-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
m5 - magie regeltext Amulett - ausgebrannt, und dann?
Blaues Feuer antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich würde die Antwort (schon um meine Gedanken klar halte zu können ) gern aufteilen. Daher die Antwort auf diesen Abschnitt. Dies sehe ich sehr eindeutig beantwortet. Binden ist notwendig, damit ein Zauber überhaupt auf einem Gegenstand gespeichert werden kann. Binden sagt nichts über die Haltbarkeit aus; die ABW eines hergestellten Artefakts wird durch die eingesetzen EP und GS bestimmt. [MYS, S. 133, rechte Spalte] -
m5 - magie regeltext Amulett - ausgebrannt, und dann?
Blaues Feuer antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es gibt leider keine Präfixe mehr. Wir arbeiten an einer Lösung, aber das hat nicht die größte Priorität. So wie Du es gemacht hast, ist es aber sehr gut. Das erleichtert mir die Arbeit. Nun zur Regelfrage: so wie ich das MYS verstehe, können Amulette nicht wieder aufgeladen werden. Ich leite dies aus zwei Dingen ab. Zum einen, es ist im Gegensatz zur Wiederaufladung von Glücksbringern und Talismanen nicht explizit beschrieben oder erwähnt. Zum anderen heißt es Amulette haben wie andere mächtige Artefakte eine ABW die ihre Haltbarkeit bestimmt. [MYS, S. 125, linke Spalte] Für gewöhnlich bedeutet eine gelungene ABW, dass das Artefakt zerstört, zumindest aber die magische Wirkung verflogen ist. Ist eine Wiederherstellung möglich, so steht dies explizit dabei (z.B. Thaumagral, MYS, S.113, linke Spalte]. Da die Kosten für das Anfertigen eines Amuletts maßgeblich von der Spruchstufe abhängen und nicht vom Material (im Gegensatz zu den Zaubermitteln) sehe ich keine Kostenersparnis gegenüber der Herstellung eines neuen Amuletts. -
Da würde ich mich vor allem fragen, was der Beitrag bezwecken soll. Das Doppelklassen und nachträgliche Umstiege von einer großen Zahl Spieler gewünscht sind ist offensichtlich. Das sich Leute darüber in Hausregeln Gedanken machen ist nun auch nicht neu, schliesslich gibt es schon andere Vorschläge dazu.
-
@Panther: Mir ist bewußt, dass in den Hausregeln die Trennung schwer ist. Gerade dort ist konstruktive Kritik im Sinne von "Das gefällt mir nicht, aber mit dieser oder jener kleinen Änderung würde es mir gefallen." sehr erwünscht und sehr hilfreich. Im Prinzip ist schon Seamus neuer Vorschlag einen eigenen Strang wert (gern mit Verlinkung zum Ursprungsstrang). Ich habe dort noch nicht eingegriffen, weil nur Galaphil kurz darauf eingegangen ist und die Sache nicht weiter verfolgt wurde. Dein Beitrag geht aber auf die Meta-Ebene (wer lernt(e) wann die Doppelklasse). Ich möchte verhindern, dass es dort weiter abdriftet, für nicht mehr und nicht weniger war meine Moderation gedacht.
-
langfristig könntest Du schauen, ob Du den Quellenband Corrins auftreiben kannst. NEben der Stadtbeschreibung sind auch mehrere Stadtabenteuer drin.
-
der drosi ist eine prima Quelle für Abenteuer bzw. Abenteuerideen, z.B.: Das hier hört sich doch nach Stadt an. Die Erpresser von Tidfort / den fehlgeleiteten Priester hab ich selber schon geleitet. Allerdings hab ich es in die Küstenstaaten verlegt, wo es meiner Meinung nach besser passt. Der Einleitung mit "keine besonderen Fertigkeiten" würde ich nicht trauen, es sei denn, man läßt praktisch alle Würfelwürfe weg und spielt es als reines Storytelling. das Bardenspiel ist eigentlch in corrinis, läßt sich aber vielleicht auch nach Turonsburgh verlegen
-
Moderation : ich möchte Eure Diskussion nicht abwürgen, aber denkt bitte daran, dass in einem Kreativstrang vorrangig die vorgestellte Hausregel diskutiert werden soll, um die Metadiskussionen nicht auf verschiedene Stränge zu verteilen. Wenn ihr weiter generell über die Vor- und Nachteile von Kämpfer-Zauberer-Umstellungen und deren Regeln diskutieren wollte, dann macht dafür am besten einen eigenen Strang auf. (Oder PN an mich, dann löse ich die Beiträge hier raus und mache ihn neu auf.) Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
passt -
spielhilfe Ausdauerpunkte - Minimum, Maximum, Durchschnitt
Blaues Feuer antwortete auf Ma Kai's Thema in CMS-Kommentare
Eh, da hast Du zwei grobe Schnitzer in Deiner Tabelle. Das Minimum in den Rechnungen stimmt immer. Aber für Durchschnitt und Maximum hast Du jeweils den Minimumwert einfach verdoppelt bzw. verdreifacht. Das ist nicht regelfonform, da du auf diese Weise Ausdauerbonus und festen Zuschlag ebenfalls verdoppelst bzw. verdreifachst. bsp.: Ein menschlicher Grad 1 Zauberer mit Ausdauerbonus 8 hat bei Dir im Schnitt 20 AP und maximal sogar 30. Korrekt ist 10 Minimum, 11 im Mittel und 12 maximal. -
das kann ich so unterschreiben
-
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Blaues Feuer antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Ohne dich jetzt übermäßig in deinem geheiligten und total gerechtfertigtem Zorn stören zu wollen, warum gehst Du nicht ins alte Forum http://www.midgard-forum.de/forum_alt/content.php und guckst Dir die Sachen dort an? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : Schwampf in den Schwampf verschoben, vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Warum ich nicht spielleite.
