Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. der Lehrmeister berechnet bestimmt nicht nur die reinen Materialkosten und seine Zeit für lau, sondern wird für sich einen anständigen Stundenlohn ansetzen und einen gewissen Gewinn. Da läßt sich was raus handeln.
  2. Wenn es sich rein um Zauberschrift gehandelt hat, kann man es mit einem erfolgreichen LvZ auch lesen (Mali wegen ungewöhnlichem Untergrund mal vorbehalten), Zauberkunde wäre da nicht nötig. Nur mit den Schriftzeichen von LvZ kann eigentlich nichts ausgelöst werden. LvZ wird zwar verwendet, um eine Spruchrolle zu lesen, um sie zu lernen oder zu zaubern und um Spruchrollen anzufertigen. Damit wirklich etwas magisch daraus wird, benötigt man noch entsprechende Tinte (MYS5, S. 130). Auch Thaumagramme oder Siegel benötigen an und für sich magische Tusche, so dass ein paar in die Asche gefurchte Symbole nichts tun. Andererseits ist es eine ungewöhnliche Idee und man weiß von aussen ja nicht, was der Hintergrund des ausgelösten Zaubers war. Vielleicht war es ein besonderer "Aschezauber" den die magische Welt von Midgard noch nicht kennt? Vielleicht waren die Symbole völlig harmlos und unter der Asche lag das eigentliche Siegel/Artefakt/Thaumagramm etc., das beim reinfassen in die Asche berührt wurde und damit auslöste? Vielleicht hat der Vertraute eines Zauberers oder er selbst in Tiergestalt irgendwo gehockt und genau den Moment abgepasst, wo der Charakter die Asche anfasst, um etwas zu zaubern? Vielleicht war irgendein Götterbote angefressen, dass sie die Nachricht, die er für jemanden ganz anderes dort hinterlassen hat, kaputt macht und hat ihr ein paar magische Ohrfeigen verpasst? Die Erklärungen sind so vielfältig, dass ich da einfach raten würde: Vertrauen zum SL - er wird sich schon was dabei gedacht haben.
  3. Warum sollte dann bei Dir überhaupt noch jemand KiV lernen, wenn er gegen den ausdrücklichen Regeltext trotz des erfolgreichen EW genauso große Abzüge bekommt, wie jemand, der die Fertigkeit überhaupt nicht gelernt hat?
  4. die erste Sache halte ich persönlich für überflüssig. Weder hab ich als SL Lust oder Zeit mir die Steigerungen der Spieler anzuschauen, noch sehe ich Gründe dafür, dass ein SL permanent darüber informiert werden sollte, wenn ich an meinen Charakterblättern rumbastel. Aber das handhabt sicher jede Spielrunde anders und ich gehöre da vermutlich nicht zu deiner Zielgruppe für das Programm. Beim zweiten Punkt sehe ich nicht, wo der Neuheitswert ist. Will sagen, Kurznachrichtensysteme und Chats gibt es doch schon zu Hauf. Mir ist aber klar, dass man bei Schulprojekten hinterher kein Patent anmelden muss. Wenn also der Nachbau von existierenden Lösungen reicht, sind wohl beide Sachen ok. Was meint eigentlich "und eine Anzeige von geheim erwürfelten Fähigkeiten beim Spielleiter"? sieht der Spieler, welche Fertigkeit der SL für ihn geheim gewürfelt hat? Falls es ein Protokoll von geheimen Würfeln ist, funktioniert es natürlich nur, wenn die Würfe alle elektronisch gemacht werden, wie dabba vorgeschlagen hat. Da wäre der Programmiertechnisch spannende Punkt: woher weiß das Programm, dass dieser Wurf gerade ein geheimer und kein normaler Wurf ist und für welchen Charakter der Wurf gemacht wurde? Denn nur mit diesen Infos ist ja ein nachprotokollieren sinnvoll. Wenn der SL das aber jedesmal eingeben muss (z.B. über Drop-Menü), wo ist dann der Mehrwert?
  5. Aus den beiden Sätzen [ARK5, S. 13] : wird die Konzentration gebrochen, misslingt der Spruch + Augenblicklich wirkende Zauber können nicht gebrochen werden. (Weder durch Lebenspunktverlust, noch durch den Zwang zur Abwehr) schliesse ich, dass man seinen Augenblickszauber immer machen kann. Vergleich: ein normaler Nahkämpfer kann ja seinen Angriff auch durchführen, obwohl er zuvor u.U. mehrere Abwehrwürfe machen musste.
