-
Gesamte Inhalte
23341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Die Herkunft des Smileys ist schnell erklärt: Weil Flämmchen in echt öfter mal eben diese Bewegung (meist mit einem breiten Grinsen verbunden) macht, wenn sie besonders unsinnige Bemerkungen ihr gegenüber im Live-Schwampf kommentieren will. Ohne diesen Kontext zu kennen, ist dieser Smiley in der Tat höchst missverständlich und das ihn Solwac auf Ma Kais Vorschlag nebenan verwendet hat, zeugt höchstens davon, dass er total veschwampft ist und davon ausgeht, alle anderen im Forum deuten den Smiley richtig..... der Fluch der schriftlichen Kommunikation, in diesem Fall verschärft durch die uneindeutige Verwendung eines Emoticons. Für ernsthafte Diskussionen empfehle ich daher, möglichst wenig Smileys zu benutzen und lieber möglichst präzise Formulieren, was man rüber bringen möchte. Grüße Bruder Buck
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
< Neues aus Vigales > Luigi Gasparedo, einer der bekanntesten Schreiber Dargirnas hat die Stelle als Maiordumos der von Ismael ibn Dschafar neu erworbenen Liegenschaften in und um Dargirna angenommen. Schon macht sich in den entsprechenden Kreisen der Stadt wieder Gemurre breit, "die Schariden" würden doch immer die besten Leute abwerben, dabei sind sie doch alles eh nur Halsabschneider...! Kundige wissen aber, Luigi kann und darf seiner Tätigkeit als Schreiber auch weiterhin auf eigene Rechnung nachgehen, soweit es seine neuen Pflichten erlauben. Es wird getuschelt, der Verzauberer Gonzaga di Lambargi und die amtierende Fürstin Merides wären sich im letzten Jahr auffällig näher gekommen.... -
Aufgrund der Meldung von BF hier im Strang habe ich die Diskussion dort mal überflogen. Ich bin auch der Meinung, in der jetzigen Phase macht eine geschlossene Benutzergruppe keinen Sinn. Damit gehen euch Interessenten verloren. Wenn ihr die Diskussion strukturieren wollt, dann empfehle ich als vorübergehende Lösung, bis ein Grundkonzept erarbeitet ist, eine Art Präfix für mehrere Stränge, die mit dem Thema zu tun haben, alos z.B. [Elementarkrieger]* und dann hintendran, was in dem jeweiligen Strang besprochen werden soll. Jetzt schon die Sache auf die einzelnen Klassen aufzuspalten, halte ich für zu früh, denn diese Klassen sind noch nicht mal ansatzweise definiert. *So haben wir es z.B. bei der Con-Saga gemacht, die anfangs beim Con-Orga Unterforum angesiedelt war. Und erst als klar war, dass das Projekt auch tatsächlich stattfindet, habe ich ein geschlossenes, eigenes Unterforum einrichten lassen und die Stränge verschoben. Grüße Bruder Buck
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Bruder Buck antwortete auf Fimolas's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Hat zwar nicht direkt Midgard-Bezug, aber es gehen Midgardianer hin: Besuch des Speyerer Technik Museums vor dem Stammtisch am Samstag Vielleicht mag noch wer mit kommen? -
Stammtisch Speyer - Technik Museum & Stadtbesichtigung
Bruder Buck erstellte ein Termin in Forumskalender
bisVor dem Grillabend wollen wir das Technik Museum Speyer besuchen und je nach Zeit und Lust einen kleinen Stadtbummel durch Speyer machen. -
Ich achte darauf, dass mein voller Name möglichst wenig im Netz auftaucht. Auf Facebook habe ich so gut wie keine persönlichen Informationen und hier im Forum habe ich auch vieles aus meinem Profil raus genommen. Was ich über E-Mails schreibe, können die Geheimdienste ruhig mitlesen - vielleicht kauft ja mal einer ein Auto bei mir oder kommt auf einen Midgard-Con? Aber im Ernst: Entweder man ist im Netz gar nicht präsent, oder man betreibt viel Aufwand mit Verschlüsselung, etc... sonst kann man m.E. gar nicht verhindern, eine Datenautobahn zu hinterlassen, die ausgespäht werden kann. Allerdings fürchte ich da persönlich für mich weniger die Geheimdienste, als die Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, mein Konsumverhalten zu ergründen und mir darauf die Werbung personalisieren. Das fällt mir nämlich auch unmittelbar auf.
