinung. Weil wir zu dem Schluss gekommen sind, dass es für die Benutzbarkeit übersichtlicher ist, die persönlichen Auslegungen und Abweichungen bzw. Lösungen vom harten Regeltext zu trennen. Das heißt nicht, dass diese Meinungsstränge minderwertig sind. (auch wenn manche vielleicht das Gefühl haben) Sie sind nur für jemanden, der eine konkrete Antwort möchte, erst einmal nicht hilfreich. Viele Regelfragen werden irgendwann zu Meinungssträngen und an dieser Stelle geteilt. Und diese Meinungsstränge werden fleissig frequentiert. Was zeigt, sie sind in keiner Weise Beiträge zweiter Klasse. Gleiches gilt für die Prosaspielberichte: für jemanden, der sich einen Überblick über die Fallstricke in einem Abenteuer informieren möchte oder einen raschen Überblick braucht, ob es zu seinem Problem schon eine Lösung gibt, sind aus meiner Sicht die Spielberichte, die häufig gruppeninternes enthalten, ohne für das Abenteuer, wie es eine andere Gruppe spielt von Bedeutung zu sein, erst einmal wenig relevant. DAs heißt nicht, dass sie nicht jemand anders mit Genuss liest, daraus Ideen zieht, wie er etwas leiten würde oder überhaupt vielleicht Lust bekommt, das Abenteuer zu leiten.
  8. Ich möchte noch auf das "stören" eingehen. Stören klingt so nach unerwünscht, nach soll nicht geschrieben werden, will ich im Forum nicht haben. Das ist mitnichten so. Es soll unbedingt auch Raum dafür geben, denn so wie ich den Strang bisher lese, gibt es genug Leute, für die auch reine "Was ist passiert"-Berichte sehr lesenswert sind. Sei es zur Unterhaltung, sei es zur Vorbereitung. Das ich persönlich sie nicht lese, tut dabei nichts zur Sache, ich lese vieles im Forum nicht, weil es für mich nicht relevant oder nicht unterhaltsam ist. Genau wie ich davon ausgehe, dass nicht alles was ich im Forum schreibe von allen als lesenswert angesehen wird. Ich finde es nur für mich angenehmer, wenn die Dinge, die mich interessieren leicht zu finden und schnell zu lesen sind.
  9. Ja. Ich dachte, dass hätte ich schon geschrieben. Ein Prosaspielbericht, in dem vielleicht, in Halbsätzen verschlüselt, Hinweise sind, nützt mir nichts. (Um in dem Beispiel zu bleiben: die SG hätten auch gegen zwei Gespenster raus gehauen werden können, die einfach gut würfeln und die SC liefern einen Patzer nach dem anderen. Aus der Beschreibung oben ist das für mich nicht ersichtlich.) Konkrete Probleme, ob mit oder ohne Lösungsvorschlag, konkret angesprochen, sind für mich hilfreich.
  10. ich sehe mich nicht als erfahrenen SL, nicht mal als erfahrenen Rollenspieler, so selten wie ich am Spieltisch sitze. aber das ist eh eine Diskussion, die zu nichts führt. Für einen kompletten SL-Neuling ist aber die Aussage "in dem Kampf wurde viel SG verbraucht" noch nichtssagender als für einen langjährigen SL, da ein Neuling erstmal übersetzen muss "viele SG verbraucht (=> weil Gespenster nachgeneriert) = Kampf gefährlicher als für die Gruppenstärke gut" und dann auch noch die Schlussfolgerung ziehen, was für seine Gruppenstärke angemessen wäre. Der Satz: die nachwachsenden Gespenster sind extrem heftig, nach dieser Erfahrung mit meiner Gruppe würde ich beim nächsten Mal nur so viele Gespenster wie Gruppenmitglieder, oder maximal alle fünf Minuten eins oder gar keine nachkommenden oder .... vorschlagen, würde mir als SL, der das Abenteuer vorbereitet, mehr bringen.
  11. das würde ich aus dem Bericht nicht herauslesen bzw. es sind Dinge, die für das konkrete Abenteuer irrelevant sind. Das eine Gruppe massig SG in einem Kampf verbraucht kann gegen jeden Grad 1 Haushund passieren, während man bei glücklichen Würfeln auch den berühmten Drachen in zwei Runden platt hat. Wenn etwas magisch ist, kann man es in aller Regel bannen. Das braucht weder im Abenteuer stehen, noch ist es eine Hürde, auf die gesondert hin gewiesen werden müsste. Auch eine volle Ladung Blitze aus dem Hinterhalt sind offensichtlich letal. Ich bin da bei Prados. Sicher ist das für manche interessant zu lesen und ich bezweifle gar nicht, dass es SL gibt, denen das in der Vorbereitung hilft. Mir persönlich würde es für die Abenteuervorbereitung nichts bringen. An und für sich stört es mich in den Abenteuersträngen nicht, wenn diese Spielberichte drin stehen. Ich überblättere sie einfach. SChade finde ich es, wenn ein erzählender Bericht* mit einem problemlösungsorientierten Beitrag** vermischt ist. Denn dann gehen mir die hilfreichen Stellen, wo es um abenteuerinhärente Probleme geht, leider unter. * die Hexe kann den Krieger nicht leiden, deswegen hat sie ihn nicht geheilt und weil die Heiltränke durch einen krit. Patzer im Rucksack zerbrachen ist der Krieger leider verstorben. ** siehe Beitrag 60
  12. Ich verstehe nicht, wie man durch Handauflegen wieder LP gewinnen kann. Handauflegen hat bei dem Spruch meiner Ansicht nach 3 mögliche Auswirkungen, je nach dem wann der Spruch gewirkt, bzw vollendet wird. da es in der Frage "usw." heißt, habe ich auch die sonstigen Heilmöglichkeiten (wie sie auch in der Spruchbeschreibung stehen) berücksichtigt und die können auch LP geben.
