-
Gesamte Inhalte
9430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
schadeeee bis zum nächsten Mal
-
also dann, 19.30 im Troll und wir hoffen einfach, daß das Wetter zum draussen sitzen reicht.
-
wow - sehr schicke Bilder.
-
Wir haben dort einen Luftkampf angefangen, wobei zwei auf einem Pferd mit Sturmrossdecke saßen. Einer musste die Reitenwürfe machen, um das Pferd zu kontrollieren und der zweite hat versucht, den Gegner zu attackieren.
- 513 Antworten
-
- eschar
- sturm über mokattam
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Küstenstaaten und Valianisches Imperium (Midgard-Jetztzeit)
Blaues Feuer antwortete auf DiRi's Thema in Küstenstaaten
Moderation : bitte wärmt die Diskussion um einen möglichen Erscheinungstermin nicht wieder auf. Und auch nicht das Märchen, es wäre doch eine tolle Marktforschung und nützlich für den Verlag, zu schreiben, daß man das QB gerne hätte. Grüße vom Aushilfsfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
Blaues Feuer antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Moderation : Hier ist der Bereich, um Regelfragen und Hausregeln zu klären. Die Vorschläge, was irgendwann mal irgendwie anders gemacht werden soll gehören in den Strang Verbesserungswünsche. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
in der wilden Hoffnung, die momentane Sonne da draussen könnte ein Anflug von Sommer sein und wir somit doch nochmal die Gelegenheit zum draussen sitzen kriegen: Wie wäre es mit einem Stammtisch? Mittwoch, 25.08. BF
-
ich versteh das Problem irgendwie nicht ganz. a) Der Auftraggeber kann ihnen sonst was erzählen, meinetwegen auch "die Geister greifen jeden aus dem Hochland an" das bedeutet nicht, daß die Geister nicht auch andere angreifen - ist vielleicht der erste Versuch mit Leuten von anderswo. Er kann lügen oder er kann es einfach nicht besser wissen. b) die Geister greifen nicht sofort an, sondern sagen, "raus, aber ein bischen plötzlich!" Ist doch nett, wenn man bedenkt, daß vielleicht alle anderen schon an der Tür mit Axt und Dudelsack empfangen worden sind. Das die Geister nicht tatenlos zusehen, wie ein paar Dahergelaufene in ihrer Burg rumstiefeln und Zeug mitgehen lassen ist doch irgendwo klar.
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
das war mir schon klar. Ich wollte es trotzdem mal loben.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
@Rosendorn: die strenge realweltliche Zeitvorgabe war für mich auch neu und da ich zu den Spielleitern gehöre, die die Abenteuerzeit nur schwer abschätzen können bzw. nie vorher wissen, wie lange die Spieler am Abenteuer herumdoktorn werden, ziehe ich den Hut davor, daß Du das so gut kannst. Ich war vorher sehr skeptisch, ob ich mich nicht von der realen Uhr gedrängelt fühlen würde - es war nur marginal der Fall; eigentlich sogar angenehm, zu wissen, es wird nicht endlos ausufern.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
Hallo, auch Dir vielen Dank für die Beschreibung aus Spielersicht! ist das spoilervedächtig oder magst Du mir das beschreiben? da Rosendorn ausdrücklich gesagt hat, wir mögen darüber bitte nichts berichten, wirst Du dir dieses Erlebnis wohl selbst erspielen müssen. das klingt für mich nach einer sehr (zeit)effizienten Methode. Sehe ich das richtig, das bis hierhin öfters zwischen "ingame" und "offgame" gewechselt wurde? wir hatten, wenn ich nichts übersehen habe, eigentlich nur zwei relevante Off-Game-Gespräche. 1) bevor es überhaupt losging und wir uns auf den Grad und die Figuren geeinigt haben 2) die Mittagspause, um auszuwählen, welchen Auftrag wir annehmen. Alles andere war In-Game. Auf mich wirkt das jetzt wie eine Verquickung von realer Spielzeitgrenze und spielweltinternem "countdown", also z.B. Spielende proklamiert mit 14:00 Uhr und Auftragszeitfenster von x Spielwelttagen (oder Stunden), die um 14:00 Uhr ebenfalls vorbei sind. Oder missverstehe ich das völlig? jein. Es war in der Spielwelt klar, daß wir nur begrenzt Zeit haben würden und die "Daumenschraube" wurde auch langsam angezogen. Wieviel Zeit genau das sein würde, war zumindest für mich im Abenteuer nicht ersichtlich. Das hätten auch noch Tage mehr sein können, als wir dann tatsächlich gebraucht haben. Realzeit war klar, 14.00 ist Feierabend und das war es dann auch. Bzw, bei uns etwas früher, da wir den Auftrag vorher erfüllt hatten.