Zum Inhalt springen

alf04

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alf04

  1. alf04

    Essen

    is ja gut. Wir (wahrscheinlich) auch.
  2. Hallo alle zusammen. Hier mal zwei Neuigkeiten: 1. Anjas erstes Buch (Lehrjahre) kann ab sofort als PDF bestellt werden bei: Salvon@web.de Kostet gar nichts - hat dafür aber alle Fehler, Ungereimtheiten und Schwächen der Originalausgabe. (Na gut, wir hatten einfach keine Lust alles zu überarbeiten ...) und 2. Anja ist endlich dabei, den 4. Band zu schreiben (und sie ist auch schon recht weit. Ich bin gerade an der Stelle, in der Sal und Gwen aus Thame fliehen müssen, weil sie sich dummerweise mit Stadtvogt Kenrik MacRathgar angelegt haben. D.h., eigentlich war es ganz anders, aber wer glaubt schon einem Schwarzmagier ...) Nun, es wird wohl noch eine Weile dauern, aber es ist absehbar, das das Buch bald (ein klares Midgard-bald) erscheinen wird.
  3. Hallo Leute, ja, die Karte kann man noch bekommen. (Flämmchen wird demnächst nochmal was dazu schreiben) @Kli: komm einfach mal zum Stammtisch ... (z.B. morgen )
  4. alf04

    Essen

    Ah, na gut, wir werden's wohl auch schaffen.
  5. Herzlichen Glückwunsch. :knuddel:

  6. alf04

    Essen

    ich bin dafür! Falls nicht, werden wir eben heute nach Essen kommen.
  7. alf04

    Essen

    wir werden´s nicht hinkriegen.
  8. Dann mal eine Zusammenfassung des letzten Laufs: Der fast schon traditionelle Querfeldeinlauf fand diesmal von der neu gegründeten Hafenstadt Maritimar hin nach Dargina statt. Wieder wurde der Lauf von Balbosa Farfales, dem Podesta veranstaltet und richtete sich wiederum in erster Linie an "das einfach Volk". Natürlich nahmen auch einige der Veteranen vom letzten Lauf teil. Favoriten waren (natürlich) der Vorjahressieger Cendrik, der zweitplazierte des letzten Jahres Ganduban, die Darginerin Mona Lisa (der man nachsagt, sie wäre eine von Balbosas besten Mädels) und - als Geheimfavorit - ein Scharide mit Namen Harun. Insgesamt ca. 40 Läufer waren dann auch am Start. Kurz vor Beginn des Rennens gab es aber dann den völlig überraschenden Rückzug Mona Lisas (was Balbosa gar nicht gefallen haben dürfte) Somit ging der Lauf ohne Lokalmatadorin los. Und von Beginn an zeigte Cendrik, warum er der Favorit war. Souverän führte der Albe das Feld an. Die ersten Kilometer führten an der Küste der Regenborgensee entlang, und bereits dort kam es zu einer jetzt schon legendären Begegnung. Ein riesiger Krake erschien im Meer, ganz offenbar der berühmte Akeem Acham (neu vallinga: Achim Achtarm) und viele Beobachter schwören, er hätte den Läufern - insbesondere Ganduban - zugewinkt. Dermaßen motiviert ging es dann ins Landesinnere. Schon nach wenigen Kilometern konnte sich ein kleine Spitzengruppe absetzen, bestehend aus Cendrik, dem Schamanen Inti, der hübschen Nania und Harun. Bereits ein Stück weit zurück folgten dann Ganduban, der Zwerg Ask ,Wu Tien - ein Mann aus dem fernen Osten, der bekannte Held Jarvin und die Waelanderin Valeria. Der Rest der Läufer war zu diesem Zeitpunkt bereits so weit abgeschlagen, das er keine Rolle mehr spielte. Die nächsten Stunden ging es kreuz und quer durch die wunderbare Landschaft Vigales´, wobei es galt, eine Reihe von (mehr oder weniger) natürlichen Hindernissen zu überwinden. Die ganze Zeit über führte Cendrik das Feld mit einer beeindruckenden Leistung an. Immer dicht gefolgt von Nania und Harun. Inti fiel indessen ein wenig zurück. Gar nicht gut lief es hingegen für den Mitfavoriten Ganduban, der während des gesamten Rennens nie zu seiner Form finden konnte und sich am Ende mit einem sechsten Platz abfinden mußte. Eine herbe Enttäuschung gab es auch für Ask, den Zwerg. Nachdem er im letzten Jahr mehr als eindrucksvoll bewiesen hat, das Zwerge durchaus im Wasser zu Hause sein können, erlebte er diesmal bei der Überquerung einens Flusses geradezu ein Fiasko und fiel auf den achten Platz zurück, von dem aus er sich bis zum Ende nicht mehr verbessern konnte. Zumindest konnte er sich noch vor Valeria ins Ziel bringen, die offenbar gegen Ende mehr oder weniger aufgegeben hatte. (s.unten) Vorne hingegen wurde es immer spannender. Nachdem Cendrik und Harun mittlwerweile auch Nania - die als beste Frau im Feld immerhin einen guten vierten Platz belegte - abgehängt hatten, sah alles nach einem Zweikampf zwischen den beiden aus, bis sich, fast unbemerkt von allen anderen, der Ostländer Wu Tien bereits an Nania vorbei auf Platz drei vor geschoben hatte. Doch der Rückstand war inzwischen zu groß, so das er sich mit diesem dritten Platz zufrieden geben mußte. Ebenfalls sehr unspektakulär hatte sich in der Zwischenzeit Jarvin vom neunten auf den siebten Platz vorgekämpft, und Meter um Meter schloß er zu Ganduban und dem davor liegenden Inti auf, konnte die beiden jedoch nicht mehr einholen. Entschieden wurde das Rennen indessen auf den Straßen Darginas. Unter dem lauten Jubel der Menge lieferten sich Cendrik und Harun einen packenden Zweikampf, den der Scharide erst auf den letzten Metern durch einem grandiosen Endspurt für sich entscheiden konnte. Somit wurde das Rennen schließlich von Harun al-Raschid gewonnen. Dicht gefolgt vom Vorjahressieger Cendrik MacAlpin. Bereits ein gutes Stück dahinter Wu Tien und Nania von Genth. Der Rest hatte mit dem Ausgang des Rennens zwar nichts mehr zu tun, hat aber dennoch bis zum Ende gekämpft. (und hoffentlich viel Spaß gehabt.) PS: und natürlich haben magische Artefakte bei einer solchen Veranstaltung nichts zu suchen ... (Anm. des SL)
  9. Ich werde mir auf jeden Fall mal Gedanken dazu machen. Und es wird mit Sicherheit auch mal den einen oder anderen Test dazu geben. Die Idee finde ich jedenfalls sehr interessant.
  10. Und den Geländelauf rund um die Stadt wird es am Sonntag auch wieder geben ...
  11. Herzlichen Glückwunsch zum Dr. Titel :D

