Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
"Sorry, Kumpel, die nette Bedienung ist heute leider nicht da, wie es scheint.", meint der Gesandte vom Nachbartisch. Der Scharide schaut irritiert und macht sich dann selbst am Samovar zu schaffen, damit er seinen Tee bekommt.
-
Wie Spannung erzeugen?
Auch eine Person kann mal zufällig anderes handeln, als er es sonst tun würde. Ich würde es zumindest ausschließen, dass sämtliche Handlung immer durchdacht und überlegt sind sowie eine tiefen Motivations-Hintergrund haben. Manchmal passiert auch etwas aus dem Bauch heraus. Oder auch der gemeine NPC ist fehlbar und entscheidet einfach falsch. Auch ungeplante, in der eigentlichen Sache unmotivierte Handlungen passieren nicht zufällig, sondern aus dem Charakter des NSC heraus. Wenn also z.B. die SC mit bekommen, dass der NSC-Verbrecher ein gemeiner Sadist ist, werden sie weitere sadistische Taten diesem Charakterzug zuordnen. Grüße Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Noch einen Tee bitte, seufzt der Scharide mehr, als dass er spricht und trinkt von dem Dattelwein, den der Waelinger hat stehen lassen.
-
Wie Spannung erzeugen?
Ja, stimmt: Motivationen für NSC sind immens wichtig, niemand begeht ein Vebrechen einfach so, grundlos, sondern hat ein Motiv - immer! Und niemand ist einfach nur böse, weil es so viel Spaß macht (außer er ist irre), sondern hat irgendwelche Gründe dafür, die die SC auch raus finden können sollten. Grüße Bruder Buck
-
Vergebens
So schnell wollte ich nichts neues über die Katze berichten, aber man kann es sich manchmal im Leben nicht raus suchen. Wir mussten sie heute doch einschläfern lassen. Die Hoffnung hielt leider nicht lange. Gruß Bruder Buck
-
Omar*s neue Teestube
Sprecht ruhig über euren Kummer. Der Scharide schiebt dem Waelinger eine große Amphore Dattelwein hin.
- Wie Spannung erzeugen?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hey, das war klasse - es ist selten, dass mehr Leute kommen, als fest zugesagt haben. Schön, dass ihr alle da wart. Grüße Bruder Buck
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Ob der richtig rund läuft? Der graue Mann rappelt sich auf, wischt sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln und ist froh, sein schales Bier bei dem Lachunfall nicht umgestoßen zu haben. Er setzt sich wieder vor die graue Wand, wischt nebenbei mit der Stiefelspitze über den gerieselten Staub und meint: Keine Ahnung, wenn er richtig geschmiert ist, vielleicht schon. Man hört ja so Dinge über Elfen.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Er hat Gegengewichte! Der graue Mann fällt wieder vom Stuhl.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Wahrscheinlich fehlen ihm die Cohones... ...murmelt der graue Mann, der sich so langsam von seinem Lachanfall erholt und ein neues schales Bier bestellt.
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der graue Mann kippt lachend vom Stuhl.
-
Katzenleben
Es gibt mal wieder was zu berichten. Was ungewöhnliches: Unsere Katze leidet unter FIP, wie wir nach einer Blutprobe & Laboruntersuchung nun wissen. Die Krankheit ist tödlich, sagt man, sagt der Tierarzt. Angefangen hat es im Mai, als die Katze nicht mehr fressen wollte. Seitdem füttern wir sie, indem einer sie festhält (sie ist in der Hinsicht sehr duldsam, ist also keine harte Angelegenheit) und der andere ihr in kleinen Portionen püriertes Katzenfutter einflößt. Mittlerweile haben wir die Methode verfeinert, mit Spritzen vom Arzt. Das ist sehr zeitintensiv, aber wenigstens ist die Katze mit der Spritzenmethode dabei nun nicht mehr so gestresst, weil das recht sauber funktioniert und sie relativ freiwillig sitzen bleibt. Der erste Tierarztbesuch im Mai erbrachte nach einem Röntgenbild die Diagnose Brustkrebs, die Katze hat auch schon seit mehreren Monaten einen fühlbaren Knoten im Brustbereich. Dieser Krebs ist nun bei einer ca. 17 Jahre alten Katze gar nicht das Problem, so lang er nicht metastiert, was nicht der Fall zu sein scheint. Mittlerweile haben wir den Tierarzt gewechselt, weil