Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Da hab ich ja was losgetreten... Ein Atlas wäre sicherlich verkehrt. Nur, bei größeren Kampagnen, in denen Reisen kaum vermeidlich sind, wünscht man sich manchmal schon solche tollen Karten wie die von Bryn. Ein Atlas - nein, das wär mir auch zu viel. Viele Grüße, Kosch
  2. Ganz klar. Ich meinerseits gehe noch einen Schritt weiter und finde sie wunderschön. Das will ich auch in keinster Weise schmälern. Ich wünschte mir manchmal ein komplettes Midgard in diesem Stil... Gruß, Kosch
  3. Hallo Midgardianer, ich möchte an dieser Stelle davor warnen, sich im Zusammenhang mit den neueren offiziellen Abenteuern (vor allem die Runenklingen-Bände) eng an dieser wunderschönen Karte zu orientieren! Ich hab das getan - obwohl ich natürlich weiß, dass sie nicht offiziell ist - und habe mich im Grenzland zwischen Alba, Ywerdonn und Clanngadarn gehörig in die Nesseln gesetzt. In den offiziellen Karten in Wolfswinter und der Stadtbeschreibung von Thame sind z.B. die Nor-Sümpfe wesentlich größer als in der Karte von Bryn erkennbar und die schroffen Hügel (bzw. schon kleinen Berge) auf Bryns Karte gibt es dort leider auch nicht. Ebenso wenig scheint der große Streifen grün auf den offiziellen Karten vorhanden zu sein. Ich möchte hier nur aufmerksam machen, dass sich diese Karten widersprechen, damit jeder Benutzer im Voraus etwas vorsichtig ist. Ich mag die Karte sehr gerne und sie ist aus meinem Midgard kaum noch wegzudenken. Trotzdem hab ich mich hier zu nah dran orientiert um noch "offiziell" zu bleiben. Hoffe, das geschied denjenigen, die das vermeiden möchten, nach meinem Posting nicht. Viele Grüße, Euer Kosch
  4. Thema von Yon Attan wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Ich freu mich vor allem über die Bilder, die zu den Mentoren hinzugefügt wurden. Tolle Arbeit, vielen Dank, dass sich da so eng an den Beschreibungen gehalten wurde. Die Bilder werten die Mentoren nochmal extra auf. Klasse! Alle anderen Artikel hab ich bisher erst einmal gelesen, das Abenteuer sogar noch gar nicht, da es in Eschar spielt und das nicht so meine Welt ist.
  5. Hallo Kalloggs! Habs grad alles kurz überflogen, obwohl ich eigentlich todmüde bin... liest sich sehr toll und spannend und scheint auch überhaupt keine Ungereimtheiten zu haben - Wow! Vor kurzem habe ich selbst auch 4 Dämonen ersonnen, die man demnächst im GB nachlesen kann - das mit den Attributen kannst du meiner Meinung nach schon so lassen, auch die Motivation ist gut, interessant wäre die Beziehung des Dämons zu dem Fürsten der Flamme - dem Elementarfürsten des Feuers, analog zu der Beziehung zwischen der Wahrerin des Wassers und dem Dämonenfürsten des Schwarzen Wassers (wie hieß der denn noch?). Also jedenfalls: Boa. Toll. Wow. Viele Grüße, Kosch
  6. Thema von jul wurde von KoschKosch beantwortet in Downloads
    Welche Dateien muss man denn nun nehmen? Was ist was? Wie muss man die Namensgebung verstehen? Ich bin sehr interessiert, möchte aber nicht erst 10 Dateien runterladen. Gruß, Kosch
  7. Thema von KoschKosch wurde von KoschKosch beantwortet in Ywerddon
    Hm. Ein Knackpunkt an der Sache scheint mir aber die historische Bedeutung der Stadt. Sie ist immerhin eine der ältesten Städte, die das ehemalige Eradoreth so anbieten kann. Aus der kurzen Beschreibung geht für mich hervor, dass die Architektur der Coraniaid hier noch lebendig oder wenigstens intakt ist. Wenn ich Coraniaid wäre, würde ich mir so einen "Hafen in den Westen" als Wartepunkt für mein unendliches Abwarten auf eine "Passage" nach Emhain Ablach suchen... Und gerade kulturell (und auch magisch, kämpferisch lass ich mal außen vor) sind sicher sogar die paar den Twyneddin so haushoch überlegen... dass eigentlich sie selbst die Fäden in der Hand halten sollten... Gruß, Kosch
  8. Die ist großartig. Von mir auch ein großes Lob. Und: Danke! Viele Grüße, Kosch
  9. Thema von Eriol wurde von KoschKosch beantwortet in Gildenbrief
    Wow! Toll!
