Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Teaser 3 zu "Die Erben der Schwarzen Muräne": Lanitia, Canal Serpe (Großer Kanal), Sommer 2429: Hitzewelle in Lanitia! Die Sonne strahlt vom Himmel und von den Kanälen steigt ein Geruch nach Seetang, Algen und Unrat auf. Die Menschen gehen in der drückenden Schwüle eher matt ihrem Tagewerk nach und die meisten Patrizier bereiten sich darauf vor, ein oder zwei Monde in ihren Besitzungen auf dem Festland oder den Provinz-Inseln zu verbringen. Am großen, sich wie eine Schlange durch Lanitia windenden Kanal herrscht indes noch Gutwetterstimmung. Das Volk freut sich auf eine Hochzeit, die wie direkt aus einer Novela entsprungen scheint; (einer romantischen Abenteuergeschichte in Buchform, wie sie in Lanitia gerade unter der Jugend der Reichen und Schönen sehr beliebt ist.) Ein in Lanitia leidlich bekannter lidralischer Lebemann heiratet seine "Piratenbraut", und all das unter dem wohlwollenden Mantel des Patriziats, genauer des Ratsherren Don Antonio Mercadez. Das genaue Wieso und Warum der ganzen Sache ist im Volksmund unbekannt - natürlich ranken sich aber viele Gerüchte um Gabreolo Venturoso (Gloroso), wie er in den Gassen genannt wird: Gabriel der Glückspilz. Selbst der Nothunstempel erfreut sich zunehmend an diesen Geschichten, da sie die jungen Patriziersöhne, -töcher und sogar Burschen und Mädchen von den Zünften in den Tempel treiben (wo doch gerade diese beiden Personengruppen sonst eher selten dort zu sehen sind). Denn zum Glück ist ein Dreh- und Angelpunkt der Geschichten um Gabreolo seine Freundschaft zu einer klugen und (überhöht) sittsamen Nothunspriesterin. In jeder Version im Umlauf rettet sie den Glückspilz gemeinsamen mit einer Schar Freunde aus den Fängen gar erschrecklicher Meerungeheuer, betörenden Meerjungfrauen und stocksteifen coruischen Kaperfahrern, damit er am Ende der Geschichte seine Cosima (Cima) heiraten kann. 
  2. Auf der Startseite https://www.midgard-forum.de/forum/ finde ich am rechten Bildschirmrand, bei den "Themen" seit Neuestem: "Samstag - Das Erwachen Von Slüram" und frage mich, wieso @Slüram ein Abenteuer daraus macht, wie er am Samstag aufsteht...
  3. Bis 24. Juni sind ohnehin erstmal Betriebsferien in Branwens Basar. Davor wird wohl absolut nichts passieren. Danach gibts dann bestimmt auch mal wieder einen Newsletter oder eine News auf der Webseite. ...hoffe ich :-)
  4. Ick freu mir!!! Nach aktuellen Hochrechnungen (wenns gut läuft) komme ich so gegen 12:00 Uhr an.
  5. Welche 3 offiziellen Abenteuer sind das denn?
  6. Die Diskussion zu diesem Abenteuer führen wir in unserem privaten Club:
  7. (Arbeits-)Titel: Die Erben der Schwarzen Muräne Spielleiter: KoschKosch Grad der Figuren: 12-18 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: die halbe Nacht (naja, so bis 12 oder 1) und den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Seereise, Entdeckung, (See-)Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: ihr seid Juana's Crew und Freunde, die mit ihr zusammen die Piraten rund um den ruchlosen Kapitän Juan Alvarado Cortéz und seinem Schiff, der Schwarzen Muräne, zur Strecke gebracht habt. Ihr seid zu Gabriels und Kosmes Hochzeit in Lanitia eingeladen und kommt auch rechtzeitig in Lanitia an, um die Hochzeit mitzuerleben. ...der ausrichtende Patrizier Don Antonio Mercadez würde als zusätzliche Vorbedingung noch angemessene Kleidung und ein Mindestmaß an Benimm definieren wollen, hat er mir gesagt 🙂. Beschreibung: Es es nun ein Jahr vergangen, seitdem ihr sieg- und ruhmreich mit den gekaperten Schiffen Schwarze Muräne und Seemöwe in Lanitias Hafen zurückgekehrt wart. In diesem Jahr seid ihr eurer Wege gegangen und habt eure Freunde von damals wohl kaum gesehen. Umso mehr freut euch die Einladung, die ihr zu Gabriels und Kosmes Hochzeit in Lanitia erhalten habt. Don Mercadez hat sich nicht lumpen lassen und großzügig die Ausrichtung der Hochzeit übernommen. So kann es eigentlich nur ein großartiges Fest werden... Wenige Tage vor dem großen Fest, kurz bevor die Freunde