Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Kleinere Ideen kann auch ich gerne beisteuern. Habe seit einer halben Ewigkeit ein Hobby-Projekt mit einem Freund offen, wo wir Regeln und Hintergrundinformationen (Entfernungstabellen-Tabellen, etc.) erstellen wollten, um im und neben dem Rollenspiel eine Fernhandelssimulation zu schaffen/zu benutzen. Leider ist das ziemlich eingeschlafen. Ich interessiere mich somit natürlich auch brennend für das Projekt. Grüße, Kosch
  2. Words - don't come easy... to me... ... Words from F.R.David (11 Wochen dabei...) naja, irgendwie passt es auch zu mir...
  3. KoschKosch

    Herr des Blutes

    Hallo DiRi, was meinst du denn damit? Grüße, Kosch
  4. Soweit ich weiß, spielt es im WK in Corrinis... oder irre ich mich? Grüße, Kosch
  5. Vieles kannst du auch aus den paar Vokabeln hier im Thread zusammenbauen. Ich habe zum Beispiel am Südosthang des Pengannions auf Höhe von Tanast (?) eine (verlassene) Zwergenstadt eingebaut, die einst durch Flüchtlinge der Zwerge vom Offa gegründet wurde. Sie heißt Zahabhar-dum: Rotgoldaderbinge. Grüße, Kosch
  6. Das Problem an einer solchen datenbankgestützten Anwendung ist aber gerade, dass man nicht so einfach mehr dranbauen kann.
  7. Da ich weiß, wie aufwendig gerade die Datenpflege/-einpflegen ist, biete ich mich gerne an, gerade dabei mitzuhelfen. Grüße, Kosch
  8. wofür er aber einen PW:Gs schaffen sollte, um den richtigen Zeitpunkt zu nutzen.
  9. Vielleicht wurde er beim "Verstecke suchen" am Nathirschrein plötzlich mit einem Bewohner der Bardenschule konfrontiert und musste sich schnell entscheiden... Grüße, Kosch
  10. Dieses Tool hier Heromachine ist ganz nett für Fantasy-Figuren. Grüße, Kosch
  11. Hallo Leute, Wenn nach der materiellen Affinität Feuer nach oben strebt, wieso ist es dann auch tief im Erdinneren? Grüße, Kosch
  12. Ich habe mir mal einige der alten Fragen zu "Midgard-wie sie ist" unter Berücksichtigung des MdS angeschaut... es kommen interessante Dinge dabei raus, wie z.B.: Wenn man immer weiter in eine Richtung der Welt ginge, würde man irgendwann deutlich schwerer vorankommen, weil die materielle Affinität von Erde und Luft zum größeren Teil ihrer Masse und damit zum Mittelpunkt strebt, bis man sich irgendwann nicht mehr weiter fort zu bewegen vermag...
  13. Hat jemand den Artikel "Das Syredom - Regeln zur Erschaffung eines Clanbesitzes" aus dem Sammelsurium 05 schon gelesen und kann mir sagen, ob es sich lohnt, dafür den Band zu erstehen? Ich interessiere mich vor allem dafür, ob er verwertbare, interessante Infos zu solchen Fragen wie der Erstellung der Ländereien von Alasdell passend zu den Abenteuern rund um den zugehörigen, frischgebackenen Syre enthält. Sind es "nur" Regeln? Hintergründe? Was beinhaltet der Artikel und wie ausführlich ist er? Hoffe, jemand kann mir helfen. Grüße, Kosch
  14. 20-35. Just as I am - 24. See you, Kosch
  15. In Smaskrifter tritt ein Dunkelzwerg auf, der sich auch gut mit (hinterhältigen) Fallen auskennt. Der ist allerdings auch nicht "böse", nur eigenbrötlerisch und misstrauisch. Grüße, Kosch
