Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Waffe wechseln ausserhalb eines Nahkampfes - wie lange dauert es?
Moderation : wie lange dauert es, sich einmal die Regeln zur Erstellung neuer Themen durchzulesen und zu berücksichtigen?! Titel geändert vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Kurioses aus dem Netz
-
Handlungen im Kampf ohne Gegner
diese Diskussion läuft auf den altbekannten Smiley raus: ich finde es auch total Spielspassmindernd, dass ich nur einen 1-Sekünder zaubern kann, wo ich doch als erfahrener Zauberer in der Lage sein sollte, mindestens drei bis vier zu wirken. Aber so sind die Regeln. Entweder wir halten uns dran oder wir überbieten uns gegenseitig im schönen Storytelling, was unsere Figur alles tolles auf einmal machen kann.
-
Handlungen im Kampf ohne Gegner
auf welcher Seite steht die "Regel hinter 3p"? ja. Aus einem schlichten Grund. Eine Kampfsituation ist nun mal in Abschnitte von 10 Sekunden unterteilt. Aus dem gleichen Grund, warum Zauberer nur einen Zauber machen können, ganz egal ob er 1, 5 oder 10 Sekunden dauert, kann ein Kämpfer in den 10 Sekunden nur einen Wurfdolch ziehen, ganz gleich, ob er sonst noch Gegner um sich stehen hat oder nicht. Wie Einskaldir sehe ich es so, dass er ohne Gegener die Waffe problemlos ziehen kann, mit Gegner der PW:Gw nötig ist.
-
Handlungen im Kampf ohne Gegner
Ja, 1 Runde, 3 Runden... Fast. Wurfsterne sind die einzigen Wurfwaffen, bei denen man bis zu drei in einer Runde werfen kann. (DFR, S. 210)
-
Norwegen (Trondheim) : Spieler gesucht
erhol dich erstmal gut. Vielleicht klappt es im neuen Jahr mit einem Treffen.
- Gibt es andere Planeten?
-
Gibt es andere Planeten?
gibt es beides. Je nachdem, wen Du fragst ist das: die flüssigen Tropfen von göttlichem Metall aus der himmlischen Schmiede die Tränen einer zum Stern erhobenen Sterblichen, die um ihren Liebsten trauert, den sie an ein Feenwesen verloren hat Tropfen eines Sees zwischen den Sphären, die herumspritzen, wenn das empyreische Äquivalent einer Nixe dort herumplanscht verschütteter Wein von der Tafel eines Kriegsgottes Meteoriteneinschläge: kleine sind das aufschlagen eines niederen göttlichen Wesens (Götterboten, göttlicher Diener, Engel,...) der für ein kleineres Vergehen bestraft und für eine zeitlang nach Midgard verbannt wurde größere sind entsprechend mächtigeren Wesens (Halbgott z.b.) bzw. ein großes Vergehen, das strenger bestraft wird und der Sünder daher gleich mit Körper, Seele und Astralleib auf Midgard geschleuert wurde - meistens auf unabsehbare Zeit es gibt natürlich auch Theorien, die besagen, dass Meteoriten (und kaltes Eisen) winzige Überreste vom Zusammenstoß weit entfernter Sphären sind, deren Splitter ab und an auf Midgard treffen.
- Gibt es andere Planeten?
-
Dryaden
warum haben Menschen Sex ohne jedesmal ein Kind zeugen zu wollen? ... Genau und aus dem selben Grund haben auch Dryaden Sex. diese "Kinder später holen" ist ja in vielen Mythologien verbreitet. Per se würde ich sagen, ist das ein Ausdruck der menschen Angst, das Kinder plötzlich sterben oder verschwinden. Für Midgard würde sich sagen, das Kind ist von Anfang an ein Naturwesen, nur läßt man den Säugling von Menschen aufziehen und holt ihn zurück, wenn es aus dem Gröbsten raus ist. kommt drauf an: wenn man möchte, dass es Halbdryaden gibt, sehe ich das mehrere Möglichkeiten, wo die herkommen (und damit natürlich auch eine Menge Möglichkeiten, wo echte Dryaden herkommen). a) Eine echte Dryade entsteht nur aus der Verbindung von zwei Naturwesen, also Dryade und Satyr/Faun. Bekommt eine Dryade ein Kind mit einem menschenähnlichen, ist das nur eine Halbdryade. Sehr naturverbunden, aber eben nicht mit den Fähigkeiten einer Dryade und nicht an einen Baum gebunden. b) Dryaden entstehen per se mit Humanoiden. Dann werden nur die Töchter zu Dryaden, die Söhne zu Halbdryaden. c) Dryaden entstehen, wenn zufällig die Baumsamen von zwei Dryadenbäumen durch natürliche Bestäubung zusammenfinden. Mit dem neuen Baum entsteht automatisch auch eine neue Dryade. Jede sonstige Vereinigung mit anderen Wesen führt allenfalls zu Halbdryaden. Such Dir aus, was Dir gefällt. Vielleicht ist ja auch alles drei richtig.
-
Dryaden
Lass die Dryade doch irgendwelchen Quatsch erzählen. Wenn die Figuren es nicht merken ist es doch egal. Wenn ein Halbgott es nicht selber weiß, soll er halt sein göttliches Elternteil fragen. Und einem Seemeister würden meine Dryaden eine lange Nase machen, wenn der ihnen nicht aus persönlichen Gründen gefällt. Mit müssen dürfte man meinen Dryaden eh nicht kommen, da sind die ganz schnell ganz unkooperativ. Freundlich bitten, Geschenke machen, Gefallen tun - dann könnten wir darüber reden.
