Dann werde ich mal ein wenig zum Inhalt schreiben:
Wer sich komplett überraschen lassen will, sollte ab jetzt natürlich nicht weiterlesen.
In Zwischen Schwarz und Weiß werden eigentlich zwei Geschichten gleichzeitig erzählt. Zum einen geht es natürlich weiter um Sals "Familienprobleme", die selbstverständlich jetzt erstmal so richtig anfangen, dazu wird die Geschichte um die mysteriöse Katzengöttin (Naturgeist? Dämonin? oder gar Totem - in Alba?) aufgegriffen.
Die Hauptstory allerdings dreht sich um eine Clanfehde im Norden Albas. Wie der Titel ja auch schon andeutet. Um ihrer Freundin Julia zu helfen, reist die Truppe in die Nähe von Deorstead, zum Clan der MacBlack.
http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/29855-black-valley-heimat-der-macblack/
Schon auf dem Weg dorthin treffen sie auf die ersten Anzeichen von Geschehnissen, die weit über die Ereignisse einer "normalen" Clanfehde hinausgehen. Und tatsächlich steckt dann auch viel mehr dahinter. Die Truppe wird an den Rand ihrer Fähigkeiten gebracht, damit es dann doch noch ein (mehr oder weniger) glückliches Ende gibt.
Interessant ist diesmal, dass aus drei Perspektiven erzählt wird. Dabei werden die meisten Kampfszenen (von denen es diesmal mehr als genug gibt) aus der Sicht Ronans geschildert, wodurch sie ungemein an Dynamik gewinnen. Auch die anderen Charaktere geben teilweise überraschende Geheimnisse preis. Und auch Antigones dunkelste Seite kommt zum Vorschein.
Daneben kommen auch all die furchtbaren Seiten eines Krieges zur Sprache, werden zumindest angedeutet: Verrat, Entführung, Geiselnahme, Brandschatzung, Vergewaltigung und eiskalter Mord - und nicht alles nur von den "Bösen".
Es ist also, verglichen mit den Vorgängern, schon eine recht harte Geschichte.
In Zwischen Schwarz und Weiß geht Anja dann auch wesentlich mehr auf den offiziellen albischen Hintergrund ein, viele Details stammen aus dem Alba-Quellenbuch, so das es auch eine wirkliche Midgard-Geschichte wird. (auch die großen Clans kommen mehrfach zur Sprache, spielen sogar teilweise wichtige Rollen) Und auch die Druiden-Zauber sind auch sehr anschaulich beschrieben ...