  10. Thema von KoschKosch wurde von KoschKosch beantwortet in Ywerddon
    Hat denn keiner eine Idee?
  11. Thema von Baldor wurde von KoschKosch beantwortet in Downloads
    Ich fänd ein zusätzliches .png oder .jpeg oder .gif toll!
  12. ein Thema von KoschKosch in Ywerddon
    Hallo Midgardianer, ich habe jetzt eine Weile mit der Suchfunktion die Stränge durchforstet, in denen Almhuin auftaucht, aber eine generelle Diskussion über diese Stadt scheint es noch nicht zu geben. Dabei steckt hier allerhand Zündstoff unter der idyllischen (Kurz-)Beschreibung im Cuanscadan QB: 1. Sie ist im Baustil der Coraniaid erbaut, außerdem Erainns (!) Zentrum des nordwestlichen Seehandels, was für mich bedeutet: a) hier könnte es eine ganze Reihe von Coraniaid geben, die sich in einer Stadt, die in ihrem ureigenen Baustil überlebt hat und gleichzeitig ein geschützter Hafen nach Westen (!) ist....aber sie ist in Twyneddischer Hand! Wie gehen die Twyneddin mit den Coraniaid und umgekehrt um? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Coraniaid sich den "Herren" aus dem Norden beugen. Schon aus ihrer Geschichte heraus werden die Coraniaid nicht vergessen haben, dass es die Vorfahren der Twyneddin waren, die Eradoreth vor Jahrhunderten beinahe überrannten und immerhin den Hochkönig Amháin auf dem Gewissen haben... b) Im Gegensatz zur Festung Faeldún, die von den Twyneddin mit Sicherheit extrem stark bemannt und bewacht wird und für die möglicherweise ähnliche Regeln gelten wie für Dinas Taran (nur Twyneddin haben Zutritt), scheint in Almhuin das Leben ziemlich unbeeindruckt von den andauernden Konflikten zwischen Twyneddin und Erainnern abzulaufen...oder nicht? c) wenn Almhuin das Zentrum des nordwestlichen Seehandels ist, welchen Landweg nehmen dann die Waren aus Erainn? Das Tal der Tränen werden sie ja wohl kaum durchqueren, das ist doch ein gefährliches Grenzgebiet. Und Handelszüge von Indairné aus nehmen ja nach dem Pernillion-Paß den direkten Weg nach Dinas Taran, weil der westliche Weg nach Almhuin durch kaum erschlossenes und von wilden twyneddischen Clans bewohntes Hügelland führt. Das sind für mich eine Menge ziemliche Gegensätze bzw. Hindernisse. Wie löst man die am Besten auf? Im Übrigen müsste Almhuin der letzte Hafen vor Darncaer sein... dann tummeln sich dort sicher (zumindest von Frühjahr bis Herbst) auch Schiffe aus den Küstenstaaten und Chryseia. Das muss doch geradezu Einfluß auf die geltenden Herrschaftsverhältnisse und die Kultur sowohl der unterdrückten (?) Erainner als auch der unzivilisierten (?) twyneddischen Herrscher haben?? Mag mir jemand helfen, Ansätze für etwas Licht in dem Dunkel an der Bucht des Grünen Feuers zu bringen? Viele Grüße, Euer Kosch
  13. Einspruch! Lieber nen Krieger, denn der Barbar hat so viele kompliziiiiiierte Fertigkeiten, wogegen der Krieger kaum welche hat. Gruß, Kosch
  14. Im Übrigen habe ich mal in meiner Zivi-Zeit eine alte Frau herumgefahren, die damals 94 Jahre alt war - und noch relativ fit, sowohl geistig als auch körperlich. Die hatte also beide Weltkriege mitbekommen... Das war schon ziemlich seltsam. Sie war im Prinzip so alt wie die älteren Bäume in den Parks...
