Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Ich ja auch, deswegen habe ich ja so oft nachgefragt!;-) L G Alas Ven
  2. Danke, Olafsdottir! Die durfte man natürlich auch nicht vergessen, klar!;-) L G Alas Ven
  3. So, nun mal eine klare Terminansage: Wir spielen von Samstag, dem 22.05.2010 und am Sonntag, dem 23.05.2010. Der gesetzliche Feiertag Montag, der 24.05.2010 wird zur Abreise genutzt, so dass wir den Rest der Zeit prima spielen können. Ort der Connection ist dieses Mal Kiel.
  4. Nachtrag: Sehr geeignet für "Frischlinge" halte ich auch das Abenteuer von Lorgarn "der Tag der offenen Tür". Ich glaube, er hat es auch eingereicht. L G Alas Ven
  5. Im Basis-Band sind auch einige Abenteuer-Vorschläge, allerdings ohne das "klassische" Science-Fiction-Feeling. Sie eignen sich aber auch sehr gut als Einstiegsabenteuer.
  6. Wir bräuchten dazu vielleicht auch per pn klarere Preise.. L G Alas Ven
  7. Was ist für Dich denn ein einfaches Abenteuer für Einsteiger? Hast Du eines entwickelt? Ich denke, mit einer leichten Anpassung wäre mein eingereichtes Abenteuer sicherlich sehr gut auch für Einsteiger spielbar. Viel Ahnung vom Hintergrund braucht man nicht. Und letztlich hat man nur, was man vorher mitgenommen hat. Und es ist ein sehr klassisches Science-Fiction-Abenteuer, mit Raumschlacht, Entdeckertum und ethischen Entscheidungen.. Allerdings nur mit politischem Hintergrund, aber ohne Perry Rhodan selbst. Was erwartest Du von einem Einsteiger-Abenteuer?
  8. Da muss ich sagen, stimme ich mit Dir absolut überein. Für mich haben diese Poster zum ersten Mal Vieles endlich plastisch werden lassen. Leider lässt ja eine gute PR-Verfilmung immer noch auf sich warten.... Obwohl es Stoff für viele gute Filme geben könnte! Risszeichnungen finde ich auch immer wieder hilfreich.
  9. Instabilitäten in der politischen Lage? Die gibt es zuhauf: Bei den Blues und den Tefrodern, bei den Terranern und den Arkoniden (ja, auch da!), im gesamten arkonidischen Imperium.... Einmal hinschauen, und Dir werden unglaublich viele Möglichkeiten in diesem Bereich gewahr. Und die Blues-Völker untereinander sind sich auch nicht wirklich grün... Politische Instabitlitäten, soweit das Auge reicht! Das IST ja gerade das Tolle am Perryversum! Allerdings: Perry Rhodan ist weiter weg als der amerikanische Präsident und fast so weit weg wie die übriggebliebenen Seemeister. Und ganz ehrlich: Brauchst Du die übriggebliebenen Seemeister in jedem Abenteuer, um es spannend zu machen? Keines meiner bisherigen Midgard-Abenteuer, die ich selbst geleitet habe, hatte die irgendwie zum Gegenstand, und es gab dennoch Spielspaß. Und irgendwie, muss ich sagen, finde ich z. B. Perry Rhodan gar nicht soo spannend als Person, dass mir wirklich daran gelegen wäre, ihn im Abenteuer auftauchen zu lassen - der Kerl ist einfach zu gut und hat zu wenig Schwächen, der hat zu wenig Ecken und Kanten... Interessant wird Perry Rhodan ja nur durch das Zusammenspiel mit den weniger "Guten"... Ansonsten wäre er nur ein "Superman-Verschnitt"... Und warum führt die Vergangenheit unweigerlich zu Perry Rhodan? Bei mir führte sie neulich eher zu den Lemurern;-), also noch etwas weiter weg.... Es gibt so viele Möglichkeiten im Perryversum tolle und spannende Sachen ohne Perry Rhodan selbst, Atlan und Konsorten zu erleben, selbst, was intergalaktische Konflikte angeht, dass man sich vielleicht ein bisschen davon lösen muss, wie sehr Perry Rhodan - vergleichbar mit der Besatzung des Raumschiffes Enterprise - im Mittelpunkt der Romanreihe steht...
