Alle Inhalte erstellt von KoschKosch
- München
-
Oberbayern (Landsberg/Starnberg/München) Spieler gesucht
Vllt hat ja der ein oder andere Lust auf nen Stammtisch in der Region oder so. Für Spielen hab ich keine Zeit... aber mal so nen geselligen Abend, das ginge schon. Interesse?
- München: Gruppe sucht (magiebegabte) Spieler
- München
-
Was hört ihr gerade?
Donkey Kong Country (SNES Spiel) https://downloads.khinsider.com/game-soundtracks/album/donkey-kong-country-snes
-
Erstes Mal M5 Spielleiter
Nur, wenn du mit allen Erweiterungen spielst. Wenn du dich auf die Arkanumszauber beschränkst, hast du nur 1 Dokument. Oder verstehe ich dich falsch?
-
Erstes Mal M5 Spielleiter
Besonders positiv fand ich, dass die Fertigkeiten nun keine unterschiedlichen Skalen mehr haben. Es ist nun unerheblich auf welche Fertigkeit gerade gewürfelt werden muss, nun ist es immer -2 schwer, -4 sehr schwer, +2 leicht. Bei M4 musste man zu jeder Fertigkeit immer die passende Tabelle aus dem DFR raussuchen und schauen, welche Zuschläge und Abzüge in welcher Höhe nun gerade angebracht wären.
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Ich spiele es so, dass der Einsatz von Nachtsicht logischerweise geschieht, wenn es Nacht ist, bzw. nur sehr wenig Licht da ist. Es ist nicht stockdunkel, da geht auch Nachtsicht nicht. In diesem Fall erhält bei mir eine Person die +2 auf sein Sehen. Und es gibt einen Malus auf Sehen wegen des schlechten Lichts. Wo ein normaler Mensch potenziell eine sehr kleine Chance hat, etwas in dieser fast-Dunkelheit zu erkennen, hat ein Zwerg eben eine um +2 bessere Chance. Und wenn der Zwerg sowieso Luchsaugen hat (Sehen+2), dann hat er auch beim Einsatz von Nachtsicht Luchsaugen, d.h. seine Augen sind einfach so gut, dass er mit seiner Nachtsicht mehr erkennen kann als der 08/15 Zwerg neben ihm, der nur normale Augen besitzt. In M4 hingegen habe ich die Nachtsicht+8, die der Zwerg hatte, ohne jeden Malus würfeln lassen. Gefiel mir aber schon damals nicht, weil das irgendwie unfair gegenüber den anderen ist. Auch ein Wesen ohne Nachtsicht kann ja mit viel Glück in dem fast-Dunkel etwas erkennen. Geht ja uns Menschen auch oft mal so, dass wir mit etwas Glück auch in der Dunkelheit etwas erkennen.
-
Zwerge in Fuardain
Ah ok, jetzt! Ich hab dich einfach nicht richtig verstanden. Ja, ich ging die ganze Zeit davon aus, dass wir von kleinen Gemeinschaften reden, zu klein um einen großen Unterschied zu machen. Ich weiß gerade nicht, ob es in Clanngadarn (außer im Pengannion) laut QB Zwerge gibt, aber falls ja, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass kleine Gruppen auch in Fuardain anzutreffen sind. Selbst in einem offiziellen Abenteuer könnte man sowas einfügen, solange es Ausnahmen sind. Denke ich...
-
Zwerge in Fuardain
Ich sehe das gar nicht so wie du... wie kommst du denn darauf, dass das nicht zum offiziellen Midgard passt? Bzw. was denn genau von den Ideen? Bisher denke ich gibt es einfach nur unterschiedliche Befindlichkeiten darüber, was für Midgard-Zwerge typisch ist/geht oder was nicht...
-
Wahrnehmung und Nachtsicht - Charakter Blatt M5
Würde ich so machen, ja. Allerdings wenn du Nachtsicht benutzt, muss es ja dunkel sein, d.h. es gibt auch einen Situationsmalus auf Sehen wegen der Dunkelheit, der käme auch noch drauf.
-
Zwerge in Fuardain
So Kosakenzwerge Oder kennt ihr "Frontiers" mit Jason Momoa?
-
Zwerge in Fuardain
Vielleicht kennen sie ja auch die Standorte vieler alter Bingen aus der Zeit der Altvorderen, haben aber keine "feste Heimatbinge" sondern entscheiden im Winter gemeinsam, in welcher Binge sie sich im nächsten Winter wiedersehen werden. Im Sommer wandern sie dann in kleinen Gruppen durch das Land und zu der nächsten der alten Bingen hin, wo sie dann den Winter verbringen. Im Winter gibt es dann für sie ebenfalls viel zu tun, denn so eine alte, verlassene Zwergenstadt wieder mit Leben zu füllen bedeutet viel körperliche und handwerkliche Arbeit, von Fleiß und Zähigkeit mal ganz zu schweigen. Aber dafür können sich die Fuardain-Zwerge auf die Schultern klopfen und sagen: wir kümmern uns um alle unsere alten Städte der guten alten Zeit. Wir lassen nichts wirklich untergehen, sorgen uns um alle Stätten unserer Geschichte hier oben im Norden.
