-
Gesamte Inhalte
23338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Die Ankündigungen für die einzelnen Spielrunden sind online. Diesmal haben wir die schon eingeteilten Spieler gleich mit rein geschrieben, damit die Runden sich dort schon mal warm spielen können. Bitte bedenkt, das Eröffnungsevent auf dem Con ist ein zeitlicher Rückgriff zur aktuellen Handlung, wie wir das auch schon auf Breuberg gemacht haben. Das heißt, es gibt auf dem Con am Samstag früh noch eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse und noch einige aktuelle Informationen dazu. Grüße Bruder Buck
-
Spielleiter: Bruder Buck Anzahl der Spieler: 5 (bis 6) Grade der Figuren (M4): 4-9 (empfohlen) Beginn: Samstag 10 Uhr Dauer: Samstag "kurz" nach Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt / Überland / Soziale Interaktion / Kampf möglich Voraussetzungen: Teil der MidgardCon-Saga, der Heerschau zu Dargirna. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Voranmeldung, mit Charakterdaten an midgardconsaga@gmail.com. Beschreibung: ... von wegen! In Zeiten wie diesen mag es viel im Fürstentum Vigales zu holen geben. Not und Bedrängnis sind gut für die Geldkatzen der Gierigen. Ein Land unter Kriegsrecht und die Heerschau vor den Toren der Stadt, bei einer zerstrittenen Adelsschaft, mag genau die zwielichtigen Gestalten anlocken, die niemand in seiner Nähe haben will. Und für gewöhnlich suchen hier in der Stadt Dargirna in solchen Zeiten die üblichen höfischen Speichellecker sogenante Spezialisten, die für sie und ihre Begehrlichkeiten die Drecksarbeit zu erledigen haben. Dich aber hat eine energisch auftretende Hofdame namens Annora auf ein Gespräch gebeten. So genau weißt Du nicht, um was es gehen soll, aber es fiel der Name Esquada Bianca oder auch albische Garde, die Deiner Unterstützung bedürfte - und da Dir reichlich Gold (wieviel eigentlich noch Mal?) in Aussicht gestellt wurde, hast Du einfach "Ja!" gesagt. Spieler: - noch offen - - noch offen - - noch offen - - noch offen - - noch offen -
-
Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: bis 7 (die Runde ist derzeit voll) Grade der Figuren (M4): 4-9 (empfohlen) Beginn: Samstag 10 Uhr Dauer: Samstag "kurz" nach Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt / Soziale Interaktion / Kampf Voraussetzungen: Teil der MidgardCon-Saga, der Heerschau zu Dargirna. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Voranmeldung, mit Charakterdaten an midgardconsaga@gmail.com. Beschreibung: Das Volk ist beunruhigt. Das Kriegsrecht wurde von der Fürstin und Regentin ausgerufen. Ganze Heerscharen lagern vor den Toren Dargirnas - aber warum? Der wahre Fürst und Glaubenshüter, Alberigo de Lambargi, liegt noch immer krank darnieder, die Fürstin und der ihr nur zu willige Kronrat herrschen selbstgerecht, viele Fremde sind in der Stadt, Ungeheuer sollen sich im Walde tummeln, Schariden scheinen das Land zu Wasser, zu Lande und zur Luft auszukundschaften und der Mysterienkult gewinnt immer mehr Anhänger - aber warum? Nun suchen suchen edle Herrschaften nach sich verschwiegen gebenden Gestalten, wie Du es bist. Für eine scharfe Klinge, einen spitzen Dolch, eine flinke Hand und etwas politisches Einfühlungsvermögen, selbstredend bei moralischer Flexibilität, wird hier mit reichlich barer Münze gezahlt. Und seien wir ehrlich, genau deswegen bist Du hier. Natürlich ist da noch der Reiz des scheinbar Unlösbaren, dieses Kribbeln im Nacken bei echten Herausforderungen. Nun gut, im Gasthof „Verlorene Narren“ zu Dargirna sollst Du Dich mit den Anderen treffen, so wurde es Dir gesagt. Spieler: Yon Attan mit Finrod Die Hexe mit Chelinda Niklas H. mit Helene Stefan S. mit Enzo Chillur mit Cailan Matthias S. mit Donnatella Kejuro mit Francsco di Faltinea
