Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
Wollte ich auch gerade mal nebenbei fragen. Ich hätte nämlich eine grundsätzliche Frage bzgl. einer Quelle. Der Frage schließe ich mich an, diese Forumsgruppe scheint auf "privat" eingestellt zu sein... Die Gruppe gibt es wohl gar nicht mehr, ist wohl beim Umzug des Forums verloren gegangen was genau meint ihr mit "die Gruppe gibt es nicht mehr". Es gibt die Benutzergruppe "Midgard-Wiki" deren Mitglieder Zugriff auf das private Unterforum "Midgard-Wiki" haben (zu finden bei den Fanzines und Vereinen). Letzter Eintrag dort von Rolf, vom März diesen Jahres.
-
Angebot zur Mitarbeit (MIDGARD-Wiki & MOAM)
was über die bestehende Liste der Gildenbriefe im bestehenden Wiki stells Du dir den vor?
-
Freundesliste gelöscht
also mal abgesehen davon, dass es in meinen Augen eines der überflüssigsten Feature überhaupt ist und es daher gerne verschwinden kann.... Es gibt eine einfache Lösung für alle, die ungewollt auf einer Freundschaftsliste landen, weil sie die Voreinstellungen nicht geändert haben. Wenn man einen "Freund" aus seiner Liste raus schmeisst, verschwindet man automatisch auch aus der des Gegenübers.
-
Freundesliste gelöscht
es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist. Wenn das stört können wir noch einen Neustart machen mit angekündigtem Termin. Dann sagt es bitte jetzt, bevor viele Leute Zeit in die Listen stecken und diese dann ein drittes Mal machen müssen.
-
Freundesliste gelöscht
nein eben nicht. früher waren Kontakte quasi das eigene Notizbuch die Freundesliste stattdessen beruhte auf Gegenseitigkeit die neue Software hat diese (alten) Kontakte direkt zu Freunden gemacht In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte. Ich habe die Freundesfunktion im alten Forum ganz bewusst nicht verwendet, weil das Auswirkungen auf mein Profil hatte. Das scheint hier im Forum hingegen ja anders zu sein. was hindert dich daran, sie weiterhin nicht zu nutzen?
-
Freundesliste gelöscht
stell deinen Blog halt so ein, dass er öffentlich ist und jeder ihn lesen kann.
-
Freundesliste gelöscht
nein eben nicht. früher waren Kontakte quasi das eigene Notizbuch die Freundesliste stattdessen beruhte auf Gegenseitigkeit die neue Software hat diese (alten) Kontakte direkt zu Freunden gemacht
- Sammelstrang Beitrag des Monats Mai 2015
-
Freundesliste gelöscht
die nennt sich Ignorierliste
-
Freundesliste gelöscht
- Freundesliste gelöscht
nein, ganz definitiv nicht.- Thema des Monats Juni 2015 - Nicht-Monster, die Monster sind
Und ich freue mich, dass es zwei ein niegelnagelneues blaues Buch gibt. Edit: sowas, da hatte sich einer mit neuem Namen getarnt, der schon ein blaues Buch hatte.- Thema des Monats Juli 2015 - Wüsten
ja bitte. Sonst finde ich sie nicht, wenn ich die Pokale für die Vitrinen verteile.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
cool! Ich seh es kommen, wir erleben noch das Holodeck.- Beidhändiger Kampf und andere spezialisierte Fertigkeiten zu Beginn
- Diskussionen zu Moderationen
der erste Beitrag von Prados kam zwei Stunden nach der Moderation und er hat sie defintiv gelesen und war sich bewußt, dass er gelöscht werden wird. Alle anderen kamen vier Stunden oder sogar noch später, hatten also auch genug Zeit gehabt die Moderation zu lesen und haben dann entschieden, sie zu ignorieren. Die Ansage: dies ist nicht der richtige Bereich, um sich über Sprachlogik zu unterhalten, halte ich für sehr eindeutig. Denn die Frage, wie die Regel gemeint ist, war schon zuvor beantwortet worden.- Diskussionen zu Moderationen
