Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Thema von obw wurde von Alas Ven beantwortet in Testforum 1
    Noch mal zur "Legenden-Diskussiion": Wikipedia behauptet, das Wort komt von legenda, also die zu Lesenden. Rosendorn muss mann also erle(b)sen! Damit kann ich auch leben..
  2. Das ist jetzt sehr polemisch ausgedrückt.. Die Geheimdienste der Terraner sind in meinen Augen weder besser noch schlechter als die anderer Kulturen. Und gerade deswegen ist es logisch schwer vorstellbar, dass die einfach sagen: Hey, mir doch egal, ob Du psibegabt bist, mach doch Dein Ding, wenn einer relativ offen damit auftritt. Gut, solange er nicht entdeckt ist, ist er nicht entdeckt, und das ist dann ja auch "außen vor". Deswegen taugt das Beispiel auch nicht wirklich als hilfreiches für die Situation - solange keiner weiß, was Sache ist, kann man natürlich alles anstellen, das ist schon klar.. Ich kann mir schwer vorstellen, dass es nicht zumindest versucht wird, denjenigen für die eigene Sache zu begeistern oder gar sanften Druck auf ihn oder sie auszuüben. Bis jetzt war es ja auch bei den Anständigen nie notwendig, da Druck auszuüben, die arbeiteten ja zumindest freiwillig mit der Liga Freier Terraner zusammen. Leute, die sagten, ich bin neutral, hatten automatisch Dreck am Stecken. Aber das muss auch so sein, weil die Serie das nun einmal so vorgibt und das aus der Sicht der Terraner geschrieben ist. Ein Guter, der nicht mit den Terranern zusammenarbeiten will, ist einfach nicht vorstellbar. Für das Rollenspiel ist so jemand dennoch sehr gut vorstellbar, und da liegt eben das Problem - auf das die Serie nun einmal keine Antwort geben KANN. Ob jemand offizieller oder inoffizieller Mitarbeiter ist - da mache ich jetzt erst einmal keinen Unterschied. L G Alas Ven
  3. Mit dieser Aussage stimme ich 100%ig überein und habe ihr nichts hinzuzufügen. L G Alas Ven
  4. Genau, Tellur. So sehe ich das auch. Und da somit die Meisten Angst vor der Magie haben sollten, sollte man, wenn man "regeltechnisch" spielt, auch alles entsprechend hart ahnden oder es eben bleiben lassen. Zumindest nicht prinzipiell Dinge ausschließen. Bauern und Nichtmagier sind bei mir als Spielleiter, was die Magie angeht, eher unbedarft und einfältig. Wer das offizielle Erkennungszeichen für "ich bin ein Magier", nämlich die Gildenkleidung, trägt, löst nur das aus, was die Gilde auslöst. Meine Gilden haben ihre Leute recht gut im Griff. Deswegen kommt das "gemeine Volk" auch nicht leicht darauf, dass es mit einem Schwarzmagier oder gar Finstermagier zu tun haben könnte, wenn derjenige sich an die offiziellen Konventionen hält. Das, was er tut, steht im Rahmen des Erlaubten, und deswegen wird sich darüber auch keine Gedanken gemacht, egal, was immer er tut - er ist ja ein Magier und von weitem als solcher zu erkennen. Und Magier sind halt so - alle ein wenig seltsam, aber ab und an braucht man eben so jemanden auch. Anders sieht das mit anderen Zauberkundigen, Priestern oder Ordenskriegern aus. Die verstehen davon natürlich eine Ecke mehr. Und vor allem bei sehr strengen Leuten in dieser Richtung sollte man sich als Finster- oder Schwarzmagier sicherlich eher zurückhalten....
