Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Dann verlinke ich mal den Aufruf zur Gründung einer Midgard-Jugendgruppe auch hier.
  2. Tolle Idee! Magst du diesen Aufruf zu der Gruppe auch auf Facebook, google+ und dem Tanalorn-Forum noch verbreiten, um die Zielgruppe auch auf diesen Wegen zu erreichen? Grüße Bruder Buck
  3. Die Magier haben ihre eigene Version des Zaubers entwickelt: Sie erschaffen eine etwa faustgroße Lichtkugel, die über der Hand schwebt und etwa so viel Licht verbreitet, wie eine Laterne. Das Erlernen dieses Zaubers ist ebenso schwer für die Magier, wie für Priester ihre Wundertat "Bannen von Dunkelheit" und benötigt die gleiche arkane Kraft.... Grüße Bruder Buck
  4. So würde ich das auch handhaben. Und noch hinzufügen: Nur einschlägige Landeskunden geben Boni. Um bei BFs Beispiel von oben zu bleiben: Haben in der Wüste eben zwei Leute Landeskunde Küstenstaaten, gibt es für den der würfelt einen Boni +1, weil sein Kumpel ja auch was aufgeschnappt haben könnte. Also wären sie zusammen bei -3, statt -4. Haben aber beide Landeskunde Waeland ist immer noch Fehlanzeige, getreu dem Motto "zweimal Null ist Null". Grüße Bruder Buck
  5. Ich finde es bedauernswert, dass mein Hinweis/Meinung, dass bestimmte, schnell verfügbare und leicht zu kombinierende Zauberkombinationen u.U. zu Problemen in der Spielwelt führen könnten in so einem Licht gesehen wird. Bedeutet das nun, dass ich grundsätzlich potentielle "Overpower"-Kombinationen (ganz unabhängig von der o.g. Kombination) nicht mehr angesprochen werden sollten? Meines Erwachtens ist das eine sehr problematische Haltung. Und ich finde es bedauernswert, dass du so eine verengte Sicht auf die Regeln und die Spielwelt zu haben scheinst. Wenn du meine Haltung als problematisch erachtest, dann ignoriere sie. So wie ich die deine wohl ignorieren werde. Ich muss mich nicht von der Seite anpampen lassen, nur weil ich darauf aufmerksam mache, dass im Rollenspiel noch weit mehr eine Rolle spielt, als eine einzelne Zauberkombo. Und ich muss mich da sicher nicht von dir belehren lassen. Gruß Bruder Buck
  6. Und selbst wenn? Es bedarf mehrer Runden Vorbereitung dafür. Und wenn dieser Priester eine VR tragen will, dann muss er a) Kampf in Vollrüstung können und b) hat auf alle Zauber, außer seine Wundertaten, fette Abzüge beim Zaubern. Und eine ziemlich geringe Bewegungsweite. Wenn dann die Gegner halbwegs intelligent sind, hauen sie ihn aus den AP und lassen ihn als Volldose in der Gegend rum stehen.... Ich weiß nicht, viele sehen eine starke Kombination von irgendwas als einzelnes Element, statt in der Verbindung mit der Spielwelt und anderen Rahmenbedingungen des Regelwerks.
  7. Es sei an der Stelle auch an den Hamburger Stammtisch und die Weltenretter verwiesen, die es in und um die Stadt gibt.
  8. Berlin ist groß, einfach mal ein paar Leute per PN anschreiben: Suche von 2012 Und eine Suche von 2011, mit Angabe der Stadtteile Berlin, anderer Stadtteil Hier wird ein SL für eine Gruppe in Berlin gesucht - und ich habe noch andere Links dort bereits eingefügt. Und nicht meinen, das Internet sei immer so schnelllebig, dass Gesuche von vor 1, 2 Jahren nicht mehr aktuell sind! Wir sind ein Forum, kein Chat! Viel Erfolg! Bruder Buck
  9. Ist es erlaubt, so was der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen? Hört sich ja sehr praktisch an.
  10. Upsi, dann war ich Anno 2009 das erste Mal auf dem KlosterCon, stimmt... wie die Zeit vergeht...
  11. der Waffen EW für Zauberer ist egal. Wenn die ZAU soviele EP in Waffen stecken wollen, bitte sehr. Die fehlen dann schliesslich für Kunden und Zauber. Wenn man mit seinen Zauberfertigkeiten die Kämpfer dauernd arbeitslos macht, ist der Frust am Spieltisch vorprogrammiert. Ja... Deswegen hat der Kundschafter unserer Hochgrädertruppe auch irgerndwann mal frustriert Zaubern gelernt, weil er nie so richtig zum Zug kam, weil die Zauberer das Problem schon gelöst hatten, bevor er an der Reihe war. P.S: Korrektur zu Abd's Aussage in Beitrag #35: Das Wesen wurde nicht gefangen genommen!
