Alle Inhalte erstellt von Phillipos
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
männlicher Schamane
Gegenargument: Wenn einer die bösen/übelwollenden Geister von den gutmeinenden Stammesgeistern auseinanderhalten kann, dann doch wohl die Schamanin des Dorfes. In meiner Variante für die Einführung eines männlichen Schamanen muss diese natürlich davon überzeugt sein, dass es der Wiklle der Geister ist. Generell bin ich dafür, dass es bei den geschlechterspezifischen Restriktionen bei Midgard (und davon gibt es ja eh nicht viele) keine Regeln ohne Ausnahme gibt. Ist halt alles eine Frage der guten Geschicht und Begründung!
- Kurioses aus dem Netz
-
Glinrods besondere Robe
Hallo Solwac, als ich von den Hamstertaschen gelesen habe, hatte ich die spontane Eingebung, dass wie bei einer Hamsterbacke da einfach viel mehr reinpasst, als man glaubt. Irgendwie hätte ich mir gewünscht, daß man in diesen Taschen auf irgendeine Art und Weise einfach viel mehr "hamstern" kann als physikalisch möglich. So wie bei Harry Potter in Hermines Handtasche. Wär das nicht eine schöne Ergänzung für die Robe?
-
männlicher Schamane
Das letzte Wort bei der Entscheidung, ob ein Schamane ausgebildet wird oder nicht, treffen doch die Geister (nicht offizielles Regelwerk, mein persönlicher Vorschlag) Welche Schamanin wird sich ernsthaft den Geistern wiedersetzen, wenn diese ihr in einer Vision oder im Traum dazu raten, einen Jungen zu unterweisen? Höchstwahrscheinlich würde sie es als sonderbare, noch nicht tiefer ergründbare Fügung interpretieren!
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Der Adventkranz oben links gefällt mir! Sehr hübsch und weihnachtlich!
-
Wenn du zufällig eine Antwort auf diese Frage wählst, wie groß ist die Chance, dass sie richtig ist?
weil die Thementitel eine andere Maximallänge haben als die Beitragstitel Ja, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht! was sollte dann die frage? War streng genommen auch keine Frage!
-
Wenn du zufällig eine Antwort auf diese Frage wählst, wie groß ist die Chance, dass sie richtig ist?
weil die Thementitel eine andere Maximallänge haben als die Beitragstitel Ja, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht!
-
Wenn du zufällig eine Antwort auf diese Frage wählst, wie groß ist die Chance, dass sie richtig ist?
Der Gag ist nicht gerade der neueste! Spannender finde ich die Frage, warum die Fragestellung im ersten Post vollständig ist und im Abstimmfeld darüber nicht!
-
neue Spielerrasse: Halbdrache
An sich keine schlechte Idee, jedoch frage ich mich, wie diese Fertigkeit gestaltet werden müsste, damit sie nicht zu mächtig wird... Sie sollte auf jeden Fall schon mal auf die zwei vorgegebenen Formen (menschenähnliche und stärker "drachige") festgelegt sein, damit sie nicht zu einer Art "Super-Verkleidung" / Tarnung verkommt. Eventuell ist der Wandlungsprozess für den Halbdrachen auch sehr anstrengend und schmerzhaft? Diese Variante hätte natürlich den Vorzug, dass der Spieler in der sozialen Interaktion weniger stark beeinträchtigt wäre. Schmerzen und Anstrengung finde ich in diesem Zusammenhang gut! Ein reiner Willensakt ohne alles wäre mir da zu einfach. Für das Maß an Anstrengung kann man sich vielleicht am Zauber Tiergestalt orientieren. Eventuell auch bezüglich der Dauer. Ein Drachenmensch würde dann einen Willensakt oder sogar einen PW Willenskraft schaffen müssen, um sich zu transformieren. Nach einer Zeit X und einer Anzahl Y AP ist diese dann abgeschlossen. Auch ein kleiner LP Abzug, der sinnbildlich für die qualvollen, körperlichen Eingriffe steht, wäre meinerseits vorstellbar. Bleibt noch, festzulegen, welcher Art diese Transformationen genau sind. Grüße, Phillipos Phillipos
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
-
Schamanentrommel
Hallo Roumorz, soviel ich weiß, braucht der Schamane die Fähigkeit Weihen nicht. Alles was er für die Herstellung seiner Trommel wissen muss, ist in der Fähigkeit "Schamanentrommel herstellen" enthalten. Jetzt braucht er nur noch einen Heiligen Ort und ein wenig Zeit. Die Verwandlung der Trommel in ein Reittier oder ein Zauberboot klappt nur in der Geisterwelt. In der realen Welt kann man mit der Trommel jedoch den Zauber "Naturgeist rufen" ausführen. Grüße, Phillipos
-
Fantastisches Alltagsleben
Auf dem Wochenmarkt einer Stadt gibt es unter anderem auch Stände von Händlern, die Fantasy-Gegenstände wie Zaubermaterialien, Zauberwerk und dergleichen anbieten. Die extragroßen Torflügel einer Stadt werden, so kann man es nach durchreiten des Tores sehen, von angeketteten Ogern bewegt.