  5. Es kommt ja immer darauf an, wer wie zusammenspielt. Aber nur die Fähigkeit zu haben, jemanden zu vergiften, das ist ja an sich weder etwas Schwarzmagisches, noch etwas Dämonisches. Götter strafen ja auch die, die ihnen nicht genehm sind. Ich denke, es käme dann darauf an, wie das Ganze eingesetzt wird. Aber ich denke, dass weder Priester noch Ordenskrieger prinzipiell mit einem Giftmischer Probleme haben. Schwarze und finstere Magie - da sieht es anders aus. Wenn die das mitbekommen, kommt es sicherlich darauf an, wie der Gott,dem sie dienen zu diesen Phänomenen steht. Ein Chaospriester wird sicherlich nichts gegen finstere Magie haben. Ein Ormutspriester jedoch umso mehr. Diebe, die mit anderen zusammenspielen? Hmm.. Mein Ordenskrieger würde sicherlich versuchen, den Dieb wieder auf den richtigen Weg zu bringen, damit er nicht mehr stiehlt, und ihm eine flammende Predigt halten. Der Dieb sollte generell vorsichtig sein, ob er entdeckt wird. In meinem Moro beispielsweise lasse ich noch immer das "alte Recht" gelten, das für Diebstahl "Handabhacken" vorsieht.... Ich glaube, richtige Regeln zum Zusammenspielen gibt es gar nicht, nur Ableitungen aus Kulturbeschreibungen. Deswegen ist das eine Sache, die jede Gruppe intern handhaben muss. Dennoch gibt es vermutlich schlüssigere und weniger schlüssige Spielweisen. Als Spielleiter würde ich sicherlich bei Totenbeschwörern, Dämonenbeschwörern etc. darauf achten, dass die Charaktere nicht mit stark religiösen Charakteren zusammenspielen, um zukünftiges Konfliktpotential zu vermeiden, und auch darauf hinweisen, dass es da möglicherweise Konfliktstoff gibt. Ich gehe allerdings davon aus, dass ein Dieb weiß, dass er verdeckt handeln muss, und würde das ebenso wie beim Meuchelmörder oder beim Giftmischer ihm nicht noch einmal sagen - so viel Nachdenken traue ich meinen Spielern durchaus selbstständig zu.
  6. Du wirfst hier Dämonen- und Totenbeschwörer in einen Topf. Und Strenggläubige mit nicht strenggläubigen Figuren. Ich kann mir durchaus Figuren vorstellen, die sagen: "Dämonenbeschwörer? Mir doch wurscht, sind ja schliesslich keine Menschen. Waaaas, Du willst die Totenruhe eines Menschen stören?? Das geht aber mal gar nicht." Von einem Priester (wieder explizit ausgenommen Kulturen mit einem entsprechenden Toten- bzw. Ahnenkult) würde ich so ein Verhalten aber nicht erwarten. Wenn es deren Glaube verbietet, mit Dämonen bzw. Toten umzugehen, dann wäre es ein ziemliches Sakrileg, mit einem entsprechenden Beschwörer gemeinsame Sache zu machen. Meinst du wirklich es gibt viele Priester, die Dämonen so locker sehen? Müsste es nicht eher die Regel sein, dass Priester Dämonen verabscheuen und alles, was damit zusammenhängt? Mit meinem Ordenskrieger für Ormut sähe ich da allerdings durchaus einige Probleme... Ebenso mit einem Priester für Ormut. Sind nicht alle Dämonen Gefolge von Alaman? Wer die sich zu Dienern nimmt, dient der dann nicht indirekt auch Alaman? Allerdings sagen die Regeln nichts zu diesem Problem. Das wäre dann also eher eine Spieler-Entscheidung. Ich denke, meinen Ordenskrieger für Ormut würde ich eher nicht einsetzen, wenn ich wüsste, dass einer vorhat, einen Dämonenbeschwörer zu spielen. Dafür hat man ja mehrere Charaktere...
  7. Thema von Degas wurde von Alas Ven beantwortet in Neues im Forum
    "Beitrag" ist aber "post" und "Thema" ist "topic". Schon allein diese Verwirrungen sprechen dafür, dass wir, wenn wir können, auch bei der deutschen Sprache bleiben - was wir ja auch tun und was ich gut finde... Sonst kommt es ja zum "Come-in-and-find-out" -Phänomen...
  8. @Bro: Hast ja recht... Und der nordische Dialekt ist klasse! Ich mag Norddeutsch;-)!