  6. das ist aber schon programmiert und wird wohl nicht als Schulprojekt anerkannt werden.
  7. was heißt "automatischer Abgleich für den Spielleiter"?
  8. auch wenn der EW: Kampf in Vollrüstung gelungen ist?
  9. Moderation : Regelfragen bleiben Regelfragen. "Warum"-Fragen kriegen einen eigenen Strang das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. aha. hab ich noch nie bei einem Zwerg erlebt oder besser, nicht als typisch zwergisch. Manche Charaktere sind so, manche nicht. Elfen, Zwerge, Menschen gleichermaßen.
  11. das ist deine Vorstellung einer Fantasy-Welt. Legitim. Andere haben andere Vorstellungen, in denen es eben nicht üblich ist, dass jemand seine schwere Rüstung nur zum schlafen auszieht. Ihr werdet da auf keinen grünen Zweig kommen.
  12. die Regeltechnische vielleicht, nicht die Ordenszugehörigkeit. Und für Ordenskrieger spielt die regeltechnische Priesteraufsplittung keine Rolle, ne?
  13. ich verlink da mal was Ordenskrieger - wie verhalten sie sich Ordenskrieger mutiert zum Berserker das hier ist etwas abseitiger Ordenskrieger immer Paladin? das hier geht zwar eigentlich um Kriegspriester, ist aber noch nah genug an der Frage Priester Krieg - vom Umgang mit den selben das hat mit der Frage jetzt nichts mehr zu tun, ist aber vielleicht für einen Xan-Ordenskrieger interessant Orden des Xan
  14. Ja, ist normal. Da es keine Gildenbriefredaktion mehr gibt, die Sachen auf Übernahmemöglichkeit in den Gildenbrief prüft werden die Sachen wieder wie Forumsbeiträge direkt öffentlich.
  15. Moderation : da die Diskussion nichts mit den Regelfragen zu tun hat, ist es in den Smalltalk-Bereich gewandert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Moderation : kann das mit den persönlichen Nickeligkeiten und Spitzen bitte wieder aufhören? Hier ist Sachlichkeit geschätzt. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Moderation : das ist hier ist weder die Rechtschreibkommission, noch der Wir-pinkeln-uns-gegenseitig-ans-Bein-Club. Deswegen hört das bitte genauso schnell wieder auf wie es angefangen hat. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Nein. Ein einfacher EW: Bannen von Zauberwerk muss trotzdem gelingen. Es muss nur kein Zauberduell gewonnen werden. [ARK5, S. 22 u. 66]
  19. Moderation : Erfahrungspunktevergabe gehört zu "Erschaffung und Lernen" daher verschoben. Bitte berücksichtigt, dass in den Titeln der Themen keine Abkürzungen stehen dürfen, auch keine Midgardspezifischen - der Titel wurde entsprechend geändert. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. der Pfarrer und der Pastor halten die Hände vor's Gemächt, der Rabbi vor's Gesicht. Der Pfarrer und der Pastor fragen ihn später, warum er das gemacht hat. Der Rabbi meint trocken: "Also meine Gemeinde erkennt mich am Gesicht."
  21. Dir ist schon klar, dass es bei mir nicht um Gold im Sinne des Edelmetalls ging, sondern um den Gegenwert?
  22. ich spiele da einfach mit sehr viel Ignoranz. Wenn permanent Drachenhorte gefunden werden sollen, weil man so viel Gold zum lernen braucht und es auch dafür benutzt, dann verschwindet es einfach in den Lehrmeistertaschen ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Spielwelt zu haben. Es taucht dann nur wieder im nächsten Drachenhort/Räuberhöhle/Schatztruhe des Auftraggebers auf, um von den Abenteurern einmal spazierengetragen und wieder verlernt zu werden. Wer eine normale Welt, mit normaler Bezahlung und halbwegs plausiblen Wirtschaftsstrukturen hat, der findet nicht dauernd so massiv Gold und wird auch nicht in 10.000er Säcken Gold bezahlt, aber er braucht bei mir auch kein oder deutlich weniger Lerngold als die Regeln vorgeben.
  23. Warum nicht? Druiden sind auf ein Gleichgewicht der Kräfte aus, bei der Wahl ihrer Mittel sind sie mMn nicht sehr zimperlich. Druiden gelten als DIE Dweomerzauberer, die maganbasierte Magie als schädlich betrachten. Druiden, die das Gleichgewicht des Lebens derart mißachten, indem sie Untote erschaffen gehören für mich zu den Crom-Cruach
  24. Druiden, die Nekromantie betreiben?
×
×
  • Neu erstellen...