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zum einen gibt es im ARK, S. 23, die Angabe, daß bei Verwandlungen grundsätzlich die am Körper getragenen Sachen mitverwandelt werden. Zum anderen hat Prados beim Zauber Tiergestalt die offizielle Antwort gegeben, daß Zauberkomponenten nicht nur mitverwandelt werden, sondern auch benutzt und verbraucht werden können in der tierischen Gestalt. Auch wenn diese Regelung im Forum heftig umstritten ist, bleibt das die offizielle Linie und ich gehe davon aus, daß dies bei Wandlung analog ist. Grüße BF
-
Naja, ich hab das damals so gehandhabt, daß die Gruppe den Auftrag bekam, weil sie vorher den Einstieg zum Frosthexer gespielt hatten und der Baron dann meinte "Ach, wo ihr schon mal da seid ....". Daß die Geister jeden (aus dem Hochland) angreifen, hat er ihnen großzügig verschwiegen. Ich denke, die McTillions beauftragen Fremde, weil jeder in Gegend weiß, daß die Geister sofort angreifen.
-
das habe ich oben schon geschrieben - es bedeutet nicht, daß Du Grundfertigkeiten kostenlos lernen darst. Ob dein SL einem anderen Charakter das Gold gleich gibt, damit der es verlernt oder bei einem To das Geld über den Umweg Orden (der davon dann auch einen Teil einbehält, der Dir nicht zum Lernen zur Verfügung steht) ist am Ende egal.
-
ich würde sagen, das sind alles körperliche Eigenschaften, die man als verwandelter Elementargeist hat.
-
Todeswirker dürfen die Grundfertigkeiten kostenlos lernen wenn sie einen Auftrag davor gemacht haben, den Preis den sie zu zahlen hätten darf aber nicht mehr als 1/3 des Goldes sein, von dem was der Orden durch den Todeswirker eingenommen hat... kannst Du mir sagen, wo das steht? Ich finde nur die Angabe: "Todeswirker können auch später noch ihre Fähigkeiten in der Ordensschule erweitern. Die hat den Vorteil, daß ihnen hier ein Teil des Lohnes erlassen wird, wenn sie vorher Aufträge ihres Ordens ausgeführt haben." [KOM, S. 34, rechte Spalte] Von "kostenloses lernen/steigern der Grundfertigkeiten" lese ich da nichts. Das "kostenlose in Anspruche nehmen der Dienste" bedeutet bei mir, wie bei anderen Orden auch, ein Todeswirker bekommt kostenlose Unterkunft und Verpflegung im Ordenshaus, er kann eine Information einholen, wenn der Orden entscheidet, ihm diese zugänglich zu machen, er bekommt vielleicht seine Standardausrüstung ersetzt, wenn die alte zerfetzt ist. Und der Orden stattet seine Mitglieder mit Ausrüstung aus, wenn es zu einem speziellen Auftrag geht. Mehr aber auch nicht. Kostenloses Lernen gibt es nur, wenn Aufträge ausgeführt wurden und auch das nur begrenzt. Wenn Du also vorher im Spiel Aufträge erfolgreich ausgeführt hast und selbstverständlich den kompletten Lohn dafür bei Deinem Orden abgeliefert hast (bzw. er direkt an den Orden ging) dann sehe ich auch nicht, welches Problem Dein SL damit haben sollte.
-
weil ich gerade mehr oder minder zufällig auf einige ... merkwürdige Tags gestoßen bin, hier ein paar zum allgemeinen Amüsement oder Aufregen, ganz nach Gusto: charkter - gut, Schreibfehler können vorkommen chantalismus - ein extrem nützliches und viel gebrauchtes Stichwort im Forum sonstiges - ja, nicht das es das als Präfix gibt und auch dort schon sehr flüssig ist, als Stichwort ist es auf jeden Fall unverzichtbar mein absolutes Highlight: Politik San Francisco - das brauchen wir unbedingt BF P.S.: ich wiederhole die Bitte von Dirion: schaut doch beim vergeben der Tags darauf, ob es schon ein passendes Stichwort gibt und erfindet nicht eine Menge neuer, kreativer Worte, die ausser diesem einen Thema nichts sonst bezeichnen.