  9. motivieren lassen, zu meckern, weil es mir leidtat, wie sehr Alas Ven saures Bier anzubieten scheint. Nun ja, wenn dann 10 Leute bei einem spielen, wäre das schon ein Problem. Wenn sie nicht bei mir spielen wollen, ist das für mich auch keines. So what? Habe ich eben andere Möglichkeiten, das noch mal zu leiten. Es gibt genug Nicht-Midgard- und Nicht-Perry-Rhodan-Cons, wo ich als Leiter gute Erfahrungen gemacht habe und wo ich glaube ich auch sagen kann, dass meine Spieler Spaß hatten. Gut, beim letzten Mal ist das alles nicht optimal gelaufen in der Runde der Perry-Rhodan-Connection, weil ich das alles eben nicht so optimal angesetzt hatte, aber gerade darum habe ich jetzt dieses Mal eine völlig andere Art von Abenteuer konzipiert, wo ich geglaubt habe, das könnte in so einer Runde viel besser laufen. Tja... Kann man nur sagen, DUMM gelaufen. Wenn sich andere Leiter finden, finde ich das SUPER. Dann spiele ich eben nur, das ist auch toll - vielleicht sogar noch schöner. Und das Abenteuer gebe ich ja nicht verloren. Auf dem Sparren-Con ist immer Platz für ein weiteres Abenteuer. Nein, als LEITER habe ich mit der Situation kein Problem. Wohl aber als SPIELER. Denn auch ich bereite mich gern geistig darauf vor, was spielmäßig auf mich zukommt. Und so kann es sein, dass wir jetzt erst einmal drei Stunden diskutieren werden, wer jetzt wie leitet, und uns wertvolle Spielzeit verloren geht. Aber offenbar ist das ja nicht anders gewollt... L G Alas Ven
  10. 10 Spieler ist schon ganz schön viel... Ich mein, wenn jetzt fast alle bei JUL spielen wollen. Bis jetzt haben sich ja höchstens Sternchen und Bro bereit erklärt, bei mir zu spielen. Und wenn der Rest dann auch auf Spielen bei Dir besteht, lohnt sich eine Runde ja nicht, nur mit zwei Spielern.. Dann will ich aber auch noch bei Dir mitspielen, und die anderen sicherlich auch... Das wären 10 in einer Runde... @Jul: Kannst Du die überhaupt bewältigen? Mir wäre das wirklich zuviel! @alle: Lasst Euch das noch mal durch den Kopf gehen, ob Ihr das wirklich wollt... Eine Runde mit 10 Leuten macht meiner Erfahrung nach nicht wirklich Spaß... Vielleicht kann sich der eine oder andere ja noch umentscheiden? Gut, wer nur Arkoniden als Charaktere hat, der kann natürlich bei mir nur schlecht mitspielen, aber alle anderen... Denkt doch noch mal nach... Es gibt viele Richtungen, in die sich auch mein Abenteuer entwickeln kann... Es ist kein schlechtes Abenteuer, glaube ich zumindest nicht... Gut, es hat keinen Luxus-Hintergrund, aber ich habe einige schöne und lustige Sachen eingebaut.. Aber gut, wer nicht will, der hat schon... Ich will mich nicht aufdrängen... Für zwei Leute allein biete ich jedenfalls keine Runde an. Meine Mindest-Anzahl von Spielern sind 3. Sonst lohnt sich das nicht. Und das ist mein letztes Wort. Wenn sich also bis Sonntag kein weiterer Spieler findet, lasse ich mein Abenteuer zu Hause und nutze es dann auf dem Sparren-Con. Ist für mich auch kein Problem als Leiter. Wohl aber als Spieler, weil ich so große Runden nicht so toll finde... Und Ihr anderen wisst auch, was das beim letzten Mal mit den Riesen-Runden gab...
  11. Ich halte von der Idee überhaupt nichts. Entweder sorgt eine Abstimmung für Unmut auf Spielerebene: "Was, Du willst nicht, dass er/sie weiterlebt? Hab ich Dir irgendetwas getan?" oder "Beschwer Dich nicht, dass ich dagegen stimme, Du hast ja auch meine(n) Abenteuer(in) xy zum Tode verurteilt!" oder es gibt so wenige Konflikte auf Spieler- und Abenteurerebene, dass die Spieler Risiken eingehen, die sie sonst nie eingehen würden, da sie ja eh nicht sterben werden. Als Spielleiter gegen ein einstimmiges Votum ein Veto einzulegen ist nämlich auch nicht gerade förderlich für ein gutes Gruppenklima...Edit: Man sollte schon ordentlich lesen, Veto hat der SL ja gar keins. Und sollte es in der Gruppe Gegensätze geben, die es zwar gibt, aber die man jetzt noch zivil unterdrücken kann, werden sie da doch zu offensichtlich. Diese Art, zu spielen, kann ganze Gruppen sprengen, wenn das Klima da nicht so supergut ist und man sich nur wegen des Hobbies einigermaßen zusammenrauft, weil man sonst gar keine Spielgruppe hätte... Was mir auch schon passiert ist.