  10. Da hat wohl die Zeit auch nicht mehr gereicht... Schade...
  11. Warum glaubst Du, dass das ein Entweder/Oder-Ding ist? Ich habe noch keinen Vorgefertigten Char gesehen den ich gerne gespielt hätte. Die waren immer auf Gruppenkompatiblität und Verwendbarkeit im Abenteuer gestreamlined. Magst Du es nicht, wenn man Deinen Char in der Runde gut verwenden kann? Für mein nächstes Abenteuer solltest Du Dir dann dringend einen neuen Char bauen - Dein Char (Teslym) wird da nämlich hervorragend zu verwenden sein:D! Und für die anderen habe ich mir auch schon ganz gute Möglichkeiten überlegt...
  12. Warum glaubst Du, dass das ein Entweder/Oder-Ding ist? Mit Volker's selbstgeschriebenem Programm geht es bedeutend schneller. Wie ich Ostern gesehen habe, ist es allerdings noch nicht komplett, manche Dinge muss man immer noch von Hand im Regelwerk nachschlagen, z.B. den Charakterhintergrund. Aber es macht vor allem das Steigern eines bereits bestehenden Charakters viel bequemer. Wenn man eine feste Runde hätte mit Spielern, die in derselben Konstellation wieder zusammenkommen, könnte man die Charaktere durchaus auch als Team weiterspielen (vorausgesetzt, die Spieler finden an dem Hintergrund der Charaktere Gefallen), aber für Con-Runden, wo beliebige Charaktere zusammentreffen.... nicht so gut. Das Problem wird sein, dass es schwieriger wird, sich mit den Chars zu identifizieren, weil sie ja nicht der eigenen "Feder" entstammen. Bei mir kommt noch dazu, dass ich ja jetzt keine feste Gruppe mehr habe. Insofern ist es wohl nur für das One-Shot-Szenario, aber das macht nichts. Ich glaube, was Jul meint, ist, dass er gern der "Redakteur" der Rolle ist, die er spielt, weil es ihm dann leicht fällt, sich mit der Figur zu identifizieren. Der Aspekt des "ich spiele eine bestimmte Rolle" ist für ihn wohl wichtiger als "ich spiele ein bestimmtes Abenteuer". Es ist bei mir auch tatsächlich so, dass ich die Stärken (und Schwächen) des betreffenden Chars besser kenne, wenn ich ihn selbst entworfen habe, als wenn ich ihn übernehme, und der Charakter auch leichter plastisch vorstellbar ist. Im Hinterkopf liegen bei mir bei den meisten Chars, die ich spiele, Überlegungen zur Kindheit, zur Jugend, zum Erwachsenwerden und warum der eigentlich momentan unterwegs ist. Weil ich mir das selbst zurechtgelegt habe, behalte ich das alles auch gut da. "Erlesene" Charaktere sind für mich viel schwerer "rüberzubringen". Vielleicht hat Jul ja gerade an dem Aspekt der Erschaffung und der Überlegungen besonders viel Spaß und möchte auch seine Figuren immer besonders überzeugend "rüberbringen", weil er das ähnlich macht. Man muss sich da in einen Charakter einfinden, der nicht der eigenen Fantasie entstammt, sondern einer fremden Vorstellung. Wenn dann noch so viele Charaktere geschaffen worden sind wie es Spieler im Abenteuer gibt und dann man vielleicht gar keine Wahl hat, was man da spielen möchte, ist für Menschen, bei denen das "Rollenspiel" im Mittelpunkt steht und weniger "ich erlebe ein tolles Abenteuer" oder "ich lerne mal einen neuen Spielleiter kennen" vermutlich ein sehr großer Teil des Spielspaßes genommen. Ein Tipp für Dich wäre also auch, bei so einer Runde mehr Charaktere zu erschaffen, als Du eigentlich für die Runde brauchst - das habe ich auf Nicht-Midgard-Cons auch immer so gemacht, damit die Leute ohne Charakter dann auch eine gewisse Auswahl hatten, selbst, wenn sie das System nur kennenlernen wollten. Dadurch wird die Identifikation mit dem Charakter leichter - nicht jeder möchte gern einen terranischen Risiko-Piloten oder einen arkonidischen Adeligen oder einen Arzt der Baalol spielen (wobei mich momentan ein Baalol wirklich reizen würde...) L G Alas Ven