  16. Aber wiegt ein Ogerhammer nicht >10 kg???
  17. Sofern du Beschwörer, Tore und Sphärenreisen auf anderen Welten verwenden willst, und keine eigenen Ausarbeitungen zu Zaubern und Regeln diesbezüglich erarbeiten möchtest, wirst du im MdS auch genau dafür Regeln finden. Etwa die Hälfte des Buches ist "Quellenband", d.h. es erklärt Sichtweisen, wie mittelalterliche/fantasy Zauberer und Gelehrte sich das Multiversum erklären. Falls du gänzlich ohne den Ansatz des Multiversums spielst - also nicht nur nicht auf Midgard sondern auch ohne die Spielphysik/Weltenphysik, die der Welt und allen anderen im Multiversum zugrunde liegt (z.B. ohne Sphären, dafür aber mit Universum und Planeten) - sind immer noch die Beschwörungen und die Tor-Zauber interessant. Außerdem liegen noch einige weitere Zauber bei, die man auch ohne Midgard verwenden kann. Ich hoffe, das hilft. Grüße, Kosch
  18. Hallo ihr hartnäckigen Bielefelder, @FraJo: danke für die Mailaddy. Ich finde, wir sollten uns einfach erst mal irgendwo auf einen Kaffee treffen. Spontan würde ich das Casa vorschlagen. Dann kann man sich kennenlernen und auch mal schauen, ob Gemeinsamkeiten vorliegen, man sich auf Zeiten einigen kann, etc. Zu so einem "Vortreffen" wäre ich auf jeden Fall mit dabei, einfach, um lange neue Midgard-Kontakte aufzubauen. Viele Grüße, Kosch
  19. Außerdem bietet diese Auswürfel-"Gängelung" (wenn man es negativ ausdrücken will) auch für Anfänger Anhaltspunkte für eine schöne Vorgeschichte/Charakterisierung des Chars, da sie bestimmte Dinge einfach "geliefert bekommen". Mit ein bißchen Hilfe des SpL und/oder erfahrenen Spielern kann man so ohne vor ein Konzept ausgearbeitet zu haben einen individuellen Char bekommen und dann im Spiel in ihn hineinwachsen, ihn verändern, etc. Natürlich kann auch das Gegenteil passieren - man hat eine vollständige Idee von seinem Char und die Würfel wollen einfach nicht so wie man sich das vorgestellt hat... Bytheway: gutes Thema! Grüße, Kosch
  20. Ich werde leider auch nicht teilnehmen können. Muss mich verstärkt auf den Hosenboden setzen und sehen, dass ich was geregelt kriege. Das meinte ich.
  21. Wow! Ich staune wirklich, wieviele Midgardianer es in dieser Gegend gibt!!! Ich werde leider in absehbarer Zeit keine Gruppe gründen oder leiten können, wie ich es ursprünglich vorhatte (siehe meinen Post oben #2). Tut mir leid, wenn ich jemandem Hoffnungen gemacht haben sollte. Ich sags ja auch nicht gerne, aber lieber jetzt als zu spät... Aber bei so vielen Spielern in Bi/Gt und Umgebung findet sich sicher auch so eine tolle Gruppe zusammen, z.B. bei Rulandor! Viele Grüße und viel Spaß, Kosch
  22. Puh! Ich hatte mit mehr gerechnet... ...375.25 €, Schnäppchen! Die wirklich Leiden verursachenden Dinge scheinen da oben wenig zu kosten - aber als Buddhist... Grüße, Kosch
  23. The Storyteller is in it for the plot: the sense of mystery and the fun of participating in a narrative that has the satisfying arc of a good book or movie. He enjoys interacting with well-defined NPCs, even preferring antagonists who have genuine motivations and personality to mere monsters. To the Storyteller, the greatest reward of the game is participating in a compelling story with interesting and unpredictable plot threads, in which his actions and those of his fellow characters determine the resolution. With apologies to Robin Laws. Storyteller 80% Character Player 75% Tactician 65% Weekend Warrior 50% Specialist 50% Power Gamer 30% Casual Gamer 20% ...and that is exactly what I am!
  24. Übrigens habe ich der Truhe noch zusätzlich die Funktion des Geheimverstecks gegeben, d.h.: Dinge, die in die Truhe gelegt werden, werden komplett von der Illusion überdeckt. Nimmt jemand den/die Illusionsgegenstand/-stände aus der Truhe hinaus, wird der hineingelegte Gegenstand sichtbar. Erwartet der Öffnende natürlich genau den Gegenstand, der hineingelegt wurde, dann nimmt er natürlich diesen, wenn er nach der – genauso gearteten und ihn überlappenden – Illusion greift. Ich werde die Truhe Ende Dezember in einer Zwergenbinge einsetzen. Bin schon gespannt. Grüße, Kosch
  25. Naja, andererseits mag ein Schamane auch mit den Geistern anderer Tiere Kontakt pflegen, nicht nur seinem Totem. Darüber wird sich doch dann auch wahrscheinlich eine Beziehung zu diesen anderen Totemtieren aufbauen lassen. Somit könnte ein Schamane diese anderen Totems beizeiten vielleicht als "Hilfs-Totem" haben. Ansonsten stimme ich Kazzirah aber zu: Der Pferdeschamane ist in gewisser Weise ein Pferd, denkt wie eines, handelt wie eines. Er ist beinahe ein Mischwesen, das zwar meist das Wohl der Menschen (nur des eigenen Stammes) im Auge hat, aber teils auch den Willen des Totemgeistes für wichtiger hält. Es ist eben ein ständiges Ringen in ihm - zwei Seelen in einer Brust. Beides gehört untrennbar zu ihm. Grüße, Kosch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.