Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Ich mag Ritos ausgearbeiteten Hintergrund rund um Faugenns Hann, weil es da Konfliktpotential gibt, der zu verschiedenen epischen Abenteuern einlädt. Ansonsten entwickele ich gerade eine Schwäche für Lepso, weil dort vieles möglich ist (Schmuggelei, Kriminalität, Zockerabenteuer, Erlebniswelten), was Anlass für spannende Abenteuer bietet. Der Jamondi-Sternenhaufen kurz nach seiner Entdeckung ist eine Region, in der es einerseits "Kolonisationswettbewerb" gibt, und der andererseits mit seinen tausenden von Sternen Überraschungen bieten kann, von denen keiner absehen kann, welche das nun wirklich sind. Das gibt viel Freiraum für klassische Science-Fiction-Abenteuer (wir ballern uns mit anderen und untersuchen fremde Spezies bzw. werden mit fremden Spezies konfrontiert). L G Alas Ven
  2. Wie Rito sagt: Es ist der einzig wirklich gelieferte intensiv bearbeitete offizielle Hintergrund, mit Vorschlägen für Kurzabenteuer und Planetenregionen, unter dem man sich auch etwas vorstellen kann, wenn man den Zyklus, der vielleicht dazu passt, nicht gelesen hat. Demetria wirkt auf mich zwar wie eine gute Chronik, aber gibt mir keine Abenteuerideen. Andere Regionen wären mir sicherlich genauso recht gewesen. Vielleicht hätten mir sogar Regionen, in denen "mehr passiert", sogar noch mehr zugesagt.
  3. Bei der Perrypedia findet sich eine interessante Beschreibung von Lepso. Vielleicht kannst Du die Dir ja mal ansehen und auf Korrektheit prüfen. L G Alas Ven
  4. Eine Art Liebesbeziehung habe ich ja bei der Eden 12-Reihe mit einer künstlichen Lebensform für meinen Char Alas Ven. Ich denke, ansonsten beeinträchtigt das mein Spielen nicht allzu sehr, allerdings das Kinder-Haben ist schon ein kleines Problem. Man fühlt sich als Abenteurer immer so hin - und hergerissen... Es ist aber eine interessante Erfahrung. Da die künstliche Lebensform ein NSC ist, stört sie auch den Spielfluss offenbar nicht allzu sehr. Wir haben Liebesbeziehungen zwischen SC im Perryversum noch nicht gehabt, deswegen habe ich da keine Erfahrungen. L G Alas Ven
  5. Sie sind vor allem eins: Nur einmal verwendbar - und taugen somit nicht für eine Serie...;-)
  6. Hey! Danke! Das ging aber schnell! L G Alas Ven
  7. Das ist zwar super - aber mein Problem ist, dass ich eben nicht alle Romane besitze und viele auch nicht mehr erhältlich sind. Eine Art Zusammenfassung in einem Risszeichnungsband hilft da schon etwas weiter. Slüram hat so was, es gibt das Teilweise bei dem Verlag edition Phantastik, der auch ein spannnendes Detektivsystem herausbringt. Beim Nord-Con kann man das dann auch erwerben - was ich sicherlich für mich da auch tun werde. Was ich zusätzlich noch gern hätte, wäre so ein Band für die Alltagstechnik, mit Bildern von Haushaltsrobotern etc. Oder solche Stadtansichten wie Du, Logarn, sie auf dem lettzen Con gezeigt hast in Posterform, die waren auch klasse. Wenn Du mir sagen könntest, wie ich an die herankomme, wäre ich auch schon sehr viel glücklicher... L G Alas Ven
  8. Je mehr Leute abstimmen, desto größer ist auch das geäußerte Interesse. Und das ist natürlich motivierend (oder auch weniger motivierend). Insofern ist es schön, wenn Leute sich dann doch die Zeit nehmen, und die (wirklich doch schön kurzen) Exposes lesen - und dann auch abstimmen.
  9. Wie schon gesagt, kann man das auch anders sehen. Aber Du hast Dich für diese Art und Weise entschieden, insofern ist es müßig, darüber zu diskutieren.