  13. Darf man mal höflich fragen, wie viele Abenteuer-Exposes schon hier eingegangen sind?
  14. Die leichtbekleideten Damen, die immer wieder auftauchen. Bei D & D hat es bei mir dazu geführt, dass ich das Artefakt "magische Strappse" entwickelt habe. Ich habe mir vorgenommen, dies auch in den nächsten Tagen für Midgard genau auszuarbeiten, einschließlich ABW und genauen Rüstschutz, der selbstverständlich ausstrahlend ist und um ein Vielfaches höher ist als bei einer Leder- oder Kettenrüstung.;-) Die Zeichnungen auf den Bänden beweisen: Auch auf Midgard ist dieses Artefakt sehr weit verbreitet! Die Ausarbeitung wird sich also sehr lohnen!
  15. Der Gegenspieler muss eine Motivation haben, die nachvollziehbar ist und die sich auf ein längerfristiges Ziel bezieht. Besonders gut ist es, wenn man in gewisser Weise den Standpunkt auch ethisch-moralisch verstehen kann, aber aus irgendeinem Grunde eben den anderen Standpunkt bevorzugt. Gut ist es, wenn der Gegenspieler nur ein Teil einer Organisation ist, die dann langfristig ebenfalls als Gegenspieler auftreten kann. Denn dann hängt nicht alles an der einen Person, die ja durchaus in einem Abenteuer "unschädlich" gemacht werden kann, sondern man kann langfristig die Organisation als Gegenspieler immer wieder auftauchen lassen, und den Abenteurern kann dennoch Erfolg beschieden sein bei ihrem Auftrag - und die Organisation kann in vielfältigsten Formen auftreten.... Terrorismus (wenn er sich denn auf ein bestimmtes Ziel bezieht (z. B. Austritt aus der LFT für ein bestimmtes Volk, Brechen der terranischen oder arkonidischen Dominanz etc.), das man dann für die Spieler gut verständlich darstellen muss, motiviert beispielsweise aus religiösen Tabus oder aus einem "Überlegenheitsgefühl") mit der entsprechenden Organisation dahinter ist beispielsweise da sehr geeignet. L G Alas Ven
  16. Hi Rosendorn, soo weit im Süden hatte ich auch nicht gedacht. Aber Abd el Rahman ist ja für mich auch schon eher Süden als Norden (wobei für Dich der bestimmt eher Norden als Süden ist.) Und vielleicht könnten sich dann ja auch die etwas Südlicheren, wie z. B. Rito davon wieder mehr angezogen fühlen... Und, wie schon gesagt, es ist ein nettes Angebot. Warten wir mal auf den Sommer, da könnte es vielleicht interessant werden.. Wie weit im Voraus muss man so was eigentlich buchen? L G Alas Ven
  17. Ach so, nein, meine Aussage war wahrscheinlich mißverständlich... ich arbeite die Gruppe der Charaktere vorher aus, passend zum Szenario. Jeder Spieler kann sich einen aussuchen und die übriggebliebenen werden vom SL, also mir, geführt. Aber wenn ich an dieser Stelle genaueres zu den Charakteren sage, verrate ich zuviel vom Hintergrund des Szenarios. Da ich mehr Rollenspieler als Abenteuerspieler bin mag ich sowas nicht. Für ein One-Shot-Szenario mache ich so was gerne mal mit. Allerdings fällt es mir dann schwerer, mich mit dem Char zu identifizieren - das weiß ich aus mehreren Cons. Aber da es da auch ging, wird es hier auch gehen... Wobei ich es eigentlich für Verschwendung halte, dass man einen Char für ein Abenteuer aufbaut und dann wieder einmottet, gerade, weil die Charaktererschaffung ein so langwieriges Geschäft ist....