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Nahuatlan
    Erschaffen, d.h. immer noch Schöpfung? Tod und/oder Zerstörung? Gruß, Kosch
  16. Eben! Nehmt einen der verborgen und zurückgezogenen lebenden Nachfahren der Dûnatha, Sohn eines der alten Druiden Albas oder so...
  17. Thema von Malte Thoma wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hat sich schon jemand Gedanken über die Konvertierung des Spruches Die Wirklichkeit des Vertrauten ist stärker als die Augen gemacht? Ich würde den Spruch gerne in meine Zauberliste mitaufnehmen, die ich zusammensammele und dabei brauche ich die M4-Spruchformel... Reagenz dürfte Feuer sein, wg. der Wirkung auf die Erinnerung? Schonmal danke. Kosch
  18. Thema von jul wurde von KoschKosch beantwortet in Eschar
    Das wäre schon toll, aber anders als bei Alba kann man als Fan aus den paar Abenteuern relativ gut die fehlenden Jahre und Personen bis zur Jetztzeit heraussuchen. Auch ist das Eschar-QB strukturierter und enthält weniger Detailinformationen, deren Relevanz sich in den Jahren geändert haben könnte. Insofern: Fänd ich toll, aber da gibt es Dinge, die mir viel wichtiger scheinen. Viele Grüße, Kosch
  19. Thema von Kane wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Obergeil. Den solltest du einfach nehmen!
  20. Und die Preußen und die Schlesier! Gruß, Kosch, der seit heute auch der Vorstellung anhängt, dass die Alfar ein Volk und die Vorfahren der Coraniaid nur ein zum größten Teil aus einer bestimmten körperlich erkennbaren Untergruppe dieser entstammen.
  21. Also ein anderes Elfenvolk auf Realtailleann? Vorstellbar... Gruß, Kosch
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Clanngadarn
    Die Elfen Clanngadarns könnten uralte Bande mit den mächtigen Drachen gewoben haben, die jetzt beide Gruppen vor dem gierigen Menschenvolk schützen. An dieses ("noch-")Gleichgewicht würden vor allem die druidisch gelenkten Twyneddin nicht heranzugehen wagen.
  23. Sieh es wie mit einer Großfamilie oder -sippe: Der Ruhm oder Ruch eines Mitglieds deines Clans fällt auch auf dich und die Deinen zurück, aber du wirst deswegen kaum familiäre Gefühle für das Mitglied empfinden, vielleicht sogar noch eher Druck auf ihn ausüben oder versuchen, die Ehre des Clans (deine Ehre!) durch ein Eingreifen gegen dieses Clanmitglied zu schützen. Viele Grüße, Kosch
  24. Soweit ich weiß müssen Zwerge Baukunde+8 für 1 Lernpunkt im Rahmen ihrer Fachkenntnisse wählen wenn ihre Intelligenz ausreicht. Daher: Baukunde+8 bei den Fertigkeiten für 1 Lernpunkt eintragen. Oder was meint ihr? Grüße, Kosch
  25. Auch ich würde es sehr schade finden, wenn aus dem Grund, dass ggfls. mehr Leute das Buch kaufen, auf einen Teil des Inhalts verzichtet werden müsste. Andererseits... ok, wenn die Sachen dann im GB veröffentlicht würden, wäre es noch ok. Viele Grüße, ich bin schon gnadenlos gespannt!!! Kosch

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.