Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Mein erstes Perry-Rhodan-Abenteuer spielte in Ritos Faugenns Hann Welten. Mein Abenteuer, was ich jetzt geleitet habe, spielte im Jamondi-Sternenozean in einem kleinen, unbedeutenden, dort gerade gefundenen Sternensystem.
  2. Bisher kenne ich da nur die Kaufabenteuer, und da auch nicht alle.... Eines werden wir sicherlich bald spielen! Viele Spielleiter, die ich bis jetzt hatte, haben mit anderen Hintergrundgeschichten gespielt. Bis jetzt genutzt wurden als Hintergrund: Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I der Jamondi-Sternenozean die Geschichte um die Pan Thau Ra Ritos ausgearbeitete Faugenns Hann Welten das Forum Raglund und die anderen Geheimdienste L G Alas Ven
  3. Hi! Da mein erster Char ein Ara war, interessiere ich mich natürlich besonders für die Aras. Aber wer weiß, vielleicht spiele ich demnächst ja mal einen Matten-Willi, sobald sie ausgearbeitet sind! Ich finde diese Rasse außerordentlich faszinierend, und hätte sie gerne dabei gehabt. Mein zweiter Char ist ein Topsider. Auch damit habe ich mich dann näher beschäftigt. Mir fehlt leider oft der Hintergrund aus den Romanen, und damit habe ich vieles aus eigenen Ideen ergänzt. Zusätzlich beschreiben die Romane nur wenige Fremdrassen wirklich sehr intensiv, und bleiben bei ihren Beschreibungen sehr an der Oberfläche. Meine Ergänzungen erscheinen mir persönlich natürlich plausibel, aber vielleicht stoßen sie sich mit Band 23131341234123 der Perry-Rhodan-Serie, so dass ich nicht sage, was mich an diesen Rassen fasziniert, weil es sich vielleicht mit dem Konzept diseses Bandes stößt. L G Alas Ven
  4. Ich habe bisher nie in Demetria gespielt. Dieser Hintergrund schien meinen Spielleitern bisher wohl offenbar nicht reizvoll genug. Ich werde mir aber den Band mal ansehen - vielleicht fällt mir ja dazu mal etwas ein, was die Leute da erleben könnten.... L G Alas Ven
  5. Hi Ihrs, ich bin jetzt auch zu Hause angekommen, und ich kann mich nur anschließen: Die Connection hat mir richtig gut gefallen! Vielen Dank noch einmal an meine Spieler Logarn, Sternchen, Bro (Du hast jetzt wirklich eine Verantwortung!;-)) und Alf04 (mehr Spieler wären vielleicht auch schon zu viel gewesen!). Und natürlich auch an meinen tollen Leiter Alf04 (Danke für die Pyramide!). Leider haben wir bei der Nachtrunde am Sonntag dann ja doch alle vor Ende schlapp gemacht, aber wer weiß, vielleicht machen wir ja in Darmstadt weiter..... Vielen Dank auch für das tolle Essen und die Erlaubnis, zu spielen in ihrer Bude an Sternchen und Logarn (und das, obwohl Euer Kind kränkelte - Hut ab vor so viel Freundlichkeit und Enthusiasmus!), für die tolle "Nahrungsergänzung" durch Jul (wow: Frische Krabben! Du lässt Dich echt nicht lumpen!) Ganz besonders habe ich mich darüber gefreut, Nomo Sikeron persönlich kennenzulernen - neue Gesichter finde ich immer ganz besonders toll. Auch die "alten" Gesichter wiederzusehen, war, entgegen einigem Hin und Her, der sich vielleicht hätte besser per pn oder Telefon klären lassen, wirklich eine tolle Erfahrung - liebe Grüße jetzt auch von mir an die anderen, ich hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen. Fazit: @Nomo Sikeron: Bitte nimm das Projekt "Darmstadt-Connection" in Anspruch! Dann bekomme ich vielleicht auch einmal die Gelegenheit, bei Dir zu spielen, über die ich mich sehr freuen würde. Wer weiß, vielleicht lade ich auch wieder zu einem "Perry-Space-Geburtstag" in Detmold. Auch dabei würde ich mich wieder auf jeden Einzelnen von Euch - und noch mehr Zuwachs natürlich - freuen! L G Alas Ven
  6. Thema von SteamTinkerer wurde von Alas Ven beantwortet in Konzertsaal
    Ich mag besonders gern den "Spielmanns Fluch"...
