Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Auf ebay werden gerade Ein Hauch von Heiligkeit, Legion der Verdammten und Die Schwarze Sphäre angeboten. Leider für 30 Euro pro Stück, aber immerhin. Dann würde dir nur noch Das Graue Konzil fehlen.
  2. Thema von jul wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Gute Besserung!
  3. Danke @Abd al Rahman hab ich gemacht. 200 Euro fehlen jetzt noch... ...für Spherechild!
  4. Ich fand die Idee innovativ und hätte sie als Hausregel vereinbart. Ich finde, man kann den Spielern ruhig dies oder jenes geben, solange es die Spielmechanik nicht aus den Angeln hebt. Coole Aktionen sollten m.M.n. nicht unterdrückt sondern gefördert werden.
  5. Thema von Läufer wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Bin gespannt auf den Kosten Absatz... 😰
  6. D.h. er muss bezahlen... 🤔
  7. Thema von Läufer wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    6 Stunden 30 Minuten von mir zuhause... aber es sieht sehr hübsch aus! Schade dass es so weit weg ist. 👍
  8. Namensmagie haben die Seemeister (nicht nur die dunklen) soweit ich weiß selbst entwickelt. Das was die Drachen tun, ist etwas anderes, wenn auch verwandtes. Ich denke nicht, dass Dämonenfürsten die Namensmagie wirklich so gut beherrschen wie die Seemeister es taten aber sie können gewiss den Wahren Namen in Erfahrung bringen und auch einen gewissen Zwang damit ausüben. Für die Dämonen taugt aber wohl die Paktmagie viel besser, also das Schließen von Magischen Kontrakten, die einem besondere Macht über den Unterzeichner einräumen.
  9. Finde, das ist eine runde Idee. Wie lange spielt ihr schon damit?
  10. "Aus großer Macht folgt große Verantwortung“
  11. Eben. Alba ist unbedeutend für die, die Heere haben, die groß genug wären. Mir scheint du kennst die ganzen Machtblöcke auf Midgard noch kaum. Schau dich doch erstmal jenseits von Alba/Corrinis in der Welt um. Es dürfte schwer sein, Mächte zu finden, die so eine Aktion durchführen könnten und wollten.
  12. Wir können uns auch einfach vor Augen führen, was passiert, wenn eine einzelne Macht mit Magie 200.000 Mann (ich glaube nicht, dass es viele solche Heere derzeit kampfbereit überhaupt gibt) irgendwo hinschickt in einer Nacht und Nebel Aktion. Das letzte Mal, als eine Macht massiv Magie eingesetzt hat, hat sich eine Gegenoffensive gebildet aus etwa gleichstarken Kräften, die dann auch massiv Magie eingesetzt haben, um erstere daran zu hindern. Der Höhepunkt dieses Konflikts dauerte 60 Jahre und selbst über 800 Jahre später weiß man überall auf Midgard noch wie das Geschichtsereignis hieß: der Krieg der Magier. Will damit sagen: es gibt Magie auf Midgard, die wie "Nuklearwaffen" nur dann eingesetzt würde, wenn jemand anders auch solche Waffen einsetzt. Und auch zu Handelszwecken bedient sich keiner "Atomkraft". Zu tief sitzt das Völkergedächtnis über die Schrecken und die Verheerungen, die der Krieg der Magier angerichtet hat...
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Neue Gegenspieler und Helfer
    Oder wie eine Spinne ganz viele davon? Einige davon scheinen nicht mal ins Hier und Jetzt zu blicken... EDIT: bezieht sich auf die Augen.
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von KoschKosch in Neue Gegenspieler und Helfer
    Ich finde, pechschwarz würde besser passen. Wegen "Fürst des Schwarzen Wassers". Und Moby Dick ist doch schon seeeeehr klischeehaft oder? 😉 Oder bin ich der einzige Bekloppte, der sofort diese Parallele zieht? EDIT: wobei... das könnte schon sehr cool sein, ergibt schöne Szenen... ich bin trotzdem noch nicht von weiß überzeugt.