-
Con-Kampagne Nachholrunde Online - Spieler gesucht
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Con-Kampagne
Naja, wenn Rolf SEIN Benutzerkontrollzentrum verlinkt, dann kannst du das nicht sehen. Das gehört so. Aber du kannst dich in DEINEM Benutzerkontrollzentrum => Benutzergruppen - für das Unterforum anmelden. -
Wird das Thema aktuell im Schwampf zerrissen? Wenn ja, bitte den Link, dann moderiere ich dort. Danke. Wenn nein, verstehe ich den Beitrag nicht.
-
Es ist mehr als schade, dass immer erst ein Streit eskalieren muss, mit allen schlimmen Folgen, bevor man am Ende konstruktiv wird. Muss denn immer erst geschossen werden und erst wenn der Pulverdampf sich verzogen hat, zählt man die Toten und Verwundeten und fragt sich bang, wie es so weit kommen konnte? Und ich finde es in diesem Zusammenhang auch bedenklich, dass manches Mal Ursache und Wirkung verwechselt werden, weil alle mit diskutieren, aber nicht alle auf der Grundlage der kompletten Ausgangssituation. Dann werden mal Anschuldigungen erhoben, die auf Halb- oder Viertelwissen beruhen und hinterher zurück gerudert. Nachdem der Schaden angerichtet ist. Und vielleicht sollte man, wenn denn jemandem der Kragen platzt (und ich meine das ausdrücklich allgemein!) sich auch mal fragen, warum? Und nicht gleich auf denjenigen losgehen, aus dem Reflex heraus, dass das ja niemals passieren dürfe. Weil einem selber passiert es ja nieeeeeeeeeeeee.... Der Verlgeich mit dem Splitter und dem Balken wurde ja schon eingebracht. Es sieht auch nicht bei jedem gleich aus, wenn er / sie explodiert. Manche poltern los, andere werden sarkastisch, wieder andere verpacken es in subtile Worte, die unterschwellig treffen, für die sich aber nicht angreifbar halten. Es teilt nicht nur der / die aus, bei denen es offensichtlich ist. Es ist klar, man sollte sich nie im Ton vergreifen. Aber um noch einen Vergleich aus diesem alten Buch zu bemühen: Der ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein....
-
Vielleicht sollte man auch vorher ansetzen und den Stab gar nicht erst zerbrechen. Denn jeder Mensch hat nur eine begrenzte Leidensfähigkeit und Frustrationsgrenze. Man muss es nur oft genug machen. Irgendwann wird jeder weich und gibt auf. Deswegen schrieb er ja "ansetzt" (den Stab zu brechen)...? Die Intention kann ich wohl verstehen. Der Satz ist aber an der Stelle nicht glücklich formuliert. Und ich wollte mit meiner Antwort auch bewusst einen mir wichtigen Umstand verdeutlichen.
-
Vielleicht sollte man auch vorher ansetzen und den Stab gar nicht erst zerbrechen. Denn jeder Mensch hat nur eine begrenzte Leidensfähigkeit und Frustrationsgrenze. Man muss es nur oft genug machen. Irgendwann wird jeder weich und gibt auf.
-
Ganz einfach: Wenn das Neue nicht besser ist, bleibt man beim Bewährten. Die Formel "Neu = besser" gibt es nicht. Das habe ich auch nicht behauptet! Aber woher willst du wissen das eetwas neuen nicht besser ist wenn du es nicht probiert hast? Ich sag's mal mit einem anderen Beispiel: Alle sagen Fliegenpilze seien giftig. Ich habe keinerlei Intention, das selber auszuprobieren. Aber hier sieht man wieder ein anderes Phänomen des Forums, vielleicht des Internets im Allgemeinen: Einer fordert immer wieder etwas, was alle anderen (oder zumindest die große Mehrheit) ablehnt. Aber durch die Diskussion entsteht der Eindruck, es gebe einen breiten Dissens - was aber nicht der Fall ist. Es herrscht ein breiter Konsens, mit einer lautstarken Minderheitenmeinung. Wenn aber diese (kleine) Minderheit (oder gar Einzelperson) einfach nicht aufhört, auf ihrer Forderung zu beharren, so kann daraus ein großer Streit entstehen. So geschehen bei der Mittelerde-Diskussion. Und auf einmal sieht man sich als Vertreter der Mehrheitsmeinung Anfeindungen ausgesetzt, weil man nicht immer zu allen Zeiten wie ein Mahatma Gandhi agiert hat. Dieses Prozedere hält man nur einen gewissen Zeitraum durch, je nachdem wie groß die persönliche Frustrationsgrenze ist. Ich finde, mit diesem Verhalten verschleißt man nach und nach viele, zu viele, aktive Leute. Aber so ist das wohl....