  10. Davon mal abgesehen: Stimmt ab Ihr Narren! Diese Produktion in Form der Ausarbeitung kostet nun einmal ziemlich viel Zeit. Gerade deswegen wäre es eben interessant gewesen, ein recht eindeutiges Votum zu haben mit: Das interessiert mich oder: Das interessiert mich weniger. Wenn viele Leute am Abenteuer interessiert sind, lohnt sich eine Ausarbeitung mehr als wenn das Abenteuer Leuten am Allerwertesten vorbeigeht. Es geht zumindest mir nicht um die Preise, sondern um ein Votum, das deutlich sagt: Das Abenteuer interessiert mich, arbeite das mal für mich aus, ich möchte es gern spielen! Oder: Es mag sein, dass das Abenteuer für Dich ja ganz spannend klang, aber mich interessiert so eine Art von Abenteuer weniger, eigentlich kannst Du Dir die Ausarbeitung schenken. Der Preis steht ohnehin nicht im Vordergrund, sondern wenn, dann das (vorhandene oder nicht vorhandene) Interesse an der Ausarbeitung. Wären die Foristen gezwungen gewesen, sich nur für ein Abenteuer zu entscheiden, wären die Voten sicherlich gerade auch in diesem Punkt sehr klar und sehr deutlich gewesen. Insofern kann ich wirklich auch nur an alle appellieren: Bitte stimmt ab! Das zeigt dann deutlich, wo Eure Interessen liegen.
  11. Nimm den Tag der offenen Tür. Das ist lustig! Letztlich ist für mich diese Form der Abstimmung auch etwas enttäuschend. Vielleicht sollte die Jury den Mitgliedern bereits vor der Ausarbeitung mitteilen, ob und wenn ja welche Favoriten sie bereits hat. Dass es da bereits Favoriten gibt, war ja einigen Posts klar zu entnehmen. Vielleicht wäre das Votum mit einer Einfachabstimmung doch etwas klarer ausgefallen... L G Alas Ven
  12. Ein Arkonide: Stimmt. Aufsässsig sind sie ja, diese Echsenwesen. Und noch viel primitiver als die "Tellerköpfe". Alleine schon ihre brutale Art, jemanden für die Regierung auszuwählen.. (Schauder) Ein Glück, dass das Imperium sie unter Kontrolle hält. Denn trotzdem sind sie nicht ungefährlich. Militärisch können sie so einiges auf die Beine stellen. Da zeigen sie Disziplin und Kampfgeist, das muss man sagen. Allerdings sind sie durch ihre Primitivität auch technologisch selbstverständlich haushoch uns unterlegen. Und kulturell... Meine Güte, kann man da überhaupt von "Kultur" sprechen? Das Einzige, was sie an kulturellen Leistungen haben, sind Disziplin und Gehorsam, und das... Na ja.. Ist wirklich nicht viel, um es vornehm auszudrücken. Und diese neue Rasse, die Katharnin? Viel lässt sich über sie noch nicht sagen. Sie kommen ja aus einer völlig anderen Dimension. Aber diese matriachiale Ordnung ist schon sehr merkwürdig. Möglicherweise ist das ja ein Zeichen der Degeneration, die diese Kultur befallen hat - soweit bekannt ist, sollen sie ja in ihrer Heimat über weitaus höhere Technologie als jetzt verfügt haben.