  7. Thema von Tarai wurde von Alas Ven beantwortet in Konzertsaal
    Ich habe in verschiedensten Chören gesungen und suche aktuell mal wieder einen neuen Gospel-Chor. Gelegentlich konnte man mich schon zu den verschiedensten Feiertagen hören... Aber glücklicherweise gibt es von mir keine Aufnahmen.
  8. Vorneweg: Ich kenne die Romane noch nicht. Wenn mir eine Vorstellung dennoch erlaubt ist, bitte weiterlesen. Ich stelle es mir ähnlich vor wie bei Babylon 5: Da gibt es eine Menge Positiv-Werbung für die Schulen, zum Beispiel bei Eltern (oder wenn es keine Eltern gibt, für die Jugendlichen selbst), die Probleme haben, weil das Kind oder der Jugendliche gerade wegen seiner Begabungen Schwierigkeiten in der "normalen" Gesellschaft hat, es wird den Jugendlichen eine glänzende Karriere im Dienst des Staates in Aussicht gestellt, und die Schulen werden ansonsten ebenfalls als exzellent beschrieben. Zusätzlich zu der Werbung kann es für die Mutanten sicherlich auch ein großer Anreiz sein, dort unter ihresgleichen zu sein und nicht besonders aufzufallen - ich denke da an "X-Men" und Xaviers Schule für besonders Begabte, bei denen die Mutanten da das erste Mal das Gefühl haben, nichts "Komisches", sondern etwas "Normales" zu sein, was für Viele da eine große Erleichterung darstellt. Ob man das auf das Perryversum übertragen darf, weiß ich nicht genau. Aber wenn in den Romanen sich nichts Näheres findet, wären das vermutlich Motive, warum Leute auf die Schule gehen. Das Leben? Nun, die einschlägigen Internats-Serien kennen doch die meisten Leute. Immer wieder werden in Serien verschiedenster Art Internate beschrieben. Es wird schulische Aktivitäten geben, die der gewöhnlichen Bildung dienen, Aktivitäten, die diejenigen ausbilden, wie sie ihre Fähigkeiten einsetzen können, ohne sich selbst und anderen groß zu schaden, es wird ethische Diskussionen geben, beispielsweise, wann man nun Telepathie einsetzen darf und wann nicht und es wird Freizeitaktivitäten geben, beispielsweise im sportlichen, schauspielerischen oder musischen Bereich. Vorbilder dahingehend bietet andere Literatur ja haufenweise. L G Alas Ven
  9. Hoffentlich kriege ich noch einen Wartungstechniker oder einen Piloten mit an Bord der " Julian Tifflor".;-9. L G Alas Ven Hallo, ist das Dein Abenteuer? Wenn Du mehr mit Rifanka als mit Loomis anfangen kannst, nehme ich natürlich auch die zum Spielen. Ist doch klar. Hatte nur gedacht, dass ich mal mein Gürkchen weiterbringen müsste... Übrigens sehe ich unsere "Vorabanmeldungen" als flexibel an. Wie gesagt, ich bin auch offen für jegliche Veränderungen. Och, ein Mediker kann auch nicht schaden...;-). L G Alas Ven
  10. Die JH in Bielefeld kostet mit VP 36,70, und wenn dann noch der Wunsch nach Einzelzimmern laut wird, gibt es dazu auch jeweils Aufschläge. Wir könnten Gruppenrabatt bekommen ab Gruppen von mindestens 7 Personen. Tagungsräume, die man als Spielzimmer umbauen könnte, könnten wir vielleicht auch buchen. Da Bielefeld eine ziemlich durchschnittliche Stadt ist, müssen wir mit solchen Kosten rechnen. HP geht überigens mit 31,60 EUR, ist also auch nicht mehr soo günstig wie früher. Aber sicherlich natürlich noch günstiger als die meisten Hotels. (Ein Etap-Hotel, das vom Komfort her vergleichbar ist, bietet seine Zimmer hier nicht unter 33,00 EUR nur mit Frühstück an.) Gut Breuberg ist günstiger. Das habe ich mir eben auch noch einmal angesehen. Wir müssten dann eben schauen, wer bei sich da etwas sehr Günstiges in der Nähe hätte. Detmold wäre auch günstiger, aber diese