von überall her in Lanitia ankommen werden, liegt Juana abends in ihrem prunkvollen Bett im Palazzo ihrer Familie und denkt über die Ereignisse von damals und über das Kommende nach... Wie kommt es nur, dass sie in letzter Zeit so schlecht schläft und eine kaum greifbare Unruhe von ihr Besitz ergriffen hat? Ihre Gedanken reißen sie in den letzten Tagen viel zu oft aus dem hier und jetzt heraus und treiben dem offenen Meer zu, streben weit nach Westen, wo weit und breit nur Sturm, Wind und Wellen zu finden sind. Eine unangenehme Spannung hat von ihr Besitz ergriffen. ...indes ahnen ihre Freunde auf den letzten Stationen ihrer Reise nach Lanitia noch nichts. Spieler: 1. @Orlando Gardiner mit Gulbrandr, dem einstigen Steuermann der Onza del'Oro (waelischer Barbar Gr 12) 2. @Kashoggi mit Sahib Yaʿqūb aus Mardaba, dem einstigen Proviantmeister der Onza del'Oro (Händler Gr 12) 3. @Fabian Wagner mit Jhuana, der Nothunspriesterin, Ratsherrin in Mardaba und einstigen Bootsfrau der Onza del'Oro (Gr 17) 4. @Fabian Dirk Wagner mit Gabriel, dem romantischen Pragmatiker, der Kosme errettete (Spitzbube Gr 11) 5. @Nomo Sikeron mit Fanjo Vetrani, dem Konventszauberer und einstigen Bordzauberer der Onza del'Oro (freier Hexer, Gr 15) LG, Euer Kosch
  8. So.... ich habe mich bei den Erfahrungspunkten am Kodex S. 148 (Pauschale Erfahrungspunkte) und an folgender Diskussion (genauer gesagt folgendem Post darin) orientiert: Und ich würde nach kurzer Konsultation des Taschenrechners also sagen: es sollten 3000 EP für jeden Abenteurer sein. Denn: ab Grad 27 soll man für ca. 10 Std Abenteuer 3000 EP raushauen. Da wir ca. 11 Std gespielt haben, denke ich, dass man das so lassen kann. Was das Gold angeht, bin ich froh, dass ihr zum Teil Lernen als Belohnung als etwas Passendes anseht oder Spezialwünsche, aber auf (spielwelttechnisch) so komische Sachen wie ~40.000 GS oder so bisher verzichtet. (Mal sehen, ob noch einer danach ruft.)
  9. Die persönlichen Bibliotheken des Vizekönigs von Corua werden auf die Bitte von Lisbella sowohl Jiri als auch Cer zugänglich gemacht. Dabei werden sie natürlich nicht allein gelassen und es wird penibel protokolliert, welche Bücher sie studiert haben, etc. etc., aber das ist auch alles. Weitere Gefälligkeiten kann Lisbella daraufhin von ihrem Gemahl nicht für Jiri oder Cer erwarten, ohne dass er sich für allzu viele Details des Abenteuers zu interessieren beginnt, was sie ausdrücklich zu vermeiden sucht. (Das ist euch ja teilweise schon klar geworden.)
  10. Ich meine mit "einfach", dass man sich von der Gemahlin des Vizekönigs ein am Hofe großartig passendes Outfit wünschen kann, ohne dass sie ihre eigenen persönlichen Kompetenzen ausdehnen oder Kontakte oder Gelder nutzen muss, über die sie nicht verfügt.
  11. So etwas wäre natürlich recht "einfach" zu beschaffen. Jiri erhält also ein prachtvolles Outfit, welches weder den Rang einer am Hofe höher gestellten Person beleidigt, aber gleichzeitig deutlich macht, welchen Respekt und welche Dankbarkeit Jiri ganz offensichtlich am Hofe bis in die höchsten Ebenen genießt. So ist es ihm dort möglich, ein Versagen, sogar selbst einen kritischen Fehler auf Etikette zu ignorieren, wenn ein 2. EW gelingt. An anderen lidralischen Höfen funktioniert diese Aufmachung in abgeschwächter Form: eine 1 bleibt dort eine 1.
  12. Ähm das ist ein Informatikerproblem denke ich. Ich probiere es mal so: Waffe darf nicht in der Menge "für Corua exotische Waffen" sein oder Waffe ist in der Menge "für Corua exotische Waffen", aber der Bereich, in dem gelernt werden soll, ist trivial (bis +12). Ich will damit ausschließen, dass es simpel ist, Lehrmeister zu finden für... Kompositbogen z.B., auf die man mal so eben im Dunstkreis des Hofes zugreifen kann. Es gibt nur wenige exotische Waffen für Corua. Das sind so Dinger wie der Ogerhammer oder der Kompositbogen. Viel mehr fällt mir schon nicht mehr ein, aber ich denke, ihr wisst schon, worauf ich hinaus will. Wobei beide Waffen ja irrelevant sind, weil man ja die Gattung lernt, nicht die Waffe selbst.