-
neue Spielerrasse: Halbdrache
Hallo, DGW (Sorry für ddie Abkürzung, aber beim Tippen solch langer Namen nutzen sich die Fingerkuppen zu stark ab ) , zunächst habe ich eine Frage dazu, was deiner Meinung nach ein Halbdrache eigentlich sein sollte. Regeltechnisch ist er mir nicht bekannt, dass kann aber auch an meiner Unwissenheit liegen. Ein Halb- Irgendwas ist ja oft eine Mischung aus Irgendwas und Mensch. Bei einem Drachen kann ich mir die Mischung rein körperlich nur sehr schwer vorstellen. Da wäre eine Beschreibung, besser noch eine Skizze hilfreich. Wenn diese Mischrasse ein permanentes, wie auch immer definiertes Aussehen hat, dann würde ich eine solche Figur wohl nicht als Spielfigur zulassen. In den meisten Kulturen Midgards sind Drachen doch meist furchtsam verehrte Fabelwesen, von denen man froh ist, nicht zu viel zu sehen. Alternativ werfe ich mal den Gedanken in die Runde, was wäre, wenn Halbdrachen zur Metamorphose fähig wären. Normalerweise treten sie auf wie Menschen, die nur durch ein paar seltsame Kleinigkeiten auffallen (Spielerentscheidung in Absprache mit dem Spielleiter, bspw. rote Augen, eine an Manie grenzende Affinität zu Feuern aller Art...). Sie können sich jedoch auch in ein Wesen verwandeln, dass zumindest teilweise Körpermerkmale von Drachen aufweist (Schuppenhaut, Feueratem, Flügel). Sind jetzt alles nur so Gedanken dazu, die Diskussion wird jedenfalls mit Spannung erwartet! Grüße, Phillipos
-
Artikel: Willkommen im heiteren Suchspiel: Wo ist mein Forum
Auf den ersten Blick ist mir nur aufgefallen, dass die Überschriften der Kategorien inhaltlich präziser sind und nicht mehr so "blumig". Dabei fand ich diese Schlagworte wie Taverne, Weltenbaum, Gildenhaus usw. ganz schön. Auch diese kleinen netten Sätze darunter waren für mich damals als Neuling sehr angenehm in der Wahrnehmung . Jedenfalls möchte ich dir herzlich Danke sagen für die Zeit und Arbeit, die du hier wieder einmal investiert hast. Grüße, Phillipos
-
Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
Klingt jetzt vielleicht spitzfindig, ist es vermutlich auch, doch auf der Liste fehlt mir die gute, alte Rasse "Mensch"! Wenn man keine Lust hat, sich mit einer anderen Rasse abzugeben (was durchaus schon mal der Fall ist), kann man sich immer noch durch eine Vielzahl von Menschenkulturen einen individell ansprechenden Charakter bauen. Grüße, Phillipos
-
Wieviele Charaktere sind euch denn die letzten 10 Jahre gestorben?