Jugendherbergen sind schnell voll. So etwas muss man sehr langfristig planen, und wir wissen alle, wie schnell bzw. langsam unsere Leutchens in den Quark kommen.. (Seufz...) Firmenkonditionen können natürlich günstiger sein, aber JUL, kriegst Du die für 10 Personen durch? Als Gruppe, habe ich eben nachgesehen, mit mindestens 7 Personen und im Mehrbettzimmer und Seminarrraum hat man Kosten über 50,00 Euro pro Tag und Nase. Kinder werden davon bis 3 Jahren zwar ausgenommen, aber das ist trotzdem nicht soo ganz billig... Vielleicht geht das durchaus billiger über Juls Kontakte. Abgesehen davon: Nach London oder Barcelona muss man erst mal kommen, das kostet auch wieder Kohle. Und bei meinem neuen Job bekomme ich nur einen Urlaub von 12 Tagen. Davon sind allein 7 bereits verplant. L G Alas Ven
  11. Das wird schon laufen! Leute, lasst uns doch uns darüber freuen, dass wir miteinander spielen können. Wenn noch Klärungen nötig sind, könnte man die jetzt vielleicht per pn regeln oder per Telefon? Für die Rücksichtnahme danke ich auf jeden Fall im Voraus. Ich freue mich jetzt jedenfalls erst mal auf das Wochenende! Hoffentlich kriege ich noch einen Wartungstechniker oder einen Piloten mit an Bord der " Julian Tifflor".;-9. L G Alas Ven
  12. Thema von KageMurai wurde von Alas Ven beantwortet in Kurzgeschichten
    Die Tempora... An einigen Stellen weniger Perfekt und Plusquamperfekt, sondern mehr Imperfekt. Das gibt dem Ganzen zwar vielleicht weniger Tempo, aber liest sich einfach schöner. Und achte bei der Geschichte auf Kommata, das sorgt ebenfalls für ein angenehmeres Lesen. Und bitte: Kein englischer Genitiv! Denglisch gefällt mir einfach nicht. Generell gefällt mir die Geschichte gut. Aber ich mag Absätze, die deutlich zu erkennen sind! Das finde ich immer sehr leserfreundlich. In einem Punkt gebe ich Y Sea recht: Gib dem Ganzen noch etwas mehr Midgard-Coleur, indem Du es stärker auf Midgard verortest, beispielsweise die Midgard-Tagebezeichnungen und Monatsbezeichnungen einfügst, eine Midgard-Ortschaft oder ein Midgard-Land auswählst und einen Midgard-Gott dazunimmst. Das macht die Geschichte noch lebendiger. Zusätzlich könntest Du vielleicht der Leserschaft helfen, Vermutungen über die Herkunft der Mörder auf Midgard anzustellen, beispielsweise, indem Du ihre Kleidung beschreibst (wenn sie z. B. Schleier tragen, werden die Midgardianer schon wilde Vermutungen anstellen). Außerdem: Jugo flieht. Aber es wird nur beschrieben, was er mitnimmt. Hat er keine Familie? Keine Liebste, die ihn vermisst? Warum ist er so allein? Warum wird es wohl niemanden geben, der sich um ihn sorgt? Und wenn doch, warum macht er sich darüber keine Gedanken? Es ist untypisch, so wenig in eine Gemeinschaft integriert zu sein, zumindest auf meinem Midgard. (Meine Figuren haben meistens einen sehr klar ausgearbeiteten familiären Hintergrund, weil in meinem Midgard eben niemand eine Insel ist...;-))
  13. Mit dem Strang hier und dem teilweise sehr nervenden Trommeln über drei parallele Stränge wird zwar Aufmerksamkeit erzeugt, nicht aber positiv geworben.Insbesondere Streitigkeiten über die Spielrundeneinteilung und Kommentare über Spielleiter (bei denen man nicht spielen will) sind da abschreckend. Mein Tipp: Nehmt einen offenen Strang (PR-Connection ist ja in Anlehnung zur KTP-Connection entstanden), betreibt dort Werbung und verlegt alle Details in ein eigenes Unterforum oder in eine Interessengemeinschaft (wie die KTP-Connection es vorgemacht hat). Letzteres hat den Vorteil, dass zwar jeder Interessierte mitlesen