  13. Was wäre denn ein Geschenk, dass sich Jiri wünscht? Außer der Einladung in Lisbellas humanistischen Zirkel (das Buch und die Locke)? Was das Lernen als Belohnung angeht (nur EP, kein Gold) so wird es ihm mit Freude gewährt.
  14. An die EP geht es gleich noch, Moment. Ich bin ja eigentlich gerade auf der Arbeit... Erstmal an deine Wünsche: Lernen als Belohnung (halbe EP, kein Gold) -> ist gebonkt, allerdings mit der Einschränkung, keine (für Corua) exotischen Waffen in Wertebereiche über +12 (dafür Lehrmeister zu finden wäre für die Kreise Lisbellas zu kompliziert). Sollte Uantegu länger als ein halbes Jahr am Hofe seine Fertigkeiten üben/steigern/erlernen, kannst du davon ausgehen, dass es sich irgendwie herumspricht, wer er ist (es sei denn, er macht ein ausdrückliches Geheimnis darum). Man wird anfangen, ihn als den Prinzen eines sagenhaften Reiches in den tiefsten Dschungeln des Südens zu begreifen, was ihm am Hofe einen Bonus von +2 auf Verführen und Beredsamkeit, sowie +4 auf Etikette einbringt, wenn er das Klischee um seine Person für sich ausnutzt. In einem länglichen Futteral wird ihm nach vier Wochen ein magischer Speer gebracht, welcher nach der persönlichen Vorstellung Lisbellas für Uantegu angefertigt wurde. So wirkt auf den Träger ein permanentes Blendwerk, das ihn schöner, größer, ansehnlicher und eleganter wirken lässt. Dieser Effekt brennt nur mit dem anderen, aktivierbaren Effekt gemeinsam aus, für sich allein kann er nicht ausbrennen. Lisbella glaubt an die Wirkung des Äußeren auf das Innere und möchte Uantegu zu "ihrem" edlen Wilden machen. Der andere Effekt ist weitaus praktischer: wird der Speer in der Hand gehalten und spricht der Träger das Schlüsselwort "Delfíno", trägt ihn der Speer durch das Wasser (mit B48!) bis der Träger (jederzeit, keine Konzentration, keine Handlung) mit einem gedanklichen Befehl die Wirkung auflöst. Für diesen Effekt gilt die ABW 3. Der Speer muss während der Reise die ganze Zeit mit mindestens einer Hand (im schlimmsten Fall würden auch die Zähne reichen oder Einklemmen zwischen den Beinen, wenn es dir noch realistisch erscheint, dass Uantegu die Kraft aufbringt, sein gesamtes Gewicht auf diese Weise ziehen zu lassen) festgehalten werden. Solange der Kontakt nicht unterbrochen wird, kann auch der Haltegriff geändert oder von rechter auf linke Hand, etc. etc. gewechselt werden.
  15. Tja, hatte ich dann ja auch auf dem Con nicht. Allerdings können wir gerne hier oder per pN die Wünsche, die eure Figuren an die Auftraggeberin haben, noch besprechen und diskutieren. Einige wurden ja schon genannt. @Kessegorn wünschte sich einen Stein der Macht, ich weiß nicht mehr, welchen. Nach einigen Wochen erhält er eine wertvolle Schatulle mit dem Siegel des Königshauses. Darin findet er ein Diadem, wie es einer Königin anstände, welches in einem Kranz von weißen Diamanten den gewünschten Stein der Macht enthält. Der Träger des Diadems kann die Macht des Steins jederzeit nutzen und es sieht - an einer Edeldame - auch noch gut aus. Natürlich ist es einem Feinschmied für Schmuckstücke jederzeit möglich, den Stein aus dem Schmuckstück zu lösen, ohne es zu beschädigen. Der prunkvolle Rest des Diadems kann auf etwa 5000 Goldstücke geschätzt werden - reiner Materialwert. Würde man den Schöpfer des Diadems oder - falls jener sich als längst verstorben herausstellen sollte - einen anderen Großmeister der Feinschmiedekunst/Goldschmiedekunst/Silberschmiedekunst ausfindig machen, so könnte dieser dem Diadem auch ohne den Stein der Macht zu einem Verkaufswert von bis zu 10.000 Goldstücken verhelfen und es wäre weiterhin möglich eine Majestät damit zu beschenken, ohne sie zu beschämen. @Orlando Gardiner die Gemahlin des Vizekönigs zeigt sich nach eurer Rückkehr interessiert an Uantegus Mission und den Überlebenden seines Stammes. Sie regt an, bei ihrem Gemahl vorzusprechen, um eine Expedition ins Ikengabecken auszurüsten, welche zum Ziel hat, Uantegus Heimat als Protektorat Coruas wiederzuerrichten und darüber exklusiv Handel mit den Schätzen des Dschungels zwischen Corua und dem Protektorat zu betreiben. Allerdings müssten hierzu Koalitionen mit anderen Machtblöcken am Hofe geschlossen und die Position Uantegus als "Prinz" gestärkt werden. Lisbella von Corua stellt sich vor, über die Hauptstadt dieses Protektorats Bildung, Humanismus und Hochkultur in das entlegene Ikengadelta zu tragen. Unter einem "Edlen und Tugendhaften Prinzen", der seinen Untertanen als Vorbild dient und ihnen durch Bildung Freiheit und Brüderlichkeit bringt, würde mit Uantegus Reich ein neues Glanzlicht in der Welt entstehen, das in seiner Strahlkraft auf die alte Welt zurückscheint. So jedenfalls die humanistische Vision Lisbellas von Corua. *diese "Belohnung" muss NATÜRLICH NICHT angenommen werden! @all bitte gebt mir doch auch ein paar Hinweise, was sich als Belohnung für euch darstellen würde und lasst uns etwas Schönes finden, das euch im Zweifel immer wieder an den Ausgang des Abenteuers erinnert.