  12. Zudem betreffen die einschneidensten Änderungen des neuen Regelwerks die Steigerung der Charaktere - mit der wir uns ja bei der MidgardCon-Saga als Spielleitung bewusst nicht befassen.
  13. da die Jahresangaben vom Veranstalter des KlosterCons kommen traue ich dieser Angabe mehr. Die Essstäbchen gab es jedenfalls in 2010, denn die habe ich und ich war 2009 nicht auf dem KlosterCon.
  14. Moderation : Bitte hier keine weitere Diskussion, die nichts mit dem SüdCon 2013 und dem Abenteuer dort zu tun hat. Danke P.S: Es wurden (noch) keine Beiträge verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Damit die Diskussion hier so schnell aufhört, wie sie angefangen hat: Wir werden beim SüdCon 2013 auf jeden Fall alle bisherigen Charaktere auf dem Stand von M4 akzeptieren und die meisten SL werden auch wohl noch mit M4 leiten, bzw. so leiten, dass es keinen Unterschied macht. Für den WestCon 2014 strebe ich an, dass wir die MidgardCon-Saga auf M5 umgestellt haben werden. Das bedeutet aber nicht, dass dann "alte" M4-Charaktere abgelehnt werden würden! Ich hielte es für unverhältnismäßig, einen Spieler / Spielerin abzulehnen, nur weil er / sie das neue Regelwerk noch nicht hat, bzw. anwendet. Es gilt also weiterhin: Kommt mit euren Charakteren, wie sie sind. Wir werden damit zurecht kommen als Spielleiter! Euer Bruder Buck
  16. Ja, jetzt isses klarer und passt so auch. Danke!
  17. Hhhm, jaein... die gebundene Seele zu erlösen, soll schon so sein, das war mir eh klar - habe ich nur nicht hier geschrieben. Ich hätte lieber einen Grund, warum die gS dort ist, der nichts mit den Orks zu tun hat, das erscheint mir zu flach und wird der Zeit nicht gerecht. Denn der Tempel ist ja eher Jahrtausende alt und die Orks sind wohl eher ein paar Jahrzehnte in der Höhle, wenn überhaupt. Der Alfar hat was geschworen, warum er dort bleibt, das ist klar, aber was?
  18. Ein erschöpfter Abenteurer hat noch eine Abwehr, mit einem Malus von 4, aber er hat noch eine! Kodex, Seite 77, unten rechts.
  19. Danke für M5! Es liest sich viel flüssiger und kommt in der Tat weit weniger wuchtig daher, als das bisherige DFR. Also genau das, was gewollt wurde. Und es sind an einigen Stellen, so weit ich bis jetzt gelesen habe, deutliche Anmerkungen zum Umgang mit den Regeln mit Augenmaß und nach sinnhafter Entscheidung des Spielleiters oder der ganzen Spielgruppe drin, die mir sehr gefallen. Damit wird durch die Regeln der "lockere" Umgang mit ihnen selbst schon vorgegeben, was eingedenk so mancher erbitterter Regeldiskussion und Streits um die exakte Auslegung eines Wortlautes in den bisherigen Regeln wohl notwendig ist. Denn Deutschen muss man den freien Umgang mit einem Regelwerk vorschreiben. Beispiel: Der Absatz zur Handlungsfolge auf Seite 59 unten & Seite 60 oben im Kodex. Toll !!! Mehr davon !!! Grüße Bruder Buck
  20. eh, das ist hier kein Verkaufsladen. Wende dich doch einfach an die entsprechende ConOrga und frag dort nach. In diesem Strang haben ja schon einige Orgas gepostet, ob und wenn ja, was sie zum Verkauf anbieten. Und hier kann jeder nachlesen, wer bei welchem Con mitmacht und wie man die Con-Orgas erreichen kann.
  21. Bruder Buck

    Frankfurt

    Du kommst nur, wenn ich nicht kann.
  22. Die Essstäbchen gab es in 2010, das Trinkhorn in 2011 und der Gong muss wohl dann 2012 gewesen sein.... so weit ich mich erinnere.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.