-
Rosendorns Abenteurergilde - Anmerkungen und Diskussionen
Blaues Feuer antwortete auf Rosendorn's Thema in Rosendorns Abenteurergilde
dann mal ein paar Antworten aus Spielersicht wie bei jedem anderen vorangekündigten Con-Abenteuer auch. Man hat versucht, sich in in einen der Rundenzettel zu gegebener Zeit einzutragen. Vorherige Diskussionen im Stile von "hast Du das gesehen? Wäre schön, wenn wir das zusammen spielen könnten" hat es zumindest bei mir gegeben. Aber da die Plätze ja ausschliesslich auf dem Con vergeben wurden, war es trotzdem eine Frage von Glück und gutem Timing, sich dann auch wirklich eintragen zu können. so viel wie sonst auch. Bei uns hat einer gesagt "ich würde gerne diesen Charakter, Grad x spielen" woraufhin dann alle anderen reihum meinten "ok, dann hätte ich diesen Charakter dazu". dauerte nicht mal zwei Minuten.- 64 Antworten
-
- abenteurer
- abenteurergilde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und wieder ist ein schöner Con vorbei und es gibt Gelegenheiten "Danke" zu sagen. Also DANKE: - an die Orga, für einen absolut reibungslosen Con - Bernward und Timéa fürs mitnehmen - ganzbaf für das kurze, knackige und spannende 1880-Abenteuer am Freitagabend - Lukarnam, Hiram, Adjana, Timéa, Bernward und Wolfsschwester: ihr wart großartige Mitspieler! - Rosendorn für die Idee und Umsetzung der Abenteurergilde - Tyurie, Mies, .... (peinlich, ich hab mir den Namen nicht gemerkt ) und Leo, das ihr Euch habt breitschlagen lassen, einem hilflosen erainnischen Kloster beizustehen - ich hoffe, wir treffen uns mal wieder zu einem Auftrag in der Gilde - alf04, Neq und McSkull, die mich mit vielen guten Worten und einem Becher wirklich leckeren Kirschmets dazu gebracht haben, mein noch unfertiges 1880-Abenteuer an ihnen zu spieltesten - nocheinmal Mies und ihrem namenlosen Mann, das sie als 1880-Neulinge spontan mitgespielt haben - Solwac für das aushelfen mit Informationen über Eisenbahnstrecken und Transportzeiten um 1880 und Thoregon für einige gärtnereitechnische Infos. Es zeigt sich mal wieder: wenn Sie nicht weiterwissen, fragen sie den Schwampf Allen mit denen ich wieder viel Zeit verplaudert habe. Wir sehen uns hoffentlich auf Wildenstein Blaues Feuer
-
Namensgebung von Gnomen
Blaues Feuer antwortete auf lendenir's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
auf dem diesjährigen Breuberg-Con gab es bei den Namenslisten für die Spielleiter auch eine Karte mit Gnomennamen. Die dürfte Euch weiterhelfen. -
Alte Sprache versus altertümliche Sprache
Blaues Feuer antwortete auf SMH's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Du wirfst Alte Sprache und altertümliche Sprache durcheinander. Alte Sprachen wie Altoqua oder Maralinga können mit verwandtem Wert -10 gesprochen werden, auch wenn man Albisch oder Neuvalinga nur mit +12 beherrscht. Mit +18 beherrscht man auch veraltete Redewendungen, Grußformeln oder Worte, die im jeweils modernen Sprachgebrauch nicht mehr vorkommen, aber nicht so weit weg sind, daß sie eine eigene Alte Sprache bilden. -
ich hab die Zusammenfassung hoch und runter gelesen und die Passage einfach nicht gefunden.
-
vielen Dank. Das ging ja fix.
-
kann mir jemand, der das neue Regelwerk schon hat, die Auswirkungen der angeborenen Fertigkeit Sprachbegabung mitteilen? Ich würde gerne noch vor Breuberg eine Figur fertig stellen.
-
wie bitter, weil es pfeilgenau trifft.