kann, es aber nicht die neuen Beiträge flutet. Meiner Einschätzung nach ist die Zahl der PR-Interessierten hier im Forum begrenzt. Übermäßiges Trommeln hilft daher nicht und wenn Euch bekannte Leute nicht in die Pötte kommen, dann sicher auch nicht nur weil ein paar Beiträge mehr irgendwo geschrieben werden. Da hilft dann nur die persönliche Ansprache per PN, mail oder Telefon. Neulinge hier im Forum werden PR schon entdecken, da bin ich mir sicher. Ihr habt ja etliche sehr schnell eingefangen. Hi Solwac, Das klingt nach einer ganz guten Idee. L G Alas Ven
  14. da ich zu den Leuten gehöre, die hier bisher mitgelesen haben, melde ich mich einfach mal zu Wort. Zum einen ist es sicher die Neugier. Manche Teilnehmer der PR-Connection kenne ich persönlich und da ist es nett zu erfahren, was sie sonst noch so treiben und leichter einzuordnen, wenn sie später von ihren Abenteuern erzählen. Darüber hinaus ist es aber auch eine Informationsquelle, wenn man überlegt, selbst zu solchen wiederkehrenden Veranstaltungen mit offenem Teilnehmerkreis zu fahren. Vom Sylt-Con hatte ich auf diese Weise erfahren und nach dem Lesen der Stränge und einigen persönlichen Gesprächen dann auch beschlossen, dort mal mitzumachen. Grüße BF Hallo Blaues Feuer, die "Gegend-Cons" sind keineswegs regelmäßige Einrichtungen, sondern finden dann statt, wenn wir halt genug Leute haben, die sich auf einen Zeitpunkt und einen Ort einigen können. Im Klartext heißt das: Ob nun in diesem oder in einem anderen Jahr wieder eine Sylt-Perry-Con stattfindet, hängt von sehr vielen Faktoren ab, so dass es durchaus sein kann, dass die PR-Connection sich dieses Jahr nicht wieder auf Sylt trifft - oder hast Du den Forums-Urlaub gemeint? Mit dem hat nämlich die Sylt-Perry-Connection nur einige Teinehmer, nicht aber die Organisationsform gemeinsam - und das Ziel ist auch da ein anderes. Die PR-Connection dient Spielern dazu, mehr PR zu spielen,der Forumsurlaub dient zum Treffen der Forumsmitglieder. Da ist schon ein Unterschied. Aber was mir das zeigt: Es gibt auch noch Interessenten, die wir offenbar noch nicht erfasst haben. Insofern ist es sicherlich vorteilhafter, das Ganze NICHT in ein geschlossenes Forum zu schicken - man zieht so leichter neue Leute an, und es kommt zu mehr PR-Wachstum;-). LG Alas Ven
  15. Abends Essen: Für alle die es mögen Sushi Plus für die welche es mögen Berlauch Pesto Abends Essen: Für alle die es mögen schon gepulte Nordseekrabben Da Alf04 mir privat versprochen hat, noch einmal richtig schön bei der Pott-Connection zu leiten, wäre ich auch zu einem Rücktritt bereit.
  16. Manche Dinge hätten sich auch per pn regeln lassen können.
  17. Das kann so sein, muss aber nicht so sein. Möglicherweise bekommt er oder sie einfach dasselbe zu spüren, wie alle anderen "Ausländer" auch. Ich halte Elfen für grundsätzlich ein wenig rätselhaft, ein bisschen arrogant und ein bisschen mystisch und fremdartig. "Gut" und "Böse" sehen sie vermutlich in ganz anderen Zusammenhängen als Menschen, schon allein , weil sie länger leben und sehr an der Bewahrung ihres alten Wissens interessiert sind. Viele Dinge, die halt Menschen als gut und wichtig erscheinen, sehen sie in einem völlig anderen Licht, weil sie eben langfristiger denken. Das Gleichgewicht der Kräfte ist ihnen wichtig, und das spielt ja auch im druidischen Glauben eine große Rolle. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass Elfen Druiden sind, wenn sie es denn sind. Auch bardische Elfen sind für mich genauso leicht vorstellbar wie kriegerische.
