Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Woher kommt denn dein Priester Tod oder Winter? Wenn er aus Alba kommt, hat er ja z.B. Ylathor als "Hauptgott", aber auch Dienste an den anderen Göttern zu verrichten. Schau dir auch mal deine Fertigkeiten an: Welche davon hast du vor Spielbeginn schon gehabt? Und wie hoch? Frage dich, warum du sie hast. Daraus kannst du gewisse Motivationen deiner Figur ableiten. Bspw. kann sie u.U. nicht reiten. Du könntest eine Hintergrundgeschichte dazu entwerfen, dass sie Schwierigkeiten mit Tieren hat. Oder aber sie hat fast nur Wissensfertigkeiten gehabt. Dann hat sie sicher viel Zeit in Bibliotheken verbracht und mit staubigen Büchern und Schriftrollen. Die Menschen und das Leben und Treiben sind ihr dadurch vielleicht recht fremd geworden. Und welche Beziehung hat die Figur zu ihrem Gott? Warum gerade Tod/Winter? Was verbirgt sich hinter dieser Wahl (für die Figur)? Anhand welcher Erlebnisse/Vorstellungen/welchen Weltbilds hat sie diese Entscheidung getroffen? Oder waren es vielleicht andere, die sie für sie getroffen haben? Schau auch auf ihre Attribute, auf ihre Werte. Wieso sind sie so? Was könnte der Figur geschehen sein mit diesen Attributen? Wie könnte ihr Leben aussehen, wie könnten ihre Erfahrungen sein? Eine Menge Fragen, die du beantworten kannst, um deine Figur mit Leben und Wünschen, Zielen und auch Abneigungen zu füllen. Dann wird sie bald sofort wissen, was sie will und was sie tut. Viele Grüße, Kosch
  2. Danke lendenir, ich war mir nur nicht sicher, ob es den Aufwand eines eigenen Stranges lohnt. Vielen Dank für die Erklärungen! Danke an alle. Viele Grüße, Kosch
  3. Hallo. Ich habe mir jetzt wirklich Mühe gegeben, nach einem schon existenten Strang zu suchen, in dem meine Frage schon beantwortet ist - und ich glaube auch fast, dass so ein Strang hier irgendwo tatsächlich existiert - aber ich habe leider trotzdem keinen gefunden. Insofern bitte helft mir! Bei der Charaktererschaffung eines Beschwörers habe ich 9 Punkte für Zauberkünste ausgewürfelt. Dafür habe ich mir aus der entsprechenden Beschwörer-Untersektion für DBeF 4 Beschwörungen/Beschwörungszauber ausgesucht: Dominieren von Dunebargen, Beschwören von Dunebrasten I, Schutzkreis gegen Dunebargen und als Schmankerl Beschwören von Indruwalen II. Ist das so regelkonform? Irgendwie hab ich im Gedächtnis, dass man Beschwörungen nur in aufsteigender Reihenfolge lernen darf, also zuerst Beschwören von Indruwalen I hätte lernen müssen. Im MdS hab ich aber nirgends diese Einschränkung wiedergefunden. Also, kollektives Forumsgedächtnis: Ist das so richtig? Unterliege ich einem Irrtum? Hat mein Gefühl Recht und wenn, wo finde ich die gesuchte Textpassage? Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße, Kosch
  4. KoschKosch