  15. Bin leider nicht dabei... u.A. weil es 1. mittlerweile zu weit ist und 2. weil Fabian auch nicht kann... 😞
  16. Thema von Läufer wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Nach Berlin kann man auch sehr gut Zug fahren oder sogar fliegen...
  17. Thema von Läufer wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Liegt besser als der Nordcon ist aber leider trotzdem von Bayern zu weit. Wäre trotzdem cool, wenn es da einen gäbe.
  18. Cool, danke für die Info mit den Türen. Dass man die Karten/Räume per Drag&Drop ziehen muss hab ich schon kapiert, aber das funktioniert meist nicht. Ich habe es dann 20 x probiert und plötzlich klappts - ohne dass ich was anders gemacht hätte als zuvor. Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Seite wesentlich langsamer reagiert/lädt je mehr Räume man einfügt. Kann das sein?
  19. Hat mittlerweile schon jemand mal eine echte Karte damit erstellt und eingesetzt? Richtig im Abenteuer? Ich habe gestern (nachdem mich @Fabian Wagner darauf aufmerksam gemacht hatte) mir die Tutorials zu Gemüte geführt und dann eine Vorlage, die ich zu einem Abenteuer mal von Hand skizziert hatte, umzusetzen versucht. Dabei konnte ich recht schnell ein zumindest visuell äußerst annehmbares Ergebnis erzielen. Jetzt treiben mich aber so Fragen um wie: - wie groß muss der freie Platz in den Räumen sein? - wie baue ich eine Geheimtür? - wie schreibe ich sinnvollerweise das SL-Journal zu den Räumen? Speziell der letzte Teil ist mir echt noch ein Buch mit 7 Siegeln, weil es dazu kein Tutorial gibt... Könnt ihr mir zu meinen Fragen vielleicht mit eigenen Erfahrungen Antworten geben?
  20. Naja, man will ja mit der Box nicht andere Produkte obsolet machen und eigentlich nur den allerersten Einstieg vereinfachen. Also machen meiner Meinung nach die Erweitert und die Deluxe keinen Sinn. Auch "alle kostenlosen Abenteuer in Printform" ist wohl zuviel des Guten. Stattdessen vielleicht eine kleine Liste, welche Abenteuer man sinnvollerweise nach den Runenklingen spielen könnte. Bzw. allgemein so eine "in welcher Reihenfolge könnte ich die beziehbaren kostenlosen Abenteuer spielen?" Spielhilfe. Also ja, ein "mini-SL-Schirm" für Einsteiger wäre nett, aber der müsste ja dann die vereinfachten Runenklingen-Regeln enthalten. Ich denke, das würde das Konzept der Runenklingen-Reihe kaputtmachen. Stattdessen lieber Spielhilfen dazulegen: wie konvertiere ich meinen Char von "Runenklingen-Format" auf "Einsteiger-Format" und dann später auf "M5-Vollformat", oder "welche Folgeabenteuer bieten sich an" oder "was gibt es alles nach den Runenklingen kostenlos auf midgard-online.de und was mache ich damit sinnvollerweise" und "ich bin angefixt und möchte auf die Voll-Regeln umsteigen - was brauche ich, um M5 spielen zu können" Solche Fragen bewegen doch die Neueinsteiger in Midgard. Und nicht jeder hat den Mut, hier im Forum diese Fragen zu stellen oder - wie jemand hier schon schrieb - findet sofort alles auf midgard-online.de und branwens-basar.de. Vielleicht hat er/sie auch eh nur limited Internetaccess (nur Handy)... EDIT: jedenfalls wäre eine Box, die man auf Amazon finden kann, bestimmt eine (An-)Werbequelle... die von Aborea machen das ja auch so. Die meisten Aborea Folgeabenteuer gibt es dann entweder auf der eigenen Website oder eben als Printprodukt im Laden.
