Zu Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von KoschKosch

  1. One-Page-Adventure.pdf One-Page-Adventure.pdf View full artikel
  2. Hat schon jemand abgegeben?
  3. Geiles Thema! Danke @Drachenmann für die Links. Kann ich sehr gut gebrauchen.
  4. Thema von Ma Kai wurde von KoschKosch beantwortet in Spielsituationen
    Versetzen funktioniert nur auf Wesen oder? Auch wenn sie die Kutsche berühren. Stimmts?
  5. Ich wechsele zum 1.7. zu einem anderen Job und idele bis dahin in meinem alten rum... und da hab ich jetzt viel Zeit...
  6. Ich bin bisher immer mit selbstgestalteten Charakterbögen für vorgefertigte Charaktere auf den GRT gegangen. Die Figuren konnten dann im von mir geleiteten Abenteuer benutzt werden und im Anschluss daran konnten die Mitspieler "ihre" Chars mitnehmen. Insofern wären auch schön gestaltete Charakterbögen vorgefertigter Figuren ein echt nützliches Gimmick für einen GRT - allerdings nur wenn sich auch jemand findet, der Midgard leitet, also nur in Zusammenhang mit einem Abenteuer - sei es nun das Einsteigerheft oder eines von einem Supporter/Spielleiter auf dem GRT. EDIT: Eine weitere Idee wäre vielleicht ein schön gestalteter Ausrüstungsbogen. Also ein Bogen, der primär für die Notizen gedacht ist, die NICHT auf den offiziellen 2 Charakterblättern zu finden sind: Stichpunkte zur Handlung, Erfahrungspunkte, Gesamterfahrungsschatz+Steigerungsnotizen, Beute, Gegenstände, Behältnisse, Trefferzonenbild zum Anmalen für schwere Verletzungen, ...
  7. https://www.tanelorn.net/index.php?topic=102309.0
  8. Hallo allerseits! Habe gerade in einem anderen Forum (Tanelorn) einen Thread über Impressionen zum GRT 2017 aus überall in Deutschland gelesen. Dabei kam in mir der Wunsch auf, Midgard für den nächsten GRT vielleicht irgendwie unterstützen zu können, sodass es wieder einmal Material in irgendeiner Form gibt. In dem anderen Forum wurde vor allem der Wunsch nach Schnellstartern laut. Oder einem exklusiven Quellenmaterial. Oder einem Abenteuer zum Losspielen. Oder Beispielcharakteren. Ich könnte mir vorstellen, dass wir als Community erfolgreich über Möglichkeiten für etwas zum GRT diskutieren könnten und dann eine kleine Gruppe von uns das entstandene Konzept dem Verlag vorstellen und vielleicht bei der Umsetzung mitarbeiten könnten. Was meint ihr zu so einem Projekt? Was könntet ihr euch als sinnvolles Goodie von Midgard in einem GRT Paket vorstellen? Liebe Grüße Euer Kosch
  9. Naja, jeder Clan bestimmt nicht. Die großen Clans Aelfin, Rathgar, Beorn, Ceata & Conuilh bestimmt.
  10. Ja. Nein. Was macht es?
  11. Oft merken andere Mitspieler es gar nicht richtig, wenn sie einen wunden Punkt treffen. Und zum Erfahrensein gehört vor allem, gelernt zu haben, Menschen nicht grundlos weh zu tun. Also wahrscheinlich löst sich das alles, wenn die anderen merken, dass es dir nahe geht. Dafür musst du es mal ganz unverblümt und ganz klar ansagen. So, dass kein Zweifel bleibt, dass du es nicht magst und es dich trifft. Letzten Endes ist es egal, ob deine Figur oder du sich gemobbt fühlen. Beides beeinflusst dein Gemüt und verleidet dir das Spielen. PS: und bei uns hat es auch oft geholfen, wenn man sich gemeinsam OUTGAME mit dem Spieler der mobbenden Figur überlegt/scripted, wie die beiden Figuren sich wieder vertragen werden, bzw. was passieren soll. Und der Spielleiter hört zu und regelt die Umstände, dass das auch so stattfinden kann.