Ich spiele schon über 10 Jahre und habe noch keinen Charakter verloren. Ab und zu schick ich Sie aber auf meinen privaten Friedhof, wenn mir der Sinn nach was neuem steht. Offiziell sind die dann ab nach Hause und den Lebensabend geniessen! Grüße, Phillipos
- Kurioses aus dem Netz
- Freundesauge
- Bolzenschleuder
-
Bolzenschleuder
Diese Maschine, die Solwac da beschreibt kann ich mir sehr wohl gebaut vorstellen. Von daher ist sie ME kein Pillepalle. Ich kann mir dagegen kaum vorstellen, dass eine solche Waffe für sich alleine und ungeschützt zum Einsatz kommt und taugt. Wie du schon sagtest, Drachenmann, das Ding ist groß und schwer und nicht sehr wendig. Das sind alles Nachteile, die den Einsatz in der Feldschlacht wohl eher ausschließen. Als Verdeidigungshilfe einer Bastion, Feste oder Burg kann ich es mir jedoch vorstellen. Einmal auf einem Turm aufgestellt beharkt man damit die heranstürmenden Angreifer aus gesicherter und im Idealfall erhöhter Position. Auch gegen große Gegner wie Trolle, Oger, Riesen etc. mag diese Bolzenschleuder eine Wirkung erzielen. Ich bin jedenfalls zuversichtlich und gespannt, ob Solwac ein Skizze dieser Waffe hier einstellt. Grüße, Phillipos
-
Bolzenschleuder
Ein spontaner Einfall ist mir gerade gekommen, und den möcht ich dir nicht vorenthalten. Statt jeden "Lauf" mit einem eigenen Bogen auszustatten, könntest du jeweils eine Reihe mit einem großen Bogen ausstatten. Unter der Zuhilfenahme der Hebelgesetzte und moderner Zwergentechnik, könnte der große Bogen vielleicht sogar schneller gespannt sein als vier kleinere. Damit jeder Bolzen, mit dem selben Vortrieb herausgeschleudert wird, läuft die Sehne durch einen breiten Schlitten, der alle Bolzen einer Reihe gleichzeitig bewegt. Durch einfaches Koppeln dieser Schlitten kann man dann auch alle 16 Bolzen mit nur einem Schuss abfeuern. Grüße, Phillipos
- Bolzenschleuder
-
Schauspielern - Verkleiden
Um deine Frage zu beantworten, ja wir lösen den Einsatz von Verkleiden und Schauspielern gemäß Regeln. Ich bin nicht deiner Meinung, dass die Regelung nach Regelwerk mangelhaft ist. Vielmehr ist schon der bloße Einsatz von Schauspielern in vielen Situationen eine starke und effektvolle Fertigkeit. Dabei kommt es auch nicht immer darauf an, dass man von seinem Gegenüber für eine andere Person gehalten wird. Dafür muss man sich schon mindestens zusätzlich Verkleiden, besser noch kombiniert mit "Stimmen nachahmen". Doch schon das erfolgreiche Täuschen über den eigenen, momentanen Gefühlszustand, Gesundheitszustand, Aufmerksamkeit u.ä. wird mit der Fähigkeit "Schauspielern" abgehandelt. Das kann eine Vielzahl von Situationen für die Spieler verändern und positiv beeinflussen. Im Gegenzug hab ich als Spielleiter auch keine Hemmungen, diese Fertigkeit bei NSC's gegen die Abenteurer einzusetzen. Wenn die das dann nicht durchschauen, kann dass halt auch mal (ein wenig) böse für sie ausgehen. Insgesamt empfinde ich den Einsatz dieser Fertigkeiten im Spiel als "Salz in der Suppe". Die restriktiven Regelungen für Abzüge, Boni, Wiederstandswürfe etc. sorgen dafür, dass die Fertigkeiten bei aller Spiellust nicht zu übermächtig werden. Grüße, Phillipos