Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Sprache?
Das halte ich für eine praktikable Regelung. Ich habe es vor zig Jahren mal so gemacht, als ein Spieler-Charakter "Ikenga" gelernt hat, hat er "Dialekt A" gelernt und andere Dialekte einfach mit einer gewissen % Chance verstanden. Ist eine vereinfachte Version von dem, was Kazzirah hier vorschlägt (meins war noch vor M4 ). Und das auch steinzeitliche Urwaldvölker Handel getrieben haben und untereinander Kontakt hatten, ist inzwischen wirklich Stand der Forschung, hier stimmen die Klischees von uns Europäern schlicht nicht. Auch in Europa hat es übrigens (nur so nebenbei bemerkt) sogar in der Bronzezeit schon tausende Kilometer lange Handelswege gegeben! Es sind zwar wenige, die weite Reisen unternehmen, aber es gab quasi schon zu allen Zeiten Fernhändler. Euer Bruder Buck
-
Würfel und ihre Geschichten ...
Wir sind ein Set rosa Würfel, W20, 2 Stk. W10, W6 und W4. Wir wurden unserem Spieler von ein paar seiner Freunde auf einem Con als Set schwarzer Würfel geschenkt und er hat uns einige Zeit sehr gerne benutzt. Insbesondere unser W20 bereitete ihm viel Freude, zeigte er doch besonders oft seine schöne 20 oben. Allerdings lies sein Enthusiasmus mit der Zeit nach, einerseits kamen so komische Converanstalter auf die Idee, solche arroganten, selbstgefälligen Würfel aus Halbedelstein zu verschenken, andererseits wollte unser W20 nicht mehr so oft seine 20 zeigen, was Spieler oftmals mit Liebesentzug quittieren. Zeitweise wusste unser Spieler nicht mal mehr, in welchem seiner Würfelbeutel wir uns befanden, ja wir wurden sogar fahrlässig voneinander getrennt! Man stelle sich das mal vor, sind wir doch als komplette Familie in einem schönen, durchsichtigen Schauglas zur Welt gekommen! Mittlerweile sind der W20 und der W6 wenigstens manchmal wieder im Einsatz, werden jedoch manchmal ziemlich unsanft wieder in den Würfelbeutel geworfen, wenn unser Spieler nicht mit dem gezeigten Ergebnis zufrieden ist. Andere Würfel im Beutel berichten von ähnlichen Schicksalen, wir holen uns alle öfter mal blaue Flecken, wenn der große, schwere Kupfer-W20 auch mal wieder zurück in den Beutel fliegt. Aua! Aber so ist das Leben eben als Würfel. Immer ist man von Zufall und Willkür abhängig. Wir freuen uns halt an den Erfolgen, wenn unser Spieler laut jubelnd am Tisch sitzt, oder gar aufspringt, weil wieder einer von uns die gewünschte Zahl getroffen hat.
-
"Händler"? Na klar!
Da fällt mir doch noch was ein: Bacharach, vor zwei Jahren, ich habe Samstags geleitet und bei der Vorstellung der Charaktere hat eine Spielerin ihren Char als schwer gerüstete, schwer bewaffnete Frau vorgestellt. Jeder dachte "Kriegerin" und das Typenschild war dran. Also wurde sie bei gefährlichen Situationen und wenn Gegner auftauchten immer vorgeschickt, bzw. aufgefordert, vorzugehen. Und auch die Gegner haben folgerichtig (so sie so intelligent waren) zuerst den schwer gerüsteten, mutmaßlich gefährlichen "Krieger" angegriffen. Bis ihr Char dann ein paar mal tüchtig auf die Mütze bekommen hat und die Spielerin etwas weinerlich meinte: "Aber das ist doch nur eine kleine Spitzbübin und die steckt in der dicken Rüstung, damit ihr nichts passiert." Tja, das kommt davon, wenn man bei der Vorstellung zu dick aufträgt. Euer Bruder Buck
-
"Händler"? Na klar!
