Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Nachtrag: Es gab ja als Spielleitergeschenk einen Rucksack mit allen möglichen rollenspielerischen Dingen drin, die von Sponsoren des Cons gestiftet wurden. Dieser Rucksack findet nun als Schultasche für ein Flüchtlingskind aus Mazedonien (welches mit anderen Kinden von dort jetzt an einer Schule in Eberbach / Odenwald unterrichted wird) eine sinnvolle Verwendung.
  2. Bruder Buck

    Frankfurt

    => Januar könnte bei mir auch wieder gehen. Im Januar 2014 könnten doch alle Frankfurter auch mal nach Speyer auf den Stammtisch kommen, der ist dann nämlich am gleichen Tag!
  3. Und nachdem Ma Kai uns per PN mit den Sorgen seines Aelan als Hauptmann der Albischen Garde um die Sicherheit von Prinzessin Barbelica beglückt hat, schließe ich mich DiRis Dank an. Solches Interesse auch außerhalb der Cons ist klasse und es freut uns als Spielleitung, dass Spieler so bei der Sache sind!
  4. Tolle Sache!
  5. bis
    Zum Strang im Forum
  6. Das sind eigentlich Business-Netzwerke und ich sehe wenig Sinn darin, dort ein Hobby zu vernetzen. Einen guten Facebook Auftritt halte ich da für werbewirksamer. Olafsdottir macht für 1880 ja viel dort, vielleicht kann er ja von seinen Erfahrungen berichten? Grüße Bruder Buck
  7. Also ich bin da auch immer gerne bereit, Eltern auf Cons zu unterstützen. Und das Tauschen eines Spielraums, damit das Babyphone funktioniert, ist ja nichts dramatisches. Auch die Toleranz, dass ein spielendes Elternteil eben doch mal abgelenkt sein kann oder gar mal vom Spieltisch aufstehen muss und eine gewisse Zeit fehlt, weil nach dem Kind geschaut werden muss, halte ich für selbstverständlich.
  8. Bekanntmachungen Ismael ibn Dschafar, Sonderbotschafter des Mihr von Nedschef reist einige Zeit nach der Heerschau zu Dargirna ab. Seine Mission, den Frieden mit den scharidischen Völkern zu erhalten, ist erfüllt und er geht nun mit den besten Wünschen für Vigales und die fürstliche Familie seinen sonstigen Geschäften nach. Das Stadthaus Ismaels in Dargirna dient ab sofort als scharidisch-vigalische Handelsbörse und seine Villa, etwas außerhalb der Stadt gelegen, wird zu einer scharidisch-vigalischen Begegnungsstätte ausgebaut. Die Verwaltung übernimmt der zum Konsul ernannte Major Domus und Schreiber Luigi Gasparedo. Die Unternehmung steht unter der wohlwollenden Schirmherrschaft der fürstlichen Familie, namentlich von Prinzessin Donja Barbelica und Prinz Don Franceso. --------------------------- Lydinara, die umtriebige Wirtin des Gasthofes Anderswelt in Dargirna, übernimmt den Landgasthof Wilder Keiler, gelegen am Rande des Waldes von Bromme, auf halbem Weg nach Paverne, wenige Kilometer vom Dorf Teresin entfernt. Der bisherige Wirt Manfredi deVito sei großzügig ausbezahlt worden und werde sich wohl anderweitig niederlassen, vernimmt man. Die Geschäfte im Keiler soll die Abanzzi-Frau Amparia übernommen haben.
  9. Die Saga geht auf dem WestCon 2014 am Con-Freitag Abend weiter. Das Ereigniss steht unter dem Titel "Schattenspiele der Vergangenheit" und es werden wieder mehrere Gruppen an verschiedenen Aspekten der Geschichte spielen. Bevor jedoch diese Schatten aus alten Zeiten sich über Vigales legen, herrscht im Fürstenum erst mal gute Stimmung. Die Heerlager rund um die Stadt Dargirna sind in Auflösung begriffen, die Söldner und Ritter gehen in ihre Burgen zurück und der Krieg findet nicht statt (den Spielercharakteren sei Dank!). Es gilt, die Ernte einzubringen, die Weinleese zu beginnen und die höheren Kreise in Vigales bereiten sich auf die Hochzeitsfeiern der Prinzessin Barbelica de Lambargi mit Francesco di Faltinea, sowie von Prinz Frodgoar de Lambargi mit Albina de Perellan vor. Das einfache Volk hat wohl eher Gefallen an der dritten Hochzeit, die von Enrique Hernández Rodríguez "Rico" (einem unehelichen Sohn des alten Grafen di Faltinea, der lange als einfacher Wildhüter gelebt hat und erst vor kurzen von unberechtigten Vorwürfen rehabilitiert wurde, etwas was dem Volk gefällt) mit Florinia Luengo, Tochter des Vorsitzenden der Versammlung der Wohlhabenden (und damit immerhin eine Bürgerliche, die einen (wenn auch unehelich geborenen) Adligen heiratet, hach, wie romantisch!). Der Fürst Alberigo de Lambargi erholt sich zusehend von seinem langandauernden Wachkoma als Folge seiner Verwünschung und nimmt die Zügel der Regierungsgeschäfte wieder mit harter Hand auf. Das Volk ist sich noch nicht sicher, ob es froh darüber sein soll, oder ob die Regentschaft der Fürstin nicht doch besser war.... Gerüchte machen im Fürstentum die Runde, der aus heiterem Himmel verschwundene ehemalige Verzauberer von Vigales Gonzaga de Lambargi, ein Vetter des Fürsten, habe sich mit dem finsteren Gott Molko eingelassen! - wird fortgesetzt -
  10. Das ist empörend! wie soll man sich da als Spieler noch zurecht finden? Tja, das ist dann eben Schicksal, wenn auch andere Spielrunden dort spielen und auch deren Ereignisse zumindest als Gerüchte und Augenzeugenberichte in die Saga eingehen.