  21. Also von wegen Wünsch-dir-was: Ich denke, die Inhalte für so eine Box sind - außer einem Set Würfel natürlich - schon großteils verfügbar, nur eben einzeln. Ich würde z.B. das Einsteigerheft hineinlegen plus den ersten Runenklingenband. Dazu noch ein paar Bögen einerseits für die vorgefertigten Chars von Runenklingen plus ein paar "blanko" Charakterbögen. Die Inhalte sind ja da, die müsste man nur zusammenlegen. EDIT: und die Kurzbeschreibung der Welt aus dem Kodex als Heftchen dazu rausbringen und mit reinlegen.
  22. ein Blog-Eintrag von KoschKosch in Lohen der See
    Prolog (11. Januar 2018) SPÄTES FRÜHJAHR DES JAHRES 2428: OSTKÜSTE VON VESTERNESSE: Im Frühjahr des Jahres 2428 nach der Landung Gilgalars auf Tanit (kurz: nL) kam es dazu, dass sich eine illustre Gemeinschaft aus den unterschiedlichsten Gründen an Bord eines chryseischen Handelsschiffes zusammen fand. Es waren dies: zwei hünenhafte waelische Seefahrerinnen, ein Chryseier, der als Proviantmeister zur See gefahren war, ein braungebrannter lidralischer Scharide, der mit Düften handelte, eine exotische Barbarin aus dem Osten von Clanngadarn, sowie ein moravischer Reisender, der nach Schamanenart gekleidet war. Das Handelsschiff, auf dem sie gen Süden unterwegs waren, hieß „Küstenbrasse“ und gehörte dem gutgelaunten chryseisch-lidralischen Kapitän Georgios Calamaro. Begonnen hatte das Schiff seine Fahrt dieses Frühjahr im moravischen Hafen von Geltin. Von dort war es in einem Konvoi valianischer Schiffe gefahren, die das große Candranor und von dort die Ostküste des großen Kontinents Vesternesse ansteuerten. An der Küste Vesternesses dann, war Calamaro immer weiter nach Süden gesegelt. Dabei hatte er zuerst ganz im Norden den twyneddischen Hafen Dungawry angesteuert, war von dort Richtung Alba gesegelt, wobei ein Sturm das Schiff über den kalten Jokulsund gen Osten bis in den waelischen Hafen Dalgdröm getrieben hatte. Von dort hatte Georgios Calamaro seine Küstenbrasse aber wieder auf Kurs gebracht und das albische Haelgarde angesteuert. Nach einigen notwendigen Reparaturen war das Schiff dann an der albischen Küste entlang gesegelt, hatte im albischen Elrodstor Station gemacht und war schließlich im chryseischen Hafen von Ikonium gelandet. Von dort nahm der Kapitän nach kurzem Aufenthalt Kurs auf die Metropole Kroisos im Süden von Chryseia. Es würde sich bald zeigen, dass die genannten Personen durch den Verlauf der Geschichte gezwungen waren, eine Schicksalsgemeinschaft zu bilden, um gemeinsam ein persönliches Übel aus der Welt zu schaffen. An diesem Frühlingstag des Jahres 2428 machte das Handelsschiff „Küstenbrasse“ jedenfalls gute Fahrt und das Wetter war sehr angenehm sonnig mit einer kühlenden Brise, die eine Note von Lavendel vom Festland hinüberwehte.
  23. Coole Ideen! Danke dir! Wieso eigentlich immer Langschwert? Wäre eine andere Waffe nicht arrachttypischer? Aber das kann ja jeder anpassen wie er will... LG, Kosch
  24. @Rulandor teilst du die Abweichungen dann mit uns?
  25. https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/schauplatzbeschreibungen/der-sternensee-ein-zaubersee-in-clanngadarn-r1720/

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.