  16. Irwisch und Uwe waren da. Ein Protokol haben wir nicht. Mal sehen was wir in den nächsten Tagen so aus unseren Gehirnen kratzen können.
  17. Hey Leute, ich habe Freitag abend kein Abenteuer etc. zu spielen und hätte stattdessen Lust auf eine ungezwungene Diskussionsrunde über Seefahrt auf Midgard. Ich hab da in den letzten Jahren ein paar Erfahrungen gesammelt. Hat da jemand Interesse? Potenzielle Themen könnten sein: - Regeln für Seefahrtsabenteuer - was braucht man? Was gibt es dazu im Regelwerk? - Abenteuergenres - welche Genres, Klischees, typische Situationen und wiederkehrende Elemente bieten sich für Abenteuer auf See an? - spannende (See-)Reisen - wie kann ich (See-)Reisen aufregend gestalten und Monotonie vermeiden? - reale Vorbilder - Film, Fernsehen, Theater...? Liebe Grüße Euer Kosch
  18. Moin moin. Ganz offen gesagt: ich hab noch keine "Schätze" vorbereitet. Wenn jemand Ideen hat oder Wünsche - gerne hier posten. (Was nicht heißt, dass ich sie auch erfülle, aber wer weiß...) Liebe Grüße, Euer Kosch
  19. Meine Große hätte jetzt im Grunde (denke ich) angebissen, aber es gibt bei ihr ne Terminkollision. Nun ist der Westcon im Gespräch, da wollen dann potenziell meine anderen Töchter (11 und 8 ) auch mit. Ich fänd aber für Teens so einen Strang pro Con oder insgesamt sehr praktisch, um sich abzusprechen und gegenseitig zum Kommen zu motivieren, habe ich gemerkt. Ob die Teens das auch so sehen weiß ich allerdings nicht.
  20. Meine fänd halt speziell eine Teen-Spielleiterin spannend. ...das ist halt alterstechnisch gerade so. Aber vor allem findet sie es cool, wenn man unter mehr oder weniger gleichaltrigen ist.
  21. Hi Leute, im Auftrag meiner 13-jährigen Tochter möchte ich fragen, welche anderen Teens (13-16) auf Breuberg sein werden. Ich füge mal noch hinzu: gibt es welche, die selber spielleiten werden? (für Teens) Liebe Grüße Euer Kosch
  22. Ich hab die Strecke nun per Bahn gebucht. Also die Karlsruhe Hbf-Bacharach am Freitag. Bacharach-Karlsruhe Hbf kann ich dann am Sonntag mit @Irwisch fahren - stimmts @Irwisch? Ich meinerseits fahre mit dem Auto am Freitag morgen von Geltendorf nach Karlsruhe Hbf, komme 13:50 an, und am dann Sonntag zurück.
  23. Das denke ich auch. Deswegen tu ich mir das ja an und streiche all die guten Ideen. Wenigstens du verstehst mich! 😓 😉
  24. Spotte du nur. Aber beschwer dich dann nicht wenn du plötzlich merkst, dass das eine geile Idee ist...
  25. Habe soeben 54 Blankokarten gekauft, auf die ich verschiedene Wetter-Kombinationen zu notieren gedenke. Die werden dann pro Klimazone gemischt, gestapelt und bei Bedarf gezogen. 🙂
×
×
  • Neu erstellen...