-
Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 5 (bis 6) Grade der Figuren (M4): 4-9 (empfohlen) Beginn: Samstag 10 Uhr Dauer: Samstag "kurz" nach Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt / Überland / Soziale Interaktion / Kampf möglich Voraussetzungen: Teil der MidgardCon-Saga, der Heerschau zu Dargirna. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Voranmeldung, mit Charakterdaten an midgardconsaga@gmail.com. Beschreibung: Un Poce de paz (Ein bisschen Frieden) Die wichtige Depesche war verschlossen, magisch gesichert und deutlich mit dem Großsiegel des Granden von Bivarra, Seine Hoheit Don Baltassare Eosebio de Wegardes II. versehen. Zusammen mit je einem persönlichen Geschenk für die Fürstin Donja Merides de Lambargi und Prinzessin Donja Barbelica de Lambargi befand sie sich in einer gut gesicherten Botschafterkiste. Doch diese Zeichen des Friedens wurden durch feige Soldlinge und Kriesgtreiber geraubt! An euch liegt es nun, die Übeltäter und ihre Hintermänner zu finden, dingfest zu machen und die Kiste wieder der Edeldame Donja Alchira, Sonderbotschafterin des Granden von Bivarra, zu übergeben. Ist dein Arm kräftig, dein Wille stark genug, um dem Fürstentum Vigales vielleicht ein bisschen Frieden zu bringen? Spieler: elvenkisses mit Inti Elanor mit Elanor Dinlair mit Gol Myhr ohgottohgott mit Bakkar Bro mit Cendrik
-
Man läßt sie gar nicht erst so weit herankommen bzw. schirmt den Zau durch taktische Aufstellung ab. Kontrollbereich ist eine schöne Sache. Wenn die plötzlich aus dem Boden wachsen sind die ja schon da. Und eine taktische Aufstellung nützt dir nix gegen eine Übermacht Laufen Kämpfe bei dir immer so ab?
-
Spielleiter: Adjana Anzahl der Spieler: 5 (bis 6) Grade der Figuren (M4): 4-9 (empfohlen) Beginn: Samstag 10 Uhr Dauer: Samstag "kurz" nach Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt / Überland / Soziale Interaktion / Kampf möglich Voraussetzungen: Teil der MidgardCon-Saga, der Heerschau zu Dargirna. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Voranmeldung, mit Charakterdaten an midgardconsaga@gmail.com. Beschreibung: Ihre Hoheit Fürstin Donja Merides de Lambargi und Regentin von Vigales beauftragt handverlesene Spezialisten, die bereits das Vertauen der Fürstin genießen, den entwendeten Feyenstab ausfindig zu machen. Besagter Dienstahl einer Person in der Gestalt des Fürsten war der Anlass für die Verwünschungen über das Haus Lambargi. Es gilt herauszufinden, wer ein Interesse an dem Stab gehabt haben könnte und zugleich in der Lage war, dem Fürsten die Schuld zu zuschieben. Und wer könnte es vollbringen, zugleich eine so mächtige Zauberin wie die Fey Lysmildine zu täuschen? Der Feyenstab ist der Fürstin persönlich zu überbringen. In der Folge sind im Namen der Fürstin Verhandlungen mit der Fey Lysmildine von Bromme, Herrin von Castello Oblivones, aufzunehmen, um Möglichkeiten zu erörtern, wie die Verwünschungen von den Lieben der Fürstin abgewendet werden können. Spieler Blaues Feuer mit Afsana Selinda mit Shandor Ferwnnan mit Chamsiin Rolf mit Maria Arpach Glen Sky mit Visconte Don Roberto de Covarrubias (vormals Roberto Redinello)
