Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Einfach streichen würde ich es nicht, da kann man auch gleich einen nichtnahuatlanischen Priester spielen. Für eine wirklich passende Antwort müsste man wissen, warum der Priester im Ausland ist, wie fest er im Glauben ist, etc. Für einen streng Gläubigen, vielleicht so gar mit Auftrag unterwegs Seienden würde ich keine Verringerung des Malus zulassen. War er sowieso ehr lasch bei der Sache, ist vielleicht sogar aus Nahuatlan geflohen, dann könnnte er so nach und nach (über Jahre!) den Malus abbauen. Grüße Blaues Feuer
  2. Hallo Hirion, hier im Forum wüßte ich auch keinen Strang, aber in den weiten des Netzes gibt es eine Menge. http://www.liber-canticorum.de/ zum Beispiel hat eine recht umfangreiche Sammlung. Ansonst versuch es doch mal mit verschiedenen Kombinationen der Stichworten LARP, Lieder, Barde Grüße Blaues Feuer
  3. Vielleicht helfen Dir diese Stränge über die Götter allgemein oder Kebechet im Besondern aus dem Escharforum weiter.
  4. Das wird schwer gehen. Teamhair ist das geistige und kulturelle Zentrum Erainns. Ausländer kommen nur in die Aussenbezirke. Da kann ich mir nicht vorstellen, daß einem Zwergen erlaubt wird, ein Gasthaus zu kaufen. (Auch nicht, wenn er es von einem einheimischen Pächter führen läßt.) Grüße Blaues Feuer
  5. Ich gehe davon aus, daß er nicht lernen kann. Jeder vernünftige Mensch wird erstmal seine Verletzungen auskurieren bevor er sich den Belastungen eines Trainings aussetzt.
  6. Laut Abenteuer haben sie zu wenig Verpflegung und Wasser, so daß sie sich beeilen sollten, daß Kloster zu verlassen.
  7. Leute, kommt doch mal wieder runter. Mala, Du hast natürlich recht, daß Bros Auflistung unvollständig ist, aber im Strang wurde ja explizit nur nach den eriannischen Sonderklassen gefragt, nicht danach, wer noch alles Dweomer und Wundertaten zaubert. friedliche Grüße Blaues Feuer
  8. Ich hab es bisher zweimal geleitet. Beide mal erfahrene Spieler aber frisch ausgewürfelte Charaktere und beide Male wären die Gruppen drauf gegangen bevor sie auch nur in die Nähe des Ausgangs kommen konnten, wenn ich nicht die AP-Regeneration erleichtert und die großen Gegner dämlich gespielt hätte. Vielleicht mach ich was falsch
  9. Möp, mein Fehler.
  10. So wie ich das sehe beantwortet der erste Thread genau Deine Frage zumal Du ja selbst sagst, daß es sich um "ganze" Elfen handelt. Die Figur wird ausgewürfelt wie ein Standardelf. Je mehr menschliche Anteile man rein bringt, desto mehr nähert man sich dann den Vorschlägen im zweiten Thread an. Das es den Coraniaid "nicht an Kraft fehlt" ändert daran nichts. Stärke 81 ist nun wirklich nicht wenig. Grüße Blaues Feuer
  11. Exakt diese Frage wurde als Coraniaid als Spielercharakter schon mal gestellt. und unter Elfen Halbelfen findet sich die Antwort. (speziell in Beitrag 68)
  12. Ich finde die Idee gut, aber das Abenteuer so wie es ist, viel zu tödlich, zumindest für Grad 1 Charaktere. (Das gilt nur für den ersten Teil "Schatten der Vergangenheit", die anderen habe ich nicht probiert.) Ausführlicher steht es in Beitrag 112 in diesem Strang.
  13. Abgesehen davon, daß ich ihn nicht empfehlen kann, die Rache des Frosthexers (also den Anfang) gibt es zur Zeit in Branwens Basar für 10,00 Euronen. Ich weiß nicht auswendig, ob da alle Teile drin sind oder nicht. Falls nein, sind die fehlenden in der zweiten Auflage des Waeland-Quellenbuches. Was für nicht allzuviel Geld immer mal wieder auf ebay zu haben ist. Grüße BF Edit meint: ich bin zu langsam.