Mit solchen Leuten spiele ich nicht gerne zusammen. Die langweilen mich meistens mit ihrer fehlenden Trennung von Spieler- und Charakterwissen.
-
"Händler"? Na klar!
Aufgrund schlechter Erfahrungen auf frühen Cons (vor den Midgard-Con Zeiten) habe ich mir einen Charakterbogen gemacht, auf dem die Charakterklasse, Stand, Herkunft, GG, SG und der Grad auf der Rückseite stehen, damit allzu neugierige Mitspieler diese nicht am Charakter sichtbaren Informationen nicht erspähen können. Das funktioniert wunderbar. So müssen sich meine Mitspieler darauf verlassen, dass der Charakter das ist, was ich ihnen in meiner Charaktervorstellung rüber bringe. Allerdings habe ich auch keine Charaktere, die ihre wahre Profession (Charakterklasse) verheimlichen müssten. Grüße Bruder Buck
-
Alba QB "Für Clan und Krone"
- Stuttgart
- Stuttgart
- Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
In unserem Haus ist immer ein Gästezimmer für dich frei! ruft Marek dem entfliegenden Raben hinterher. Wir sind letztendlich doch alle Vagabunden.... wehmütig geht Marek Eschrema wieder seinen täglichen Geschäften nach.- Köln / Bonn: Gruppe "Weltenstromer" sucht Spieler
- Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
- Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
- Thaumagrale für Figuren mit magischen Waffen
Warum sollte der Char nicht die magische Waffe in ein Thaumagral umwandeln, die er schon hat? Ich fände es vom Rollenspiel her wichtiger, wenn mein Magier seit Jahren den Magischen Stab des alten MacKarrott (ein bekannter Erzmagier, der vor 300 Jahren gelebt hat) führt, eine +1/+1 Waffe und diesen in sein Thaumagral umwandelt und damit auf den vorigen Bonus verzichtet, weil diese Wirkung eben bei der Thaumagralerschaffung verloren geht, als wenn hier nur in Regeln gedacht wird. Ich finde ohnehin Leute, die magische Waffen nur als Boni-Bringer sehen und deren Charaktere zu solch außergewöhnlichen Waffen keinen Bezug haben, eher langweilige Rollenspieler. Für mich sind magische Waffen was besonderes, was seltenes, sie haben oft eine Geschichte und wenn man mal eine gefunden, erobert, erjagt hat, dann gibt man sie nicht wieder her. Besonders nach Jahren nicht. Warum nicht also diese Waffe in ein persönliches Thaumagral umwandeln und halt auf den vorigen Bonus verzichten? Grüße Bruder Buck- Diskussionen zu Moderationen
- Die Forums-Community
Lieber Storr, ich weiß jetzt wirklich nicht, warum du mein bewusst allgemein gehaltenes Posting direkt auf dich beziehst, so war es nämlich gar nicht gemeint. Und ich kann sehr wohl mit Kritik umgehen, wenn du aber der Meinung bist, Kritik müsste einfach unkommentiert stehen gelassen werden, so sage ich dir: Das muss man nicht tun, man darf im Gegenzug sehr wohl seine Meinung zur Kritik schreiben! Ich verstehe wirklich nicht, was daran negativ sein soll. Gruß Bruder Buck- Diskussionen zu Moderationen
Und ich ärgere mich auch, auch nicht über Storr. Hätte man den Schwampf nicht einfach im Schwampf lassen können, Solwac? Vorhin schreibe ich noch nebenan, man muss nicht alles hoch kochen - und was machst du? Jetzt haben wir für nichts und wieder nichts schon wieder eine unschöne Diskussion hier... Grüße Bruder Buck- Die Forums-Community
