Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Für 1 % Zinsen (bis Conbeginn) wäre ich dabei Letztes Jahr hatte ich so einen Deal (aber ohne Zinsen ) mit @Nomo Sikeron, der mir unendlich freundlicherweise die Kohle zum Westcon vorgestreckt hatte, als es wiedermal knapp mit Plätzen war und der Frühbucherzeitraum zuende ging. Nochmal Danke Frank!
  2. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Okay, alles klar. Danke!! Ich brauche nämlich noch ein wenig, um die Kohle aufzutreiben...
  3. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Ähm... ich könnte schwören, dass ich vorhin gelesen hatte, dass die Warteliste eröffnet sei... im Mittelrhein-Con-Thread... Entschuldigt bitte die Alarm-Macherei... komische Sache... ich seh wohl schon weiße Mäuse...
  4. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Ahhhhh ihr seid voll???!!!!
  5. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Buhuuuu meine halbe Crew ist auf der Nachrückerliste!
  6. Thema von Tomcat wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Nachdem ich mir die Strecke, mein Arbeitspensum bis zum Westcon und mein Schlafdefizit angeschaut habe, muss ich leider sagen, dass ich guten Gewissens nicht vor 5:30 Uhr am Freitag losfahren kann. Das heißt aber, dass ich erst um 8:30 in Ketsch sein kann. ...und erst 11:30 in Blankenheim. Hmpf. Willst du trotzdem mit, @Bruder Buck ?
  7. Thema von Tomcat wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Jop. Hast du Erfahrung damit, wann man ca. bei dir los muss, um um 10 in Blankenheim zu sein? Ich fahre im Schnitt so 130 km/h auf der Autobahn, also normal, bin kein Raser.
  8. Gefällt mir! Der Eigner Don Antonio Mercadez wird schon wissen, warum er dieses Schiff genau so benannt hat (oder den Namen nicht hat ändern lassen, falls er es gekauft hat)...
  9. Thema von Tomcat wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Ich fahre Freitag morgens (sehr früh) von Landsberg am Lech mit dem Auto zum Westcon. Das Auto ist leer, ich könnte noch jemanden mitnehmen, aber ich kann nicht vor Freitag fahren und ich möchte vor 10 Uhr ankommen, also bin ich sehr früh unterwegs. Am Sonntag dann früh zurück. Ich denke, direkt nach der Verabschiedung. Ein Platz ist besetzt, ich würde maximal noch 2 zusätzliche Mitfahrer mitnehmen.
  10. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Cool!
  11. Ahoi und frohe neue Saison, ihr Teerjacken und Seemöwen! Das Schiff ist neu kalfatert, der Rumpf gesäubert und neu gestrichen, die Reling ausgebessert, das Ruder gefettet und alles Tauwerk ausgebessert. So langsam drängt die Zeit, in See zu stechen und dem ruchlosen Juan Alvarado Cortéz nachzujagen! Dazu fehlen uns nun noch zweierlei Dinge: Zum Einen ein schneidiger Name für unser Schiff, der den Winden und dem Seevolk gefällt... ...und zum Anderen noch ein paar Mitstreiter für die richtige Sache. 2017 haben sich unter anderem auch @Gandubán, @Onkel Hotte, @DiRi sowie die Bekannten von @Eleonora (Uwe, Chantal und Marcel) mit dem Piraten Cortéz angelegt. Vielleicht mag ja von denen noch der ein oder andere an Bord kommen... alternativ könnten wir auch einfach ein paar unerschrockene Recken mitnehmen, die keine Angst vor etwas Salzwasser und einem schwankenden Deck haben und sich mit einem gesuchten Piraten anlegen wollen! Kurzum: wir brauchen noch ein paar Crewmitglieder! Und: her mit ein paar Namen für unser Schiff, sonst taufen wir es wieder wie letztes Jahr! Alles Gute wünscht Euch Euer Kosch
  12. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Äh ja, ich hab meine Einladungsmail auch bekommen, was ich @Shayleigh auch bestätigt habe. Ich melde mich die Tage an, sobald ich mein Januargehalt hab... ...und hoffe, dass ich dann noch einen Platz ergattere...
  13. Thema von Solwac wurde von KoschKosch beantwortet in Midgard Cons
    Ich MUSS da hin. Und @Fabian Wagner, @Orlando Gardiner, @Fabian Dirk Wagner und @Thori78 auch... :-(
  14. Außerdem schätze ich Elsa und Jürgen nicht so ein. Also wird es ein technischer Fehler gewesen sein oder sowas. Am Besten wäre es, wenn Elsa selbst hier etwas dazu schreiben könnte, aber ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Seite absichtlich gelöscht worden war.
  15. Oder du machst ein eigenes Spin-Off Abenteuer draus. Der Orctrupp, der die Klinge gefunden hat, hat sich abgesetzt, weil sie sich mit der Klinge für mächtig genug halten, alleine zurecht zu kommen. Nach dem Orc-Sturm, wenn sich die Aufregung so langsam legt, gibt es dann Geschichten von einer marodierenden Orc-Truppe, die etwas abseits gelegene Dörfer plündert und einen legendären Orc-Kämpfer dabei hat, dem nicht beizukommen ist. Die Abenteurer kümmern sich dann hoffentlich drum, gehen auf die Spur der Orcs und treffen dann irgendwann auf die. Woraufhin es einen coolen epischen Kampf um die Klinge gibt. Gut?