  18. Zusätzlich halte ich sie auch sonst im akkademischen Bereich für der restlichen Bevölkerung überlegen: Sie können durch die Bank lesen und schreiben, Zauberschrift auch noch, wissen, wie man mit einer Bibliothek umgeht etc. Der durchschnittliche Mensch auf Midgard ist bei mir da um ein Vielfaches ungebildeter. Dadurch, dass sie eben sehr gebildet sind, mögen sie ab und an vermutlich auch ein wenig arrogant daherkommen. (Das ist natürlich ein Klischee und muss nicht auf jeden Magier zutreffen). Generell halte ich sie für ein wenig "abgeklärter" als beispielsweise Krieger. Ruhm und Ehre, die Grundmotive, die eigentlich der typische Held sucht, sind für sie weniger wichtig als das Verstehen von Zusammenhängen, das Durchschauen der Welt und natürlich auch die magische Nutzbarkeit dieser Zusammenhänge. Der typische Krieger wird als echter Held den Drachen erschlagen wollen, um die Prinzessin zu befreien, der Magier vielleicht eher versuchen wollen, dem Drachen sein geheimes Wissen um die Welt zu entlocken, und wenn daneben auch noch die Prinzessin befreit werden kann - umso besser, aber das steht nicht im Vordergrund. Generell habe ich bei Magiern eher Leute vor Augen, die sich ein wenig im Hintergrund halten, da aber wirklich die Fäden ziehen, während ich bei Kriegern die Leute vor Augen habe, die für Ruhm und Ehre ganz vorne stehen, und dafür aber vielleicht Hintergründe nicht ganz so schnell durchschauen. Mit anderen Worten: Der Magier will die Welt verstehen - der Krieger will die Welt retten. L G Alas Ven
  19. Ich bin Dir auf jeden Fall seeeehr dankbar! Und wenn Du bei mir spielst, kriegst Du dafür auch ein tolles Abenteuer serviert! ;-) Ganz liebe Grüße Alas Ven
  20. Ich hab`s getan.. L G Alas Ven
  21. Hi Ihrs, mein Angebot, parallel zu Ralf zu leiten, steht. Offenbar scheint das die einzige Lösung des Konflikts zu sein. Aber ich möchte noch einmal einige Dinge persönlich anmerken: 1. Ich bin enttäuscht von der Resonanz auf mein Abenteuer. Es enthält interessante, überraschende Wendungen, es ist spannend und es war genau auf die Gruppe zugeschnitten, bis auf die Arkoniden, aber viele haben ja noch einen Zweitcharakter, der trotzdem hätte gespielt werden können. Gut, jetzt ist mein Leiten beim ersten Mal nicht optimal gelaufen, aber ich habe ja daraus gelernt, und gerade deswegen habe ich eine völlig andere Art von Abenteuer angeboten. Es gibt Wendungen in diesem Abenteuer, die so überraschend sind, dass sie so schnell keiner vorhergesehen hätte. Und es gilt, eine ethische Entscheidung zu fällen. Es werden Erkenntnisse in diesem Abenteuer fallen, die vielleicht zumindest für Mediziner und Planetologen sicherlich zu fieberhaftem Weiterforschen zwingen könnten und die Vieles revolutionieren können. Aber bis auf Bro und Sternchen scheint offenbar keiner daran interessiert, mir als Leiter noch eine zweite Chance zu geben. Das tut weh und macht traurig. 2. Ich bin enttäuscht von dem ewigen Hin und Her. Da vereinbart man etwas, und ständig wird daran herumgekrittelt. Jeder beharrt auf seinem eigenen Egoismus, keiner ist bereit, zurückzustecken. Planungssicherheit für mich als Spielleiter? Fehlanzeige, und zwar an allen Ecken und Enden. Dabei hatte ich humorvoll um eine Vorabeinsendung der Charaktere gebeten, und es wäre sicherlich auch witzig geworden. Auch davon bin ich sehr enttäuscht. 