  14. Eine interessante Frage...habe den Strang leider trotz SuFu nicht gefunden, könnte jemand bitte einen Link posten? Zum Thema: Wir haben die Aufwachdauer auf 1W4 reduziert, aber wirklich glücklich bin ich mit der Regelung genausowenig wie mit der Original-Regel. Es entzieht sich einfach meiner Vorstellung, wie ein schlafender, der beispielsweise in einem Zelt in der Wildnis liegt und von einem hektisch wirkenden Gefährten geweckt wird, bis zu einer Minute brauchen kann, um handlungsfähig zu sein. Insbesondere, wenn in der Zeitspanne von draussen Waffengeklirr, Schreie o.Ä. zu hören sind... Gruß Marcell Leute, die aktiv geweckt werden, sei es durch rütteln, einen Tritt, etc. sind wach. Die W6-Regel bezieht sich auf Leute, die quasi von alleine aufwachen müssen, eben durch Kampfgeräusche, Rufen,... Wenn man mich aus dem Tiefschlaf reißt, brauche ich persönlich mindestens so lange, um wirklich wach zu werden, sogar beim aktiv geweckt werden.
  15. Du empfiehlst es? Äh, der Beschreibungstext sagt aber was anderes: Gruß Rana Passt doch. Nix empfiehlt das Abschalten dieser Funktion.
  16. [x] vielen Dank für diesen Hinweis
  17. An den Regenstein hatte ich auch gedacht (grade fertig geleitet). Allerdings solltest Du Dir ein paar Zusatzgedanken machen. Ich schreib gleich was in den Abenteuerstrang dazu. Grüße Blaues Feuer
  18. Ein Nachtrag zum Abenteuer: Das Abenteuer an sich ist sehr schön. An vielen Stellen aber konfus, so daß ich viel blättern und den Faden/die gewünschten Informationen suchen musste. Desweiteren waren für meinen Geschmack zuviele Möglichkeiten drin, in denen die Figuren trotz intelligentem Spiel und ohne Eigenverschulden sterben können. Der Mittelteil hat ganz schöne Längen. Spielt man die Reise von Chetra nach Taut tatsächlich aus kann schnell Langeweile aufkommen. Was der Realität zwar entsprechen würde, am Spieltisch aber zu Frust führt. Man kann auch Zufallsbegegnungen ohne Ende einbauen, was auch wieder merkwürdig ist oder die Reise überspringen, was ich sehr schade fände. Ein guter Spielleiter kann das aber mit etwas Vorbereitung sicher meistern. Tip: für die Reise den Sabil entlang bietet sich der Gildenbriefartikel von Reiner Nagel "Reisen auf dem Sabil" an. (Ich hab die Nummer grad nicht parat, 40er oder 50er). Da hat man zumindest Anhaltspunkte, wie lange die Reise in etwa dauert. Ein Ägyptenreiseführer bietet gute Inspiration für Sehenswürdigkeiten und Landschaftsbeschreibungen unterwegs. Und zur Not verkauft man den Figuren ein "Amulett gegen langweilige Reisen"
  19. Ich empfehle dazu die wunderbare Kurzgeschichte von Adjana "Gravmunda erwartet Besuch"
  20. Ich sehe die Wahrsagefertigkeiten als Wissensfertigkeit. Zum einen nach Ausschlussprinzip (Kampf? nein. Bewegung? nein. Sozial? auch nicht so richtig) aber auch von der Art wie es verbessert wird. Man lernt gewisse Zeichen zu deuten und aus diesen ein Gesamtbild zusammenzusetzen. Dazu ist es gar nicht nötig, daß eine Frage exakt genauso nocheinmal gestellt und beantwortet wird. Blaues Feuer
  21. Ich bin entzückt. Vielen Dank Odin für die Tabelle und Danke an Sir_Paul für den Tip.
  22. ich bin jedesmal erfreut, wenn ich ein einfaches Dokument speichern darf. Ein Entpackprogramm herunterzuladen und zu installieren geht nicht. @Bro: da krieg ich nur Zeichensalat
  23. A new kurzgeschichte entry has been added: [drupal=1254]Eine alte Zwergensage[/drupal]
  24. A new kurzgeschichte entry has been added: [drupal=1253]Märchen aus der Wüste Eschars[/drupal]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.