-
Ganz einfach: Wenn das Neue nicht besser ist, bleibt man beim Bewährten. Die Formel "Neu = besser" gibt es nicht.
-
Diese Aussage erweckt einen falschen Eindruck. Würden die Moderatoren hier im Forum nicht als überwiegend freundlich, hilfsbereit und kompetent empfunden, würde dieses Forum nicht schon 12 Jahre laufen und gut funktionieren.
-
Das mache ich bei den Vorstellungen und den Spielersuchen permanent.... Finde ich erlich gesagt nicht schön, wenn ein Mod das nur in Absprache macht birgt das weniger Konflikt Potential und macht einen netteren Eindruck. ( Der/Die Mod kommt nicht so autoritär /arrogant rüber ) Es ist eine seit 12 Jahren geübte Praxis dort und es hat sich bisher noch niemand darüber beschwert. In anderen Forumsbereichen mag das anders sein. Aber eine Diskussion um einen Strangtitel wie jetzt bei BRs Mittelerde hatten wir noch nie in all den Jahren.... es handelt sich für mich um einen Einzelfall und ich sehe keinerlei Indiz dafür, diesen zu einem Präzedenzfall hoch zu stilisieren. Andere im Forum sehen das anders. Deshalb ziehe ich meine Konsequenzen daraus.
-
Das mache ich bei den Vorstellungen und den Spielersuchen permanent....
-
Es gibt gute Nachrichten für dich: Du wirst das nicht mehr lange ertragen müssen.
-
Die Moderation fällt auch nicht anders aus. Was im grünen Kasten steht sollte sachlich sein - sollte das mal nicht der Fall sein, ändere ich das auch. Meine Meinung äußere ich ohne grünen Kasten.
-
Um das mal klar zu stellen: Barbarossa Rotbart hat eine der wichtigsten Forumsregeln mehrfach hintereinander missachtet, nämlich nicht über eine Moderation im Strang selbst zu diskutieren. Und ich bin nicht explodiert, sondern habe ernst und möglichst sachlich den Sachverhalt, meine Meinung zu BRs Diskussionsverhalten und die Konsequenzen einer erneuten Missachtung von Forumsregeln dargelegt. Und ja, ich habe das Recht, meine Meinung zu einem Forumsnutzer hier zu schreiben. Ich bin nämlich kein bezahlter Dienstleister, der hier im Hintergrund für Ordnung sorgt und ansonsten schön die Fresse zu halten hat....
-
Könntest du bitte haltlose Spekulationen über meinen Gemütszustand unterlassen ?! Danke.
-
Mein Vorschlag: Mach du doch hier den Moderator. Dann kannst du mal die andere Seite der Dinge erleben. Gruß Bruder Buck
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
An alle, die bei der MidgardCon-Saga und dem "Rätsel des Witwenriffs" auf Breuberg mitspielen wollen: Bitte seid so nett und wartet mit eurer Anmeldung nicht bis kurz vor dem Con. Wir wollen schließlich vorher noch die Gruppen zusammen stellen und hier im Forum in den Vorankündigungssträngen uns schon ein wenig warm spielen. Meldet euch bitte bis zum 04.August 2013 an. Danke! Viele Grüße Bruder Buck -
2013 MidgardCon-Saga: Das Rätsel des Witwenriff
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hallo Yon, wenn sich noch mehr Spieler angemeldet haben. Bis jetzt haben wir etwas über die Hälfte der Plätze in den Runden belegt. Grüße Bruder Buck -
Sollte diese Idee je realisiert werden, könnt ihr euch für meinen Bereich einen anderen Moderator suchen.
-
Ja, sollte. Konjunktiv. Ja, die Moderation soll neutral sein. Allerdings hat auch ein Moderator eine private Meinung - genauso wie ein Regelpapst, welcher ja immer darauf pocht, seine private Meinung zu schreiben, wenn kein brauner Kasten um seine Worte herum ist.