  12. Das sehe ich genauso. Das gibt in den Gruppen hinterher nur böses Blut... Der Würfel ist als Schicksalsträger die bessere Instanz...
  13. Bisherige Rückmeldungen zu diesem Thema: Samstag Mittag 12.30 Uhr Spielrunde starten. Dann könnte, falls es sich so ergibt, Samstag Abend schon die nächste Runde gestartet werden, oder es wäre genug Zeit, falls die Abenteurer sich mal wieder in altbewährter Manier Verzetteln;) Alternativ wäre dann auch noch am späteren Samstagabend genug Raum für einen netten Klönschnack, vielleicht bei einem feinen Glas Rotwein... So, wie es also scheint, brauche ich mein Abenteuer wohl doch nicht mitzubringen... Na ja, das Sparren-Con braucht auch noch ein Abenteuer, also ist es wenigstens nicht umsonst geschrieben worden! Schade ist es aber schon.. Und für JUL wird das auch nicht gerade leicht, dann mit so vielen Spielern leben zu müssen... Vielleicht kann sich der eine oder der andere ja noch umentscheiden? Denn wenn alle, die spielen wollen, bei JUL spielen, dann will ich auch bei JUL spielen! Denn ich bin ja nicht nur zum Klön-Schnack dahin unterwegs... Und das wäre dann ja eine Runde von 10 Spielern! Ob das überhaupt noch machbar ist? Aber 12.30 Uhr ist schon gut... Dann müssen wir auch nicht in aller Herrgottsfrühe aufstehen.. L G Alas Ven
  14. Hi! Mich interessieren vor allem Fragen von -Essen und Trinken -Einrichtung der gewöhnlichen Häuser -Typische Wohnsiedlungen -Typische Geschäftsviertel -Typische Amüsiermeilen L G Alas Ven
  15. Das wird ja sehr nicht Terraner lastig :-) Lethem da Orbanaschol Drost ta Niesky Celador da Eshmale Kumateff Tamm In der Tat. Der TuRa Cell macht wohl Überstunden:suspect: Wenn Ihr jetzt alle bei JUl spielt, brauch ich dann mein Abenteuer gar nicht mitbringen?
  16. Da ich mich nicht sonderlich gut auskenne mit dem Perryversum: Könnten da auf der Station auch Schmuggler- oder Verbrecherorganisationen aktiv sein? Wie schaut das mit Terroristen von der einen oder anderen Seite aus, könnte es so etwas geben da? Könnten illegale Transfers dort erfolgen? (Du merkst, ich beschäftige mich mit Abenteuer-Ideen..) L G Alas Ven
  17. Da die Offiziellen sich nicht äußern: Es wäre zwar toll, wenn wir da auch einen Stand bekommen - aber womit füllen, wenn wir da keine Unterstützung bekommen? Ich würde die Offiziellen noch einmal bitten, zu sagen, wie ihre Pläne für das WeltCon aussehen. Wenn es keine gibt, würde ich sie bitten, mal zu fragen, ob wir da was machen könnten und mit welchen Materialien sie uns unterstützen würden. Proberunden etc. können wir natürlich auch ohne die Offiziellen anbieten. Aber wir brauchen Material (Flyer, Bücher etc.), damit wir etwas zum Vorzeigen haben - und vielleicht sogar zum Verkaufen! L G Alas Ven
  18. Prinzipiell hätte ich an so etwas immer Spaß. Leider haben wir keine permanente Perry-Rhodan-Gruppe mehr, so dass das Probespielen auf jeden Fall wegfallen würde... L G Alas Ven
  19. Alf04, Du bringst es wieder mal auf den Punkt! Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Also: Sehen wir dem Ereignis relaxed entgegen. Ich freue mich auch auf Euch alle, auf die, die ich schon kenne, und auch auf die, die ich noch NICHT kenne. Die Spielrunden werden sich schon ergeben, keine Bange.. L G Alas Ven
  20. Ich interessiere mich für -Planeten im System -Klimatische und kontinentale Verhältnisse der jeweiligen Planeten, insbesondere Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt -Politische Konfliktpotentiale einerseits der Zivilisation, andererseits aber auch die, die besonders gerade dort in der Gegend zum Tragen kommen -Macht und Machtstrukturen -Tech Level der jeweiligen Zivilisationen auf den Planeten -Verbrechen und Strafe (nach dem berühmten Roman*grins*) -Verbrecher und Verbrecherorganisationen Daraus lassen sich durchaus Abenteuer konstruieren. Und solche Ausarbeitungen fehlen mir auch ein bisschen... L G Alas Ven
