Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Der Ton im Forum
Praktiziert das irgendjemand?Ja, das wird von einigen hier im Forum gemacht. Ich selbst habe schon in verschiedenen Fällen PN erhalten, in denen mich Zitierende darauf aufmerksam gemacht haben, damit ich bei Bedarf auch an genannter Stelle mitreden konnte. Liebe Grüße, Fimolas! Interessant. Mir ist das noch nie passiert.
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Artikel: Dvarsgard - eine mögliche Schwesterwelt von Midgard
Und weil die Fragen auch letztens aufkamen: Das Zwergenreich hat bis dato keinen Eigennamen, was ja unwahrscheinlich ist. Also heißt es nun Pethem mâm Khazadularum, was so in etwa "Steinernes Reich (Binge) der Zwerge" bedeutet. Und es gibt zwar den aufkeimenden Kult um Arlakar, den Großen, aber was glaubt denn der gemeine Zwerg von heute oder gestern? Der glaubt an die Schicksalsmächte der Urdrachen der Berge, der Drakamar - man könnte das auch als eine Art zwergischen Schamanismus bezeichnen, welcher aktuell durch die Gottwerdung des mystischen Reichsgründers ergänzt / überlagert wird.
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
@Galaphil: Deine Beschwerde hier klingt ja recht einleuchtend. Bis man dem Link folgt und in dem Strang nachliest. Denn erstens entschuldigt sich Yon ausdrücklich und merkt an, sein Beitrag sei wohl missverständlich gewesen und nicht so gemeint und zweitens schreibt Blaues Feuer ebenfalls ausdrücklich, sie habe ihren Kommentar in der Rollenspieltheorie und eben nicht im Spaß-Strang geschrieben - woraufhin DU im Spaß-Strang darüber eine Diskussion anfängst! Sorry, deine Diskussion dort ist völlig fehl am Platz und sich über den Ton zweier Leute zu beschweren, die sich eindeutig erklären, halte ich für nicht notwendig. Grüße Bruder Buck
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Wir auch! Mfg Yon Ach ja, du bekommst gleich eine PN von mir!
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
@Fimolas: Lass uns das intern im Kreise DiRi, du und ich besprechen. Vielleicht kommen wir ja doch recht schnell an der Ecke weiter?
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Das ist dann aber eher die sehr langfristige Perspektive und sicher nicht innerhalb einiger Monate / eines Jahres zu realisieren.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Also der Gildenbrief hat - wie bereits besprochen - Interesse an dem Material. Das Angebot für eine Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse sowie einer Vorstellung der Saga als solche steht auch weiterhin. Liebe Grüße, Fimolas! Hallo Fimolas, dessen bin ich mir wohl bewusst! Und da kann schon noch was kommen - allerdings bin ich nicht der Held im Erstellen von GB-Artikeln, deshalb will ich dem nicht vorgreifen. Wenn einer meiner mit-SL die Arbeit macht, dann sieht das natürlich anders aus. Grüße Bruder Buck
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Weil wir grad intern gegenseitig festgestellt haben, dass wir Material von der MidgardCon-Saga auch für eigene Abenteuer in der Heimrunde verwenden, will ich mal hier auch fragen: Es ist ja einiges an NSC und Karten, etc... hier im Unterforum zur Saga bereits veröffentlicht. Nutzt das schon jemand für seine Heimrunde? Wenn wir den ersten großen Handlungsbogen mal hinter uns haben, habt ihr Interesse an umfassendem Material? Würdet ihr das nutzen? Vielleicht auch im Rahmen von DDD-Artikeln, oder ähnlichem?
