-
Gesamte Inhalte
23338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Bruder Buck antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe eindeutig Hunger: Neue Rinder - neues Glück -
Heute mal nach längerer Pause wieder ein Blogeintrag von mir. Wir manche von euch vielleicht mit bekommen habe, bin ich schon länger bei einem Hilfsverein Mitglied: Hilfe zur Selbsthilfe 3.Welt e.V. (die Homepage ist nicht der Knüller, aber so ist das halt, wenn man nur ehrenamtliche Helfer hat und die meist älteren Baujahrs sind... ). Nun, aus der Abteilung "ich und meine große Klappe", habe ich letztens im Frühjahr bei der Jahreshauptversammlung mal groß getönt, wenn doch mehr Aktive im Verein gewollt werden, dann soll doch der Vorstand mal die Termine durchgeben, wann man was helfen kann. Tja, so wurde ich dann ruck-zuck zum "Lademeister" beim Hilfsgüter-Container beladen. Also fahre ich ab und an Samstags morgens nach Karlsruhe, um ausgemusterte Polizeicomputer, Rollatoren, Medikamente, Babynahrung, einfache elektrische Nähmaschinen und dergleichen mehr in Überseecontainer zu stopfen (ist wie Tetris für Erwachsene ). So also auch wieder letzten Samstag. Diesmal war der zweite Staplerfahrer nicht dabei und (ich und meine große Klappe, nächster Aufzug) weil ich ja in der Tat auch einen Staplerführerschein habe, hab' ich halt den Job übernommen. Hat Spaß gemacht, nach etwa 15 Jahren mal wieder Stapler zu fahren - ist ein bisschen wie Radfahren, man verlernt es nie so ganz. Und weil es diesmal auch nette Bilder gab, hefte ich die an. Zusammen mit dem aktuellen Spendenaufruf für Nothilfe für die Philippinen - wo der Container im Bild nun auch hin unterwegs ist. Hauptsächlich gefüllt mit Babynahrung der Firma Hipp, die diese als Sachspende zur Verfügung gestellt hat.
-
Berlin, Aufbau einer Midgard Jugendgruppe (~15-19)
Bruder Buck antwortete auf IVIantis's Thema in Spieler gesucht
Einfach, damit die Leute der gleichen Region nicht aneinander vorbei planen: Pläne für einen Midgard-Stammtisch in Berlin- 15 Antworten
-
Über was man bei Stammtischen so redet. Manchmal auch über Midgard. Und damit ihr voneinander wisst, falls das noch nicht der Fall sein sollte: Aufbau einer Jugendgruppe in Berlin
-
Wenn ihr das so machen wollt, teilt ihr aber eure Gruppe auf, das ist euch klar? Dann spielt Chelinda eine ganze Weile extra - ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee ist, am Spieltisch. Und ob euer SL so begeistert sein wird, sich eine extra Handlung für die Botin ausdenken zu müssen (die sonst offgame stattfinden würde), weiß ich auch nicht. Ich gebe das nur zu bedenken.
-
Nach dem SüdCon sind hoffentlich einige Handlungsfäden aufgeklärt und entwirrt, dann können wir für mehr Überblick sorgen, denke ich. Und ich finde es auch toll, dass wir im DDD über die Saga berichten dürfen.
-
Äh, ist unsere Unterhaltung denn eine nächtliche? Ich hatte eher so nachmittags im Sinn... Und: die Ausgangssperre gilt doch sicher nur für Zivilisten. Bestenfalls noch für Mannschaftsdienstgrade. Sie ist sogar vormittags, soweit ich das weiß. Mfg Yon Eure Unterhaltung ist vormittags, nicht die Ausgangssperre, ja. Stimmt, als offizieller, militärischer Bediensteter ist Aelan davon nicht betroffen. Gute Idee - ich meinte ja nur, ihr müsst euch drüber Gedanken machen, wenn ihr Nachts was unternehmen wollt (z.B. Maria Arpachs Aktion).
-
[spoiler=Hinweis für Zauberkundige] Dichter Nebel, der plötzlich entsteht, könnte von anderen Zauberkundigen als "künstlich" idendiffiziert werden. <out game> De sofortige Aufbruch mag aus der Situation hier gegeben scheinen. Ich bitte aber zu bedenken, dass eigentlich alle Spieler mit ihren Charakteren beim Empfang dabei sein sollten. Danke. </out game>
-
Nachdem die laufende Unterhaltung beendet ist, vermute ich? Oder quasi-parallel? Ist ja jetzt nicht mehr riesig viel Zeit bis zum Südcon... In Game natürlich danach. Ich habe jetzt einen Stopp gemacht, denn ihr solltet dort noch was besprechen. Es ist nämlich in Dargirna eine nächtliche Ausgangssperre verhängt worden!