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 5 (bis 6) Grade der Figuren (M4): 4-9 (empfohlen) Beginn: Samstag 10 Uhr Dauer: Samstag "kurz" nach Mitternacht Art des Abenteuers: Stadt / Überland / Soziale Interaktion / Kampf möglich Voraussetzungen: Teil der MidgardCon-Saga, der Heerschau zu Dargirna. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Voranmeldung, mit Charakterdaten an midgardconsaga@gmail.com. Beschreibung: Rescatar la família reial - (Erlöst die Herrscherfamilie) Ismael ibn Dschafar, Sonderbotschafter des Sultanat Kairawan, Pflegesohn des Mihr von Nedschef, Malik Muman el-Farazdak, Gesandter der Gemeinschaft des Grünen Juwels, Magus Pyrethu der Madrasa al-Atir, ordenliches Mitglied des Covendo Mageo de Cevereges Lidrales sucht findige und entschlossene Spezialisten, welche die nötigen Schritte unternehmen, um den Fürsten Alberigo de Lambargi und andere aus seiner Familie, die möglicherweise ebenfalls unter den Verwünschungen dieser Feyenwesen zu leiden haben, von ihrem Ungemach zu erlösen, auf das endlich das auf dem ehrenwerten Hause Lambargi lastende Verhängnis abgewendet werden kann. Spieler: MaKai mit Aelan Uigbeorn mit Peleanos TheSchneif mit Ma Lo Nyarlathotep mit Saladar - noch offen -
-
m5 - erschaffung regeltext Kleine Elfen?
Bruder Buck antwortete auf Batox's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das ist das schöne an Midgard: Man kann die Charaktere wachsen lassen, wenn sie einem zu klein sind. Einfach indem man die Zahlen auf dem Charakterblatt ändert. -
bisZum Weihnachtessen
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Bruder Buck antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Weißt du Henni, das habe ich so auch schon im Ermittlerstrang geschrieben und es wurde auch da eher überlesen... Dies ist Beitrag #4 aus dem Jahr 2004 in diesem Strang. Damit ist schon alles gesagt - aber nur noch nicht von jedem... nur neun Jahre später. -
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Bruder Buck antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Warum? Magie ist auf Midgard ebenso wenig Alltag, wie es Militärpräsenz in der Öffentlichkeit in Deutschland ist. Und doch hat auch Deutschland eine Armee - aber wie oft sieht man die im Inland? Und wie stark beeinflusst ihre Existenz unser Alltagsleben? (ja, die Militärpräsenz ist in anderen Ländern dieser Erde eine andere und es wird auch bei Midgard Unterschiede geben. Ich hoffe aber, es ist trotzdem klar, was ich mit meinem Vergleich aussagen will? Nachdem der letzte Vergleich mit den Luxusuhren und -autos hier mal wieder unterging... ) -
Artikel: Power Point Charakterblätter M5
Bruder Buck antwortete auf ohgottohgott's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Öh, ist es Absicht, dass beim Spielerbogen wohl noch die Werte eines deiner Charaktere drin sind? -
Willkommen im exklusiven Kreis der Stammtischorganisierer.
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Bruder Buck antwortete auf draco2111's Thema in Material zu MIDGARD
Danke, oh hilfreiches Feuer. Dann frage ich meinen Kumpel noch mal wegen der Größe an und schicke dann alf04 eine PN. -
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
Bruder Buck antwortete auf draco2111's Thema in Material zu MIDGARD
*panik* Wie viele hast Du denn noch?Gibt es derzeit noch Lagerbestände oder eine neue Sammelbestellung? Es gibt A1 und A0 als Größe, richtig? Grüße Bruder Buck -
Also ich habe jedes mal einen kostenlosen Parkplatz in der Nähe bekommen, ohne großes Suchen.
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Bruder Buck antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
@Jul: Was die Umgebung der Abenteurer angeht, gebe ich dir recht. Aber es geht hier im Strang eben um den Alltag auf Midgard, also nicht um das, was Charaktere erleben. -
Nein - denn er hat die passende Landeskunde und kann unmodifiziert seinen EW machen. Was bringt ihm - um bei dem Beispiel zu bleiben - das was er in den Küstenstaaten über Kel-el-Suf gehört hat, wenn er in Eschar inzwischen die wichtigen, richtigen Infos über diese bekommen hat?
- 11 Antworten
-
- kultur
- landeskunde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Bruder Buck antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Das sehe ich nicht so. In der realen Welt gibt es viele Leute, die Luxusuhren und Luxusautos herstellen. Wie viele Luxusuhren und Luxusautos hast du denn selbst? Und in wie weit beeinflussen diese Güter dein Leben? Wahrscheinlich hast du diese Dinge nicht und sie haben auf dein Leben auch gar keinen Einfluss... Und so ist das mit den Dingen, die Thaumaturgen herstellen und deren Einfluss auf den gewöhnlichen Kartoffelbauern. Grüße Bruder Buck -
moderiert Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Das könnte vielleicht helfen. Schließlich sollte es doch Hersteller geben, die nicht am Markt vorbei entwickeln... hoffe ich doch? Und statt dessen auf das hören, was die Betreiber ihrer Software brauchen? -
Eine entsprechende MIDGARD-Ausgabe werde ich wohl zeitnah JEF nicht nahe bringen können. Aber wäre das prinzipiell mal einen Versuch wert, was meint ihr? Würde natürlich eine ganz andere Spieler-Klientel bringen. Ja nun, das wäre quasi ein neues Einsteigerregelwerk, oder? Wäre es da nicht besser, lieber Runenklingen mit M5-Regeln neu aufzulegen? Nach allem, was ich hier immer lese, war (und ist?) Runenklingen wohl erfolgreich. Gibt es denn irgendein Feedback, ob damit neue Spieler angesprochen wurden? Und nebenbei noch meine persönliche Meinung zum Preis der Regelwerke: Ich schaue mir die Bücher an und finde den Preis absolut in Ordnung. Persönlich interessieren mich die Preise anderer Rollenspielsysteme überhaupt nicht, da ich nicht vorhabe, mir von denen die Regelwerke zu kaufen. Die paar mal, die ich was anderes spiele, hat irgendjemand diese Regelwerke. Ich spiele hauptsächlich Midgard und das wird wohl auch die nächsten Jahre so bleiben. Also erübrigt sich für mich selber der Vergleich total, weil es kaum uninteressanter sein könnte. Grüße Bruder Buck
-
Jepp
-
Berlin, Aufbau einer Midgard Jugendgruppe (~15-19)
Bruder Buck antwortete auf IVIantis's Thema in Spieler gesucht
Danke Und - oh Wunder - es ist mir erlaubt dieses Forum von hier aus zu betreten.- 15 Antworten
-
Berlin, Aufbau einer Midgard Jugendgruppe (~15-19)
Bruder Buck antwortete auf IVIantis's Thema in Spieler gesucht
@IVIantis: Links kann ich dir im Moment keine geben, weil diese Seiten von der Firma aus für mich gesperrt sind. Du hast das mit Facebook & Co. schon so ungefähr richtig wieder gegeben. Allerdings ist es so eine Sache, ob eine Seite, die man macht, in der Masse untergeht oder nicht. Denn Facebook & andere Netzwerke leben halt von der Verbreitung. Und da viele der hier aktiven auch dort sind, können die dir verbreiten helfen, indem sie den Link zu deiner Seite teilen und liken. Dann sehen das wiederum alle deren Freunde und da sind sicherlich einige Leute dabei, die nicht im Midgard Forum aktiv sind, die den Aufruf hier also nie sehen würden. So ungefähr funktioniert das.... Grüße Bruder Buck- 15 Antworten