Hier beschreibst du ein Phänomen, welches nicht natürlicher sein könnte und welches nichts primär mit Qliquenbildung zu tun hat. Wenn Leute sich angefreundet haben, dann doch wohl auch deswegen, weil sie sich verstehen und mithin durchaus in einigen Dingen schlicht eine ähnliche oder übereinstimmende Meinung haben. Wenn nun also jemand eine andere Meinung hat, ist es nicht überraschend, wenn von einigen Leuten, die untereinander befreundet sind, ähnliche Gegenargumente kommen. Sich hier aber als Vertreter der Einzelmeinung dann als Opfer vorzukommen und / oder gar die Diskussion gewinnen zu wollen, könnte unsinniger nicht sein. Erstens kann man auch darin übereinkommen, unterschiedlicher Meinung zu sein und zweitens verstehe ich nicht nur missionarischen Eifer hier nicht, nein er stößt mich sogar heftig ab. Also muss sich in meinem Fall niemand wundern, wenn ich auch mal gegen Eiferer wettere.... Nur mal so als Gegenpunkt in der Überlegung. Grüße Bruder Buck- Diskussionen zu Moderationen
Ich kann Kazzirah nur zustimmen. Was ich nicht will, ist ein 'künstliches' Aufteilen der Diskussion und / oder der Diskutanten in 'Schwampfer' und 'Schwampfgegner'. Das ist unsinnig! Bis auf ein paar Extremisten, die es immer geben wird, lässt doch jeder hier den anderen leben und schreiben, wie es ihm beliebt. Auswüchse werden moderiert und damit ist gut. Man sollte manche Dinge nicht so hoch hängen.... Grüße Bruder Buck- Stammtisch München
- Die Forums-Community
Das stimmt, von außen mag das alles auf den ersten Blick monolitisch erscheinen, aber jeder, der im Internet in Foren unterwegs ist, ist gut beraten, sich mit den Mechanismen der Gruppenbildung zu beschäftigen. Das vermeidet viel unnötigen Frust! Siehst du, damit kennst du schon wieder ein paar Leute, die andere - von außen betrachtet - sehr wohl zu einem imaginären "inneren Kreis" rechnen würden. So fließend sind die Grenzen!- Kurioses aus dem Netz
- Die Forums-Community
@HJ: Mir geht es um deine Aussage "rede doch mal mit den Leuten" - das stimmt so nicht, andersrum wird ein Schuh draus! Und manche von denen, die dann nicht mit einem reden, beschweren sich dann wohl bei dir, es würde nicht mit ihnen geredet - das ist, was mich annervt. Grüße Bruder Buck- Die Forums-Community
- Die Forums-Community
- Die Forums-Community
Man sollte sich hier in der Selbstwahrnehmung nicht zu defensiv einschätzen. Denn diese sogenannte "Kerngruppe" ist weder ein homogener, noch geschlossener Haufen. Gesetzt den Fall, du kämst auch nur auf einem beliebigen Midgard-Con mal mit einigen Leuten näher in Kontakt, dann würdest du u.U. so schnell so nah an oder gar in diese "Kerngruppe" rücken, das du dich nur noch wundern würdest. Oder auch nicht, wenn du mit den Leuten, oder die mit dir, nichts anfangen könnten. Es kommen und gehen immer wieder Leute, die mal mehr oder weniger intensiv im Forum aktiv sind. Ich habe über die Jahre nur eines wirklich bemerkt: Wer einmal gut ankam, der ist auch immer wieder willkommen, auch wenn er / sie lange nicht aktiv war. Und auch andersrum: Wer mal im Forum "angeeckt" ist, aber bei einem persönlichen Kontakt als netter Mensch rüber kam, der wurde auch sofort akzeptiert. Und so weiter, das geht in alle möglichen Richtungen - wobei nach meiner Wahrnehmung sich bis jetzt Leute allenfalls selber aus dem Forum katapultiert haben, weil sie mit einem Teil der Leute oder dem wahrgenommenen "allgemeinen" Stil hier nicht zurecht kamen. Mir gedenkt kein Fall, den ich so sehen würde, dass jemand aktiv raus geekelt oder raus gemobbt wurde! Grüße Bruder Buck