    Quellenbuch

    Wow... ohne Worte....
  5. W8... menno... Deep, dark and cynical.... Viele Grüße, Kosch
  6. Eben nicht. Ein Mentor eines weißen Hexers bringt diesem die wahren Zauber bei, anstatt wie bei seinen Priestern durch sie zu wirken. Ein weißer Hexer wirkt Zauber aus sich selbst heraus, auch wenn sie im Arkanum gleich den Wundertaten der Priester sind. Ein weißer Hexer ist sowas wie Gandalf... Gruß, Kosch
  7. Vier letzte Lieder von GH!
  8. Zu den Zeiten, als die Valianer die Tieflandebenen von Aran besetzt hielten, könnten kleinere Einheiten von valianischen Legionen mit Kriegselefanten in der tegarische Steppe schon mal gesehen worden sein... aber das war vor etwa 1000 Jahren...
  9. Zauberbogen (Version:Kosch) von Aisachos Chias Auf diesem Bogen finden 5 Zaubersprüche Platz. Gruß, Kosch Weiterlesen...
  10. Tierbogen (Version:Kosch) von Aisachos Chias Dies ist der Tierbogen für 1 Tier und viel Platz für Ausrüstung. Gruß, Kosch Weiterlesen...
  11. Das ändert ja nichts, weil das Element Holz nichts direkt mit Bäumen und Blumen zu tun hat... Das ist vielmehr eine absolute Menge an Vorkommen dieses Elementes in dieser Sphäre.
  12. Spielerbogen 2 [Version:Kosch] von Aisachos Chias Auf diesem Spielerbogen befinden sich alle physischen Besitztümer desChar, sowie Angaben zu Typus, Herkunft, körperlicher Erscheinung undGeschichte. Gruß, Kosch Weiterlesen...
  13. Spielerbogen 1 & 4 von Aisachos Chias Spielerbögen 1 und 4 enthalten die Vorder- und Rückseite des 1. Spielerbogens. Hierauf finden sich die Werte des Chars sowie Fähigkeiten, jedoch keine Besitztümer. Gruß, Kosch Weiterlesen...
  14. Hallo Fimolas, ich gebe dir schon recht, das Abenteuer bietet wenig mehr als einen Abriss der Handlung und der Personen. Aber es hat viel Potenzial. Ich habe beim Leiten ganz gezielt eine unbehagliche Stimmung (wie vor einem aufkommenden Sturm) gesäht und im Verlaufe des Spiels durch Wetterbeschreibungen und Verdeutlichung der Ängste der Mönche weiter bei den Spielern verstärkt. Die Auflösung hingegen war dann relativ unspektakulär, die Erwartungshaltung an den Showdown wurde zwar mehrheitlich erfüllt, aber war weniger der Höhepunkt des Abenteuers als die Überführung des Schwindlers unter den Mönchen. Meiner Meinung nach lebt das Abenteuer trotzdem von der Stimmung, die über den alten Kloster liegt und sowohl die Mönche als auch die Abenteurer bis ins Mark verunsichern sollte. Hierauf sollte dein Hauptaugenmerk liegen, dann ist das Abenteuer gar nicht mehr so fade. Aus dem Grund habe ich auch die Abenteuerhandlung durch einen doch sehr verschreckenden visionshaften Traum beginnen lassen, in dem die Götter selbst mit Sorge auf das Kloster blicken. Ach und noch was: Ohne die Abenteurer hätte es der ach so planvolle Burjas nie im Leben geschafft. Die Mönche selbst sind unwissende und ängstliche Statisten und können nicht helfen. Die Stimmung empfand und leitete ich so wie ich sie aus "Der Name der Rose" in Erinnerung hatte. Das hat gut funktioniert. Viel Erfolg, viele Grüße, Kosch PS: Die Mönche sind vor allem deswegen so schnell geneigt, einen Schuldigen anzuprangern, weil sie (wie im Namen der Rose) Angst haben, in ihrer ureigensten Abtei nicht mehr sicher zu sein und die Mächtigeren, weil sie Angst haben, ihre Stellung und ihr Gesicht gegenüber den Deligierten zu verlieren.
  15. Habe die Unterlagen an dich geschickt. Kannst sie auch gerne hier im Forum hochladen. Grüße, Kosch
  16. Hallo Fimolas, ich habe das Abenteuer mit einer sogenannten Kleinstgruppe (2 Leute) gespielt und es hat beiden sehr viel Spaß gemacht. Das lag allerdings auch daran, dass Arlena Vanapriesterin ist und Rodric (+) Ermittler war und beide mitten aus Alba stammten. Zu dem Abenteuer habe ich eine kurze Übersicht der Beteiligten Personen und der zeitlichen Abfolge erstellt. Damit sieht man wirklich ALLES auf einen Blick. Wenn du daran Interesse hast, schreib mir doch bitte eine Email oder eine PN. Ich schaue heute abend und morgen abend wieder hier rein. Viele Grüße, alles Gute, Kosch
  17. Which soldier type are you? You scored as a Support Gunner You're a support gunner. You carry a big gun, and people generally call on you when in trouble. You're a strong person physically and emotionaly. You can take being on the front lines of any problem clearing paths for your buddies. You generally lead the way with your strong personality, hitting the problem with all the tact and finesse of a Chain-Saw Murderer. CLICK, Cha-chink... DAKKA-DAKKA-DAKKA!!! Support Gunner 81% Special Ops 75% Artillery/Aircraft 69% Civilian 63% Officer 56% Medic 44% Engineer 44% Combat Infantry/Armor 44%
  18. Ron Weasley... interessant. Ich glaube, die oder der Testmacher war insgeheim Ron-Fan... ...oder warum kommt bei "brave" and "owl" and such stuff am Ende Ron raus?
  19. und Glasharfen ;-)
  20. Bzgl. Zwergenwaren sehe ich das genauso. Obwohl zwar (glaub ich) im Alba QB steht, dass die Pengannion-Zwerge kaum und wenn, dann eher mit Clanngadarn Handel treiben. Aber der wird dann wohl eh Landhandel sein und nicht die wenigen Handels-"Häfen" erreichen. Gruß, Kosch
  21. Zwergenbier aus Alba, ja aber sicher! Und dazu noch Dvarnauter Doppelbock, das im Halfdal gebraut wird. Grüße, Kosch
  22. Ich möchte mich gerne in den Bereich Handelsrouten einklinken, ansonsten interessiere ich mich für die Schifffahrt der Nordländer (Alba, Waeland, Clanngadarn?, Moravod) und bis zu den Tegaren und werde dabei die Ohren spitzen und den Verstand einschalten, um etwas sinnvolles beitragen zu können. EDIT: Sorry, lesen hilft. Ich hab leider zu wenig Zeit um mich zu verpflichten darum ziehe ich meine Meldung aus diesem Strang wieder zurück. Sorry.
  23. Cool! Das es soetwas überhaupt gibt! Das erklärt schon mal vieles der gängigen Handelsrouten!
  24. Ich habe damals einen übermütigen/wagemutigen Zwerg auftauchen lassen, der gegen eine nicht unbeträchtliche Summe den Riesen kaltmachen wollte. "Zufälligerweise" ist der in der gleichen Gaststube wie die Abenteurer abgestiegen und hat sich schon mal im Voraus von den Deorstaedter Bürgern als Held feiern lassen. Dann brauchte es nur noch ein paar herausfordernde Worte von dem laufenden Meterfünfzig und die Abenteurer gesellten sich zu dem Zwergensöldner, sozusagen "als Beweis" dafür, dass sie sehr wohl ebenfalls einem lächerlichen Eisriesen gewachsen sind. Der Kampf war dann eher heftig zu nennen und nur durch die hervorragende Taktik und durch ein gewisses Überraschungsmoment gelang es der Gruppe geradeso, das Wesen zu bannen, indem sie ihm alle AP weghauten. Dabei wäre der Zwerg fast draufgegangen (Frontalangreifer gegen den Riesen) und zwei Abenteurer schwer verletzt. Aber immerhin nun: Helden der Stadt!
  25. KoschKosch

    Thursenhoden

    Hunger? Egoprobleme? ;-) Viele Grüße, Kosch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.