Blaues Feuer antwortete auf AzubiMagie's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Moderation : und da waren sie wieder, die altbekannte Diskussion und die vielen guten Ratschläge, dass man doch trotzdem mal leiten sollte. Wie in der ersten Moderation angekündigt, gelöscht vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
Blaues Feuer antwortete auf Lukarnam's Thema in Neues im Forum
Du kannst gerne auf das Standarddesign in weiß und blau wechseln. Ganz unten links. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Bitte vergesst nicht, dass wir wieder das Phänomen hatten, dass Spielleiter aktiv Spieler gesucht haben (siehe Azubis Beitrag 1273) oder Elvenkisses Runde, die am Donnerstag gar nicht zustande kam (man korrigiere mich, wenn ich irre). Als Spielleiter, der das auch schon erlebt hat kann ich nur sagen, es ist genauso wenig prickelnd, wie der Fall als Spieler, wenn man keine Runde hat bzw. dann sehen muss, wo man bleibt. -
Suche Zur Vervollständigung meiner Midgard-Sammlung ...
Blaues Feuer antwortete auf Chimela Telepithil's Thema in Biete / Suche
Enklave der Dämonen gab es meines Wissens nach nicht als Druckwerk sondern nur als kostenloses pdf -
Auch von mir ein großes Dankeschön an alle. In chronologischer Reihenfolge: Unicum für das Brauerei-Abenteuer und einen tollen Bierkrug. Solwac für eine kurze Reise durchs Offa-Hochland und die Gelegenheit, einen rachsüchtigen Zwergengeist zu geben. :ghost: Ralf für Nüghühürt. Tut mir leid, dass wir abbrechen mussten, freue mich schon auf den nächsten Dungeondurchgang. Shelly dafür, dass Afsana und Solwac sich endlich mal kennenlernen konnten. (Gruß an Marek Eschrema: Drückeberger!!) Wiszang für einen ersten Besuch in Thalassa. Ein echt heißes Pflaster! Nochmal Solwac für die jährliche Reise nach Süden. Der Urlaub war dringend nötig. Indonyar für die Traute, sich mal eben schnell als Spielleiter verhaften zu lassen und aus dem Nichts einen Dungeon zu leiten. Respekt! Allen, Allen mit denen man wieder so schön spielen und erzählen und rumalbern konnte. P.S.: dem Wettergott ein Danke für die vielen Sonnenstunden zum draussen spielen. der JuHe-Küche für reichlich gutes Essen.
-
m5 - magie regeltext Aura - Doppelklassencharaktere/Mysteriumscharaktere
Blaues Feuer antwortete auf Kar'gos's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Moderation : die Frage wovon die Aura abhängt hat einen eigenen Thread bekommen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Im Umfeld der Zunftmeisterei und des Covendo wird nach einem guten Buchmaler gesucht, der gegen entsprechendes Entgeld bereit wäre, einige Farbzeichnungen von der Größe einer doppelten Hand anzufertigen. Befähigte werden gebeten, sich mit Afsana Daria in Verbindung zu setzen und ein paar Proben ihrer Kunst (bevorzugt scharidischer Stil) mitzubringen. [Regeltechnisch: passabler Wert in Fälschen sollte vorhanden sein.]
-
ich möchte nicht im Abenteuer spicken aber Dunkle Schwingen über Elhaddar (DDD 18) könnte was enthalten. Im GB 56 (Söldner und Piraten) ist leider nur ein kurzer Absatz, der auch nicht viel mehr sagt als das QB. Aus den Infos über die Heere an gleicher Stelle könnte man sich noch was zusammenreimen.
-
Zick, Zick?
-
Ich mach mal ein konkretes Beispiel: Der Spieler würfelt eine 20 bei Landeskunde Moravod, um zu deuten, was für ein Abzeichen sein Gegenüber am Revers trägt. Legt jetzt der Spieler fest, dass es sich um das streng vertrauliche Siegel einer Geheimgesellschaft handelt oder nur um ein billiges Schmuckstück ist, dass der Baron trägt, weil seine fünfjährige Tochter es ihm geschenkt hat?
- 298 Antworten
-
- 1
-
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hätte noch eine Verständnisfrage. Vielleicht wird mir dann die mir gegensätzliche Position klarer. Denkt man es weiter, dass die Spieler selbst festlegen sollen/dürfen/müssen, was die spielwelttechnische Auswirkung eines selbstgewürfelten Patzers ist, müssten sie konsequenterweise auch selbst festlegen, was sie wissen/finden wenn sie einen Erfolg oder kritischen Erfolg würfeln und nicht vom Spielleiter mitgeteilt. Wird das von der offen würfelnden Fraktion so gespielt?
- 298 Antworten
-
- schleichen
- würfeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: