
Alle Inhalte erstellt von daaavid
-
Lied der Tapferkeit - kulturelle Gemeinschaft einer Abenteurergruppe
Soweit würde ich nicht gehen. Ein passendes Lied schreiben bedeutet nicht den Spruch neu zu lernen. Schließlich muss der Barde auch nicht für jeden Kulturkreis den Spruch neu lernen. Es reicht wenn er neue Texte lernt. Die Magie dahinter kann er schon.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Galaphil könntest du bitte einmal kurz erläutern von welchen Zwergensagen und Mythen du sprichst, wenn du von dem Bild sprichst, das wir von Zwergen haben.
-
Der Schlüssel zum Hort
Aus der Erbegeschichte kann man auch wunderbar Abenteuer bauen. Gefällt mir.
-
Donnerstag: Das Überraschungsmenü zu Bacharach in mehreren Gängen
Thema von Drachenmann wurde von daaavid beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHat hier jemand Zwerge gesagt?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ist aber jetzt sehr weit hergeholt. Es gibt keine Regeln die die Werte verschlechtern um das Alter abzubilden. Angaben zur durchschnittlichen Lebenserwartung der Bewohner Midgards gibt es auch nicht. Wann eine Spielfigur nun an Altersschwäche stirbt wäre also auch nicht geregelt. Und ob sich nach vielen Jahrzehnten Ingamezeit die Menschenspieler einen neuen Grad 1 Charakter auswürfeln während der Zwerg mit Grad 42 weiterspielt um endlich seinen ach so tollen Vorteil genießen zu dürfen wage ich dann doch zu bezweifeln.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDann behalte ich mir vor diese Regel weiterhin zu ignorieren.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es in M5 noch Alterungsregeln?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGenau darum geht es doch hier... Es wird nach Alternativen gefragt. Was soll dieser "Rosinenpicken" Vorwurf die ganze Zeit? Mal angesehen davon dass es Offtopic ist muss jetzt nicht auch noch der 25. erzählen, dass er mit dem Strang nichts anfangen kann. Dann leßt ihn doch einfach nicht und haltet die Finger still...
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWeil er gerne einen Zwerg spielen wollte. Warum muss das hinterfragt werden?
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensRichtig, es geht ja darum über Alternativen nachzudenken, die es ermöglichen einen weniger goldgierigen Zwerg zu spielen und trotzdem einen Ausgleich zum Hort zu schaffen.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs ist eher das Typische: anderen eine Diskussion absprechen wollen ohne den Strang oder zumindest den Eingangspost gelesen zu haben.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von daaavid beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDieses Argument habe ich noch nie verstanden. Warum jemand langsamer lernt weil er länger lebt verstehe ich nicht. Auch warum diese Langlebigkeit der nichtmenschlichen Völker ein Vorteil für Spielerfiguren sein sollte hat sich mir noch nicht erschlossen.
- Info JEF auf WESTCON 2018
-
Der Schlüssel zum Hort
Nein.
-
Der Schlüssel zum Hort
Ganz einfach, der Zwerg kann in seinem Hort nicht sterben. Der Hort ist doch in einer Zeitblase in den göttlichen Gefilden. Ich fände zwar Galaphils Vorschlag auch super, verstehe aber deine Argumentation.
- Der Ton im Forum
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Regeln zur „profanen“ Seite des Sex: Regeln für Verführung, Sexpraktiken, zu kritischen Erfolgen und Patzern beim Liebesspiel, aber auch zur Zeugung, zu Geschlechtskrankheiten und zu Besonderheiten im Kampf.
-
Stammtische zu Clubs?
Ich finde es in sofern gut, dass man schnell sehen kann wer potentieller Besucher eines solchen Stammtisches ist. Da kann man diese individueller auf ein neues Treffen aufmerksam machen. Bisher passiert das ja eher aus dem Gedächtnis raus.
-
Der Pfeil des Jägers
Auch in der heutigen Zeit muss jeder Sportler sein eigenes Material stellen. Es ist einfach üblich. Zumal es ja auch Qualitätsunterschiede geben kann. Ich würde dann einfach mit 3 Ästen antreten. Die Wahrscheinlichkeit sie selbst zugelost zu bekommen ist ja recht gering. Andererseits würde der Adlige ziemlich schimpfen wenn der Bauer seinen vergoldeten, aus morawischen Hirschgeweih gebauten und mit bulugischen Urwaldentenfedern versehenen Pfeile in die Wallachei schießt, während er die selbstgeschnitzen, leicht schiefen vom Metzger bekommen hat. Ist es allgemein so bekannt, dass es die Treffpfeile gibt? Außerdem sind sie doch schwarze Magie. Vielleicht glaubt man einfach ohne Verdacht nicht einfach, dass sowas jemand benutzen würde.
-
Frankfurt
Es wäre schön wenn der Reservierende sich nach Kinderstühlen erkundigen könnte.
-
Frankfurt
14... ...Monate
-
Frankfurt
Ich komme mit dem kleinen Typ mit.
-
Frankfurt
Und nicht zu teuer bitte!
-
Frankfurt
- Frankfurt
Brunch, der Substantiv, maskulin (gegen Mittag eingenommene) ausgedehnte und reichhaltige Mahlzeit, die aus Bestandteilen des Frühstücks und des Mittagessens besteht - Frankfurt