-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mormegil
-
Bei mir hat Udele überlebt. Trotzdem sollte man dringend beachten, dass die angegebene Gegnerschaft in der Ogerschlucht selbst mit zwei statt einem Oger nicht den Hauch einer Chance gegen eine 6-Mann-Truppe von Grad 3 hat. Außerdem ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass die Abenteurer -speziell wenn die Gruppe groß ist- nur beim Pfeilsegen zusehen werden. Sobald ein Priester, Ordenskrieger oder sonstiger Saubermann dabei ist, wird gestürmt. Und dann sind auch zwei Oger viel zu wenig, um den Hexen genügend Zeit für den siebenminütigen Pfeilsegen, geschweige denn einen feigen (20-sekündigen) Versetzen-Zauber zu geben. Die beste Verteidigung bietet tatsächlich Brandene, der mit seinem Bogen im Baum sitzt und zumindest einen Abenteurer mit sehr großer Wahrscheinlichkeit töten oder zumindest weitgehend kampfunfähig machen kann (Scharfschießen macht's möglich, geht aber nur einmal). Ich war so fies und hab noch zwei NSCs aus vorangehenden Abenteuern (Kinder des Ogers und Orcspuren), die gut reingepasst haben, als zusätzlichen Schutz mitgegeben: Natürlich haben die Abenteurer sofort eingegriffen, als ihnen klar war, dass da unten eine finstere Beschwörung stattfindet. Die Scharfschützin der Gruppe konnte Brandene gemäß Abenteuerbeschreibung mittels eines gezielten Schusses ins Handgelenk davon abhalten, eine der Hexen sofort zu fällen. Die zusätzlich eingefügte NSC-Hexe ist ins Dunkel verschwunden und hat den direkten Zugang zum Kessel mittels Eisiger Nebel "unmöglich" gemacht. Eurwen hat mit ihrem (seeeeehr mächtigen!) Stab insgesamt zwei oder drei Feuerwände erschaffen, die die komplette linke Flanke gedeckt haben, sodass man eigentlich nur noch von rechts im Nahkampf angreifen konnte. Da stand dann der Oger Arnult (sein Zwillingsbruder Harm ist bei mir nicht aufgetaucht). Die Flugschädel habe ich vergessen. Hätten wohl verhindern können, dass Udele und Eurwen in den Nahkampf genommen wurden. Der Kampf ging trotzdem recht unentschieden aus: Udele und Eurwen sind zwar wieder entkommen, konnten aber nur zwei Pfeile von sieben erschaffen, die sie an Aelfmar und Naumur weitergegeben haben. Auch Brandene ist entkommen, doch der Oger und die beiden hier wieder auftauchenden Überbleibsel aus den Vorabenteuern mussten sich opfern. Aufseiten der Abenteurer gab es auch Verluste: der Magister, der noch kaum Waffenfertigkeiten verbessert hatte, hatte sich allein dem Oger im Kampf gestellt und wurde von diesem dann gegen den Fels gehämmert. Er hat mit 1 LP überlebt, wurde dann allerdings durch einen kritischen Fehler bei der Ersten Hilfe und einer gewürfelten 6 (d.h. 3 LP Schaden) fast getötet. Die 20 in der Göttlichen Gnade hat ihm hier doch noch das Leben gerettet: Zornal hat ihn erhört und ihm zwergische Robustheit, einen langen Bart und etwas weniger störende Körpergröße geschenkt. Außerdem hat sich der Glücksritter der Truppe einen stilvollen Wipfelkampf mit Brandene geliefert. Blöderweise hatte er bei seinen vier gescheiterten Versuchen, den Baum hochzuklettern schon zwei Pfeile von Brandene einstecken