  13. Arkonide: Diese "Tellerköpfe" sind außerdem ziemlich brutale Burschen, die ohne zu zögern über Leichen gehen. Gnadenlos haben sie unsere alte Heimat, Arkon, zerstört! Solche Wesen machen keine Gefangenen. Ihnen liegt die Brutalität im Blut. Zivilisatorisch und technologisch sind sie natürlich zum größten Teil ein sehr primitives Volk. Allein ihre extreme Fortpflanzungsrate weist sie ja schon als solches aus. Und dann die ständigen Bruderkriege... Zum Glück bekommen sie es nicht hin, sich unter einem großen Imperator zu sammeln. Aber genau das zeigt ja, wie primitiv sie eigentlich sind. Ihre Animositäten untereinander gewichten sie viel zu stark, und es gibt keinen unter ihnen, der irgendwie wirklich EINEN Führungsanspruch durchsetzen konnte. Vermutlich ist dieser glückliche Umstand ihrer Primitivität genau das, weswegen sie noch nicht die Milchstraße beherrschen und uns alle kolonialisiert haben (*schauder*). Auch dass bei vielen Völkern die Frauen derartig wenig zu sagen haben, ist sicherlich ein Grund für die Primitivität und Unterlegenheit dieses Volkes gegenüber unserem. Wer die Hälfte seiner Bevölkerung nicht wirklich nutzt, muss natürlich unterlegen bleiben. Darüber kann es ja gar keinen Zweifel geben. Nein, die primitiven "Tellerköpfe" sind wirklich nicht dazu geboren, Imperien aufzustellen, Kolonisten zu werden und das Universum zu beherrschen. Sie sind zudem noch brutal und eiskalt, wenn es um ihren eigenen Vorteil geht, und haben keinerlei Ehrgefühl... Ein Arkonide über die Aras: Nützlich sind sie ja oft, keine Frage. Vor allem für Arkon-Geborene und für schwierige Behandlungen. In dem Punkt war der Vertrag sicherlich kein Fehler. Aber investieren wir nicht allein durch die Steuerbefreiung viel zu viel in dieses Volk? Zumal es uns ja auch immer wieder Ärger macht mit Überschwemmen mit Drogen-Produkten, Seuchen, die von Aras verursacht werden und ähnlichen Dingen. Außerdem sind sie immer ein wenig undurchschaubar. Was wollen sie eigentlich? Was sind ihre Ziele? Haben sie wirklich nur vor, nach Erkenntnis zu streben? Oder steht da ein Plan zur Weltbeherrschung, den wir nur nicht ganz durchschauen - Intelligenzbestien sind sie ja, die Aras, und wer kann einem Angehörigen eines solchen Volkes, das mit dem Inhalt eines Reagenzglases ganze Planeten vernichten kann, schon wirklich trauen? Wie loyal stehen sie wirklich zum Imperium? Ganz ehrlich, es sind eigentlich ziemlich unsichere Verbündete, vor allem wegen ihrer verschiedensten Ansichten, die zu den verschiedensten Bereichen vorbehalten werden. Und in ihre Interna kommt man ja als Außenstehender kaum herein, so isoliert wie man als Fremder da meistens bleibt, selbst, wenn man versucht, dort zu studieren, um die Kultur kennenzulernen... Ein rätselhaftes Volk, was man auf jeden Fall im Auge behalten muss... Und für ihre Wissenschaft tun sie ja alles. Ethische Grenzen? Unbekannt. Moralische Schwierigkeiten? Existieren nicht. Forschung, Forschung über alles... Ein Glück, dass sie durch den Imperator wenigstens ein bisschen unter Kontrolle gehalten werden...