3. Ich bin enttäuscht davon, dass man mir offenbar nicht einmal einen kleinen Wunsch erfüllen kann. Als Erste habe ich den Wunsch geäußert, nicht parallel mit Alf04 zu leiten. Kein anderer vorher hat diesen Wunsch geäußert. Der Wunsch wird mir jetzt, weil ich um des lieben Friedens willen nachgebe, nicht erfüllt. Auch das macht mich traurig und betroffen. 4. Diese dreifache Enttäuschung führt bei mir jetzt dazu, dass dies das letzte Mal ist, dass ich im Rahmen der Perry-Rhodan-Connection anbiete, zu leiten. Es tut weh, wenn man so deutlich zu hören bekommt, dass die eigenen Wünsche nichts zählen und dass es offenbar nur sehr geringes Interesse an einem - meiner Meinung nach wirklich schön ausgearbeitetem - Abenteuer gibt. Ich hatte eventuell noch eine Fortsetzung basierend auf dem ersten Abenteuer, wo die Kaiserin zu retten war, geplant, in dem der zukünftige Ehegatte der Kaiserin eine sehr entscheidende Rolle gespielt hätte. Dieses Abenteuer werde ich im Rahmen der Perry-Rhodan-Connection jetzt nicht mehr anbieten, obwohl ich das für Darmstadt überlegt hatte. Vielleicht wird es im Rahmen von Nicht-Midgard-Cons noch irgendwann einmal eine Vorstellung finden, aber für die PR-Connection ist das Abenteuer auf jeden Fall gestorben. Ich hatte sogar schon überlegt, gar nicht zu kommen. Dass ich es jetzt vermutlich doch tue, liegt vor allem an Bro, Sternchen und Alf04, die ich hier noch einmal ausdrücklich lieb grüßen möchte. Alas Ven
  22. You Scored as Obi-Wan Kenobi One of the last jedi knights. People find you to be a bit aloof, but you know you travel the honorable path and that is all that matters. Now if only you could get your padawans to listen to you. Boba Fett 63% Padme Amidala 63% Obi-Wan Kenobi 63% Darth Maul 50% Anakin Skywalker/Darth Vader 50% Yoda 44% Leia Organa 44% Han Solo 38% Palpatine 38% Luke Skywalker 38% You Scored as a : Obi-Wan Kenobi Boba Fett 63% Padme Amidala 63% Obi-Wan Kenobi 63% Darth Maul 50% Anakin Skywalker/Darth Vader 50% Yoda 44% Leia Organa 44% Han Solo 38% Palpatine 38% Luke Skywalker 38% Padme hätte mir auch gefallen...
  23. Nochmal @Sternchen: Hast Du schon von der Darmstadt-Connection gehört? Da wäre wohl die Gelegenheit, auch noch mal mit Nomo Sikeron zu spielen! L G Alas Ven
  24. Hi Sternchen, genau das könnte ich auch anbieten! Alf04 und ich haben als Spieler schon oft miteinander zu tun gehabt. Und gelegentlich treffen wir uns auch im "Pott" bei Karim (überigens auch ein hervorragender PR-Leiter!), um miteinander zu spielen. Ich bin sicher, dass wenn ich Alf04 lieb bitte, er auch in der "Pott-Connection" für mich noch einmal leitet. Der ist nämlich so nett, dass ich ihn da problemlos werde um den Finger wickeln können;-). Ich wäre deswegen zwar ein bisschen traurig, würde aber auch von meinem, wenn auch zuerst geäußerten, Wunsch bei Alf 04 zu spielen, zurücktreten. Mir ist am Wichtigsten, dass wir alle gemeinsam Spaß haben. Das einzige Problem, was jetzt noch bleibt, ist ja, dass mein Abenteuer ja offenbar nicht das Interesse vieler Abenteurer findet, und ich so ungern mit unmotivierten Spielern zusammenspielen möchte. L G Alas Ven
  25. Thema von Pyromancer wurde von Alas Ven beantwortet in Eschar