  21. Ich befürchte, das hast Du in erster Linie mit Dir selbst abgemacht. Ich denke immernoch das der Losentscheid im Zweifel am fairsten ist. Es sei denn, du möchtets im Fall das es mehrere Interessenten gibt, freiwillig verzichten, wie Du es im Beitrag 66 angekündigt hast. Hi! Wovon ich zurücktreten wollte, war das Spielen bei Alf 04. Das habe ich auch ernst gemeint, und dazu stehe ich auch immer noch. Auch, wenn mich das schon mal reizen würde. Aber Alf04 und ich werden sicherlich auch später noch einmal die Gelegenheit bekommen, mit ihm als Spielleiter zu spielen. Da sehr viele bei Alf04 spielen wollten, gehe ich davon aus, dass wir vermutlich da werden losen müssen;-). Aber da ich nicht gut bei JUL spielen kann und er nicht bei mir spielen will (dazu verweise ich noch einmal auf die Posts vom 08.03. Nr. 67 und 68), und JUL mir ohnehin die Wahl des Tages überlassen wollte, dachte ich eigentlich, wir könnten das so stehen lassen... Wenn Du da jetzt natürlich Einwände hast, werden wir sicherlich losen müssen;-). L G Alas Ven
  22. Hi Jul, bei mir hat das nichts mit Wollen zu tun - ich würde schon wollen... Aber hatten wir nicht in Post Nr. 67 und 68 vom 08.03. ausgemacht, dass sich ein paralleles Leiten geradezu anbieten würde? Zumal es uns ja beiden die Chance eröffnet, genau das zu tun, worauf wir beide so unglaublich brennen, nämlich mal bei Alf04 zu spielen (das ist ja zumindest bei mir der Fall, ich liiiebe unbekannte Spielleiter;-), fast genauso sehr wie Anfänger;-), weswegen ich ja gleich gebettelt habe, bei ihm in der Gruppe spielen zu können!)? Und zumal dann ja ein Spieler eines gewissen Arkoniden dann ja eigentlich sich in Deiner Gruppe viel besser austoben kann (Alas Ven und dieser gewisse Arkonide schließen sich ja ein wenig aus momentan, und Eden 12 ist für mich ja so sehr ihre Heimat geworden, dass ich sie ja sogar geistig da schon verorte (schau mal in mein Profil!), und ich ja mit arkonidischen Spielfiguren aufgrund der Konstellation meines Abenteuers ein wenig Schwierigkeiten habe? Mit irgend jemandem muss ich ja parallel leiten. Und wir werden uns sicherlich auch in anderer Konstellation wiedersehen, so dass ich wieder bei Dir Eden 12 spielen kann... Aber ein Abenteuer, das technische Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt, passt schlecht zu den Charakteren, die ich zur Verfügung habe, nämlich Gunner, Mediker oder Archäologen... Das hatten wir doch alles schon ausgemacht, ich ging davon aus, nur noch einmal Fakten zusammenzufassen... Schlägt hier jetzt ein Nord-Midlands-Gefälle zu? Außer Bro und mir haben wir noch acht andere Spieler. Wenn die alle bei Dir spielen wollen, habe ich ein Problem...;-) Und Du letztlich auch. Also, Kopf hoch! Ich bin sicher, es werden sich viele Interessenten für Dein Abenteuer finden! (Ich habe viel mehr Sorgen wegen dem meinigen...) L G Alas Ven
  23. Krabben finde ich auch um Klassen besser als Tiefseegarnelen! Ach ja, ich werde ja jetzt nicht bei Dir spielen, sondern parallel ein Abenteuer anbieten, das hatten wir ja so ausgemacht. Und: Du kannst mir gratulieren! Ein wichtiges Problem habe ich endlich gelöst, wie es scheint, zumindest für ein halbes Jahr!;-) L G Alas Ven
  24. Ihr könntet ja einfach Butterbrote bereitstellen, und Wurst und Käse, und wir machen da schon selber was draus. So ähnlich lief die Chose ja auch auf Sylt. L G Alas Ven

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.