  14. Schade, dass Du jetzt nicht mitspielst, Alf... Schnief... Na ja, Sonntags sehen wir uns ja... Freu!
  15. Wann fangen wir denn Samstag an? Erst wollte ich schon Freitag anreisen, aber Volker meinte, dass der Pfingst-Ferienverkehr Richtung Küste am Freitag die Straßen verstopfen wird, so dass wir versuchen werden, früh am Samstag morgen loszufahren. Gerade, wenn wir vom Samstag als Spieltag noch etwas haben wollen, wäre eigentlich die Anreise am Freitag vermutlich die bessere Alternative. Der Pfingstverkehr ist ja am Samstag nicht geringer! L G Alas Ven Könnt Ihr euch bitte Entscheiden! Ich muß ja entsprechend Zimmer buchen. Gut, dann entscheiden wir uns einfach jetzt mal für Samstag. Irgendeine Entscheidung muss ja jetzt getroffen werden. L G Alas Ven
  16. Wann fangen wir denn Samstag an? Erst wollte ich schon Freitag anreisen, aber Volker meinte, dass der Pfingst-Ferienverkehr Richtung Küste am Freitag die Straßen verstopfen wird, so dass wir versuchen werden, früh am Samstag morgen loszufahren. Gerade, wenn wir vom Samstag als Spieltag noch etwas haben wollen, wäre eigentlich die Anreise am Freitag vermutlich die bessere Alternative. Der Pfingstverkehr ist ja am Samstag nicht geringer! L G Alas Ven
  17. Wer kann in so kurzer Zeit 200 Romane lesen UND auswerten? Ich denke, da liegt das Problem... Viele, die gern PR spielen, kennen längst nicht alle Romane. Und viele, die alle Romane kennen, kennen nicht das Rollenspiel. Wir brauchen mehr Querverbindungen zwischen den "Kundigen" und den "Spielern". Was ich dazu beitragen kann? Na ja, dieses Welt-Con in Mannheim ist da sicherlich eine Möglichkeit zur Ansprache, wobei wir nicht wissen, ob der Verlag da etwas plant. Aber dazu habe ich mich ja schon bereit erklärt. L G Alas Ven
  18. Na ja, wir haben mal versucht, einen Stammtisch bei uns in der Gegend zu organisieren, aber das Interesse ist offenbar extrem gering vorhanden (zwei weitere Besucher außer uns.. Und das bei der Anzahl von Midgard-Spielern in der Gegend!). Essen, Köln etc. sind weit weg, Stuttgart, München und Speyer - das ist eine Weltreise, die sich für einen Abend überhaupt nicht lohnt - und dann muss man sich abends noch mal zu so einer Tour aufraffen, die meistens hauptsächlich im Stau endet, so dass sich das Kommen fast nicht mehr lohnt. Insofern scheint das mit den Stammtischen doch nicht so richtig zu funktionieren, es sei denn, man wohnt direkt in der Gegend, wo der Stammtisch eh ist und gut angenommen wird, beispielsweise im Ruhrgebiet (Essen). L G Alas Ven
  19. Das ist ja auch ok so. Jeder darf hier tun, wozu er oder sie Lust hat. Ich kenne mich mit den Technik-Details nicht ganz so aus und hatte Lust, am Abenteuer-Wettbewerb teilzunehmen. Damit habe ich auch schon etwas für mein Perry-Rhodan-Teil getan. Rito hat recht, wir sind einfach sehr wenige. Und mit guten Abenteuern kann man vielleicht dafür sorgen, dass wir mehr werden;-).....
  20. Ach, was! So lange sind Viele noch nicht dabei, ich ja auch nicht - und so viel Zeit habe ich auch nicht... Ich bin auf jeden Fall neugierig auf jede neue Idee! Die wirkt erst mal immer inspirierend! Darum möchte ich die Abenteuer ja auch so gern lesen..... Ich freue mich ja auch, dass so viele eingegangen sind. So viele Leute, die das System unterstützen wollen - das ist toll. Und macht den Wettbewerb spannend! Wann kommen sie denn nun, die Abenteuer? L G Alas Ven