wir mit dem ersten nicht so zufrieden waren. Der neue hatte dann festgestellt, dass die Katze Wasser auf der Lunge hat. Also haben wir ihr zwei Wochen lang Entwässerungstabletten gegeben, was sie natürlich auch sehr geschwächt hat. Als die Atmung nun zusehends wieder besser wurde, haben wir die Tabletten abgesetzt. Letzten Sonntag war dann der Tiefpunkt und wir befürchteten, wir müssen die Katze am Montag beim Tierarzt einschläfern lassen, entschlossen uns aber dann doch, das Ergebnis der Blutprobe abzuwarten. Jetzt bekommt sie Aufbauspritzen, heute Morgen die zweite von drei, und es geht ihr schon deutlich besser – auch und vor allem durch die sehr zeitintensive Pflege durch meine Frau, die zur Zeit mehrere Stunden am Tag damit beschäftigt ist, der Katze Fressen und Wasser einzuflößen und sie zu pflegen. Der Tierarzt ist auch sehr überrascht und meinte, in 20 Jahren seiner Arbeit sei es ihm noch nie passiert, dass ein Katze mit dieser Krankheit, die nicht mehr selbständig frisst, so lange noch lebt. Was uns umtreibt, wir wollen die Katze nicht um jeden Preis am Leben halten, sondern sind auch mit dem Tierarzt in engem Kontakt, damit die Katze auch wirklich noch was vom Leben hat und sich nicht dabei über Gebühr quält (das so eine Krankheit natürlich nicht ohne Tiefpunkte überwunden werden kann, ist klar). Und es scheint uns, sie hat doch noch was von ihrem Leben und nimmt wieder zunehmend ihre Umwelt wacher wahr, will auch immer wieder raus, hat durchaus noch Interesse an den Dingen um sie rum und, ganz wichtig, sie hat keine Schmerzen durch die Krankheit. Sonst würden wir das alles nicht machen. Ich berichte, wenn es was Neues gibt.
-
Omar*s neue Teestube
Ein kleiner Wirbelwind kommt durch die Tür, wedelt den Staub nach draußen und verschwindet wieder. Dann betritt ein groß gewachsener Scharide in traditioneller Kleidung die Teestube, setzt sich und bestellt einen Tee und eine Wasserpfeife.
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Ich würde gerne, kann aber leider nicht kommen. Bin bei einer Geburtstagsgrillparty. ... wir könnten uns ja auch dort treffen @Livia: Bring die Leute doch mit.
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Kommt doch! Meiner einer, Lukarnam, Aina und noch 'ne nette Frau, die nicht im Forum ist. So mein Stand der Dinge. Und ca. 19 Uhr passt auch - nach dem Deutschland Spiel. Also entweder feiern, oder Frustsaufen. Grüße Bruder Buck
- Lustige Begebenheiten 2
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Der graue Mann lehnt sich zu dem Gröhler im Hintergrund rüber und raunt ihm zu: Was ein marzialischer Auftritt. Ob er damit was kompensieren muss? Ich finde ja, sein Morgenstern ist ein bisschen zu groß, das ist bestimmt so eine Ersatzhandlung für andere Defizite. Wahrscheinlich hat der Bucklige recht und der Elf will nur nicht zugeben, unter seinen Ohren zu leiden. Armer Kerl.
- Stuttgart
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
Elfen.... ...denkt sich der graue Mann im Hintergrund, der von allen unbemerkt schon die ganze Zeit mit seinem längst schalen Bier in einer der vielen dunklen Ecke des Hinterzimmers sitzt.
-
Anregungen für Abenteuerschauplatz
Das ist doch mal was neues! Da sind die Abenteurer eine Weile mit beschäftigt, könnte sogar der Einstieg in das eigentliche Abenteuer sein. Grüße Bruder Buck
-
Kampfstrategien und -taktiken
Gegen leicht gerüstete Gegner ist Rapier + Fechten + kleiner Schild (oder Parierdolch) DER Bringer. Dann noch vom eigenen Zauberer ein Beschleunigen drauf und fertig ist die Nähmaschine. Grüße Bruder Buck
-
Kampfstrategien und -taktiken
Ja - außer, er kann "auf einem Bein hüpfend kämpfen" als Fertigkeit.
-
Kampfstrategien und -taktiken
Keule, du hast die Keule als oft unterschätzt Waffe vergessen. @alle: Ihr verrennt euch gerade in eine Detaildiskussion, wenn es um Kampftaktiken und -strategien geht, dann steht ein Kämpfer eben nicht allein da, sondern hat seine Freunde zur Unterstützung und dann sieht die Wahl der Waffen manchmal doch anders aus. Grüße Bruder Buck