  11. Die Drachensichtung würde mich auch interessieren. Und dann noch dieser Brand im Tempel des Mysteriekults, welche Gruppe bzw. welche Spielleiter war dafür verantwortlich. Bisher hat jeder, den ich gefragt habe gesagt, das weiß keiner so genau... Die Drachensichtung habt ihr einer anderen Gruppe zu verdanken die am Vortag in der Gegend gespielt hat. Mit anderen Worten: Manchmal geschehen auch andere Dinge in Vigales, die nicht von Spielern eines Events verursacht werden.
  12. Gerne, tu das!
  13. Als Mann und nicht-Halbling hab ich's nicht so mit den Verwandschaftsgraden.... daher ist mir dieser Umstand bisher in der Tat auch entgangen.
  14. Da ich keine Ahnung habe: Wer sind diese zwei nun vermählten Personen? Mfg Yon Die kamen, so weit ich weiß, nur in JULs Abenteuer der Saga vor. Der Kontakt dieser NSC mit anderen Gruppen hat sich nicht ergeben. Will sagen: Der Graf Faltinea ist ein NSC aus dem großen Fundus des Hintergrundes und in der Tat der Vater der aktuellen Fürstin Merides de Lambargi. Sein illegitimer Sohn und die Tochter dieses Vorsitzenden der Versammlung der Wohlhabenden tauchten bisher allerdings nur im Zusammenhang mit JULs Abenteuer auf. Einfach nur, damit es nicht zu wenige NSC sind.
  15. Und mit dem neuen Regelwerk bekommt man auch im online Zugang die Liste der M5-Zaube als Excel-Datei.
  16. Es muss noch nicht mal sein, dass da geheime Absprachen mit dem SL drauf stehen. Aber alle Spieler, die ich bisher erlebt habe, die auf mein Charakterblatt starren wollten, waren eher die schlechten Rollenspieler, die dann genau ausnasen wollen, was der andere am Spieltisch spielt und dann ingame und outgame Wissen fröhlich durcheinander bringen. Daher habe ich seit vielen Jahren auch eine Charakterbogen-Vorlage, bei der z.B. die Charakterklasse auf der Rückseite steht! Wenn ich meinen Charakter z.B. als Händler vorstelle, dann ist das am Spieltisch erst mal so. Das der vielleicht dann zaubern kann, kommt später raus, oder auch gar nicht....
  17. Ein Jahr MidgardCon-Saga - die erste Staffel ist mit einem großen Finale zu Ende gegangen, die Fürstenfamilie wurde nahezu komplett entwünscht, der drohende Krieg abgewendet, wieder vieles im Hintergrund erreicht, Hochzeiten arrangiert, sehr gute Detektivarbeit geleistet und dergleichen mehr. Gerne lesen wir hier auch Zusammenfassungen aus Sicht der Charaktere! Euer Bruder Buck - später mehr -
  18. Cendrik weiß, das sind die scharidischen Goldstücke. Ein Dinur ist in etwa so viel wert, wie ein lidralisches Goldstück.
  19. @Solwac: Aber ja doch "der hat am linken Hebel den Fahrschalter für vor / zurück. Und es ist der liederlichste Stapler, den wir haben". Reicht doch....
  20. Das Nennen der Personen, die sich der Meinung des hier schreibenden nach im Ton vergriffen hat und das Verlinken der Diskussion, die zu einer Beschwerde über unangemessenen Ton führt, ist essentiell für eine Meldung hier. Das hat nichts mit anprangern zu tun. Ohne die Nennung von Ross und Reiter bewegt sich eine Beschwerde hier doch im luftleeren Raum. Ich würde sogar vorschlagen, in der Ursprungsdiskussion die Beschwerde hier zu verlinken, damit der Betroffene die Chance hat, auf die Diskussion hier aufmerksam zu werden. Was mich wirklich, wirklich mehr und mehr nervt, ist der Umstand, dass gefühlte 90% der Beschwerden und Diskussionen hier im Strang wegen der gleichen paar Personen stattfinden. Da fällt mir nur der alte Geisterfahrerwitz dazu ein. Euer Bruder Buck
  21. Also ich sehe ein paar Fußballer irgendwo in Berlin in keiner Weise als Hinderungsgrund, die Stadt und den Con zu besuchen. Auch ohne ohgottohgott.
  22. Jo, das schöne dabei ist ja, auch selber Spaß zu haben. Wäre das alles so bierernst, wäre ich da nicht dabei.
  23. als ich das letzte mal in Berlin war, war es noch groß genug, dass man den Fussballfans aus dem Weg gehen könnte. In der Tat!
  24. Mir kommt da grade eine lustige Idee. Im Mai findet in Berlin der Burg-Con statt. Wie wäre es, wir fahren mit einer Midgard-Spielleiter-Rotte nach Berlin, verbringen ein paar lustige Tage dort zusammen und an einem Tag zeigen wir mal so richtig Präsenz auf dem Con dort und bieten jede Menge Midgard-Runden an. Ist noch eine Weile hin und ich habe noch keine Ahnung, ob die Idee taugt, aber man kann ja schon mal anfangen zu planen. Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.