-
Kampfzauberer gehen nur von Beginn an, korrekt?
Thema von Panther wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : dies ist eine Regelfrag nach M5. Bitte respektiert das und fangt nicht immer wieder in den M5-Strängen an, auf die M4-Regeln zu verweisen. Und fangt bitte auch nicht immer wieder in einer Regelfrage an, mit Hausregelvorschlägen zu kommen. Dafür sind die Meinungsstränge bzw. die Kreativecken da. Die entsprechenden Beiträge wurden gelöscht. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Kampfzauberer gehen nur von Beginn an, korrekt?
Thema von Panther wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : ein kurzer Check, wie Thementitel gestaltet werden sollen wäre wirklich hilfreich. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Geweihte Waffen
es geht nicht nur um Druiden, sondern um Charaktere druidischen Glaubens. Das kann auch ein ganz weltlicher Kämpfer sein.
-
Geweihte Waffen
Das ist sogar ganz eindeutig beschrieben. BEST4, S. 18, linke Spalte: "Geweihten Waffen ist von Priestern oder Schamanen, die Weihen (ARK, S. 268) können, der Segen der Götter bzw. Naturgeister verliehen worden." Na und? Ein Kämpfer ohne Magie hat auch keine Chance ein Wesen zu Bannen. Ein Magier hat keine Chance, einem Vergifteten zu helfen. Ein Göttergläubiger Hexer hat keine Chance Tiergestalt zu lernen, auch wenn es die Spruchliste her gäbe. Es kann nun mal nicht jeder alles. Zum Glück ist Rollenspiel ja eine Gruppenangelegenheit und nicht für Einzelsuperhelden.
-
Geweihte Waffen
dem muss ich widersprechen. ARK4, S. 268, rechte Spalte (unter den Spieldaten von Binden): " Die geweihten Gegenstände [also auch Waffen] zeigen ihre besonderen Eigenschaften nur in den Händen gläubiger Anhänger der Götter des Priesters bzw. des Totems des Schamanens." Als druidisch Gläubiger hat man also keine Möglichkeit eine geweihte Waffe zu führen bzw. man kann sie führen, sie zählt dann aber nicht als geweihte Waffe.
-
Regional angepasste Standesfertigkeiten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensso hübsch ich die Idee mit den kulturspezifischen Standesfertigkeiten finde, kann ich dieses Argument nicht nachvollziehen. Was sollte einen Charakter mit einer individualisierten Kulturliste daran hindern, sich den Stand nach begehrten Fertigkeiten auszusuchen? Der Stand wird dann vielleicht nicht mehr als Fertigkeitsbeschaffer misbraucht und bekommt dann vielleicht wieder eine rollenspielerische Bedeutung. die Logik versteh ich nicht. Ich krieg jetzt den Zugang zu bestimmten Fertigkeiten, je nach Stand. Wenn es Kulturspezifisches Standeslisten gibt, krieg ich zwar andere Fertigkeiten, aber immer noch eine vorher bekannte Auswahl von Fertigkeiten und kann mir immer noch den Stand danach aussuchen, was mir da günstig kommt. Wo ist der Unterschied?
-
Regional angepasste Standesfertigkeiten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensso hübsch ich die Idee mit den kulturspezifischen Standesfertigkeiten finde, kann ich dieses Argument nicht nachvollziehen. Was sollte einen Charakter mit einer individualisierten Kulturliste daran hindern, sich den Stand nach begehrten Fertigkeiten auszusuchen?
-
Regional angepasste Standesfertigkeiten
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensso wie ich BR verstanden habe, möchte er z.B. für KTP bei Volk Wissen, statt Alltag, weil die Lesen/Schreiben oder Bücherwissen deutlich verbreiteter ist, als z.B. in Alba. Falls ich es so richtig verstanden habe, wäre eine Ausarbeitung sicher nicht verkehrt. Die bisherigen Standesfertigkeiten sind recht universell einsetzbar und daher gut. Aber wer kulturelle Besonderheiten über die Standesfertigkeiten regeln möchte, freut sich vielleicht darüber. Ob das in den Gildenbrief sollte oder hier im Forum als Hausregel vorgestellt wird, wäre dabei für mich sehr nachrangig.
-
Runenstab Fesselbann: wieviele Ausdauerpunkte?
Moderation : keine Abkürzungen im Titel Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Was hätte ich mir bei M5 anders gewünscht?
Moderation : Ihr sollte nicht in den Sammelsträngen diskutieren. Ihr sollt nicht in den Sammelsträngen diskutieren. Ihr sollt nicht in den Sammelsträngen diskutieren. ... das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
Halbling-Schmied unter M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Blaues Feuer beantwortet in Kreativecke - Die AbenteurertypenDies habe ich nie so gesagt. Es wäre schön, wenn es wieder so etwas wie Berufe geben würde, aber dies ist nicht wirklich zwingend. Mit Hausregeln kann ich mich zwar anfreunden, aber eine hausregellose Lösung wäre mir lieber. Du lässt mich ratlos zurück....was willst Du.... er will motzen, dass die Regeln nicht so sind, wie er sie will.
-
Peitsche als Teil von Kettenwaffen?
Thema von Nekroskop wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdito. Wenn eigene Kategorie, dann sehr schwer.