  16. So, in ein paar Tagen geht das Spielleiter-Schiff auf Reede und wird für die kommende Saison klarschiff gemacht. Anfang Januar werde ich dann wieder was hier im Thema schreiben und hoffe natürlich, dass wir den 2. Kahn noch voll kriegen - aber da bin ich ganz zuversichtlich. 2018 müssen wir uns dann auch über den Namen unseres Schiffes Gedanken machen. Letztes Mal hieß es "Onza del Oro" (Goldener Gepard), aber wir können es für unsere neuen Runden auch gern umbenennen - andere Abenteurergruppe, anderes Schiff Melde mich dazu wie gesagt 2018 in neuer Frische! Frohe Weihnachten und eine ruhige Winterzeit. Euer Kosch
  17. Als Spielleiter würde ich an diesen Stellen die Theorie von der selbstheilenden Zeitlinie anwenden. Ganz ähnlich wie in manchen Bestandteilen von "Zurück in die Zukunft" z.B. Die Zeitlinie sorgt durch Änderungen in ihrem Ablauf selbst dafür, dass das alte Zukunftsereignis so oder so ähnlich wieder eintritt. Das würde ich als Spielleiter in seiner Eigenschaft als "Hüter" der Zeitlinie auch tun. Das erfordert natürlich ziemlich viel Kreativität. Insofern denke ich auch nicht, dass RidZ ein "unproblematischer" Zauber ist. Aber ich würde dem mit obigem Ansatz begegnen. Bestenfalls sollte sich die Zeitlinie so selbst kitten, dass die Aktionen der Spielerfiguren selbst dazu führen, dass die Situation eintritt (die sie vermeiden wollten). LG, Euer Kosch
  18. Eben. Ich freu mich. Und ich kann bestätigen, dass Alba wohl sehr wahrscheinlich noch dieses Jahr kommt. Kann natürlich immer mit dem Teufel zugehen, aber ansonsten ist es für dieses Jahr geplant. Find ich gut, wenn ich auch Alba nicht mehr sooo spannend finde.
  19. Diesen Ansatz finde ich extrem interessant! Ich werde ihn bei Gelegenheit mal für mich nutzen, danke! Vielleicht passt er auch gut zu folgendem Ansatz, den ich im großen weiten Internet gefunden habe und auch schon mal erfolgreich genutzt hab. https://www.tanelorn.net/index.php?topic=95969.0 Hier wird es beschrieben: http://theangrygm.com/schrodinger-chekhov-samus/ Danke Rosendorn!
  20. Oh, das hab ich bislang überlesen. Würde aber nicht sagen, dass "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" (Teil 2 oder 3 nehme ich an) Abenteuer für Spezialisten sind. Sie bieten zwar die Möglichkeit, dass Spezialisten ihre Features mal über einen gewissen Zeitraum voll einbringen können, aber sind auch für Generalisten (z.B. bei unserer Runde der Charakter von @Fabian Dirk Wagner) geeignet. Wenn man da keinen Spezialisten bspw. für Bootfahren hat, übernimmt es eben der NSC-Steuermann und der, sagen wir z.B. mal Glücksritter oder Händler, spielt halt andere Aspekte des Abenteuers aus, wie z.B. die Befindlichkeiten der Mannschaft erkennen oder die Moral der Mannschaft mit geschickten Verhandlungen, kumpelhaftem Benehmen oder Verführen anzuheben. Aber zu sagen wir mal offiziellen Abenteuern hast du wohl recht, da braucht man keine hohen Werte in z.B. Bootfahren. LG, Euer Kosch
  21. Hallo Redstar, im Spiel/Im Abenteuer meine ich äußert sich der Unterschied zwischen M4 und M5 Figuren fast gar nicht. So biete ich z.B. auf Cons M5-Abenteuer an, die problemlos aber auch mit M4 Figuren gespielt werden können. Im Zweifel schaut man mal kurz nach, welche M4 Fertigkeit der M5-Fertigkeit entspricht, die grade gefragt ist. Alles kein großer Unterschied. Viel Spaß mit M5 und frag immer, wenn du was brauchst. LG, Kosch
  22. Hab ich bekommen und ihn mir auch angesehen. Ist ok, kein Thema. Freue mich, hätte aber keinen Charakterbogen benötigt. Trotzdem danke, schöner Char. Wichtig ist mir noch zu erklären, dass es in diesem Abenteuer manchmal besser ist, den "rechten Weg" nicht so vehement zu verfolgen. Das Leben auf See ist rauh und so sind auch die Seeleute. Weil man es nicht immer leicht hat, verzeiht man sich auch vieles und muss oft mal über seinen Schatten springen. Wenn Wulfric das im Zweifel kann, wird das Abenteuer bestimmt toll für dich/ihn.
  23. Genauso ist es. Ich hatte das mit dem Samstag nur überlesen. Welcome on board. Hat Wulfric MacGrenard irgendwelche Referenzen oder Kenntnisse zur See?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.