  13. Zur Aufteilung der Abenteuerstränge muss ich sagen, würde es mich stören, wenn zu jedem Rätsel, jeder Unklarheit, jeder Spielhilfe für ein Abenteuer ein neuer Strang aufgemacht würde. Ich hab diese Sachen gern hübsch gebündelt. Ob jemandem das Titelbild (nicht) gefällt oder er allgemein seine Zustimmung/Ablehnung kund tut, kann ich überlesen. D'accord gehe ich, dass die Spielberichte ausgegliedert werden sollten. Die interessieren mich bei der Vorbereitung eines Abenteuers praktisch gar nicht. Es sei denn, die Gruppe ist auf abenteuerinhärente Unklarheiten oder Probleme gestoßen, über die man als Spielleiter auch stolpern könnte. Da wäre es aber schön, wenn es im allgemeinen Abenteuerstrang, unabhängig von den individuellen Gruppenereignissen angesprochen werden könnten. (Gern auch mit der Lösung, die der SL gefunden hat).
  14. @Pyromancer: Dein letzter Beitrag frisst mich gerade ziemlich an. Wir machen uns als Mods eine Menge Gedanken über die Struktur und Benutzbarkeit des Forums. Deine Anregung, die Abenteuerstränge aufzuteilen ist völlig ok. Dein Tonfall gerade ist es nicht. Du hast Deinen Vorschlag gestern gemacht. Er wird fleissig diskutiert. Das nicht sofort jemand springt und Deine Idee umsetzt, sondern erstmal die Vor- und Nachteile abgewogen werden, sollte doch wenigstens drin sein, ohne das Du rüberbringst: a) die Mods sind zu faul zu arbeiten b) zu faul, zu denken c) andere Nutzer sollen sich nicht so anstellen, wo doch die Überlegenheit deines Vorschlages so offensichtlich ist.
  15. dann bekommt das Opfer verlorene LP/AP wieder und seine Chancen steigen, am Ende der Wirkungsdauer nicht tot zu sein. Mit den Heilmitteln wird nicht der Spruch selbst beendet.
  16. Dein Freund hat in sofern Recht, das es einem niemand verbieten kann, in einen Würfelbecher zu gucken, während man damit die Würfel durcheinander schüttelt. Solange man sie wirklich unkontrolliert schüttelt. Reingucken sollte nicht dazu führen, dass man seine Würfel so hinlegen kann, dass sie ein gewünschtes Ergebnis zeigen. Vielleicht solltest Du ihm genau das sagen: nicht ihm vorwerfen, dass er schummelt, sondern das Du dich betrogen fühlst, wenn er das macht und dass das nicht schön ist. Ihr wollt doch gemeinsam Spass haben beim spielen und nicht wegen so etwas das Rollenspielen aufgeben.
  17. Ihr seid da nicht die einzigen, die diskutieren. Vielleicht hilft Dir der Strang Schummeln beim Würfeln weiter.
  18. @Panther: was hast Du nur immer mit den PP, die in irgendwelche Rechungen nicht eingehen oder umsonst lernen ermöglichen? Nach M4 ist es völlig schnuppe, ob die GFP durch EP, PP oder Gold generiert wurden. Dem Endergebnis sieht man es nicht an und für das Nachrechnen ist es auch völlig unerheblich.
  19. Ich würde mich hier nicht an das Wort feste (Materie) klammern. Ich denke, damit soll nur verhindert werden, dass jemand auf die Idee kommt, ein Vakuum schaffen zu wollen und daraus resultierend einen kleinen Sturm, wenn die Luft nachströmt bzw. eine Welle, wenn es im Wasser stattgefunden hat. Egal, was sich in der Kugel befand, hinterher ist nur noch Häufchen Staub übrig. Ohne weitere Nebenwirkungen oder Restprodukte.
  20. Am 31.10. ist Reformationstag. Wenn Du als Martin Luther verkleidet vor mir stehst, können wir darüber reden.
  21. nett von Dir. Aber ich plansche lieber noch eine Weile und inhaliere Schokolade.
  22. Du wirst doch nicht mein Entspannungsbad wegtrinken wollen? Der Halbling schaut neugierig auf die Rückseite des Bechers. da steht etwas von Wellnessangebot und Genuss für alle Sinne.
×
×
  • Neu erstellen...