  18. Thema von Einskaldir wurde von Alas Ven beantwortet in Spielsituationen
    (Ich habe mal die für mich wichtigen Stellen in Deiner Aussage fett gestellt.) Eine gesunde Vorsicht, insbesonders wenn schon Kameraden drauf gegangen sind, ist keineswegs Feigheit oder Hasenfußmentalität. Was erwartest Du denn, wenn Du Deine Spieler entsprechend konditionierst? Leute sterben, weil sie unvorsichtig in Fallen laufen. Logische Konsequenz: Vorsichtiger sein! Das ist ganz banal konditioniert. Naja ich habe einmal zwei Fallen in einem Dungeon aufgestellt, eine um einen Schrank mit Spruchrollen zu schützen, die andere hat den Auftragsgegenstand gesichert. Die Abenteuerer sind zielstrebig ohne Aufzupassen in beide reingerannt (Die meiner Meinung nach beide zu erwarten waren) und eine davon endete nunmal tödlich. Seid dem sind sie geringfügig paranoid, was schon mal ein bischen Zeit kosten kann. Ich habe niemanden bewusst konditioniert, nur unangenehm überrascht. Unangenheme Überraschungen wirken aber wie das klassische Konditionieren bei Spielern, die an ihren Chars nun mal ein wenig hängen...:D:D Und womit man glaubt, dass die Spieler rechnen müssen, und womit sie selbst wirklich rechnen, ist in meiner Erfahrung als Spielleiter eigentlich immer zweierlei...
  19. Das Heiraten wird in der LFT sowieso durch mehr oder weniger umfangreiche Eheverträge geregelt. Ich glaube also nicht das hier besondere Ausnahmeregelungen des intergalaktischen Rechts nötig sind. Wer spricht von der LFT? Und wer spricht davon, dass die Sachen auch alle immer LFT-Konform sein müssen? P. Y. ist außerhalb der LFT in einem Spannungsgebiet zwischen Tefrodern und Blues, da gilt sicherlich rechtlich so einiges anders als in der LFT.
  20. Hi Rosendorn, prinzipiell wäre das natürlich zumindest von meiner Seite auch eine Option! Ich denke aber, für das Pfingsttreffen bleiben wir erst mal bei Kiel - ich habe den Eindruck, dass Jul da etwas ausklamüsert, was für uns alle relativ günstig werden könnte. Allerdings: Es kommen ja die Sommermonate! Wer weiß, ob dann diese Option nicht doch wieder interessant werden könnte - vorausgesetzt, wir finden genug Leute und einen gemeinsamen Spieltermin! Der einzige Nachteil ist natürlich, dass der Bodensee von der "Kern-Connection" natürlich eine Ecke weg ist.. Andererseits: Es gibt ja auch im Süden einige Leute, die gern PR spielen. Vielleicht könnten sie sich dann bei einer Süd-Connection eher angezogen fühlen?.. L G Alas Ven
  21. Hi, da ich momentan keinen männlichen Char Stufe 1 ausgearbeitet habe, fände ich es toll, wenn Du die Idee für das Sparrencon im Hinterkopf behalten würdest, so dass ich mir bis dahin den Char noch locker basteln kann - und an Deiner Runde teilnehmen kann. Welcher Art soll das One-Shot-Szenario sein - brauchst Du Techniker, Gunner, Ärzte, Piloten? Gibt es bestimmte Rassenvorgaben? L G Alas Ven
  22. Aber "Meeresbriese" und "Regenwölkchen" soweit ich weiß, nicht mehr...
  23. "Meeresbriese", "Regenwölkchen" und "Blumen erschaffen" - ach, das waren tolle Zauber....
  24. Wann werden die eingangenen Abenteuer zur Abstimmung gestellt?
  25. Gut, dann auf jeden Fall alles Liebe und Gute. Informieren könnt Ihr Euch hier ja auch weiterhin. Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr teilnehmen, wenn nicht, dann nicht. Das ist ja immer so gewesen. Und ob in den Sommermonaten überhaupt wieder etwas stattfindet, hängt ja auch davon ab, wie wir dann wirtschaftlich dastehen, also Slüram und ich - bei der letzten Sommerconnection waren wir ja die treibenden Kräfte. Und danach - das muss man auch erst mal sehen. Darum bin ich momentan eben sehr für kurzfristige Planungen zu haben, zumal wir (Slüram und ich) ja keine eigene PR-Gruppe mehr haben. Wir könnten also jetzt doch schon Pfingsten ins Auge fassen. Bleibt jetzt noch das Problem mit dem Spielort. Bei uns geht es ja nicht, das ist ja schon klar. Jul, wäre Kiel eine Option? Und wenn ja, wo kann man da günstig unterkommen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.