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Heute Schriesheim, morgen Abend nochmal Schriesheim.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Fimolas Frage / Anregung / Kritik hat eine kurze interne Diskussion angestoßen und so können wir nun bereits bekannt geben, dass wir gedenken, beim SüdCon 2013 ebenfalls am Con-Samstag unsere MidgardCon-Saga Abenteuer anzubieten. Grüße Bruder Buck
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Gerüchteweise soll es außerhalb der Con-Saga auf Breuberg auch am Samstag noch andere Spielrunden geben. Aber Gerüchte haben in Vigales ja bekanntlich immer was Gefährliches.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Hallo Fimolas, vielen Dank, dass dir unser Projekt gefällt. Deine Kritik an den Veranstaltungsterminen kann ich allerdings in keinster Weise nachvollziehen. Wenn du hier im Unterforum nachliest, wirst du sehen, dass ich von Anfang an ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass die Spieltermine nicht auf den Con-Freitag festgelegt sind. Das habe ich immer und sehr nachdrücklich überall betont! Es wurde nur von sehr vielen Leuten ignoriert, weil man viele Jahre gewohnt war, Sonderveranstaltungen auf Midgard-Cons immer am Freitagabend zu machen. Es scheint, als ob viele Leute dahingehend richtigehend konditioniert waren... sorry, aber darauf kann ich keine Rücksicht nehmen. Wer hier liest und mit mir üder die Saga spricht, wird immer - und das seit einem Jahr! - die gleich Auskunft bekommen, nämlich das wir die Saga Abenteuer bewusst nicht nur auf einen Freitagabend beschränken wollen. Das wir jetzt auf Breuberg den Samstag als Veranstaltungstermin nehmen, hat zwei gute Gründe: 1. Findet am Freitagabend das MacConzil Abenteuer statt, dem wir keine Konkurrenz machen wollen und 2. wollen wir mit der Story mal ein gutes Stück voran kommen, damit unsere Spieler die Chance haben, die vielen offenen Handlungsfäden endlich zu entwirren. Und das geht eben sehr viel besser in längeren Samstagsabenteuern. Und zwei Monate vor dem Con kann ich beim besten Willen nicht als kurzfristig empfinden, sorry, da habe ich offenbar ein anderes Zeitempfinden als du.... Grüße Bruder Buck
-
Artikel: Guanti Silenziatori - Handschuhe des gedämpften Schalls
- Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Nope, da muss alf04 selber was zu sagen.- Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
Neues aus Vigales: Es gibt rege Grundstückgeschäfte in und um Dargirna. Mehrere Ausländer haben Häuser erworben, oder sind gerade in Verhandlungen, so z.B. der reiche Scharide Ismael ibn Jafar, welcher als Freund des Bürgermeisters und des Kanzlers von Vigales gilt. Die Gerüchte, die Familie Lambargi sei verflucht, reißen nicht ab. Mehrere Ausländer, die in letzter Zeit schon im Auftrag der Fürstin oder anderer hochgestellter Persönlichkeiten Vigales' unterwegs waren, wollen die Ursachen aufklären und beseitigen, heißt es. Der Konvents-Bund von Segrado Vigilis ist sehr aktiv im Fürstentum. Es wird von Zusammenhängen mit dem angeblichen Ausbruch finsterer Hexer aus dem Gefängisturm des Bundes gesprochen. Der neue Conto von Bromme, Federgo Ghibortas, wirbt angeblich neue Söldner an. Man munkelt verstohlen, Prinzessin Barbelica habe Gefallen an den Ausländern aus dem fernen Alba gefunden....- Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Marek lässt folgende Nachricht verbreiten:- Hamburg
- Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
- Vorankündigung - Das Rätsel des Witwenriffs ist ein Event der MidgardCon-Saga auf dem BreubergCon 2013. Handlungszeit des Events wird die 1. Trideade des Feenmonds im Jahre 2423 nL sein - also zwei Monde nach dem Turnier zu Vigales. Es wird wieder ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln mit verschiedenen Gruppen durchspielt. Das Event ist gleichermaßen für Saga-Neulinge, -Profis und -Wiedereinsteiger mit Spielerfiguren ab Grad 4 geeignet, wobei wir für 4 Gruppen à 5 Spieler planen - ggf. wird es auf den Con zusätzlich noch eine Extragruppe für spontan Entschlossene geben. Spieltag wird diesmal der Con-Samstag sein, d.h. die einzelnen Szenarien werden deutlich länger werden, aber so gegen 01.00 enden. Demnächst dazu mehr - u.a. mit Ankündigungen der einzelnen Szenarien rund um das Das Rätsel des Witwenriffs und dem notwendigen Organisatorischen...- Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Fredo Molandi merkt an, dass angesichts einer Reihe von Interessenten der Preis des Hauses wohl angemessen sei. Insbesondere, da erfahrene Abenteurer ja wohl kein Problem mit einer alten Spukgeschichte haben sollten. Wie der eine Interessent, ein weit gereister Elf, so richtig anmerkte, das Haus habe ja so gut wie keine Geschichte... (Das Fredo hinter den Kulissen einigen Leuten gehörig Dampf macht wegen der raus gerissenen Seiten kann man erfahren, wenn man sich in den Kneipen umhört, in denen die fürstlichen Beamten verkehren)- Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)
Ah, siehe da, es gibt bereits zwei Interessenten..... - Das Turnier zu Vigales (Bacharach 2013 und 2014 - und vielleicht wieder in 2015)