-
Das freut mich, zu lesen. Ahem, das sind die Hintergrundberichte. Sie geben eine gewisse Zusammenfassung der Ereignisse in subjektiver, unterhaltsamer Form und sollten / könnten auch für die Spieler der MidgardCon-Saga interessant sein, enthalten sie doch durchaus den ein oder anderen, nicht offensichtlichen Aspekt. Falls du Ausblicke zur weiteren Handlung erwartet hast, die können wir nicht bringen, da die Handlung ja ursächlich durch die Spieler erspielt wird. Das wurde in der vorigen Ausgabe des DDD dargelegt. Wir wollen auch in Zukunft Artikel zur Saga in den DDD bringen und haben uns schon mit dem droll abgesprochen, was ihm denn gefallen würde. Wie immer hängt natürlich das tatsächliche Erscheinen in den nächsten Ausgaben des DDD davon ab, ob unser SL-Team neben der Vorbereitung der Con-Events, noch Zeit findet, diese Artikel zu erstellen. Geplant sind jedenfalls noch andere Sachen, als "nur" Berichte zum bisher erspielten. Grüße Bruder Buck
-
Das verstehe ich. Mein Arbeitsregelwerk die letzte Zeit war (und ist) die Luxusausgabe von M4, weil ich die übersichtlicher finde, als die einzelnen Bücher. Sollte es zu M5 irgendwann auch wieder eine Luxusausgabe in der Art geben, die dann auch wieder alle - auch die noch erscheinen mögenden - optionalen Regeln, etc... enthält, so werde ich mir diese auch wieder kaufen, denke ich. Und auf das Ergebnis deines Auftrages bin ich auch gespannt.
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Bruder Buck antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
< Wenn ihr die Szene mittels "Reise in die Zeit" nachspielen wollt, dann wäre das eine getrennte Aktion mit einem SL> -
Zurück vom DreieichCon. Zwar hatte ich nur zwei Spieler, aber wir hatten auch zu dritt unseren Spaß. Und danke nochmal an Helgris, der mir sein altes DFR lieh. Heute waren es zwei Midgard Runden, gestern wohl deren vier, wie ich gehört habe. Grüße Bruder Buck
-
moderiert Und nun - ab welchem Con leite ich nach M5?
Bruder Buck antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Da ich seit vorgestern nun auch mein Regelwerk habe: Diesen SüdCon noch nicht, aber auf dem WestCon 2014 sicher. Grüße Bruder Buck -
Moderation : Termin im Forumskalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Stammtisch Stuttgart: Auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt
Bruder Buck erstellte ein Termin in Forumskalender
bisZum Weihnachtsmarkt... -
Noch was anderes: Es wurden auch schon vereinzelt Bedenken geäußert, ob denn die Gelder der Clubber auch nur und ausschließlich für die Betriebskosten des Forums genutzt werden. Bzw. gab es vereinzelt Gegenstimmen (nicht von Clubbern...), übriges Geld z.B. für die Familienförderung für Conbesuche zu verwenden. Dazu kann ich sagen: Es gibt ja ein geschlossenes Unterforum für Clubber. Und dort informiert Abd auch über den Umgang mit unserem Geld. Das ist auch richtig so, denn die Forumsöffentlichkeit, die kein Geld für den Erhalt des Forums gibt, hat ja auch kein Mitspracherecht über die Mittelverwendung! Die Clubber äußern sich sehr wohl dazu und da gibt es auch eine klare und offene Kommunikation - da wo sie hin gehört. Euer Bruder Buck
-
Dann sach 'ne Uhrzeit an - und einen Ort, oder reicht "Esslingen"?
-
Ok da bin ich wohl eigen, mich stört es nähmlich wenn jemand auf seinem Smartphone rumkratzt, also für mich ist ignorieren da nicht drin. Ansonsten bin ich einverstanden, es ist nicht Sinn des Rollenspiels seine Mitmenschen zu erziehen, allerdings (sehr wichtiger Punkt) heißt das nicht, dass Probleme nicht angesprochen werden sollten! Gerade da zeigt sich doch ein erwachsener Umgang miteinander, Probleme weden besprochen, ohne das jemand eine gehobene Position einnimmt und den Erzieher gibt, deswegen gefällt mir der "Was am Tisch gesagt wird, wird auch im Spiel gemacht" Ansatz nicht. Ich schreibe das hier expliziet, da ich schon so oft Erwachsenen begegnet bin, die Probleme nicht angesprochen haben um "niemanden zu erziehen oder zu verletzen" Und sojemand hat dan den Anspruch mich zu erziehen oder mir ein Vorbild zu sein.... -Gruß, IVIantis Dein Ansatz ist richtig, natürlich sollten Unstimmigkeiten angesprochen werden. In möglichst ruhiger, freundlicher Art und Weise. Wenn es dich explizit stört, wenn andere am Spieltisch sich lieber mit ihrem Smartphone beschäftigen, als mit dem Spielgeschehen, dann sprich es an. Nur dann merkt man, ob man auf einer Wellenlänge liegt und mittelfristige seine Freizeit miteinander verbringen will. Was das andere Thema angeht: Ich kann die Methode des "Time out" Zeichens nur wärmstens empfehlen, um Missverständnisse zu vermeiden. Denn es gibt auch Mitspieler, die mit ihren Charakteren immer und überall dabei sein wollen (auch wenn sie gar nicht dort sein könnten, stehen sie auf einmal doch als erste vor der Tür....) und mitreden wollen, sich aber dann raus reden, es sei ja ein outgame Scherz gewesen, was sie gesagt haben, wenn es droht, schief zu gehen. Und mit "Time out" hat man eine einfache Möglichkeit, diese Diskussion zu vermeiden. Grüße Bruder Buck