  12. Hey Anjanka, könntest du das ganze vielleicht mit ein paar Beispielen untermauern? Das ist alles sehr abstrakt formuliert... Liebe Grüße, Kosch
  13. Man könnte in der Tat meinen Ansatz von damals verwursten. Insbesondere hatte ich später einmal eine ähnliche Idee wie Drachenmann hier gestern auch, nur dass es bei mir der Träumer, also Vraidos war, der eine Brücke schlug - denn bei mir sind die Götter von Toquine ängstlich davor, was sie von sich abgespalten haben, als sie ihren Vater töteten. Sozusagen 6x Voldemort in göttlich. Und die Widersacher der Götter sind gerade dabei, diese "Horcruxe" zusammenzutragen um damit die Welt, in der Toquine liegt, in eine schlimme Dunkelheit zu stürzen. Dadurch, dass das, was den - in meinem Toquine sehr viel mächtigeren, weil sehr viel mehr verehrten - Göttern gefährlich werden kann, ein Teil von ihnen selbst ist, sind sie zurückhaltend bis sogar hin zu lethargisch in dem Punkt. Es ist eine spannende theologische Überlegung, wenn sich Götter für einen Teil ihrer Selbst und für eine Tat in ihrer Vergangenheit schämen. Ah und weil die Diener der Götter von ihren dunklen abgespaltenen Anteilen in ihrem Glauben pervertiert worden sind - und das die letzten 800 Jahre - haben sich durch die sich ändernde Art des Glaubens der Anhänger auch die Götter verändert. Das ist ja das spannende daran, diese fiese Wechselseitigkeit. Also ich beteilige mich gerne an der Diskussion hier LG, Euer Kosch
  14. Ich habe wie besprochen eine Gruppe gegründet: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/groups/98-im-kielwasser-der-schwarzen-muräne/
  15. Ist das wirklich so oder ist es mehr ein Glauben? Grad ist ein "Erinnern". Aber nicht verifiziert...
  16. Habt ihr eigentlich auch schon gesehen, dass es seit M5 eine Tendenz zu eher höhergradigen "normalen" NSCs gibt? Im neuesten Abenteuerband glaube ich mich zu erinnern sind so typische Gegnergruppen wie Räuber oder twyneddische Barbaren nun Grad 4-5 und nicht mehr wie früher Grad 1.
  17. Thema von Galaphil wurde von KoschKosch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hey DiRi, kannst du vielleicht auch was zu Snakebites 3. Frage schreiben? So wie das hier drin steht, hat er darauf wohl nie eine Antwort erhalten...?
  18. Übrigens als die Mannschaft den Laderaum der "Perle" durchsucht hat und die 4 übrigen noch unbeschädigten Tonnen Ladung sichergestellt hatte, stellte sich heraus, dass die Rumvorräte überlebt hatten, aber einige Fässer nicht mehr ganz dicht waren... mussten also vernichtet werden: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=k-JmPQIQ-kM
  19. 10 Std a la ca. nem Abt für Grad 7-10 und Verschärfung beim Sturm plus Zielübererreichung
  20. Alter Gierschlund! Mit positivem Feedback habe ich Dich bereits überschüttet, konstruktive Anmerkungen hatten wir diskutiert. Mehr gibts nicht! Warte auf Fortsetzung asap und hoffe, rechtzeitig für Teilnahme informiert zu werden. Frechsack! Magst du mir nicht nochmal in ganz kurz (gerne im Spoiler) schreiben, was du mir schon gesagt hast (also nur den Kritikteil)...? Ich fürchte, außer "war toll" hab ich nichts mehr davon behalten :(
  21. Übrigens R.I.P. Crewmitglieder, die im Abenteuer verstorben sind. [spoiler=Crew-Spezifika nur für Mitspieler von 2017]Ich weiß leider nicht mehr genau, wer das war. Hoffentlich hat einer von euch sich aufgeschrieben, wer von eurer Crew gestorben war? Ich weiß nur noch, dass Nicoló MacBlack im Sturm über Bord gegangen war und spektakulär von Jhuana gerettet worden war. ...weswegen er nun recht unterwürfig gegenüber Priestern ist. EDIT (thanks to Ferwnnan): Fadrique und Manuele?
  22. Eure Gruppe hat sich pro Person 565 EP erwirtschaftet. Da sind etwaige EP durch erfolgreiches Anwenden von Fertigkeiten und EP vom Seekampf schon enthalten. Ebenso die Spielzeit und die erreichten Ziele. Liebe Grüße, Euer Kosch
  23. Sehr schön, El Professore kann jetzt Zwiesprache. [spoiler=Nach Muräne 1 - falls wir weiter spielen]Lässt sich Käpt'n Ahab dazu überreden, noch einmal zu dem Wrack zurück zu kehren und Proben verbleibender schwarzer Flüssigkeit zu nehmen? El Professore wird dann auch einen ordentlichen, innen gepolsterten, verschlossenen Blechkasten vorbereiten, in dem er zwei Bleiglasfläschchen sicher unterbringen kann. Es wäre sowieso angemessen, den Opfern ein anständiges Seemannsbegräbnis zu geben - bzw, [keifende Stimme]"Schwarze Muräne hat gepinkelt in See, muss mitnehmen und untersuchen, damit wissen, was ist und was macht! Und sind tote Leute drin, gibt Böse Geister wenn nicht schmeissen in Wasser rrrichtig!"[/keifende Stimme]. Und im Covendo kann er jetzt offensichtlicher nach Muränen, Vataran und schwarzer Flüssigkeit forschen. Lasse es mir durch den Kopf gehen. Erinnere mich bitte kurz vor dem Westcon 2018 nochmal dran, dann überlegen wir beide uns was. Freu mich sehr, dass dich das Abenteuer nicht loslässt

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.