Wenn man das unter Hintergrundinfo liest, würde man wohl zu der Annahme kommen, die Moderatoren hätten verschoben oder umkategorisiert. Tatsächlich haben sie (nach Vorwarnung) gelöscht. Deine Ausführungen passen für mich einfach nicht zu dem, was geschehen ist. ich versuche seit zwei Tagen eine Möglichkeit zu finden, den Strang sauber aufzutrennen und insbesondere ein paar Beiträge zu kopieren. Was nicht so ganz einfach ist - technisch nicht und inhaltlich. Ich hab auch noch was anderes zu tun habe, als mich mit solchen Dingen zu befassen. Und bevor jetzt ein: "das kann ich ja nicht wissen" kommt. Nein, kannst Du auch nicht, aber es wäre wirklich, wirklich nett, wenn einfach mal ein bischen Vertrauen in die Mods gegeben wäre. Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass nur Beiträge nach der ersten Moderation gelöscht wurden. Und das die gelöscht wurden, darüber soll sich bitte keiner beklagen. Alte Forumshasen nicht und (relative) Neulinge auch nicht. Das man Moderationen nicht einfach ignoriert, sollte jeder wissen, der sich irgendwo im Internet rum treibt.- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
Mir mißfällt die Wortwahl und was mir damit unterstellt wird. Nämlich, dass ich Beiträge und Diskussionen als unwürdig oder schmutzig einstufe. auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen: 1. ich habe niemanden auf dem Moderationskicker (bei aller Liebe zum Forum, ich hab auch noch was anderes zu tun, als einzelne Nutzer hier zu verfolgen) 2. Es ist mir persönlich völlig egal, worüber sich einige unbedingt die Köpfe heiß reden wollen. 3. Was mir nicht egal ist, ist die Thementreue in den Regelsträngen. Wir führen diese Diskussion, ob die Moderationen zu scharf sind oder nicht immer mal wieder. Es ist Euer gutes Recht, Moderationen zu kritisieren. Ich nehme mir diese Kritik auch immer wieder zu Herzen. Aber in den meisten Fällen bin ich mit meinem Gewissen sehr im Reinen und ändere sie nicht, weil sie nun mal dafür sorgen, dass die aufgestellten Richtlinien eingehalten werden. 4. Ihr könnt über fast alles in diesem Forum diskutieren, was Euch auf der Seele liegt. Wir sind schliesslich eine recht große und durchaus aktive Gemeinschaft von Leuten, die nicht gerade auf den Mund und das Gehirn gefallen sind. Aber müsst Ihr das unbedingt Querbeet tun? Ist es denn so schwer, mal zu akzeptieren, dass die Regelecke nicht nur eine für den Moment gedachte Gesprächsrunde, sondern ein langlebiges Nachschlagewerk ist und für solche abschweifenden Diskussionen, die die ursprüngliche Frage nicht weiter bringen, andere Ecken besser geeignet sind?- Diskussionen zu Moderationen
Es ist ok, wenn Du in diesem konkreten Fall schnell erkannt hast, dass der Strang themenfremd wird und Du ihn deswegen nicht weiter verfolgen brauchst. (Oder ihn gerade deswegen verfolgst, weil dich das themenfremde interessiert). In diesem konkreten Fall ist sehr unwahrscheinlich, dass nach dem themenfremden Sprachexkurs noch etwas zum Theme "Unter welchen Bedingungen implodiert eine Feuerkugel" kommt, deswegen wäre da vermutlich nichts themenrelevantes verschütt gegangen. In anderen Themen ist das aber nicht so offensichtlich, da können durchaus nach den Abweichungen noch relevante Dinge kommen, die für den später nachlesenden "verloren" sind, weil er sich eben nicht erst durch seitenweise Abschweifungen lesen möchte. Da ich nicht mal so und mal so moderieren möchte, wird grundsätzlich streng auf thementreue geachtet.- Diskussionen zu Moderationen
- Reiterkampf - wo
die gibt es nach M5 nicht, da sind nur einige Zu- und Abschläge bzw. Waffenverbote vom Pferderücken aus geregelt. Die standen im M4 DFR, bei den Kampfregeln, S. 257-264.- Rundenlänge halbieren
Moderation : in die Kreativecke zu den anderen Hausregeln verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Diskussionen zu Moderationen
Wenn es Euerm Wohlbefinden dient, mache ich in der Allwissenden Müllhalde oder dem Smalltalkbereich einen (und genau einen) Strang auf, in den ich alle Beiträge, die in der Regelecke falsch sind, rein schiebe. (das schliesst natürlich Fragen aus, die einen eigenen Regelstrang verdienen und Beleidigungen, die gelöscht werden) - Freundesliste gelöscht