müssen, sodass ihn dann oben am Baum in der dritten Kampfrunde ein Axthieb Brandenes niedergestreckt und vom Baum geworfen hat - einschließlich Sturzschaden (wo er außerordentliches Glück hatte) kam er dann mit -2 LP unten an. Aber zum Glück hatte er noch eine stinkende, ekelhafte Heilsalbe dabei, die ihm dann auch aufgetragen wurde, als man ihn nach Ende der Ereignisse gefunden hat (er hatte ab dem Sturz noch 4 Minuten zu leben). Zuletzt sei noch die unbrauchbare linke Hand der Waldläuferin erwähnt, die ja gleich zu Beginn einen unfreundlichen Pfeil von Brandene abbekommen hat. Nach diesem Kampf ist die Gruppe mit den zwei Schwerverletzten und dem toten Hirsch zurück ins Hoflager marschiert und hat Laird Donuilh von den Ereignissen berichtet. Wir stehen also nun an dem Punkt, wo die Gruppe vom Laird den Auftrag bekommen hat, die Besitzer der zwei (!) Treffpfeile ausfindig zu machen und möglichst die beiden Hexen zu überwältigen und der Gerichtsbarkeit zuzuführen. Das Problem ist eingetreten, dass die Abenteurer weder wissen, dass die Hexen in ihrer Höhle den Pfeilsegen noch abgeschlossen haben, noch, dass es einen siebten Pfeil gibt, der Samiel gehört, noch, wem dieser Pfeil gelten soll. Mal sehen, wie wir das lösen. Fazit: Wenn man die Flugschädel nicht vergisst, Eurwen mehr als nur Feuerlanzen verschießen lässt (--> Feuerwände um Zeit gegen Nahkämpfer zu kaufen), den zweiten Oger hinzunimmt und so gemein ist, dass Brandene gegen Scharfschützen in der Gruppe zumindest beim ersten Versuch den ersten Schuss hat, ist der Kampf vermutlich auch gegen eine sechsköpfige Grad-3-Truppe recht ausgeglichen, und die SpF werden sich das nächste mal genau überlegen, ob sie so eine Szene noch einmal stören. Dennoch wird es fast unmöglich für die Hexen sein, den Pfeilsegen wie geplant abzuschließen. Ich würde sie wenn ich es erneut leite eher so handeln lassen, dass sie den Versetzen-Zauber beginnen, sobald der erste Abenteurer in den Nahkampf mit den Ogern geht. 20 Sekunden sind eine verdammt lange Zeit, in der die Hexen wehrlos sind, und da reicht es, wenn sie Ziel von Fernkampfangriffen sind.
-
Brandene ist deswegen Udeles heimlicher Geliebter, weil sein Ruf äußerst zweifelhaft ist und ein Bekanntwerden der Beziehung der angesehenen Geschäftsfrau Udele schaden würde. Mit Rubyn zusammengekommen dürfte er wohl tatsächlich durch plumpes Ranschmeißen sein. Es wird ja an mindestens einer Stelle von seiner "unübersehbaren Manneskraft" und einer gewissen Attraktivität gesprochen ... (Ich hab ihn im ersten Teil übrigens auch nicht gebraucht. Die Gruppe war in dem Abenteuer nie im Einbeinigen Kobold, hat Rubyn entsprechend auch nie gesehen oder gesprochen.) Mir gefällt die gesamte Kampagne um das Grüne Sigill übrigens sehr gut. Die Atmosphäre ist einfach genial, die durch die ganzen Gimmicks in der gesamten Kampagne erzeugt wird.
-
Bei mir ist Lakon noch in den Kindern des Ogers aufgetaucht und hat überlebt, und beim zweiten Teil vom Grünen Sigill ist er dann schlafend vom Baum gefallen und wurde unten vom Ordenskrieger aufgespießt. Schade; wusste nicht dass eine lose "Kampagne" um den Kerl geplant war.