    Nein, ich denke nicht, daß in Eschar die Unschuldsvermutung gilt. Aber auch die Schuldvermutng galt (in der realen Welt) und gilt (in Eschar) nicht immer und überall so rigoros, wie Du sie hier darstellst. Es müssen zumindest Indizien vorliegen. Allein auf ein Wort hin, noch dazu wenn es sich nicht um einen angesehenen Bürger sondern um einen Fremden (Priester hin oder her) handelt, wird/wurde auch in früheren Zeiten nicht mal eben ein Urteil verhängt. 2 Dinge: -natürlich ist das Wort eines Geistlichen (Priesters) wichtiger als das eines ungläubigen Fremden. Das war überall so. Ist heute übrigens immer noch so, oder meinst du ich hätte als Ausländer zB eine realistische Chance einen Vormundschaftsstreit für gemeinsame Kinder zu gewinnen wenn die Mutter Staatsbürgerin des Landes ist in dem geklagt wird? Dazu haben die Schweizer Behörden neulich einen wenig rühmlichen Fall beigetragen in dem sie einem Vater das Sorgerecht übertrugen obwohl bekannt war, dass dieser Jahre zuvor schon einmal versucht hatte einen Sohn zu töten? Das zweite Kind ist inzwischen tot... -Inquisition Inquisitionsverfahren Natürlich wurden früher Leute aufgrund von Zeugenaussagen verurteilt und waren dabei teilweise noch nicht mal 'Prozesspartei' im heutigen Sinne, hatten also teilweise nicht einmal das Recht sich selbst zu verteidigen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Solche Pauschalbehauptungen, gepaart mit irgendeinem herausgegriffenen Fall, ohne jede Quellenangabe, sind Humbug. Noch dazu redest Du am Anfang der Behauptung von Geistlichen, während Du später im selben Satz von normalen Leuten redest, also Laien. Was denn jetzt? Was die Inquisition angeht: Die römische Inquisition war die erste echte moderne Strafprozessordnung der westlichen Welt. Alle Zeugenaussagen wurden erstmals schriftlich niedergelegt und aufbewahrt, z.B. für Revisionsverfahren. Die geistliche Inquisitoren waren die ersten, die ein modernes Indizien- und Beweisverfahren geführt haben, weil sie erkannten, dass Geständnisse unter Folter nichts wert waren. Aber all die Vorurteile über die ach so böse Inquisition sind nicht totzubekommen. Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet. Und was die Hexenverfolgung, die in diesem Wikipediaartikel erwähnt wird, angeht: Die weitaus meisten Hexen haben wir Protestenten verbrannt, ohne Inquisition, und, ja, ohne faire Prozesse. Wenn Du Dich auf dieses Detail beschränkt hättest, wäre es okay gewesen. Hast Du neben diesen beiden lächerlichen Behauptungen auch noch ernsthafte Argumente? Im mittelalterlichen Recht hatte man das Problem, dass man auf jeden Fall ein Geständnis des Delinquenten brauchte. Gerade deswegen hat die Inquisition durchaus mit Folter gearbeitet, um Geständnisse vor allem im Hexenbereich zu finden. Zu sagen, dass nur Protestanten Hexen verbrannt haben, ist so nicht ganz richtig. Im Gegenteil wurde im angelsächsischen Bereich mit einer mehrheitlich protestantisch-anglikanischen Bevölkerung dem Hexenwahn relativ wenig gefröhnt, während in Deutschland mit einer gemischen Bevölkerung dem Hexenwahn recht stark gefröhnt wurde. Ein Jesuit aus Deutschland hat dem Ganzen auch letztlich ein Ende gemacht. Beeindruckt von den Problemen rund um einen Fall in Köln, der sich mit einer gewissen Katharina Henoth beschäftigte, hat dieser Mann, ein Jesuit, mehr oder weniger eine systematische Abhandlung gegen Hexenprozesse geschrieben, die dann immer mehr an Einfluss gewann. Die Situation ist daher nur bedingt übertragbar. Denn soweit ich weiß, braucht man auf Midgard nicht unbedingt ein Geständnis des Delinquenten, um ihn zu verurteilen. Eine Flucht, die nicht verfolgt wird, könnte das Problem ebenfalls lösen. Inwieweit es Ehrenermittler in Eschar gibt, weiß ich leider nicht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.