  21. Hallo, gerade für defekte Haushaltsroboter, die klauen (wohin bringen die das Geklaute - sie können ja selbst damit gar nichts anfangen?!! Und eigentlich sind die ja inaktiv, bis sie angesprochen werden... ) braucht man Einiges an Hintergrundwissen, das mir noch fehlen würde: Wie sieht ein Haus 1340 NGZ aus? Welche Technik ist üblich? Wie schließen die Terraner beispielsweise ihre Häuser ab? Was findet man im typischen terranischen Kühlschrank von 1340 NGZ - oder haben die ganz andere Verfahren, Lebensmittel aufzubewahren? Wie verbreitet sind Replimaten? Hat man daneben noch Kochgeräte und Gerätschaften? Kochen immer nur Haushaltsroboter oder kochen auch andere? Schon heute ist der Haushalt mit Technik sehr angereichert. Denk mal an Deine Mikrowelle, Deinen Herd, Deine Spül- und Waschmaschine, Deinen Staubsauger, Dein Bad oder Deine Toilette! Und mit den intelligenten Staubsaugern, den Robotern als "Tragehelfern" aus Japan usw. sehen wir da ja schon eine Richtung, die aufzeigt, dass es noch mehr Technik geben könnte... Und Sicherheitsvorkehrungen könnten sich auch verändern und die Veränderten könnten billiger werden... Uns fällt diese Technk nur nicht auf, weil wir sie täglich um uns herum haben. Aber um ein Abenteuer rund um ein Haus plastisch erscheinen zu lassen, bräuchte man genau solche Beschreibungen, nämlich, wie sehen Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer etc. in der Zeit aus, und welche Fortschritte hat die Haushaltstechnik gemacht? Zudem ist das wirklich meistens nicht das, was man bei Science Fiction erwartet - aber das muss es nicht schlecht machen...Damit aber ein Science-Fiction-Feeling rüberkommt, braucht man eben eine gute Beschreibung dieser "Alltagstechnik". Außerdem hängt ja auch von der Art, wie die Häuser in der Zeit gesichert sind, ab, wie man stehlen muss und wie nicht - bei mir sähe das sicherlich anders aus als in den "intelligenten vernetzten Häusern", die es teilweise ja heute auch schon ansatzweise gibt.. Für mich macht ja das Exotische auch ein wenig den Reiz des Rollenspiels aus. Gerade deswegen möchte ich, dass "einiges anders ist". Schon allein durch den Kontakt mit Fremdrassen haben wir hier ja gegenüber der gewöhnlichen Erde eine Veränderung... Ich verstehe nicht, meinst Du, dass sich weniger Leute duzen? Das Duzen soll ja doch eher allgemein üblich geworden sein! Geraucht wird aber, soweit ich weiß, sozusagen, gar nicht mehr. Wo Menschen sind, da menschelt es natürlich, das hat sich natürlich nicht verändert. Klassische Stoffe, die bereits Shakespeare verarbeitet hat, könnten auch hier Anlässe für Abenteuer bieten. L G Alas Ven
  22. Hallo, hmm... Nur Raumschiffe und Technik gleich für den Anfang? Gut, Raumschiffe und Technik sind wichtig, aber so etwas hätte MICH abgeschreckt. Als Ergänzungsband finde ich das natürlich sehr wichtig, und ich würde mich freuen, wenn es so etwas geben würde, aber als Einstiegsband? Da finde ich die Mischung, alles ein bisschen anzusprechen (Geschichte, Völker und wie man sie erschafft und Technik und Tech level) schon ganz gut. Was vielleicht dann noch sinnvoll wäre, wäre die Kurzbeschreibung irgendeines einfach zu handlenden Planetensystems oder ein Mini-Einstiegsabenteuer, und dann kann es ja auch schon losgehen. Der Technik-Band als Ergänzung wäre dann natürlich toll. Ich hatte nämlich gerade Angst, dass ich die ganzen Technik-Sachen nicht verstehen und wissen würde, und deswegen nicht mitspielen könnte! Aber Technik bildet eher den Hintergrund - gut, sie ist wichtig, aber nicht so wichtig, dass man mit en bisschen "Star Treck-Ideen" das Unwissen nicht überspielen kann;-)... Nur für die Visualisierung wäre so ein Band natürlich hervorragend, weil wir ja hier keine Filme vorliegen haben und so alles etwas vorstellbarer wäre.. L G Alas Ven
  23. Oh! Das wäre natürlich wieder SUPER! Die Star-Journalistin hätte ich natürlich auch wieder gern dabei!;-)
  24. Bei meinem Abenteuer geht es um den zukünftigen Gemahl der Kaiserin von Faugenns Hann, Drogengeschichten, Glücksspiel, Liebe, Ehe, Verrat und ethische Entscheidungen. Soziale Fähigkeiten sind von Vorteil. Es spielt wieder nach Traitor, und mehr wird nicht verraten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.