-
Falle: Die Eingangspforte
Mormegil antwortete auf Tellur's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Das ist zwar aus Sicht eines gnädigen Spielleiters nachvollziehbar, untergräbt aber die Absicht des Fallenbauers, nämlich die Leute NICHT auf die Idee kommen zu lassen, wie man unbeschadet an ihr vorbeikommt. Im Übrigen könnte es ja sein, dass man mit Thaumatographie oder Zauberkunde darauf kommt, dass "Wort" an der Stelle im Siegel steht, wo normalerweise der Auslöser steht. Mir gefällt die Idee; werd meine Spieler vielleicht mal damit quälen. Eine Feuerlanze pro Auge z.B. wär eine gute Möglichkeit, die für den Durchschnittsabenteuer auch nur in Ausnahmefällen tödlich wäre. -
Dem widerspricht der Gildenbrief-Artikel zum Sonnenorden. Da wird der Sonnenorden schwerpunktmäßig ins waldreiche Zentrum bzw. nach Südosten gelegt, weil da die Reiterei des Ordens vom Heiligen Speer nicht so gut zum Tragen kommen kann. Allerdings finde ich diese Angabe durchaus widersprüchlich zu a) der Geschichtssache mit den Twyneddinkämpfen und den Nordmarken, und b) dazu, dass die einzig (mir bekannte) explizit erwähnte und skizzierte Ordensburg des Sonnenordens in Thame liegt. Ansonsten gab es glaube ich im Gildenbrief57-Strang schon eine ähnliche Frage, die dann damit beantwortet wurde, dass dem Spielleiter hier bewusst freie Hand gelassen wurde.
-
Wir hatten letztens auch die Situation, dass sich der chronisch blanke Söldner unserer Truppe in Thame Geld geliehen hat (60 GS, also nicht die Welt). Ich hab es zunächst mal nicht ganz leicht gemacht, einen Geldverleiher zu finden (Gassenwissen) und ihn schließlich an einen Spezialisten für "Risikogeschäfte" verwiesen. Der Söldner ist allerdings dann an dessen Sekretär hängen geblieben, der ihm die 60 GS dann selbst gegeben hat, ohne seinen Boss wegen der lächerlichen Summe zu belästigen. Und jetzt schuldet er ihm halt einen Gefallen ... Mafia ist doch was tolles, auch in Alba ...
-
Mit dem Char in der gleichen Gruppe zu spielen war jedenfalls interessant. Und die "Geschichte" ist von der Impression, die sie hinterlässt auch gut gelungen. Ohne ihn am Spieltisch erlebt zu haben bekommt man aber trotzdem kein allzu klares Bild vom Charakter. Dennoch: Mehr davon!
-
Ich weiß es ist gemein, aber ... danke NüFeiPai, dass du Deine Seuchenvögel über das Land geschickt hast und es so ermöglicht hast, dass meine verpeilten Kollegen doch noch zum Südcon kommen können! Und ich flehe Dich an, dass Du nun Deine Vögel zurückrufen mögest, aufdass wir übrigen Congänger denselben ungedingst von Krankheit und Leid erleben können. Und mögest Du im nächsten Jahr gnädig sein und Deine Vögel im Zaume halten, oder mögest Du zumindest gerecht sein und Andere treffen. Nein mal im Ernst: Schade dass auch so -relative- VIPs wie die Kanzlerin nicht kommen können. Aber des einen Leid, des andern Freud.
-
Alter Schwede ... und das is noch netmal aus nem Sciencefictionroman?
-
2009 SüdCon 2009: Manchmal läuft auch alles schief...
Mormegil antwortete auf Arenimo's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Mörpf, du bist ja genauso gemein wie Solwac! So langsam geht meine Vorabsprachenresistenz echt dahin. Zu meinem Char siehe PN. Wenn der dir nicht taugt isses auch okay, dann bin ich halt aus der Vorabsprache raus und geb den Spielleitern ne Chance, die nix ankündigen. -
Artikel: Gasthaus Kylanns Segen
Mormegil antwortete auf Y_sea's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Kann man dich eigentlich mieten wenn man mal gut gezeichnete Pläne braucht? -
Oh hey, ich hätt da auch noch zwei im Schlepptau ...
