Danke für die Erklärungen. Ja, ich biete gerade diesen Jäger des Windes einem neuen Mitspieler als Option an, deshalb frage ich da auch mal genauer nach, falls er den spielen will.
Zu der Tabelle: 1/4 ist halt sehr missverständlich, weil das normal die Darstellung für einen Bruch ist. Schreib doch besser "+1 AP pro 4 Minuten WD" - so in der Art. Dann ist das klarer, finde ich.
Wegen des mehrfachen Zauberns: So ganz bin ich da noch nicht zufrieden, denn auch die Abzüge - wie du selbst schreibst - passen nicht ins normale Midgard-Konzept. Aber mir fällt auf die Schnelle nix gescheites ein, wie man das schlank und gut regeln kann. Deine Idee, dass es immer schwerer wird, je mehr Winde man kontrollieren will, kann ich nachvollziehen. Es kam mir auch erst durch deine zusätzliche Erklärung, dass die 4 Hauptwinde bei Stufe 4 dann alle zeitgleich wirken! Das hatte sich mir aus dem ersten Beitrag nicht erschlossen.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum noch zündende Ideen, wie man dieses Konzept in gute Midgard-Regeln gießen könnte?
Grüße
Bruder Buck