Tja, da ich derjenige bin, der diese Regeln, (mit)erfunden hat, mal ein paar Gedanken, warum: der wichtigste Grund war keineswegs ein verlangsamter Gradaufstieg, sondern ein ganz allgemein lansameres Lernen. Deshalb wäre es auch unsinnig, einfach die GFP Grenzen anzuheben. Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, das es irgendwann (so ab Grad 8-9) einfach langweilig wird, wenn jede Figur fast alles kann. Tja, war einfach so. Andere mögen das anders sehen, aber wir empfanden das halt so. (deshalb schliefen die meisten unserer Gruppen zu dem Zeitpunkt auch ein ...)
Ein weiterer Grund war, nur noch pauschal Erfahrungspunkte zu verteilen. Ganz einfach deshalb, weil wir der Ansicht waren (und immer noch sind), das alle Charaktere gleich zu behandeln sind. Wir spielen als Gruppe gemeinsam - und nicht gegeneinander. Also sollten auch alle gleich "belohnt" werden. Hat auch den netten Nebeneffekt, das alle Figuren immer etwa das gleiche Niveau haben. Ich finde es einfach furchtbar, wenn es einen oder zwei Charaktere in einer Gruppe gibt, die alles können (und machen), während der Rest gelangweilt rum sitzt. Und genau diese Situation hatten wir oft - sehr oft. Und deshalb haben wir´s geändert.
All das hat jedenfalls dazu geführt, das wir jetzt so spielen wie es tun. Und wir sir sind eigentlich sehr zufrieden damit. Und das, denke ich, ist das wichtigste.
und da wir schon seit vielen Jahren so spielen, war das alles bereits schon so, als Anjanka zu uns stieß.
Was die (nicht)anrechnung von PP betrifft: Es ist vollkommener Unsinn, zu behaupten, das dadurch irgendwas verzerrt würde.
Ganz einfaches Beispiel: rechnet euch nur mal aus, wir groß der Unterschied bei neu erschaffenen Figuren ist, nur wenn der, sagen wir mal Spitzbube, eine Gs von 96 statt 80 hat. Da kommt man ganz schnell in einen 4-stelligen GFP-Bereich. Und doch wäre beides Grad 1. Da machen die paar PP gar nichts aus. Und PP bekomme ich ja auch nur für bereits gelernte Fähigkeiten, als eine Art Learning by doing. Um z.B. Schlösser öffnen von +8 (Gs80) auf 10 nur mit PP zu steigern, bräuchte ich (als Sp) schon 5 PP. Das wären 200 GFP. Das mache ich bei Schleichen, Tarnen und noch zwei anderen Fähigkeiten ebenfalls und bin bei 1000 GFP, also Grad 4. Und bin dann immer noch nicht besser als mein Grad 1 Kollege mit einer Gs von 96! Wo wird denn da mehr verzerrt?
Das alles soll natürlich nicht bedeuten, das unser Lernsystem besser als das offizielle ist, wir haben es halt nur unserern eigenen Ansichten angepasst.
(und, nebenbei haben wir auch die Regeln für´s auswürfeln neuer Charaktere angepasst - aber das gehört nicht hierhin. Ich will damit nur sagen, wenn jemandem die offiziellen Regeln hier und da nicht gefallen, soll er sie - für sich - halt ändern)