-
Artikel: Gasthaus Kylanns Segen
Mormegil antwortete auf Y_sea's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Bin erst jetzt darauf aufmerksam geworden - wow, den Preis hast du dir mit dieser klasse Beschreibung wirklich redlich verdient. Respekt! -
Regensburg / Umgebung: Spieler sucht Gruppe
Mormegil antwortete auf Lambda's Thema in Spieler gesucht
Hey du, vor mittlerweile gut nem Jahr hab ich hier auch mal ein Gesuch für Regensburg eingestellt und festgestellt, dass es wohl zumindest keine Regensburger Midgard-Forumsindianer gibt. Außer mir. Das Problem ist, dass ich mittlerweile schon sechs Spieler habe, und das ist für meinen Geschmack das totale Maximum. (Fünf von den sechs sind übrigens auch Neu-Rollenspieler und es klappt super.) Bei mehr Leuten wirds allein schon von der Terminfindung sehr sehr schwierig. Daher muss ich prinzipiell leider für diese Gruppe absagen - aber eventuell ergibt sich ja was für eine zweite Runde. Allzu oft spielen wir nämlich nicht, sodass ich durchaus noch Kapazität für eine Sekundärgruppe hätte (wenn man mich spielen statt leiten lässt natürlich sowieso). Ab drei Spielern wär ich dabei; ob als Spieler oder Spielleiter ist mir prinzipiell egal. Falls du also noch jemanden kennst könnten wir mal schauen ob was draus wird. (Von meiner jetzigen Gruppe würden zwar diejenigen die nicht 100km anreisen müssen sicherlich auch gern in zwei Gruppen spielen, aber das fände ich ungünstig weil dadurch effektiv die Zahl der spielbaren Abenteuer für jede Gruppe halbiert würde. Mal schauen.) Gruß, Mormegil -
Lustig is die Idee schon, aber (da du ja ehrliche Kritik wolltest ^^) in einwas muss ich mich meinen Vorpostern anschließen: Was genau ist der Punkt der Geschichte? - Der Tote wurde von irgendwem getötet, als er grad Vier gegen Willi gespielt hat. - Der Tote ist der erste Tote, den Nemain sieht. - Giada hat schon viele Leichen gesehen, und deswegen (jetzt machts ein wenig *pling*) ist sie unsensibel genug, über die eigenartigen Todesumstände zu lachen, statt auf den mitgenommenen seelischen Zustand von Nemain Rücksicht zu nehmen. So. Mehr fällt mir net ein. Nur dass es halt offensichtlich ein Ausschnitt aus einem Abenteuer (ob nun tatsächlich schon gespielt oder nicht is eigentlich egal) ist, wodurch die Verwirrung von Blaues_Feuer bzgl. der Schwertschwester eigentlich irrelevant geworden ist. Es spielt keine Rolle, warum sie gestorben ist, nur dass. Ach, und die explizite Nennung des Wortes "Schwanz" außerhalb einer direkten oder wenigstens indirekten Rede finde ich persönlich einen etwas krassen Stilbruch. Daher meine Bewertung: Das kannst du besser. (Zu deiner Verteidigung gegen "wo ist die Geschichte?" möchte ich doch einmal eine recht bekannte und anerkannte Kurzgeschichte sinngemäß vollständig wiedergeben: When the dinosaur woke up in the morning, he realized that he was still alive.)
-
2009 SüdCon 2009: Der gestiefelte Kater
Mormegil antwortete auf Solwac's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Args, meine Anti-Vorabsprachen-Haltung kommt zunehmend ins Wanken. Verdammt. Aber in der Tat, der Halbling hätte mir da auch besser gepasst. Also ... *schwitz* ... sagen oder nicht sagen, das ist hier die Frage ... nein, ich sag jetz sicherheitshalber noch nicht verbindlich "count me in"; vielleicht gibts am Con ja noch was das mich noch mehr anspringt. Priorität hat derzeit ein anderer Char, der irgendwie aus Rawindra wieder zurück in Richtung Alba sollte. -
Hui, danke für die Blumen. Ich selbst hab ja den Eindruck, dass die Geschichte in ihrer derzeitigen Form wirklich bestenfalls nur eine Rohfassung ist. (Speziell das Ende gefällt mir nicht wirklich.) Und das obwohl ich normal NIE nochmal über meine Geschichten drübergeh; jedenfalls nicht um mehr zu korrigieren als Layout- und Tippfehler.