  12. alf04

    Herzlichen Glückwunsch :knuddel:

  13. ganz herzlichen Glückwunsch :knutsch:

  14. happy Glückwunsch. :knuddel:

  15. Nur, um Missverständnissen vorzubeugen: Der Besuch eines MIDGARD-Cons beinhaltet keine "Bespaßungsgarantie" in Form einer festen Zusicherung von Spielleitern. Die Organisatoren können lediglich den äußeren Rahmen schaffen, für den Rest sind die Spieler selbst verantwortlich. Es ist zwar schade, wenn sich Leute zum Leiten gezwungen fühlen, aber letztlich müssen sich die rein spielwilligen Besucher eben selbst organisieren, wenn sie nicht ausreichend oder passende Spielrundenangebote vor Ort antreffen. Jede Spielrunde bindet Spieler, die dann nicht mehr als mögliche Spielleiter zur Verfügung stehen. Dies ist ein Fakt und als solches auch nicht zu ändern. Glücklicherweise kann sich aber jeder Con-Besucher selbst aussuchen, ob und wann er leiten möchte. Liebe Grüße, Fimolas! Sehe ich genauso. Und nebenbei bemerkt, wenn die ConSaga nicht stattgefunden hätte, wären da zwar vier Spielleiter mehr, aber auch über 20 Spieler, die ebenfalls hätten versorgt werden müssen. Also wo ist der Unterschied?
  16. Es wird auf jeden Fall noch zumindest ein Nachspiel haben. Ich bin noch nicht ganz durch damit ... Machst du, oder Chriddy das? Mfg Yon ich
  17. Es wird auf jeden Fall noch zumindest ein Nachspiel haben. Ich bin noch nicht ganz durch damit ...
  18. alf04

    Essen

    lasst mich doch erstmal nach Hause kommen. und ja, wir werden wohl auch da sein.
  19. yo, auch von uns einen herzlichen Glückwunsch :beer:

  20. alf04

    Essen

    ich denke mal wir werden auch da sein.
  21. ich glaub´s einfach nicht. D.h., ein Mensch kann keine Stärke über 100 haben, auch durch so einfache Zauber wie Stärke nicht, weil es sein Rassenmaximum ist. Also kein Mensch auf Midgard kann stärker sein als mit dem Wert 100. Ein Gnom hat ein Rassenmaximum von 60 - also kein Gnom auf Midgard kann stärker sein als mit dem Wert 60. Es sei denn, es wirkt ein so einfacher Zauber wie Bärenwut auf ihn - dann hat er dermaßen übergnomische Kräfte, die bei einem Menschen 150 - also deutlich stärker als z.B. ein Riese (130) - entsprächen. Und das soll jetzt noch eine offizielle Regel sein? Das hat auch nichts mit der nichtlinearen Skalierung zu tun, die gilt ja auch schon unter 100 (s.S.181) Was beim Menschen der Wert 100 (=100%) ist, ist beim Gnomen der Wert 60 (=100%). Ende. Nur mal meine so ganz persönliche Meinung: auf solche Ideen kommt man, wenn man nur Zahlen, Werte usw. liest, ohne sich auch nur mal die geringsten Gedanken darüber zu machen, was diese Werte denn darstellen sollen. Offenbar ist der Sinn von Regeln (z.B. Rassenmaximum) völlig unwichtig. Regeln nur zu lesen ist eine Sache - diese auch zu verstehen offenbar eine ganz andere ... Naja, wem´s gefällt, der soll es halt so machen - ich halte diese Regel für absoluten Schwachsinn.
  22. alf04

    Essen

    kann leider auch nicht. Fieber, Schnupfen und all so ein Mist ...
  23. alf04

    och ja, besser spät als gar nicht - Herzlichen Glückwunsch!

×
×
  • Neu erstellen...