-
Zwerge in Fuardain
Mir gefällt es auch, dass die Zwerge quasi Halbnomadisch herumziehen (solange es Sommer ist) und mit den Barbaren handeln. Im Winter igeln sie sich in ihren unterirdischen Rückzugsorten ein und verbringen die langen dunklen Monde gemeinsam mit Bergbau, handwerklicher Arbeit und dem Besinnen auf urzwergische Traditionen und Geschichten. Es könnte so eine Art Zweiteilung des Jahres bei ihnen herrschen. Die Sommerzeit, wo wirklich die meisten Zwerge auf Wanderschaft gehen und die eigenen Erzeugnisse des Winters verkaufen und die Winterzeit, wo man keinen Zwerg mehr findet, der nicht unbedingt selbst gefunden werden will, weil sie sich völlig von der Welt zurückziehen. Ich stelle mir die Fuardain-Zwerge gerade richtig Weihnachtswichtel-mäßig vor, mit einer klaren Ausrichtung auf die Jahreszeit und dem Verfolgen alter Riten und Gebräuche bis ins Kleinste (im Winter unter sich), aber umgekehrt auch der weltoffenen interessierten Zeit der Wanderschaft und des Handels im kurzen Sommer, wo das Land kurzfristig richtig viel Nahrung und Schönheit hervorbringt, bevor dann wieder alles im Schnee versinkt.
-
Diatravas langer Arm - Freitag (ganztägig)
Thema von Fabian wurde von KoschKosch beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivUnd er war auch mit in Lanitia aufgrund der Verwicklungen bezüglich des Freibeuters Alvarado Cortéz
-
Bewertungsprojekt - Midgard braucht Unterstützung
So, habe nach @Orlando Gardiner's Vorstoß auch noch ein paar Zeilen geschrieben. Midgard vor!
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von KoschKosch beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenKennt ihr den Agar-Hammer? Statt aus Metall ist der Kopf des wuchtigen Hammers aus einem Galaktose-Polymer, das aus kanthanischen Algen gewonnen wird. Wird mit dem Hammer ein schwerer Treffer erzielt, so erleidet das Opfer nur leichten Schaden, ist allerdings an der Trefferstelle von dem Hammerkopf umschlossen. Bei einem Kopftreffer kann das auch zum Erstickungstod führen... Sehr praktisch für Zauberer, die einerseits im Durchschnitt eine geringere Stärke haben als andere, andererseits das Opfer gleich in einer Art natürlichem Schaukasten zu Studienzwecken eingeschlossen erhalten...
-
WestCon 2019 - Mitfahrgelegenheiten
😭 auch mag...
-
KlosterCon Vorschwampf
Dieses Jahr klappt es wohl nicht bei mir auch wenns jetzt der nahste Con geworden ist... Ich "muss" schon nach Breuberg dieses Jahr und kann mir (noch) nicht wieder 2 Cons im Jahr leisten... Freue mich aber auf 2020!
-
Blitze Schleudern + Schutz/Spiegelamulett
Ich halte den Fall Smaskrifter nach wie vor für einen Ausnahmefall. Man sollte den nicht heranziehen, um eine generelle Aussage darüber zu bekommen, wie lange ein NSC zum Amulette fertigen braucht.
-
Blitze Schleudern + Schutz/Spiegelamulett
Wobei die Stadt in der Smaskrifter spielt auch einen sehr sehr fähigen Thaumaturgen ihr Eigen nennt.
-
Zeigt mir eure Welten
Hm wie wäre es mit diesen Ideen, wenn man - wie ich - eigentlich doch Fanboy ist und nicht so richtig wegwill: - Midgard 1270 nL, ein Setting im Midgard vor unserer Zeit, in dem ein Flair wie die Punischen Kriege oder das Antike Rom entstehen soll und gespielt werden kann. Valian befindet sich 1270 nL auf einem Höhepunkt seiner Macht VOR der Entstehung der Dunklen Meister, VOR Dämonenbeschwörung etc. - Die Welt von Toquine, ein Setting, dass die Heimatwelt der Toquiner beleuchtet und dort neben den normannisch angehauchten Toquinern auch die germanisch (hl. römisches Reich deutscher Nation) angehauchten Tjuetländer sowie einige weitere Kulturen bietet. Wer Kreuzzüge, Deutschritterorden, frühe Hanse u.Ä. sucht, könnte hier einmal fündig werden. Viele liebe Grüße, Kosch
-
Was hört ihr gerade?
Assassin's Creed Black Flag Soundtrack: https://downloads.khinsider.com/game-soundtracks/album/assassin-s-creed-iv-black-flag
-
Vatarahrn
Wusstet ihr, dass es einige Sätze zu V. bei den beiden Artikeln zu den Fischmenschen (Ystari) gibt? So wurde er im Krieg der Magier von einem Seemeister namens Kanthalassar beschworen, um die Fischmenschen heimzusuchen, die sich in den Krieg eingemischt hatten. Er gebietet über Teufelsrochen, Werhaie und Oni genannte "Seeteufel" und schuf dem Seemeister damals eine unterseeische Festung in der Tiefsee, Kylma'alot genannt. Der Tiefseegraben, in den die Feste bei ihrer Zerstörung Khanthalassar bei seiner Überwindung im Krieg fiel, war "dunkler und kälter als irgendwo sonst" und "die undurchdringliche Finsternis" starrt zurück, sollte man zu lange hinein blicken. Die Feste wurde von den Fischmenschen mit Seealgen und Bannsprüchen versiegelt.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Den Waeland-Abenteuerband hätte ich auch gerne...