-
2009 SüdCon 2009: Der gestiefelte Kater
Mormegil antwortete auf Solwac's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hey das klingt doch schonmal recht vielversprechend. Bisher von den Vorankündigungen das einzige, das wirklich zu meiner geringen Auswahl an Charakteren passen würde. Also WENN ich dabei bin (und mich rechtzeitig eintragen kann; werde erst so gegen 18:00 eintreffen) dann könnte ich entweder mit einem scharidischen Thaumaturgen (Grad 6), der Mitglied in der Gilde der Lichtsucher ist vorbeischauen, oder mit einem Halblings"spitzbuben" (Grad 7), der mal Lesen von Zauberschrift und Sagenkunde gelernt hat und folglich höchst wahrscheinlich auch in Kontakt mit einer Magiergilde gekommen sein wird. (Außerdem hat man auf dem Grad ja generell schon eine gewisse Bekanntheit.) -
Tatsache. Ich hatte auch vor, an dem Wettbewerb teilzunehmen, aber habe dann nichts eingesandt, weil: - das Abenteuer auch zum jetzigen Zeitpunkt erst zur Hälfte niedergeschrieben ist - ich es bisher nur zweimal in einer stark abgespeckten Fassung testleiten konnte und vor einer Einsendung gern sehen würde, ob die Endfassung wie geplant spielbar ist - der Sonnenorden in diesem Abenteuer irgendwie doch etwas kurz kommt, und letztlich weil - das Abenteuer irgendwie zum ersten Teil einer geplanten vierteiligen Kampagne mutiert ist. In dieser Kampagne insgesamt spielt der Sonnenorden eine sehr zentrale Rolle - der erste Teil aber deutet bestenfalls einen gewissen Konflikt an. Wenn irgendwann zumindest mal die ersten drei (besser vier) Teile stehen, wird Midgard Press in irgendeiner Form sicherlich von mir hören, und sei es nur für eine kostenlose PDF-Veröffentlichung. Gruß, Mormegil
-
Bei uns ist es so, dass man im Osten so Sachen wie "Butsu" besser nicht sagen sollte. Entsprechend hat mein KiDoka die meiste Zeit über das Maul gehalten und seine Kunst auch nur ausgeübt, wenn nicht zu viele Leute zugeschaut haben bzw. alle Zuschauer eh Gegner waren, die ne Abreibung gebraucht haben. Diejenigen Mönche, die die Adepten bekämpfen, dürften schwer zu finden sein, weil die ihre Resistance natürlich nicht an die große Glocke hängen. Natürlich gibt es ein paar Codes, die bei entsprechender Auslegung darauf hindeuten können, dass das Gegenüber den Adepten nicht freundlich gesonnen ist, aber ist das deswegen gleich ein Mönch, Daoist und/oder KiDoka? Nein. Fazit: Ja, du solltest deine Überzeugungen in KuroKegaTi besser für dich behalten und auch mit dem Einsatz der Kräfte in der Öffentlichkeit vorsichtig sein. Allzuleicht gerät man in Erklärungsnöte, wenn man gefragt wird, woher man diese Kunst kann, ohne gleich Mitglied der ChüanPao (?) o. dgl. zu sein. Solange du dich diesbezüglich aber zurückhältst und am besten noch einen Pass hast, der dich als Bürger einer Hafenstadt ausweist (Berührung mit Fremdkultur kann Abweichungen vom Normverhalten erklären), sollten sich die Probleme aber in Grenzen halten.
-
Dagna ist bei mir am Ende gar nicht mehr aufgetaucht, sondern mit Edris und Lakon geflohen. Aber ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, welche Raserei du meinst? Die der Zwerge, wenn sie den Kittel sehen und dann dessen Träger wie rasend angreifen? Zumindest im neuen QB steht nichts von Raserei. Lt. Alba-QB verfällt der Träger des Kittels, sobald er LP verliert in Raserei. Das habe ich auch so gespielt, aber wie so oft hat eine gewürfelte 1 meinerseits den Kampf zu Gunsten der Spieler entschieden. Das neue Albabuch sagt auf S.151 Raserei kann ich da keine rauslesen, aber ich habe tatsächlich auch eine vage Erinnerung, dass im alten QB etwas von "Raserei" steht. Hier musst du aber beachten, dass es den Regelmechanismus der Raserei (mit allen Vor- und Nachteilen wie bei Bären) nach M3 noch nicht in der Form gab (glaube ich), sodass das hier wirklich nur das Wort als solches zur Illustration verwendet wurde. Damals wurde diese Eigenschaft bei dem einzelnen Viehzeug noch in der Beschreibung, nicht im Regelkasten vermerkt. Wenn du die Raserei trotzdem willst, kannst du dem Träger des Kittels ja zusätzlich eine Art Berserkergang verordnen (allerdings wohl ohne zusätzliche +2 auf Schaden; SchB+10 insgesamt wäre wohl doch etwas hart). Gruß, Mormegil
-
"Ich zieh mein Schwert und grunze wie ein Orc!", sagte der Söldner, als er aus dem Dunkeln wieder zum Nachtlager der Orcjäger stoßen wollte ...
-
Dagna ist bei mir am Ende gar nicht mehr aufgetaucht, sondern mit Edris und Lakon geflohen. Aber ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, welche Raserei du meinst? Die der Zwerge, wenn sie den Kittel sehen und dann dessen Träger wie rasend angreifen? Zumindest im neuen QB steht nichts von Raserei.
-
Sorry dass ich hier nix aus eigener Erfahrung beitragen kann, aber: :rotfl::rotfl::rotfl::rotfl::rotfl::rotfl: Mala, das is ZU lustig. Wie weit Spielstile auseinanderdriften können ... Mir wär so ein Char ja eher peinlich. Den würde ich still in meinem Kämmerlein pflegen und nur unter Gleichgesinnten mal ans Tageslicht lassen. Aber immerhin festigt mich dieser Strang darin, dass es die Klasse "Tiermeister" bei mir als SL nicht gibt. Entsprechend hab ich nur ein paar Erfahrungen wenn an Cons doch jemand einen moderaten Tiermeister gespielt hat und ich in der Gruppe dabei war. Besagte Tiermeister hatten aber jeweils nur wenig exotische Tiere wie Hunde, Eichhörnchen oder mal einem Schneewolf. Hunde sind für entsprechend kleine und leichte Chars (Gnome) als kampfkräftige Reittiere scheinbar sehr effizient, Eichhörnchen (und ähnliches Kleinvieh) gut um Sachen zu stehlen bzw. wenn der Tm Tiersprache beherrscht Informationen zu beschaffen, Wölfe und Bären aller Art sind natürlich die Kämpfer. Offentsichtliche Raubtiere haben aber bisher in allen Runden, wo ich sie erlebt habe entsprechende Probleme bereitet: Alle Beteuerungen von wegen "der will nur spielen" helfen oftmals nicht und der große Wauwau muss halt draußen bleiben aus dem Dorf oder Gehöft (von Städten ganz zu schweigen). Und wehe wenn in den nächsten Tagen Hühner aus dem Stall verschwinden ... [Hier von mir Anerkennung an alle SLs die sowas dann auch konsequent ausspielen - ich neige dazu, solche Unannehmlichkeiten irgendwann zu vergessen bzw. zu ignorieren weil sie ja auch für den Spielleiter "unangenehm" sind und außerdem den Spielfluss doch erheblich hemmen können wenn man kein gutes Rezept findet.] Und zum Thema Donnervögel, Schattenpanther, Hippogriffen sag ich lieber nix.
- 151 Antworten
-
- wildläufer
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich raff Platz 1 net ...